Urlaub auf dem Bauernhof in Ravensburg

Urlaub auf dem Bauernhof in Ravensburg

6 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Ravensburg

Highlights in Ravensburg

  • Vielfältiges Angebot für Kinder
  • Interessante Museen
  • Außergewöhnliche Stadtführungen
  • Ausflüge an den Bodensee

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Ravensburg, die interessant sein könnten

Urlaub auf dem Bauernhof in Ravensburg

Erholung und Spaß am Bodensee

Große Kreisstadt im südlichen Baden-Württemberg

Wenn Sie Urlaub auf dem Bauernhof in Ravensburg buchen, befinden Sie sich in der Region Bodensee-Oberschwaben in Baden-Württemberg. Dieses Gebiet war bereits in der Jungsteinzeit vor mehr als 4.000 Jahren besiedelt, später ließen sich hier auch die Römer nieder, bevor sie von den Alemannen vertrieben wurden. Mitte des 11. Jahrhunderts errichteten die Welfen eine Burg, die der Stadt ihren Namen verlieh. Die reichhaltige Geschichte und die Nähe zum Bodensee, der sich nur knapp 20 Kilometer südlich erstreckt, machen Ravensburg zu einer sehr attraktiven Urlaubsdestination. Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Urlaub in der „Stadt der Türme und Tore"

Für Ihren Urlaub auf dem Bauernhof in Ravensburg finden Sie auf Holidu eine ansprechende Auswahl an Unterkünften, die meist Platz für bis zu vier Personen bieten. Etwa eine Ferienwohnung in einem ehemaligen Bauernhof, der in einen familienfreundlichen Ferienhof umgewandelt wurde und Sie mit allem verwöhnt, was Sie sich für Ihren Urlaubsaufenthalt wünschen. Ihre Kinder dürfen sich auf eine Spielscheune, einen Abenteuerspielplatz und weitere saisonale Attraktionen wie Discgolf oder ein Maislabyrinth freuen. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich dann gemeinsam im Familienspa entspannen. Alternativ finden sich verschiedene schöne Ferienwohnungen in einem vollwertigen Bauernhof, der zudem über eine eigene Brennerei verfügt. Noch ein Vorteil: Auch Ihr Haustier ist ein gern gesehener Gast. Im Gemeinschaftsgarten finden sich ein Grill und ein Spielplatz, der Ihre Kinder ebenso begeistern wird wie der nahe gelegene Pferdehof. Perfekte Bedingungen für einen rundum gelungenen Urlaub! Die Ferienwohnungen am Bodensee zeichnen sich durch zahlreiche Annehmlichkeiten aus:

  • Selbstversorgerküche
  • WLAN
  • Waschmaschine
  • Flachbildfernseher
  • Parkmöglichkeiten
  • Einkaufmöglichkeiten in der Umgebung

Abenteuer und Kultur

Reisende und Aktivitäten

Ravensburg für Familien

Die Ferien auf dem Bauernhof in Ravensburg laden Familien zu vielen Abenteuern ein. Ein Besuch im Ravensburger Spieleland sollte unbedingt auf Ihrem Programm stehen, wenn Sie mit Ihren Kindern unterwegs sind. Die über 70 Attraktionen sind in acht Themenwelten untergliedert und ergeben ein sehr vielfältiges Angebot. Gemeinsame Spiele mit der ganzen Familie, Käpt´n Blaubärs Wunderland oder die Maus und Elefant Erlebniswelt begeistern ebenso wie die Grüne Oase, in der Ihre Kinder beim Traktorfahren oder Ponyreiten Zeit auf einem Bauernhof verbringen können. Aber auch eine amüsante Stadtführung, beispielsweise das Stadt-Schau-Spiel „Die Türmerin", wird Ihren Kindern sicherlich gefallen. Eine Schauspielerin des Theaters Ravensburg führt Sie auf sehr unterhaltsame Weise durch das Ravensburg des 18. Jahrhunderts. Diese Stadt ist die Heimat des weltbekannten Buch- und Spieleverlags. Nicht nur bei schlechtem Wetter ist ein Besuch im Museum Ravensburger eine großartige Aktivität, die Sie mit Ihren Kindern unternehmen können. Begeben Sie sich auf eine interaktive Entdeckungsreise und erfahren Sie zudem viel Wissenswertes über die Welt der Spiele und ihre Entstehung. Auch Urlaub auf dem Bauernhof in Lindau lohnt sich – schauen Sie sich unsere Auswahl an Unterkünften an!

Ravensburg für Kulturinteressierte

Der Bauernhofurlaub in Ravensburg hat auch Kulturliebhabern einiges zu bieten. Bei einem Stadtrundgang werden Sie schnell verstehen, warum Ravensburg den Beinamen „Stadt der Türme und Tore" hat. Starten Sie am 42 Meter hohen Obertor, einem der drei noch erhaltenen Stadttore. Früher befand sich im Giebel das sogenannte „Armsünderglöcklein", das bei jeder Hinrichtung läutete. Glücklicherweise sind diese Zeiten aber schon lange vergangen! Von hier aus erblicken Sie auch das Wahrzeichen der Stadt, den „Mehlsack", einen um 1425 erbauten 51 Meter hohen Wehrturm. Ihm gegenüber thront die Veitsburg, zu deren Schutz er einst erbaut wurde. Wenn Sie über den alten Burgweg laufen, erreichen Sie die Burgmauer, von der sich Ihnen ein toller Ausblick auf die Stadt mit Ihren vielen Türmen und Toren bietet. Das städtische Museum Humpis-Quartier ist ein weiteres Ziel, das Sie ansteuern sollten. In diesem spätmittelalterlichen Wohnquartier finden sich Häuser, die zwischen 1375 und 1503 entstanden und absolut sehenswert sind. Dieses Museum bildet mit drei weiteren das sogenannte Museumsquartier. Das aus dem Ende des 15. Jahrhunderts stammende Waaghaus ist ebenfalls interessant. Gegenüber vom Rathaus steht das Lederhaus, in dem einst alle Leder verarbeitenden Handwerker, wie Schuhmacher, Sattler, Kürschner und Gerber, angesiedelt waren. Das Frauentor, die Liebfrauenkirche und der Spitalturm sind nur einige der zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten, die Sie hier entdecken können. Noch unschlüssig, wohin die Reise gehen soll? Unsere charmanten Ferienwohnungen in Lindau werden Ihnen ebenfalls gefallen.

Am Rutenbrunnen findet alljährlich das Rutenfest statt. Einst gingen die Schüler mit ihren Lehrern in die Natur, um die Züchtigungsruten für das kommende Schuljahr zu schneiden, woran dieses Fest erinnert.

Sie haben Urlaub auf dem Bauernhof in Ravensburg gebucht?

Diese und viele andere Aktivitäten erwarten Sie:

Top 7 Reisetipps für Ravensburg

1. Kunstmuseum Ravensburg

Liebhaber moderner und zeitgenössischer Kunst sollten dieses Museum unbedingt besuchen. Im Jahre 2014 wurde es für den Europäischen Museumspreis (EMYA) nominiert und 2015 wurde es zum Museum des Jahres gekürt.

2. Kinderstadtführung „Geheimnisvolle Türme"

Ausgestattet mit Schwert und Schild begeben sich Ihre Kinder auf einen „Kontrollgang" entlang der mittelalterlichen Stadtmauer. Diese Führung ist speziell für Kinder konzipiert, dauert etwa 80 Minuten und startet beim Katzenlieselesturm. Eines ist gewiss: In Ihrem Urlaub auf dem Bauernhof in Ravensburg kommt keine Langeweile auf!

3. Blaserturm

Dieser 51 Meter hohe Turm aus der Mitte des 16. Jahrhunderts steht gleich neben dem Waaghaus. Wenn Sie die 212 Stufen erklimmen, werden Sie mit einem grandiosen Blick auf die Stadt belohnt. Außerdem erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte dieses Turms.

4. Ravensburger Rathaus

Dieses markante Gebäude aus dem Jahre 1386 steht erhaben auf dem Marienplatz, dem zentralen Platz der Stadt. Im ersten Stock sind Säle aus der Spätgotik und Teile der Einrichtung aus dem angehenden 16. Jahrhundert erhalten. Auch den aus dem Jahre 1571 stammenden Gerichtserker sollten Sie nicht übersehen. Hier wurden einst die Todesurteile verkündet, die bei Vollstreckung durch das Läuten des „Armsünderglöckleins" am Obertor bekannt gemacht wurden.

5. Kleintierzoo Ravensburg

Hier leben mehr als 30 Tierarten, unter anderem Enten, Hühner, Ziervögel und Pfauen. Nachdem Ihre Kinder die Ziegen gefüttert und sich auf dem Spielplatz verausgabt haben, können Sie sich ganz ungezwungen in der dortigen Vereinsgaststätte stärken. Der Urlaub auf dem Land in Ravensburg ist für Klein und Groß eine unvergessliche Erfahrung!

6. Friedrichshafen

Die direkt am Ufer des Bodensees gelegene Stadt begeistert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Uferpromenade zählt zu den längsten und schönsten am gesamten Bodensee und eröffnet Ihnen einen großartigen Blick auf den Bodensee und die Alpen. Besteigen Sie den Katamaran oder die Fähre und unternehmen Sie eine entspannte Ausfahrt auf dem See. Auch ein Besuch im Zeppelin-Museum ist ein Erlebnis, das die ganze Familie garantiert begeistern wird. Urlaub auf dem Bauernhof in Friedrichshafen ist ebenfalls sehr zu empfehlen.

7. Ritter Golf

Eine tolle Aktivität mit Kindern ist ein Besuch dieses Mini-Erlebnis-Golfplatzes. Auf 13 Bahnen spielen Sie sich im mittelalterlichen Ambiente durch die Stadtgeschichte Ravensburgs. Ein gleichermaßen unterhaltsames und lehrreiches Vergnügen für Jung und Alt. Sie suchen weitere Optionen? Dann schauen Sie sich unsere Ferienhäuser in Konstanz an – ganz in der Nähe von Ravensburg und direkt am Bodensee.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Ravensburg

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Bauernhöfen in Ravensburg zu finden?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Bauernhöfe alles haben, was Reisende suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (100 %), Grill (80 %) und Garten (60 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende den Bauernhöfen in Ravensburg für gewöhnlich?

Die Objekte hier erhalten viele positive Kommentare. 40% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Probleme haben werden, passende die Bauernhöfe für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Unterkünfte in Ravensburg für einen Familienurlaub geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in Ravensburg für Haustiere geeignet?

Sicherlich! In Ravensburg bieten 60% der Objekte die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 60% haben sogar einen Garten!

Sind die Bauernhöfe in Ravensburg generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Bauernhöfe in Ravensburg können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Bauernhöfe (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Bauernhöfe zu buchen!

Steht in den Objekten in Ravensburg üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte in Ravensburg passend für Trips mit Freunden oder besser für einen Urlaub als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 60% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 60% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Bauernhöfe in Ravensburg ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

40% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um den Bauernhof Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 60% der Bauernhöfe in Ravensburg Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 80% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Ravensburg entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Ravensburg, ist dieses Reiseziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Ravensburg einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.