Unterkünfte entdecken
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Ravensburg
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ravensburg
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Ravensburg, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Ravensburg
Ferienwohnungen in Ravensburg
Eine Ferienwohnung in Ravensburg finden Sie direkt in der historischen Altstadt. Hinter liebevoll restaurierten Fassaden aus dem Mittelalter verbergen sich moderne, komfortabel ausgestattete Unterkünfte. Vom Apartment aus genießen Sie den Blick über die zahlreichen Türme der Altstadt und brechen zu Spaziergängen durch die grüne oberschwäbische Landschaft auf.
Geräumige Landhäuser mit PanoramablickFür Ferien mit der ganzen Familie finden Sie etwas außerhalb der Kernstadt ein geräumiges Ferienhaus. Eingebettet in die schöne Natur des Allgäus liegen traditionelle Bauernhäuser ebenso wie geräumige Villen jüngeren Baujahrs. Von Garten und Terrasse aus blicken Sie über grüne Wiesen und Wälder. Der Bodensee ist in weniger als 20 Autominuten zu erreichen.

Urlaub in Ravensburg
Lage und Orientierung
Ravensburg liegt im Regierungsbezirk Tübingen im Bundesland Baden-Württemberg unweit des Bodensees in Oberschwaben. Rund 17 Kilometer trennen die Stadt von Friedrichshafen. Im Westen Ravensburgs liegt die grüne Landschaft des Linzgaus, im Nordosten der Altendorfer Wald. Durch die Stadt fließt die Schussen, die im Rhein und im Bodensee mündet.
Historische Altstadt mit mittelalterlichen TürmenDas Stadtbild Ravensburgs prägen gut erhaltene mittelalterliche Türme. Die Kernstadt besteht aus der historischen Altstadt, in der sich auch ein gemütliches Apartment finden lässt, und mehreren Neubaugebieten. Rundherum liegen kleinere, eingemeindete Ortschaften mit eher ländlicher Prägung. Oberhalb der Altstadt erhebt sich die Veitsburg auf einem Höhenrücken, welcher die östliche Grenze des Schussentals bildet.
Reisende und Aktivitäten
Bekannt ist Ravensburg vor allem für den gleichnamigen Spielehersteller und Buchverlag. In Restaurants und Hotels steht für kleine Gäste die Ravensburger Spielekiste mit einer großen Spieleauswahl bereit. Ein Ausflug in den Freizeitpark "Ravensburger Spieleland" macht ebenfalls der ganzen Familie Spaß.
Ravensburg für SportlerMit 52 Sportvereinen für mehr als 70 Sportarten präsentiert sich Ravensburg als Sportstadt. Wer beim Besuch in Ravensburg nicht nur in der Ferienwohnung ausspannen möchte, geht zum Eislaufen in die Eissporthalle, nimmt im Sommer am Stadtlauf teil oder sieht den Athleten beim Oberschwabencup im Sportklettern zu.
Ravensburg für RadfahrerDie Nähe zum Bodensee und die malerische Landschaft machen Ravensburg zum idealen Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren. Fahrräder können Radfahrer sich in der Stadt ausleihen. Anschließend geht es auf zu Tagestouren oder zu Radtouren mit mehreren Etappen, etwa auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg oder dem Donau-Bodensee-Radweg.
Das Schuljahresende begrüßen die Ravensburger mit Trommeln: Das Rutenfest findet bereits seit dem 17. Jahrhundert statt.
Top 5 Reisetipps

Zwischen Ravensburg und dem Bodensee liegt der Freizeitpark "Ravensburger Spieleland". Die im Ravensburger Verlag erschienene Spiele standen Pate für die Fahrgeschäfte. Ob Nilpferd auf der Achterbahn oder memory®-Flug: 60 Attraktionen warten im Freizeitpark auf die Besucher.
2. Spieleklassiker im MuseumGanz im Zeichen der bekannten Familienspiele steht auch das Museum Ravensburger mitten in der Stadt. Im historischen Stammsitz des Spieleherstellers gewinnen Besucher einen Einblick in die Geschichte vieler Spieleklassiker von memory® bis Malefiz®.
3. Die Veitsburg: Aussichtspunkt über der StadtHoch über den Dächern von Ravensburg liegt die Veitsburg. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Ausblick über das Panorama der historischen Altstadt und das Umland. Die Anhöhe erreichen Sie entweder von der Marktstraße aus über Treppen und Serpentinen oder über den Philosophenweg. Auf dieser Strecke kommen Wanderer an kleinen Infotafeln über wichtige deutsche Philosophen vorbei.
4. Der Mehlsack - das Ravensburger WahrzeichenEbenfalls hoch über die Stadt erhebt sich der Mehlsack. Der weiße Turm mit seinen roten Zinnen ist das Wahrzeichen Ravensburg und stammt aus dem Jahr 1425. Von der Plattform aus kontrollierten die Bürger der Stadt einst das Veitsburg-Gelände. An den Wochenenden von August bis September ist der Turm frei zur Besichtigung.
5. Ravensburg kulinarischStatt in der Ferienwohnung selbst zu kochen, können Sie in vielen Restaurants Ravensburgs kulinarische Seite kennen lernen. Die Kulinarischen Stadtgänge führen von der Oberen Marktstraße aus in namhafte Gastronomiebetriebe. Zum Drei-Gänge-Menü erfahren die Teilnehmer allerlei Wissenswertes aus der Stadtgeschichte.
Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Ravensburg
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 21 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -43%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 37€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Balkon und Garten. |
🐾 Mit Haustieren: | 8 Unterkünfte. |
📶 Für eine Workation: | 100% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 1 Unterkünfte. |