Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee

Highlights am Bodensee

  • Ideale Urlaubsregion für Familien
  • Buntes Veranstaltungsprogramm
  • Unzählige Ausflugsmöglichkeiten
  • Paradies für Radfahrer

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in Lindau, Echt Bodensee
Ferienwohnung für 2 Personen in Lindau, Echt Bodensee, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Lindau, Echt Bodensee, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Lindau, Echt Bodensee, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Lindau, Echt Bodensee, Bild 4
mehr...
Lindau, Echt Bodensee
Ferienwohnung • 58 m² • 1 Schlafzimmer
4,5
(19 Bewertungen)
Verbringen Sie einen erholsamen Urlaub in der komfortablen Ferienwohnung mit Flair mit 58 qm im 2. OG in einem historischen Gebäude (Bj 1600). Das Apartment wurde großzügig umgebaut und liebevoll neu gestaltet mit großem Bad, Schlafzimmer mit Boxspringbett (1,80 x 2,00m), großer Essküche und stilvollem Wohnzimmer mit Eckschlafsofa.    TV, Stereoanlage und Internet stehen kostenfrei zur Verfügung. Ihre Ferienunterkunft  ist mit Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle und Waschmaschine mit integriertem Trockner sehr gut ausgestat...
ab 60 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Lindau, Echt Bodensee
Ferienwohnung für 2 Personen in Lindau, Echt Bodensee, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Lindau, Echt Bodensee, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Lindau, Echt Bodensee, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Lindau, Echt Bodensee, Bild 4
mehr...
Lindau, Echt Bodensee
Ferienwohnung • 33 m² • 1 Schlafzimmer
4,0
(23 Bewertungen)
In einem wunderschönen, malerischen und schmalen Gässchen zwischen Fußgängerzone (dem Alten Rathaus) und dem “kleinen See” liegt diese helle, neu renovierte 1 Zimmer Nichtraucher Ferienwohnung mit allerneuester Möbelierung. Die ruhige, gemütliche 33 qm große Ferienwohnung liegt im 1. OG eines mit Charme umgebauten, denkmalgeschützten Gebäudes aus dem 17. Jahrhundert. Das Objekt ist ausgestattet für maximal 2 Personen.   Junges Wohnen in einem frisch renoviertem und freundlichen 1 Zimmer Apartment mit viel Komfort. Ein großer Wohn- und Schlafraum mit hochwe...
ab 55 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Sipplingen, Bodenseekreis
Ferienwohnung für 2 Personen in Sipplingen, Bodenseekreis, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Sipplingen, Bodenseekreis, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Sipplingen, Bodenseekreis, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Sipplingen, Bodenseekreis, Bild 4
mehr...
Sipplingen, Bodenseekreis
Ferienwohnung • 65 m² • 1 Schlafzimmer
4,5
(2 Bewertungen)
Am Rande der Gemeinde Sipplingen bezaubert die romantische Dachgeschosswohnung Hauberg mit ihren holzverkleideten Dachschrägen und ihrer idyllischen Loggia, die einen wunderschönen Ausblick auf den Bodensee und die Alpen bietet. Auf 65 m² verfügt die Wohnung über ein Wohn-/Esszimmer mit Kaminofen, eine sehr gut ausgestatteten Einbauküche, ein Schlafzimmer sowie einem Badezimmer. Demnach bietet das Apartment Platz für 2 bis 4 Personen. Zur Ausstattung der lichtdurchfluteten Wohnung gehören außerdem WLAN, Kabelfernsehen, ein Babybett und ein Kinderhochstuhl. Genießen Sie auf der Loggia bei ei...
ab 118 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise am Bodensee

172 €für 10 Jun - 17 Jun
168 € Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern am Bodensee

11%für 10 Jun - 17 Jun
37% Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen am Bodensee

Ein Ferienhaus am Obersee

Der Bodensee im Alpenvorland ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands und verfügt an seinen Ufern über ein dementsprechend reichhaltiges Angebot an Ferienunterkünften in allen Preisklassen. In Orten wie Lindau, Immenstaad, Meersburg sowie Sipplingen wohnen Sie in entspannter Lage am Nordufer des Obersees und genießen aus Ihrem Ferienhaus oder vom Balkon Ihres modern eingerichteten Apartments aus das Seepanorama vor dem Hintergrund schneebedeckter Alpengipfel. Besonders groß ist das Angebot an Ferienunterkünften in Friedrichshafen, von wo aus Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und den Fähranleger für die Überfahrt an das Schweizer Ufer zu Fuß binnen weniger Minuten erreichen.

Eine Ferienwohnung am Untersee

Wenn Sie es etwas ruhiger mögen, bietet sich eine Ferienwohnung am Ufer des Untersees an, der durch die Halbinsel Bodanrück vom Obersee und dem Überlingersee getrennt ist. Eine Ferienwohnung in Moos, Gaienhofen, Allensbach oder auf der Insel Reichenau verspricht durch die einzigartige Lage inmitten malerischer Naturschutzgebiete Ruhe und Entspannung für gestresste Städter. Die im rustikalen aber nicht minder modernen Holzbaustil der Region errichteten Häuser verfügen durch gut ausgebaute Straßen sowie den ÖPNV eine schnelle Anbindung an die regionalen Zentren Radolfzell sowie die lebhafte Bodenseemetropole Konstanz.

Wohnen in Konstanz

Konstanz ist aber nicht nur einen Abstecher wert, sondern verfügt selbst auch über ein breites Spektrum an Ferienwohnungen, die vor allem in der Altstadt nahe der Schweizer Grenze sowie am Ufer des Seerheins zu finden sind, der den Obersee und den Untersee verbindet. Ein Apartment in der Innenstadt von Konstanz ist damit nicht nur ein gutes Quartier, um die urigen Kneipen und die zahlreichen Museen zu erkunden, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Abstecher in die benachbarte Schweiz.

Unterwegs am Bodensee in idyllischer Lage

Die Stadt Meersburg im Norden des Bodensees.
Die Stadt Meersburg im Norden des Bodensees.

Urlaub am Bodensee

Reisende und Aktivitäten

Der Bodensee für Familien

Für Familien bietet der Bodensee dank der vielen Strandbäder sowie Wassertemperaturen von bis zu 25 Grad Celsius ideale Bedingungen für einen ausgiebigen Badeurlaub. Die Region hat aber noch mehr zu bieten, denn Ausflugsziele wie das Ravensburger Spieleland, der Erlebnispark Aquaria sowie der Affenberg Salem, wo Sie die rund 200 frei umherlaufenden Berberaffen sogar mit Popcorn füttern dürfen, lassen auch die Augen der kleinen Besucher leuchten. Zu den besonderen Highlights für Familien zählt dabei auch ein Besuch im Eiszeitmuseum oder ein Rundflug mit einem Zeppelin, im Rahmen dessen Sie die einzigartige Schönheit des Bodensees von oben betrachten können.

Der Bodensee für Radfahrer

Dank des abwechslungsreichen Terrains können Sie die Region um den Bodensee ideal mit dem Fahrrad erkunden. Während sich Genussradler auf eigene Faust von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit begeben, planen ambitionierte Radler eine Umrundung des Bodensees auf dem 260 Kilometer langen Bodenseeradweg. Die sieben 30-40 Kilometer langen Etappen führen Sie durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und laden dazu ein, in den malerischen Orten entlang des Ufers Station zu machen. Auch als Mountainbiker kommen rund um den See voll auf ihre Kosten, zumal Sie auf dem Weg zu den Rheinfällen die Einsamkeit der Berglandschaft genießen können oder sich auf einen der vielen herausfordernden Single-Trails begeben.

Der Bodensee ist mit einer maximalen Tiefe von 251 Metern der tiefste See Deutschlands.

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Das milde Bodenseeklima mit seinen warmen Sommern und gemäßigten Wintern sorgt dafür, dass der Bodensee beinahe ganzjährig ein lohnenswertes Reiseziel ist. Während es Wanderurlauber dank durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 18 Grad Celsius bereits im Mai und Juni an das Schwäbische Meer zieht, liegt der ideale Reisezeitraum für Badetouristen zwischen Juli und August. Sowohl Radfahrer, Wanderer als auch Kulturinteressierte können ihr Ferienhaus oder Apartment jedoch auch noch bis in den Oktober hinein buchen, zumal gerade im September und Oktober nur mit geringen Niederschlägen zu rechnen ist.

Regelmäßige Veranstaltungen

Das Veranstaltungsjahr am Bodensee beginnt mit der traditionellen Fastnacht im Februar, im Zuge derer sich Städte wie Friedrichshafen und Konstanz mit ihren bunten Umzügen in ein Tollhaus für kostümierte Narren verwandeln. Weiter geht es im Juni mit der Internationalen Bodensee Woche, den St.Galler Festspielen sowie dem Schlosserlebnistag am 18. Juni. Weitere Highlights sind das Kunstfestival »Kulturufer Friedrichshafen« sowie das Seenachtfest, das im August rund 50.000 Besucher nach Konstanz lockt. Angerundet wird das Veranstaltungsprogramm durch die Weinfeste im Herbst sowie das große Silvesterfeuerwerk.

Top 5 Reisetipps

Der Hafen von Lindau.
Der Hafen von lindau.
Mit dem Schiff zur Blumeninsel Mainau

Mainau erreichen Sie von Ihrer Ferienwohnung aus mit einem der Ausflugsschiffe, die die 45 Hektar große Blumeninsel mehrmals am Tag ansteuern. Ihrem Namen wird die Insel dabei mehr als gerecht, denn dank des milden Klimas gedeihen dort zahlreiche subtropische Pflanzen wie Orchideen, Palmen sowie die majestätischen Mammutbäume. Abseits der faszinierenden Botanik bietet sich auch eine Besichtigung des Deutschordensschlosses sowie der Schlosskirche an, die eingerahmt von tropischen Palmen ein ganz besonderes eindrückliches Bild abgibt.

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Dass das milde Bodenseeklima schon immer als ideal empfunden wurde, belegt das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. Unter freiem Himmel können Sie dort eine originalgetreu rekonstruierte Pfahlbauanlage aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. begehen und lernen dabei mehr über das Leben der frühen Bodenseebewohner. In den Oster-, Pfingst- und Herbstferien dürfen sich kleine Besucher zudem über museumspädagogisch begleitete Workshops freuen, im Rahmen derer sie Feuersteinmesser, Fischernetze und Schmucknadeln eigenhändig herstellen können.

Rheinfall Schaffhausen

Bei einem Urlaub am Bodensee gehört der Besuch des Rheinfalls in der nahen Schweiz zum Pflichtprogramm, denn an keiner anderen Stelle lässt sich die Kraft von Vater Rhein so hautnah erleben. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie den Rheinfall zu Fuß erkunden oder sich mit einem der Ausflugsschiffe auf den Weg dorthin machen wollen.

Fliegende Zigarren in Friedrichshafen

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Region um den Bodensee das Zentrum der deutschen Luftfahrt. Das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen beherbergt die bedeutendste Sammlung der Luftschifffahrt und entführt Sie auf über 2.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche in eine Zeit, als das Reisen mit den fliegenden Zigarren noch als Zukunftstraum der Menschheit galt.

Zu Besuch im Legoland Deutschland

Im Legoland Deutschland kommen kleine und große Freunde der eckigen Plastikklötze voll auf ihre Kosten, denn neben dem Miniland, in dem Szenerien wie Berlin, Frankfurt, die Allianzarena oder Venedig mit Hilfe von 25 Millionen Bausteinen nachgebaut wurden, verfügt der Park über zahlreiche Attraktionen. Dazu zählen vor allem die Wildwasserbahn »Dschungel Expedition«, die Familienachterbahn »Drachenjagd« sowie das begehbare Meerwasseraquarium »Atlantis«.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee

Welche Arten von Komfort sind in den Ferienwohnungen und -häusern am Bodensee zu finden?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienunterkünfte mit allem ausgestattet sind, was Besucher erwarten. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (94 %), Balkon (77 %) und Garten (42 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee im Schnitt?

Im Schnitt haben die Ferienwohnungen an dieser Destination eher positive Kommentare. Gemäß Holidus Datenbank zeigt sich, dass 33% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen haben. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Ferienwohnungen am Bodensee auch für Kinder geeignet?

Entsprechend Holidus Daten sind 14% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Ferienwohnung für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee für Haustiere geeignet?

Ja! am Bodensee bieten 20% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 42% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Ferienwohnungen am Bodensee häufig eine Internetverbindung?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 94% der Ferienunterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser (90%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Sind die Unterkünfte am Bodensee oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Ferienwohnungen und -häuser am Bodensee passend für Trips mit einer Großfamilie oder besser für einen Urlaub als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten sind 55% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 37% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee die beste Option für einen Luxus-Urlaub?

Wenn Sie auf der Suche nach einer Unterkunft mit Pool und Sauna sind, raten wir Ihnen, sich weiter umzuschauen. am Bodensee gibt es in der Tat ziemlich wenige Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit dieser Ausstattung.

Bieten die Ferienwohnungen und -häuser am Bodensee die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

77% der Ferienwohnungen und -häuser haben einen Balkon oder eine Terrasse und 23% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 42% der Ferienunterkünfte am Bodensee Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 25% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um am Bodensee Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee, ist dieses Reiseziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie am Bodensee einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen am BodenseeBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen am BodenseeAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen am BodenseeVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen am BodenseeBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen am BodenseeFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen am BodenseeAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen am BodenseeHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Bodensee