Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Tübingen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Tübingen

Vergleichen Sie 49 Unterkünfte in Tübingen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tübingen

Highlights in Tübingen

  • Vielfältiges Nachtleben
  • Prall gefüllter Veranstaltungskalender
  • Zahlreiche Highlights für Kulturfreunde
  • Junge Stadt mit historischem Flair

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Tübingen

160 €für 23 Aug - 30 Aug
172 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Tübingen

30%für 23 Aug - 30 Aug
41% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Tübingen

Eine Ferienwohnung in Tübingens Altstadt

Die Universitätsstadt Tübingen liegt 30 Kilometer entfernt von Stuttgart und gehört zu den Oberzentren Baden-Württembergs. Ihre große Anzahl an Ferienwohnungen und Apartments verdankt die Stadt am Neckar sowohl ihrer Eigenschaft als Studentenstadt als auch der Tatsache, dass sich die historische Altstadt über die Jahrhunderte hinweg erhalten hat und damit als Touristenmagnet fungiert. Wenn Sie das einzigartige Flair der von schmalen Gassen und gemütlichen Fachwerkhäusern geprägte Stadt in sich aufsaugen möchten, bietet sich eine entsprechende Ferienwohnung im Zentrum in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes an. Von dort aus sind es auch nur wenige Schritte zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten sowie zu den urigen Kneipen Tübingens, wo Sie entspannte Stunden verbringen.

Ferienhäuser mit Blick auf die Stadt

Besonders malerisch wohnen Sie indes in einer Ferienwohnung oder einem Apartment am Ufer des Neckars, von wo aus Sie einen traumhaften Blick auf die blühende Neckarinsel sowie die im Stile Venedigs auf dem Fluss fahrenden Stockkähne haben. Alternativ bietet sich auch ein Ferienhaus in den rechts des Neckars gelegenen Stadtteilen Derendingen, Weilheim und Wankheim an, zumal sie hoch über Tübingen das Panorama der Stadt mit seinem Schloss genießen können. Trotz der ruhigen Lage profitieren Sie durch das gut ausgebaute Busnetz von einer hervorragenden Anbindung an das Stadtzentrum, sodass Sie alle Sehenswürdigkeiten auch ohne ihr eigenes Fahrzeug schnell erreichen und sich somit auch das eine oder andere Glas des regionalen Weines genehmigen können.

Traditionelle Stocherkähne
Traditionelle Stocherkähne

Urlaub in Tübingen

Reisende und Aktivitäten

Tübingen für Nachtschwärmer

Sein reiches Angebot an Kneipen, Clubs und Bars hat Tübingen den knapp 27.000 Studenten zu verdanken, die fast ein Drittel der Einwohner ausmachen. Das Angebot reicht von klassisch urigen Studentenkneipen wie dem »Alt-Tübingen«, in dem das Bier in Tonkrügen serviert wird, über einen Irish Pub bis hin zu mediterranen Trendkneipen. Ein Geheimtipp ist die kleine Gastwirtschaft »Boulanger« in einem kleinen Fachwerkhaus, in dem bereits Größen wie der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel den Wein in Strömen fließen ließen. Abgerundet wird das Angebot von Clubs wie dem »Nice«, dem »Blauen Turm« und dem »Twenty-7«, in denen Sie Ihrer Tanzwut zu unterschiedlichsten Musikstilen freien Lauf lassen können.

Tübingen für Kulturfreunde

Das Kontrastprogramm zum bunten Treiben in der Nacht bietet Tübingen am Tag, denn dann verwandelt sich die 87.000-Einwohner-Stadt in ein Paradies für Kulturfreunde. Nur wenige Meter von Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Apartment im Zentrum aus entfernt erkunden Sie die mittelalterlichen Gässchen mit ihren Fachwerkhäusern aus dem 14. Jahrhundert oder besichtigen das Rathaus mit seiner astronomischen Uhr und dem Neptunbrunnen. Während die großzügigen Parks und der alte botanische Garten zum Verweilen einladen, wartet auch das aus dem 11. Jahrhundert stammende Schloss Hohentübingen auf wissbegierige Besucher. Komplettiert wird das kulturelle Angebot durch eine Vielzahl an Museen und Theatern. Neben dem Landestheater Tübingen zählt vor allem das Zimmertheater in der Burggasse unter Insidern als Geheimtipp.

Wissenswertes

Tübingens Studentenverbindungen

Die lange Historie als Universitätsstadt spiegelt sich unverkennbar im Stadtbild Tübingens wider, denn vor allem auf dem Schlossberg sowie dem vorderen Österberg haben die meisten der derzeit 32 Studentenverbindungen ihre Verbindungshäuser errichtet. Die mondänen Anwesen der zum Teil schlagenden Verbindungen bestehen dort zum Teil schon seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts und dienen Touristen als beliebtes Fotomotiv. Die Verbindungen, unter denen sich heute auch reine Damenbünde befinden, prägen nicht nur die Festkultur, sondern spielten auch in der Stadtgeschichte Tübingens eine zentrale Rolle. So waren es beispielsweise studentische Sicherheitskorps, die im Rahmen der Bürgerrevolten Mitte des 19. Jahrhunderts dabei halfen, die Ordnung in der Neckarstadt aufrechtzuerhalten.

Regelmäßige Veranstaltungen in Tübingen

Eröffnet wird das Veranstaltungsjahr bereits im Januar durch das Arabische Filmfestival, im Zuge dessen anspruchsvolle Filme aus der Region gezeigt werden. Im Sommer steht schließlich alles im Zeichen der Musik. Festivals wie »Rock im Tunnel«, das »Ract!Festival« im Juni sowie die traditionelle Tübinger Wassermusik, bei der das Publikum auf Kähnen auf dem Neckar Platz nimmt, bestimmen das Programm. Der Höhepunkt des Veranstaltungsjahres ist das Stocherkahnrennen an Fronleichnam, das jährlich über 10.000 Zuschauer anzieht. Den Schlussstrich unter das Jahr zieht neben dem Weihnachtsmarkt und dem Nikolauslauf das Internationale Schokoladenfestival im Dezember.

Mit einem Durchschnittsalter von nur 39,1 Jahren ist Tübingen Deutschlands Stadt mit dem niedrigsten Altersdurchschnitt.

Top 3 Reisetipps

Schloss Hohentübingen
Schloss Hohentübingen
Schloss Hohentübingen

Das im 11. Jahrhundert erbaute und im 16. Jahrhundert erweiterte Schloss Hohentübingen ist eines der Wahrzeichen Tübingens. Kulturfreunde sollten dem Bau nicht nur aufgrund seiner architektonischen Besonderheiten einen Besuch abstatten, sondern auch das dort befindliche Museum der Universität Tübingen aufsuchen. Im Inneren des sogenannten MUT befindet sich ein großer Teil der Lehrsammlung der Universität, die neben Exponaten der Forschungsabteilungen für Ur- und Frühgeschichte, der Ägyptologie sowie der Numismatischen Arbeitstelle auch Fundstücke aus der Klassischen Archäologie beinhaltet. Auf Kinder warten indes spannende Workshops, wie die Steinzeitwerkstatt oder die Herstellung antiker Hieroglyphen, Kleidung und Tattoos.

Zu Gast im Wohnzimmer der Tübinger

Der Marktplatz Tübingens wird von den Einheimischen nicht umsonst als deren Wohnzimmer bezeichnet, denn umringt von den mächtigen Kaufmannshäusern des 15. und 16. Jahrhunderts entfaltet sich dort eine ganz besondere Atmosphäre, die sich kein Tübingen-Besucher entgehen lassen sollte. Lauschen Sie dem Glockenspiel der Rathausuhr und lassen Sie es bei einem Kaffee auf der Terrasse eines Cafés oder bei einem herzhaften Mittagessen einfach gut gehen, während Sie das bunte Treiben rund um den Neptunbrunnen beobachten.

Stocherkahnfahrt auf dem Neckar

Die Stocherkähne gehören in Tübingen dazu, wie die Gondeln in Venedig. Dementsprechend gehört auch eine solche Tour auf dem Neckar zum touristischen Pflichtprogramm. Neben den regelmäßigen öffentlichen Fahrten locken auch Gruppen- und Themenfahrten, im Rahmen derer Sie sich mit Wein, Sekt oder regionalen Spezialitäten verköstigen lassen, während Sie durch die Auenlandschaft vorbei an Tübingens Schokoladenseite schippern. Eine Stocherkahnfahrt mit »Käpten Spätzle«, dem schwäbischen Pendant zu Jack Sparrow, ist zudem ein absolutes Highlight für die kleinen Besucher.

Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in Tübingen

🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: 79 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -49%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 31€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 11 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 99% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 10% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Tübingen

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Tübingen zur Verfügung?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (96 %), Balkon (67 %) und Garten (24 %) sind. Interesse geweckt?

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Tübingen im Allgemeinen bewertet?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel sind häufig gut bewertet. 53% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass es einfach ist, geeignete Objekte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Tübingen passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Tübingen passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Generell erlauben nur 16% Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es passendere Urlaubsziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Tübingen oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 96% der Ferienhaus und Ferienwohnung WLAN. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Ferienhaus und Ferienwohnung in Tübingen können Sie in etwa rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (91%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Tübingen üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Objekte in Tübingen passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank passen in 47% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 33% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Tübingen die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

67% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 24% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Tübingen Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 13% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit einem Grill ausgestattet,

Welche ist die beste Zeit, um in Tübingen Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Tübingen zufolge, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Tübingen das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.