Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Salem
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Salem, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Salem
Der staatlich anerkannte Erholungsort Salem verführt mit einer bezaubernden Landschaft direkt vor Ihrer Ferienwohnung, weshalb Sie von den meisten Unterkünften aus einen herrlichen Blick auf die umliegende Natur genießen können. Außerdem bietet Ihnen die Gemeinde im Bodenseekreis ein fantastisches Naherholungsgebiet am Schlosssee, das Sie von einem Ferienhaus in Salem in Kürze erreichen.
Entspannung pur in der exzellent ausgestatteten FerienresidenzDie Urlaubsunterkünfte in Salem zeichnen sich nicht nur durch die Lage inmitten einer wunderbaren Naturlandschaft aus. Sie besitzen in vielen Fällen auch einen eigenen Garten mit Grill, wo Sie Ihre Kinder spielen lassen und dabei Ihr Abendmahl zubereiten können. Manche Ferienhäuser sind mit einem Pool und einer Sauna ausgestattet, sodass erholsamen Ferientagen nichts mehr im Wege steht.
Urlaub in Salem
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Salem liegt im südlichen Baden-Württemberg, etwa 10 Kilometer von Meersburg und neun Kilometer von Überlingen entfernt. Zum Ufer des Bodensees sind es lediglich 10 Minuten mit dem Auto oder 30 Minuten mit dem Fahrrad. Landschaftsprägend ist außerdem ein 600 Meter hoher Gipfel vom Gehrensberg, der im Ortsteil Oberstenweiler gelegen ist.

Wissenswertes
Salem hat mit dem Schlosssee ein wunderbares Gebiet zum Baden, Sporteln und Erholen zu bieten. Im Naturerlebnispark warten vielfältige Sportmöglichkeiten, wie Beachvolleyball, Tischtennis und Riesenschach, sowie ein 1.000 Quadratmeter großer Wasserspielplatz darauf, von Ihnen ausprobiert zu werden.
In der Gegend, wo sich heute Salem befindet, lebten bereits zur Bronzezeit Menschen. Erste Dörfer in der Region wurden im 3. Jahrhundert von den Alemannen gegründet.
Top Reisetipps
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Ortes ist das barocke Schloss Salem, das auf den Grundmauern eines ehemaligen Klosters aus dem 12. Jahrhundert errichtet wurde. Im 18. Jahrhundert erhielt das Bauwerk durch den österreichischen Architekten Franz Beer sein heutiges Erscheinungsbild. Im Schloss ist das größte Feuerwehrmuseum Europas untergebracht. Zudem beherbergen die Räumlichkeiten der imposanten Schlossanlage das Archiv der Kunstsammlung Bodenseekreis, das Brennerei- und Küfereimuseum, einen Weinkeller und eine historische Schmiede.
2. Einen Ausflug zum Berg der Affen unternehmenDer Affenberg ist eine seltene Attraktion der Region, auf dem Sie in einem rund 20 Hektar großen Waldstück etwa zweihundert frei herumlaufende Berberaffen bei ihrem Treiben beobachten können. Der Tierpark besitzt außerdem ein Freigehege für Damwild, einen großen Karpfen-Weiher und eine Aufzuchtstation für Weißstörche.
3. Spaß und Unterhaltung beim großen FestImmer am ersten Wochenende der Sommerferien findet am See des Schlosses Salem eine der größten Open-Air-Events vom Bodenseekreis statt. Geboten werden große Freiluft-Konzerte mit internationalen Künstlern. Am Samstagabend können Sie das beeindruckende Klang-Kunstfeuerwerk über dem Schlosssee bestaunen, welches das Highlight der Festivität darstellt.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Salem
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 71 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -43%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 30€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Balkon und Garten. |
🐾 Mit Haustieren: | 12 Unterkünfte. |
📶 Für eine Workation: | 96% der Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 15% der Unterkünfte. |