
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Allensbach
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Allensbach
Ferienwohnungen in Allensbach
Von einer Ferienwohnung in Allensbach aus genießen Sie einen direkten Blick auf den westlichen Bodensee. Apartments befinden sich in zeitgemäßen Mehrfamilienhäusern am Seeufer. Schlafzimmer, Wohnraum und voll ausgestattete Küche bieten eine komfortable Unterkunft für Familien mit ein bis zwei Kindern. In der Regel können Sie einen Garten oder eine Terrasse mitbenutzen, ein Grillplatz steht ebenfalls häufig zur Verfügung.
Geräumige Ferienwohnungen auf der Bodanrück-HalbinselWünschen Sie mehr Platz, können Sie sich etwas abseits des Seeufers nach einer Ferienwohnung umsehen. Auf der Halbinsel Bodanrück finden Sie zu Ferienunterkünften umgebaute Landhäuser. Hinter Fachwerkfassaden entdecken Sie den Komfort einer modernen Ausstattung. Neben Sat-TV ist oft auch ein Internetanschluss vorhanden. Kinder können im Garten spielen, die Eltern genießen auf einer windgeschützten Terrasse ihre Ruhe.
Urlaub in Allensbach
Lage und Orientierung
Allensbach ist eine Gemeinde auf der Bodanrück-Halbinsel am westlichen Bodensee und gehört zum Landkreis Konstanz im Bundesland Baden-Württemberg. Im Osten grenzt Allensbach an Konstanz, im Westen liegt Radolfzell. Insgesamt gehören 16 eingemeindete Dörfer, Weiler und Höfe mit zur Gemeinde.
Weitläufige Landschafts- und NaturschutzgebieteDer Kernort von Allensbach befindet sich am Untersee oder Gnadensee genannten Teil des Bodensees. Direkt gegenüber liegt die Insel Reichenau. Die Gesamtgemeinde reicht bis an den Überlinger See und erstreckt sich auf 397 bis 520 Meter Höhe. Rund 90 Prozent der Gemeinde bestehen aus Landschafts- und Naturschutzgebieten.
Reisende und Aktivitäten
Im Gnadenseebereich ist der Bodensee besonders flach. Daher wärmt er sich relativ früh im Jahr auf und bietet bereits im Frühjahr gute Badebedingungen. Wer nicht nur schwimmen möchte, macht sich auf zu Kanuwanderungen entlang der Uferzone des Bodensees oder bucht ein Segelboot. Die Schiffe der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein (VSU) steuern zudem zahlreiche Städte entlang des Ufers an.
Allensbach für RadfahrerAllensbach ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren rund um den Bodensee. Eine Route führt zum Beispiel über die Halbinsel Bodanrück bis zum Mindelsee. Eine andere Strecke bringt Radfahrer nach Stein am Rhein. Wer es poetisch mag, begibt sich auf den literarischen Radweg von Öhningen nach Konstanz und folgt den Spuren von Schriftstellern wie Hermann Hesse, Jacob Picard, Thomas Mann oder Lord Byron.
Allensbach hat überregional vor allem durch das 1948 gegründete Institut für Demoskopie Allensbach - auch Allensbach-Institut genannt - Bekanntheit erlangt.
Top Reisetipps
Das Schloss Hegne liegt im gleichnamigen Ortsteil von Allensbach. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1570 zurück. Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts diente das Schloss als Sommerresidenz der Konstanzer Bischöfe. Es folgte ein Umbau im Stil der Neorenaissance. Heute beherbergt das Schloss ein Kloster und verschiedene schulische sowie wohltätige Einrichtungen.
2. Die Marienschlucht am Überlinger SeeAuf dem Gemeindegebiet von Allensbach, zwischen Bodman und Wallhausen entdecken Sie die rund 100 Meter tiefe Marienschlucht. Sie gehört zu den beliebtesten Wanderzielen am Bodensee. Holztreppen führen zwischen steilen Felswänden hinab auf den Grund der Schlucht.
3. Jazz am SeeIn den Sommermonaten zieht es Jazz-Fans nach Allensbach. Der Seegarten und die evangelische Gnadenkirche sind Austragungsort für mehrere Jazzkonzerte. Statt den Abend in der Ferienwohnung zu verbringen, können Sie am Seeufer klassischen und experimentellen Klängen lauschen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Allensbach
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Allensbach?
Auf Basis von Holidus Datenbank hat Allensbach mit einem durchschnittlichen Preis von 133 € für eine Nacht einen eher hohen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die preiswertesten Angebote finden?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel so viel wie möglich sparen möchten, planen Sie Ihren Urlaub im Juni (119 € durchschnittlich pro Nacht), Mai (122 €) oder Oktober (130 €), um die preiswertesten Ferienwohnungen für das ganze Jahr zu finden.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen in Allensbach zu mieten?
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, November, August und Februar mit Preisen pro Übernachtung von 144 €, 139 € und 139 €.
Eignet sich Allensbach als kurzfristiges Reiseziel?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, die Reise frühzeitig zu planen, da die Ferienwohnungen mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 70 % sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienunterkünfte?
Gemäß Holidus Daten sind November, April und März die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen in Allensbach?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist Juli (nur 1 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen August (2 %) und September (10 %). Während dieser Zeit, ist die Verfügbarkeit sehr gering (4 %). Deshalb ist es ratsam, weit im Voraus zu reservieren.
Wie viele Unterkünfte werden von Holidu in Allensbach angeboten?
Wir aggregieren Angebote von 7 verschiedenen Partnern, von denen wir Ihnen rund 140 Objekte zur Verfügung stellen können. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – wir haben, wonach Sie suchen!