Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ulm

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ulm

Vergleichen Sie 74 Unterkünfte in Ulm und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ulm

Highlights in Ulm

  • Viel Raum für einen perfekten Familienurlaub
  • Gemütliche Altstadt
  • Reichhaltiges Kulturprogramm
  • Viele Museen Beliebteste Unterkünfte in Ulm

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Ulm

161 €für 2 Aug - 9 Aug
217 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Ulm

23%für 2 Aug - 9 Aug
68% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Urlaub in der Schwäbischen Alb

Ferienwohnungen in Ulm

Wohnen im historischen Stadtkern

Am Südrand der Schwäbischen Alb bildet die Donau die Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Im württembergischen Norden erwarten Sie Ferienwohnungen in Ulm, während am Südufer der Donau das bayerische Neu-Ulm zu finden ist. Im historischen Zentrum von Ulm stehen Ihnen Quartiere in historischen Bauwerken zur Auswahl, die vorzugsweise aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen. Zu den ältesten Bauten in Ulm gehören die Sebastianskapelle in der Hahnengasse, geweiht 1415 und das imposante Patrizierhaus Krafft in der Frauenstraße, das um 1500 errichtet wurde.

Ferienhäuser in Ulm

Ruhe und einen eigenen Garten bescheren Ihnen die komfortablen Ferienhäuser in Ulm außerhalb des Zentrums. Diese Unterkünfte im Grünen werden Ihnen vorzugsweise in der Nähe der Universität sowie in den Vororten und Siedlungen angeboten. Darunter finden sich auch einige historische Bauernhäuser, die zu modernen Feriendomizilen umgebaut wurden. Alle Quartiere bieten Ihnen ein gemütliches Wohnambiente und für Ihre Bequemlichkeit sorgen zahlreiche Extras wie:

  • Kaffeemaschine
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank
  • Geschirrspüler
  • Cerankochfeld
  • Kinderhochstuhl und Kinderbett
  • Stellplatz für PKW
  • Garten
  • teils mit Pool oder Whirlpool, gelegentlich mit Sauna
  • Grillmöglichkeit
  • gelegentlich mit Streamingdienst
  • WLAN
  • Holidu-Quartiere für Familien häufig inklusive Spielekonsole
  • Flachbild-TV

Urlaub in Ulm

Reisende und Aktivitäten

Ulm für Kulturliebhaber

In der ehemaligen Reichsstadt Ulm erwarten Sie einzigartige Sehenswürdigkeit wie das berühmte Ulmer Münster, das mittelalterliche Rathaus, das Fischerviertel mit dem überregional bekannten Schiefen Haus sowie die mit Türmen gespickte Stadtmauer. Das Angebot an Sehenswürdigkeiten wird kulturell durch rund 20 Museen ergänzt, die sich mit der Stadtgeschichte, mit Kunst sowie dem Leben in prähistorischer Zeit befassen. Außergewöhnlich sind das Brotmuseum sowie der Kunstpfad der Universität Ulm.

Ulm für Familien

Ulm ist ein besonders familienfreundliches Reiseziel, mit reichlich Attraktionen für junge Menschen. Sie können günstig eine der zentralen Familienwohnungen in Ulm mieten, die sich mit mehreren Schlafzimmern und separaten Bädern auch für den Urlaub mit Freunden eignen. Radtouren am Donauufer oder Flussfahrten auf der Donau gehören ebenso zum Angebot wie die DAV-Kletterwelt oder Kart-Rennen im Ecodrom. Mit kleineren Kindern bieten sich der Tiergarten und das Kindermuseum als Ausflugsziele an. Obendrein ist Ulm die Heimat mehrerer Puppen- und Figurentheater, was insbesondere bei schlechtem Wetter eine tolle Option ist.

Ulm intern

Wissenswertes

Beste Reisezeit für Ulm

Ulm kann mit durchschnittlich 1.698 Sonnenstunden pro Jahr nach München und Freiburg mit der meisten Sonne in Deutschland aufwarten. Nach den charakteristisch kalten Wintern, die in der Regel mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt einhergehen, beginnt bereits Anfang April die beste Reisezeit für Ulm. Viele Sonnenstunden, moderate Niederschläge und milde Temperaturen, die selbst im Sommer nie in großer Hitze gipfeln, machen die Stadt bis weit in den Oktober hinein zu einem klimatisch angenehmen Reiseziel.

Regelmäßige Veranstaltungen

Zu den besonderen Highlights im Ulmer Veranstaltungskalender gehört der Ulmer Donaucup, eine jährliche Ruderregatta im Rahmen derer spannende Wettkämpfe in 37 Bootsklassen ausgetragen werden. Höhepunkt ist das große Drachenbootrennen, an dem 64 Freizeitteams teilnehmen. Wollen Sie zu dieser Veranstaltung eine der Ferienunterkünfte in Ulm am Donauufer mieten, sollten Sie mindestens 9 Monate vorher buchen. Am vorletzten Montag im Juli begehen die Ulmer mit dem Schwörmontag einen eigenen Feiertag, an dem der Stadtbürgermeister gemäß einer mittelalterlichen Schwurformel öffentlich Rechenschaft vor den Bürgern ablegen muss. Schlussakkord dieses festlichen Anlasses ist die sogenannte Nabada, ein Festumzug auf dem Wasser mit mehreren hundert Teilnehmern.

Venediger Macht, Augsburger Pracht, Nürnberger Witz, Straßburger Geschütz, Ulmer Geld regieren die Welt. - Ein bis heute gerne zitiertes Gedicht aus dem Mittelalter, das den damaligen Reichtum der Stadt unterstreicht.

Die Ferienunterkunft in Ulm ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Schwäbischen Alb?

Top 5 Reisetipps Ulm

1. Ulmer Münster

Das im gotischen Stil errichtete Ulmer Münster ist das Wahrzeichen der Stadt und besitzt den mit 161,53 Metern höchsten Kirchturm der Welt. Der Sakralbau ist weitgehend von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs verschont geblieben und lässt sich dementsprechend in exakt jenem Zustand besichtigen, in dem er im Jahr 1890 vollendet wurde. Sehenswert sind neben der einzigartigen Gebäudearchitektur auch die unzähligen Kunstwerke im Inneren, zu denen auch die bunten Bleiglasfenster zählen, die biblische Szenen zeigen. An der Kathedral finden Sie die perfekte Unterkunft in Ulm, wenn Sie auch das Rathaus mit seinen Fresken und der astronomischen Uhr oder den hypermodernen Glaspalast der Stadtbibliothek besuchen wollen.

2. Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung

Das Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung ist in Deutschland einzigartig. In der Ausstellung geht es auf 3 Etagen um regionale Kunst, die Geschichte des Brotes und die Kunst, Brot auf perfekte Weise zu backen. Dabei wird der Weg des Brotes von der Aussaat des Getreides über das Mahlen und Backen bis zum Genuss mit überraschenden Fakten garniert.

3. Donaubad

Hinter dem etwas konservativen Namen Donaubad verbirgt sich das größte und modernste Erlebnisbad in Württemberg. Hier erwarten Sie mehrere Schwimmbecken, ein Wellnessbereich und eine einzigartige Rutschenwelt, die 2024 modernisiert und erweitert wurde. Dazu gehören eine extrabreite Dreier-Röhre, eine Wettkampfrutsche, eine Tunnelrutsche sowie Cabrio-Rutschen.

4. Fischerviertel

Das Ulmer Fischerviertel, in dem heute das eine oder andere gut ausgestattete Ferienhaus zu finden ist, liegt am Donauzufluss der Blau und verfügt über unzählige gut erhaltene Häuser aus dem 14., 15. und 16. Jahrhundert, die damals vorwiegend von Handwerkern bewohnt wurden. Inmitten der historischen Bausubstanz, in der Fischer ihre Netze flickten und Garnsieder arbeiteten, können Sie heute in gemütlichen Cafés und Restaurants verweilen. Außerdem können Sie in diesem Viertel eines der besten Ferienhäuser in Ulm direkt am Donaustrand mieten.

5. Das Schiefe Haus

Beim Schiefen Haus handelt es sich um ein fünfstöckiges Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert, dessen Fundament im Laufe der Jahrhunderte einseitig immer mehr absackte. Grund dafür war vermutlich die Tatsache, dass im Keller bis zum Markttag einst Fische lebend wie in einem Aquarium gehalten wurden. Mit einer Neigung von 10 Grad ist es nicht nur eines der schiefesten noch immer sicher bewohnbaren Gebäude Deutschlands, sondern laut dem Guinness-Buch der Rekorde seit 1997 auch das schiefste Hotel der Welt. Die Zimmer, die eine Schieflage von bis zu 40 Zentimetern aufweisen, wurden durch die Besitzer zudem mit Wasserwaagen im Kopfteil der Betten ausgestattet, damit die Gäste sehen können, dass die Betten in der Waage stehen – nur eben der Boden nicht.

Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in Ulm

🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: 44 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -49%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 41€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 24 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 95% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 11% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 2 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ulm

Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Ulm verfügbar?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (94 %), Balkon (25 %) und Garten (9 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Ulm im Allgemeinen?

Im Schnitt haben die Objekte an dieser Destination eher gute Bewertungen. Gemäß Holidus Datenbank haben 25% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Ulm passend für Familien mit Kindern?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Unterkünfte in Ulm passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es vermutlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Ulm für Haustiere geeignet?

Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Destinationen für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Haben die Unterkünfte in Ulm häufig eine Internetverbindung?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten bieten 94% der Unterkünfte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Ferienobjekte in Ulm können Sie in etwa rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (97%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Haben die Unterkünfte in Ulm üblicherweise einen Kamin oder einen Pool? Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Ulm passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten akzeptieren 56% der Ferienhaus und Ferienwohnung Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 38% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Ulm die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

25% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden.

Welche ist die beste Zeit, um in Ulm Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung in Ulm, ist dieses Reiseziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Ulm zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.