Urlaub auf dem Bauernhof in Rostock

Urlaub auf dem Bauernhof in Rostock

3 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Rostock

Diedrichshagen, Rostock und Umgebung

8,4

Bauernhof für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 115 € pro Nacht

Warnemünde Strand, Warnemünde

9,7

Bauernhof für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 114 € pro Nacht

Lütten Klein, Rostock

Bauernhof für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 86 € pro Nacht

Wiethagen, Rostock

10,0

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 89 € pro Nacht

Stadtmitte Rostock, Rostock

9,7

Bauernhof für 3 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 90 € pro Nacht

Diedrichshagen, Rostock und Umgebung

9,4

Bauernhof für 5 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 106 € pro Nacht

Diedrichshagen, Rostock und Umgebung

9,3

Bauernhof für 5 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 114 € pro Nacht

Hinrichshagen (Markgrafenheide), Rostock

10,0

Bauernhof für 2 Personen, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 90 € pro Nacht

Wiethagen, Rostock

9,6

Bauernhof für 6 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 110 € pro Nacht

Diedrichshagen, Rostock und Umgebung

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 128 € pro Nacht

Hinrichshagen (Markgrafenheide), Rostock

Bauernhof für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 90 € pro Nacht

Diedrichshagen, Rostock und Umgebung

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 128 € pro Nacht

Diedrichshagen, Rostock und Umgebung

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 128 € pro Nacht

Hinrichshagen (Markgrafenheide), Rostock

8,7

Bauernhof für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 153 € pro Nacht

Hinrichshagen (Markgrafenheide), Rostock

8,0

Bauernhof für 5 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 140 € pro Nacht

Hinrichshagen (Markgrafenheide), Rostock

Bauernhof für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 128 € pro Nacht

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Rostock

Highlights in Rostock

  • Bernsteinmuseum Ribnitz
  • Rostocker Rathaus
  • Hafen Rostock
  • Botanischer Garten Rostock

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Rostock, die interessant sein könnten

Urlaub auf dem Bauernhof in Rostock

Urlaub in Norddeutschland

Rostock liegt an der Mecklenburgischen Ostseeküste und es ist die größte Stadt von Mecklenburg-Vorpommern. Freuen Sie sich auf eine lebendige Hansestadt voller attraktiver Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt, aber gleichzeitig auf eine Stadt mit weiten Vorstädten und einer ländlichen Umgebung, in der auch Urlaub auf dem Bauernhof möglich ist. Die Bauernhöfe in der Nähe von Rostock befinden sich natürlich nicht in der Altstadt, sondern sind außerhalb gelegen. Aber die Anbindung der Ortschaften rund um Rostock an die Metropole ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut. Sie finden idyllische Bauernhöfe für einen ländlichen Urlaub in Evershagen, in Papendorf, in Biestow, in Diedrichshagen, in Warnemünde, in Lambrechtshagen, in Broderstorf, in Bentwisch und in Börgerende-Rethwisch oder in Satow.

Ferien in der Hansestadt

Die Bauernhöfe, die Ihnen eine Unterkunft für einen ruhigen Urlaub auf dem Land in der Umgebung von Rostock anbieten, sind meist einige Kilometer von Rostock selbst entfernt. Es handelt sich um gemütliche Höfe in traditioneller Bauweise, wie sie für Norddeutschland und für die Ostseeküste üblich ist. Viele schöne Backsteinbauten, aber auch mit Reet gedeckte Dächer und Holzhäuser mit skandinavischem Einschlag warten auf Besucher. Sie haben in Ihrer Unterkunft immer eine eigene Küche für die Selbstversorgung zu Ihrer Verfügung. Ein privates Badezimmer, ein bis zwei Schlafzimmer und ein gemütlicher Wohnbereich mit Fernseher und WLAN sind vorhanden, sodass Sie sich wie zu Hause fühlen können. Ein Stellplatz für einen PKW ist meistens direkt an der Unterkunft vorhanden und nicht selten haben Sie auf Ihrem Bauernhof die Möglichkeit, das Farmleben hautnah zu erkunden. Ihre Kinder können Kälber streicheln und dabei zusehen, wie Pferde beschlagen werden oder Kühe gemolken.

Reisende und Aktivitäten

Rostock für Familien

Zahlreiche Ausflugsziele in und um Rostock sprechen gezielt Familien an. Besuchen Sie zum Beispiel den Zoo von Rostock, der zu den ältesten Zoos in Norddeutschland zählt. Die Anlage ist von Wäldern umgeben und verfügt über artgerechte Gehege. Zu den Highlights gehören das Tropenhaus, das Darwineum und die Eisbärenwelt, in der sich die arktischen Säugetiere pudelwohl fühlen. Beliebt ist auch die Seevogelvoliere, die von Besuchern begangen werden darf. Das Miniland Mecklenburg-Vorpommern ist ein schönes Ziel für die gesamte Familie, denn hier können Sie ganz Mecklenburg-Vorpommern an einem Vormittag erkunden. In einem liebevoll gestalteten Landschaftspark in Göldenitz sind alle wichtigen Bauwerke aus dem gesamten Bundesland in einer kleineren Version vorhanden. Backsteinhäuser, Schlösser Türme und Stadtmauern aus den Städten des Landes sind originalgetreu in Miniatur vorhanden.

Rostock für Museumsentdecker

In und um Rostock herum finden Sie viele verschiedene Museen, die sich mit Kunst, mit Geschichte, aber auch mit sehr ungewöhnlichen Themen. Besuchen Sie zum Beispiel das Technikmuseum in Pütnitz und lassen Sie sich in die militärische Vergangenheit des Ostblocks entführen. Hier sind Militärfahrzeuge, aber auch historische zivile Autos ausgestellt, die in Osteuropa zusammengetragen wurden. Sie können auf einigen alten Gefährten auch mitfahren. Das Deutsche Bernsteinmuseum befasst sich mit diesem faszinierenden Stein, der aus versteinertem Baumharz besteht und in der Ostsee an vielen Stellen zu finden ist. Bernsteine zeichnen sich durch ihre Einschlüsse aus, die oft sehr gut erhalten sind. Das Bernsteinmuseum ist im Kloster in Ribnitz untergebracht und es sind einige Steine mit imposanten Einschlüssen zu sehen. Sogar eine Eidechse und mehrere Insekten sind dabei.

Die Rostocker Bürger waren aktiv an der Entstehung der Hanse beteiligt.

Top 7 Reisetipps für Rostock

1. Botanischer Garten Rostock

Der botanische Garten von Rostock ist überregional bekannt. Es wurden künstliche Berglandschaften und Feuchtgebiete angelegt, sodass der Garten in verschiedene Themenbereiche unterteilt ist. Im Gewächshaus sind auch exotische Pflanzen vertreten.

2. Warnemünde

Das Ostseebad Warnemünde ist einst ein Fischerdorf gewesen und hat sich in eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region verwandelt. Vor allem Badegäste schätzen Warnemünde für den großen breiten Badestrand am Meer. Dazu kommen hübsche historische Gebäude wie zum Beispiel die alten Kapitänshäuser.

3. Jagdschloss Gelbensande

In der Rostocker Heide steht eines der jüngsten Schlösser Deutschlands: das Jagdschloss Gelbensande. Es wurde 1887 gebaut und ist architektonisch an die Bauweise russischer Schlösser angelehnt. Innen kann ein Museum besichtigt werden.

4. Heiligendamm

Das Ostseebad Heiligendamm ist das älteste Ostseebad Deutschlands. Der Ort war schon im 19. Jahrhundert ein exklusiver Badeort mit besonders elegantem Charme. Heiligendamm trägt den Spitznamen Weiße Stadt am Meer.

5. Rostocker Rathaus

Das Rostocker Rathaus ist eines der markantesten Gebäude in der Hansestadt. Seine Türme sind gotisch und sein Laubenvorbau ist im Stil des Barock gehalten, was dem Gebäude ein ungewöhnliches Aussehen verleiht.

6. Rostocker Hafen

Der Hafen von Rostock ist eine der Attraktionen, auch wenn er größtenteils ein riesiger Industriehafen ist. Teile der Anlage können trotzdem von Ausflugsschiffen besucht werden und Sie werden staunen über die gigantischen Krananlagen und auch über die schönen Speicherhäuser aus den vergangenen Jahrhunderten.

7. Freilichtmuseum Klockenhagen

Das Freilichtmuseum Klockenhagen besteht aus mehreren Bauwerken, die aus verschiedenen Dörfern in der Region zusammengetragen und hier wieder aufgebaut wurden. So spiegelt Klockenhagen die ländliche Bauweise und Lebensweise der Menschen in Norddeutschland wider.

Informationen über Bauernhöfe in Rostock

🏡 Bauernhöfe verfügbar: 4 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -52%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 30€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Garten, Balkon und WLAN.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Rostock

Wie bewerten Reisende den Bauernhöfen in Rostock im Schnitt?

Die Objekte an dieser Destination verzeichnen viele gute Bewertungen von Gästen. 50% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Rostock auch für Kinder geeignet?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Objekte an dieser Destination passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Bauernhöfe in Rostock passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Urlaubsziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Gibt es in den Bauernhöfen in Rostock oft WLAN?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 50% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Mit welchen Preisen für Ferienunterkünfte in Rostock können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Bauernhöfe zu finden!

Haben die Bauernhöfe in Rostock häufig einen Kamin oder einen Pool? Sind die Unterkünfte in Rostock passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 50% der Bauernhöfe geeignet für bis zu vier Personen. Etwa 50% der Bauernhöfe hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Bauernhöfe in Rostock die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

0% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Bauernhof zu finden.

Zu welcher Jahreszeit ist es ratsam, Urlaub in Rostock zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Bauernhöfe in Rostock zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Rostock zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.