Urlaub auf dem Bauernhof an der Schlei

Urlaub auf dem Bauernhof an der Schlei

23 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Schlei

Schlei, Boren

Bauernhof für 5 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 60 € pro Nacht

Schlei, Boren

Bauernhof für 5 Personen, mit Garten

ab 60 € pro Nacht

Schlei, Boren

7,8

Bauernhof für 6 Personen, mit Sauna und Terrasse, mit Haustier

ab 77 € pro Nacht

Schlei, Boren

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten

ab 60 € pro Nacht

Schlei, Arnis

9,7

Bauernhof für 4 Personen, mit Terrasse und Sauna, mit Haustier

ab 155 € pro Nacht

Schlei, Kappeln

9,8

Bauernhof für 2 Personen

ab 156 € pro Nacht

Schlei, Olpenitz

9,8

Bauernhof für 6 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 170 € pro Nacht

Schlei, Kappeln

9,6

Bauernhof für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 182 € pro Nacht

Schlei, Kappeln

9,5

Bauernhof für 3 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 124 € pro Nacht

Schlei, Kappeln

10,0

Bauernhof für 2 Personen, mit Haustier

ab 182 € pro Nacht

Schlei, Olpenitz

9,3

Hausboot für 4 Personen, mit Sauna und Balkon

ab 249 € pro Nacht

Schlei, Olpenitz

10,0

Bauernhof für 4 Personen, mit Balkon und Sauna sowie Garten und Whirlpool

ab 191 € pro Nacht

Schlei, Boren

Bauernhof für 5 Personen, mit Garten

ab 78 € pro Nacht

Schlei, Olpenitz

Hausboot für 5 Personen, mit Balkon und Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 291 € pro Nacht

Schlei, Kappeln

8,8

Bauernhof für 3 Personen, mit Haustier

ab 142 € pro Nacht

Schlei, Olpenitz

10,0

Bauernhof für 5 Personen, mit Balkon und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 300 € pro Nacht

Schlei, Kappeln

8,0

Bauernhof für 6 Personen, mit Garten

ab 164 € pro Nacht

Schlei, Kosel

Bauernhof für 7 Personen, mit Terrasse und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 201 € pro Nacht

Schlei, Olpenitz

9,7

Bauernhof für 10 Personen, mit Balkon

ab 320 € pro Nacht

Schlei, Olpenitz

10,0

Bauernhof für 8 Personen, mit Sauna und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 244 € pro Nacht

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Schlei

Highlights in Schlei

  • Erholung in unberührter Natur
  • Auf den Spuren der Wikinger
  • Radfahren, Baden und Wassersport am Ostseefjord
  • Maritimes Flair und pittoreske Ortschaften

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Schlei, die interessant sein könnten

Ferien in Schleswig-Holstein

Urlaub auf dem Bauernhof an der Schlei

Landurlaub am Ostseefjord

Planen Sie einen Ostseeurlaub auf dem Bauernhof in Ostsee Schleswig-Holstein, stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten offen. Ausgesprochen reizvoll ist die sanft hügelige und von Wiesen und Feldern durchzogene Schleiregion. Entlang des 42 Kilometer langen Meeresarmes der Ostsee, der die Landschaften Angeln im Norden und Schwansen im Süden trennt, können Sie gemütliche Bauernhofunterkünfte an der Schlei mieten, die sich in den idyllischen Ortschaften zu beiden Seiten erstrecken. Ob in Arnis, Boren, Kosel, Olpenitz oder dem maritimen Städtchen Kappeln unweit der Schleimündung, hier wird der Urlaub zu einem einzigartigen Erlebnis.

Ländliche Idylle und komfortable Annehmlichkeiten

Agriturismo an der Schlei ermöglicht Ihnen naturnahes Wohnen in ländlicher Umgebung, sodass Sie sich hier rundum erholen können. So facettenreich wie die Region sind auch die Unterkünfte. Sie finden gemütliche Familienwohnungen auf dem Bauernhof, wunderschöne Landhäuser und zauberhafte Fachwerkhäuser mit Reetdach, die für den romantischen Landurlaub zu zweit wie geschaffen sind. Eines haben alle gemein: Die herrlichen Uferbereiche der Schlei sind stets in kurzer Zeit erreicht. Ob Sie einen Bauernhofurlaub in Kappeln oder in einer der anderen Gemeinden entlang der Schlei verbringen, alle Unterkünfte verwöhnen Sie mit diversen Annehmlichkeiten und Extras, darunter meist auch:

  • Gut ausgestattete Selbstversorgerküche
  • ansprechender Wohn-/Essbereich
  • möblierter Balkon oder Sonnenterrasse
  • Garten und Grillmöglichkeit
  • häufig Sauna und/oder Kamin
  • WLAN und Flachbildfernseher
  • Waschmaschine
  • Fahrzeugstellplatz

Schlei Infos

Reisende und Aktivitäten

Schlei für Radurlauber

Die Schleiregion lässt sich mit dem Fahrrad bestens auf einer der zahlreichen Themenrouten entdecken. Auf dem Wikinger-Friesen-Weg, der dem einstigen Handelsweg der dänischen Wikinger folgt, können Sie von Schleswig bis nach Maasholm direkt an der Ostseemündung radeln. Der Kreisbahn-Törn verläuft auf einer ehemaligen Bahnstrecke und führt teilweise entlang der Schlei sowie durch einige sehenswerte Örtchen im Hinterland, darunter Boren, Süderbrarup, Steinfeld und Brodersby. Badesee-Törn, Kirch-Törn oder Ostseedeich-Törn sind nur einige weitere Routenoptionen. Entlang der Strecken passieren Sie einige der schönsten Unterkünfte auf dem Land an der Schlei, die für Agriturismo in Schleswig-Holstein wie geschaffen sind.

Schlei für Naturliebhaber

Ein Urlaub auf dem Bauernhof an der Schlei bietet vielfältige Möglichkeiten für Naturliebhaber. Den Naturpark Schlei können Sie bei einer Kanu- oder Kajaktour beinahe lautlos auf dem Wasser entdecken. Malerische Badebuchten laden zu einem entspannten Bad am naturbelassenen Ufer ein. Zu Fuß bieten sich die spannenden Themenrouten an, auf denen Sie Wissenswertes über Flora und Fauna erfahren. Ebenfalls beliebt sind die Reitausflüge durchs Hinterland oder entlang der Ostseeküste. Hier liegt mit dem Geltinger Birk ein weiteres Naturschutzgebiet, in dem Sie freilebende Wildpferde und Galloway-Rinder beobachten können.

Wussten Sie, dass an der Schlei die kleinste Stadt Deutschlands liegt? Arnis hat noch nicht einmal 300 Einwohner.

Der Urlaub auf dem Bauernhof an der Schlei ist gebucht!

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?

Top 7 Reisetipps für die Schlei

1. Wikinger Museum Haithabu

Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Haithabu war zur Wikingerzeit einer der bedeutendsten und größten Handelsplätze. Heute können Sie sich im Wikinger Museum Haithabu in Busdorf bei Schleswig auf eine faszinierende Zeitreise begeben. Archäologische Fundstücke, originalgetreu rekonstruierte Wikingerhäuser und vieles mehr machen den Besuch, der bei Ihrem Familienurlaub auf dem Bauernhof an der Schlei keinesfalls auf dem Programm fehlen darf, zu einem unvergesslichen Erlebnis.

2. Schifffahrt auf der Schlei

Zwischen Schleswig und Kappeln verkehren regelmäßig Ausflugsschiffe, auf denen Sie die vielen Facetten der Schlei ganz entspannt vom Wasser aus entdecken können. Ob auf dem historischen Salondampfer, einem Schaufelraddampfer oder einem modernen Schiff, Ihr Kapitän unterhält Sie stets mit amüsanten Geschichten und interessanten Fakten. Wohnen Sie in einer der Ferienwohnungen in Eckernförde, die sich einige Kilometer südlich an der gleichnamigen Ostseebucht befinden, bietet eine Schifffahrt viele weitere Perspektiven und Eindrücke.

3. Schleswig

Als kulturelles Zentrum der Schlei-Ostsee-Region wartet Schleswig mit vielen Sehenswürdigkeiten auf. Das Wahrzeichen der Stadt ist der St.-Petri-Dom. Der 112 Meter hohe Turm ist schon von Weitem sichtbar und im Inneren begeistern kostbare Kunstschätze, darunter der berühmte Brüggemann-Altar. Im Schloss Gottorf befinden sich das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte sowie das Archäologische Landesmuseum.

4. Reetdachdorf Sieseby

Am südlichen Ufer der Schlei liegt in der kleinen Gemeinde Thumby das zauberhafte Reetdachdorf Sieseby. Die wunderschönen Reetdachhäuser, die sich hier aneinanderreihen, die rundum entspannte Atmosphäre und der herrliche Blick auf die Schlei sind mehr als Grund genug für einen Besuch.

5. Kappeln

Neben Sehenswürdigkeiten wie dem Museumshafen, dem einzigartigen historischen Heringszaun an der Schlei, der Schleibrücke und der spätbarocken St. Nicolaikirche begeistert die Kleinstadt mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Daher sind die preisgünstigen Ferienwohnungen in Kappeln nicht nur zum beliebten Volksfest, den Kappelner Heringstagen, schnell vergriffen.

6. Fischersiedlung Holm

Wenn Sie einen erholsamen Landurlaub an der Schlei verbringen, sollten Sie unbedingt auch der Fischersiedlung Holm einen Besuch abstatten. Schon vor gut 1.000 Jahren war die einstige Insel von Fischern besiedelt. Malerische Fischerhäuschen, die sich um die kleine Kapelle und den Friedhof gruppieren, bieten tolle Fotomotive. Im Holm-Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte der Siedlung.

7. Angelner Dampfeisenbahn

Zwischen Mai und Oktober können Sie von Kappeln eine Fahrt mit der historischen Museumsbahn unternehmen, die durch die reizvolle Landschaft Angelns bis nach Süderbrarup fährt.