Urlaub auf dem Bauernhof in Travemünde

Urlaub auf dem Bauernhof in Travemünde

10 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Travemünde

Highlights in Travemünde

  • Fachwerkhäuser in der Altstadt
  • SEA LIFE in Timmendorfer Strand
  • Erlebnis- und Tigerpark Dassow
  • Lübecker Bucht
  • Halbinsel Priwall

Urlaub auf dem Bauernhof in Travemünde

Glücksmomente und Romantik an der Ostsee

Travemünde ist ein Stadtteil von Lübeck im Bundesland Schleswig-Holstein, der durch seine direkte Lage am Meer und seinen maritimen Charme ganzjährig viele Touristen anzieht. Rund 20 Kilometer vom Lübecker Stadtkern entfernt, beheimatet dieser Ort über 13.000 Einwohner. Das Ostseebad erstreckt sich an der Südspitze der Lübecker Bucht und ist mit dem Auto über die A1 bis Bad Schwartau und danach über die A226 und B75 einfach erreichbar. Ab Lübeck-Hauptbahnhof bringt Sie die Regionalbahn in rund 20 Minuten nach Travemünde, außerdem gibt es von Lübeck ausgehend auch einen Linienbus, der Sie bequem zu Ihrem Urlaubsziel bringt. Der nächste Flughafen befindet sich in Lübeck in einer Distanz von rund 40 Kilometern. Sie finden in Ihrem Urlaub auf einem Bauernhof Erholung und erleben Glücksmomente am Meer, die frische Ostseebrise sowie zahlreiche Aktivitäten und auch viel Kultur. Perfekt für zweisame Romantik oder ein unvergessliches Abenteuer mit der ganzen Familie.

Sonnige Aussichten und Strandflair

Die gemütlichen und modern eingerichteten Bauernhöfe, die Holidu in Travemünde und Umgebung vermittelt, bieten großen und kleinen Gästen jeden nur denkbaren Komfort. Im Wohnbereich finden Sie gemütliche Sofas, Stereoanlage, Flachbildfernseher und WLAN. Die Küche ist bestens eingerichtet und mit allen nötigen Utensilien ausgestattet. Der Balkon eignet sich perfekt für ein entspanntes Frühstück oder sonnige Aussichten auf die Umgebung. Der großzügig angelegte Außenbereich umfasst in vielen Fällen eine überdachte Terrasse, Sonnenliegen und Strandkorb. Den Parkplatz für Ihr Privatauto finden Sie direkt auf dem Grundstück. Es ist alles bestens vorbereitet, damit Sie Ihren Urlaub inklusive Strandflair und Kultur in vollen Zügen genießen können.

Reisende und Aktivitäten

Travemünde für Kultur- und Geschichtsliebhaber

Die Reise beginnt in der Altstadt von Travemünde, die Besucher mit Fachwerkhäusern und historischen Bauten überrascht. Besichtigen Sie die mittelalterliche St.-Lorenz-Kirche, um die sich einst Handwerker und Fischer ansiedelten. Das älteste Fischerhaus aus dem 16. Jahrhundert erwartet Sie in der Jahrmarktstraße. Die pittoreske Vorderreihe bringt Sie zur Alten Vogtei, ein Backsteingiebelhaus, in dem einst der Lübecker Stadtvogt zu Hause war. Heute finden Sie hier ein einladendes Café und ein Restaurant sowie eine Kunstgalerie. Sehenswert ist auch der Alte Leuchtturm aus dem 16. Jahrhundert. Er ragt 31 Meter in die Höhe und beherbergt ein maritimes Museum. Es lohnt sich, die 142 Stufen bis zur Aussichtsplattform zu überwinden, um den fantastischen Ausblick zu genießen. Im Seebadmuseum erfahren Sie interessante Details über die Geschichte von Travemünde, das sich vom Fischerdorf zum kaiserlichen Seebad entwickelte. Natürlich lohnt sich auch ein Ausflug nach Lübeck: Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besichtigen Sie das Holstentor, die Marienkirche, die drittgrößte Gotteshaus Deutschlands, sowie das Willy-Brandt-Haus und das Buddenbrookhaus.

Travemünde für Strandgänger und Genießer

Die 1,7 Kilometer lange und 20 Meter breite Strandpromenade von Travemünde lädt zum Spazieren und Flanieren ein. Betrachten Sie das bunte Treiben, während Sie sich eine Tasse Kaffee, ein Eis oder ein Fischbrötchen auf einer Strandterrasse genehmigen: die Segelschiffe, Fähren und Kreuzfahrtschiffe in der Lübecker Bucht, Familien mit Kindern und erholungssuchende Urlauber… Der 4,5 Kilometer lange Sandstrand zwischen der Halbinsel Priwall und dem Brodtener Steilufer eignet sich bei jedem Wetter für erholsame Spaziergänge an der frischen Ostseeluft. Bei Schönwetter bietet der Strand Besuchern beste Infrastruktur, Sicherheit und natürlich viel Spaß und Unterhaltung. Mieten Sie sich einen Strandkorb und lassen Sie es sich gut gehen! Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, können Sie auch Strandspielzeug ausleihen. Außerdem gibt es einen großen Spielplatz und eine Badeinsel mit Wasserrutsche.

Bedeutende Schriftsteller wie Dostojewski, Kafka, Thomas Mann oder Gogol verbrachten in Travemünde ihre Sommerferien.

Top 7 Reisetipps für Travemünde

1. Hermannshöhe an der Brodtener Steilküste

Von der Strandpromenade ausgehend in Richtung Norden gelangen Sie nach rund drei Kilometern bis zur Hermannshöhe. Genießen Sie den faszinierenden Blick auf die Lübecker Bucht!

2. SEA LIFE in Timmendorfer Strand

In nur zehn Minuten erreichen Sie Timmendorfer Strand, wo Sie im SEA LIFE die faszinierende Unterwasserwelt der Nord- und Ostsee entdecken. Die große Artenvielfalt wird Sie zum Staunen bringen.

3. Viermastbark Passat

Dieses legendäre Handelsschiff mit einer Länge von 105 Metern zieht im Hafen von Travemünde die gesamte Aufmerksamkeit auf sich. Es umsegelte 39-mal das berüchtigte Kap Hoorn und steht jetzt unter Denkmalschutz.

4. Fledermaus-Zentrum Noctalis

Gut 50 Kilometer von Travemünde entfernt entdecken Sie in einer Erlebnisausstellung die Welt der Fledermäuse. Die Fahrt lohnt sich, denn die Segeberger Kalkberghöhle zählt zu den wichtigsten nordeuropäischen Winterquartieren für Fledermäuse.

5. Halbinsel Priwall

Von Travemünde ausgehend erreichen Sie die Halbinsel Priwall mit der Fähre. Hier erwarten Sie breite Sandstrände und ein großer Sporthafen, der während der Travemünder Woche, „der schönsten Regattawoche der Welt“, besondere Bedeutung erlangt.

6. Erlebnis- und Tigerpark Dassow

In einer halben Stunde erreichen Sie den Erlebnis- und Tigerpark in Dassow, der verschiedene Raubkatzen und auch einen Streichelzoo beherbergt. Kindern stehen hier außerdem ein großer Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage, Hüpfburgen und viele weitere Attraktionen zur Verfügung.

7. Die Molen von Travemünde

Genießen Sie einen Spaziergang auf der Nordermole nördlich der Hafeneinfahrt oder auf der Südermole gegenüber der Travemündung. Die frische Ostseeluft und die maritime Atmosphäre werden Ihrem Körper und Geist guttun.

Informationen über Bauernhöfe in Travemünde

🏡 Bauernhöfe verfügbar: 6 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -51%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 44€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 17% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 2 Unterkünfte.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Travemünde

Welche Arten von Komfort stehen auf den Bauernhöfen in Travemünde zur Verfügung?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte alles haben, was Besucher sich wünschen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (64 %), Balkon (55 %) und Garten (36 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind die Unterkünfte in Travemünde allgemein bewertet?

Durchschnittlich sind die Unterkünfte an diesem Reiseziel gut bewertet. Entsprechend Holidus Datenbestand haben 27% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme ein Objekt für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Unterkünfte in Travemünde passend für einen Urlaub mit Kindern?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Objekte in Travemünde kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Bauernhöfe in Travemünde passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gemäß Holidus Daten erlauben nur 27% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Reiseziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Sind die Unterkünfte in Travemünde meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 64% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte in Travemünde im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!

Steht in den Bauernhöfe in Travemünde häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Objekte in Travemünde passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 55% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 55% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Travemünde die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

55% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Bauernhof zu finden. Dennoch haben 36% der Bauernhöfe in Travemünde Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 27% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Travemünde entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Bauernhöfe in Travemünde zufolge, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Travemünde zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.

Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe