Urlaub auf dem Bauernhof in Überlingen

Urlaub auf dem Bauernhof in Überlingen

8 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Überlingen

Highlights in Überlingen

  • Aussicht vom historischen gusseisernen Pavillon
  • Kurpark am See
  • Seepromenade
  • Münster St. Nikolaus

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Überlingen, die interessant sein könnten

Urlaub auf dem Bauernhof in Überlingen

Bodenseegemeinde mit Flair

Seit der Landesgartenschau, die 2021 in Überlingen stattgefunden hat, ist der Bekanntheitsgrad der beliebten Gemeinde am Bodensee noch weiter gestiegen. Der Rundweg, der speziell für das Event angelegt wurde, bietet den Besuchern immer noch einen wunderbaren ersten Eindruck von den schönsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Freien Reichsstadt mit sieben Teilorten, die auf eine Geschichte von 1250 Jahren stolz sein können. Eine Besonderheit, die aus der Vergangenheit geblieben ist, ist die Stadtbefestigung, die kreisförmig rund um die Altstadt liegt und zahlreiche Aussichtspunkte gewährt. Was empfiehlt Überlingen dem interessierten Urlauber? Auf jeden Fall die einmalige Lage am Bodensee, die grünen Idyllen rund um die Stadt und die angrenzenden Weinberge. Obendrein die jährlich wechselnden sehenswerten Ausstellungen und die Seepromenade mit fünf Kilometern Länge, wo jede/r Besucher/in ein Lokal oder Café nach eigenem Gusto findet. Die badische Gastfreundschaft wird von den Einwohner*innen gerne gepflegt.

Schatzkammer Landwirtschaft

Einer aus dem Jahr 1932 stammenden und somit einer der ältesten Demeter-Höfe weltweit findet sich in Überlingen; was auch die Dichte an Bauernhöfen erklärt, die in der Region nach biologisch-dynamischen Grundsätzen in Arbeits- und Lebensgemeinschaften bewirtschaftet werden. Auf der Holidu-Seite haben Erholungssuchende eine Auswahl unter fast einem Dutzend rustikal-modernen Unterkünften in naturnahen (teils mit Ökostrom betriebenen), großzügigen und komfortablen Ferienwohnungen mit Aussicht. Diese sind oftmals umgeben von idyllischer Fauna wie Feldern, Wiesen und den regional-typischen Obstgärten. Die Verkostung von heimischem Obst wie Äpfel oder Kirschen in Form von Saft-, Most- oder Schnaps samt Lieferung frischer Landbackware gehört in Überlingen und Umgebung zur Urlaubsstimmung dazu. Perfekt für den Aufenthalt mit der ganzen Familie oder Freundesgruppe finden sich in der Region gemütliche Wohngelegenheiten auf Zeit aus der Hand freundlicher Vermieter, angefangen von 40 über 60, 80 bis 120 Quadratmetern. Auch Haustiere können häufig auf Anfrage mitgebracht werden; häufig bieten die bewirtschafteten Höfe Kontakt mit allerlei Getier, das sich auch streicheln lässt. Garten- und Terrassenflächen, gerne auch mit integrierten Spiel- und Grillplätzen, sind in der Bodenseeregion keine Seltenheit. Die Tourismus-erprobte Gegend bietet Kinder-geeignete Freizeitoptionen auch bei schlechtem Wetter mit z. T. eigenen „Spielzimmern“ mit Billardtisch, Tischkicker und Tischtennisplatte. Für das mitgebrachte Automobil findet sich ohne Ausnahme ein Stellplatz. Es kommt bestimmt der Tag, wo es bis zu den beliebten Strandbädern am Bodensee (beispielsweise Ostbad, Nußdorf oder Dingelsdorf) bewegt wird.

Reisende und Aktivitäten

Überlingen für die ganze Familie

Schon im Neolithikum vor ca. 10.000 Jahren wurde der Bodensee besiedelt und dabei Pfahlbauten errichtet und Feuchtbodensiedlungen gegründet. Zur Einstimmung auf einen Aufenthalt am See in der Vierländerregion (Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein), lohnt sich ein Besuch im Pfahlbauten-Museum von Unteruhldingen, wo man auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu den frühen Siedlern der Region gehen kann. Auch heutzutage ist die Bodenseeregion noch ein Eldorado für die gesamte Familie. Alle Familienmitglieder kommen hier auf ihre Kosten: Ob am Strandbad Kressborn oder im Naturerlebnisbad Leustetten, im Freizeitpark Ravensburger Spieleland, dem Conny-Land oder im Abenteuerpark Immenstadt, im Bodensee Zoo, auf dem Fernwanderweg von Überlingen nach Konstanz oder in der Bodenseetherme.

Überlingen für Wanderer auf dem Jakobsweg

Der schönste Jakobsweg im Süden Deutschland ist dank seiner landschaftlichen Vielfalt der Pfad über die Schwäbische Alb, der in Tübingen beginnt. Nach 160 Kilometern erfährt der Weg in Überlingen ein Zwischenziel, bevor Wanderer den Bodensee mit der Fähre nach Wallhausen queren und den Jakobsweg nach Konstanz fortführen. Wer sich als Neuling im Pilgern üben will, kann dafür den sogenannten Linzgauer Jakobsweg ausprobieren. Der reizvolle Wanderabschnitt beginnt ca. 36 Kilometer von Überlingen entfernt an der Klosterkirche am Klosterweiher in Wald und endet auf dem Münsterplatz mit dem Münster St. Nikolaus in Überlingen. Wer sich belohnen möchte für die “Anstrengungen” des Wanderns, sollte sich in den beliebten Eisdielen an den Überlinger Anlegestellen gütlich tun.

Die wertvolle Kakteensammlung der Stadt Überlingen mit ihren gigantischen Exemplaren mussten bis 2022 immer in einer einwöchigen Aktion ins Gewächshaus umziehen. Neuerdings „wohnen“ die stacheligen Gesellen im frisch errichteten Pflanzenhaus in den Villengärten.

Top 7 Reisetipps für Überlingen

1. Der Pavillon

Von der historischen gusseisernen Plattform hat man einen grandiosen Blick über einen der beiden „Arme“ des Bodensees, den Überlinger See, und die Altstadt, die Stadtmauer und die Türme. Wenn Besucher einen Rundgang durch die Stadt unternehmen möchten, lässt es sich hier gut beginnen, um die Sehenswürdigkeiten von oben schon einmal versammelt zu sehen.

2. Gallerturm

Dieses Bauwerk gehörte als erster Rundbau nördlich der Alpen zur Stadtbefestigung. Bei den Einwohnern ist der Ort am Wochenende besonders beliebt. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung zum Stadtpark.

3. Stadtpark

In seiner Vielfältigkeit bezaubert der 1875 gegründete Park mit Tulpen, Rosen und einer einzigartigen Kakteensammlung mit 5000 Exemplaren. Dank der günstigen klimatischen Lage lassen sich auch Exoten und mediterrane Gewächse bestaunen. Am Eingang bezaubert das Badbrunnele.

4. Historische Altstadt

Vor der Stadtkirche, das Münster St. Nikolaus und um das Rathaus findet samstags der örtliche Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten statt. Sehenswerte Gassen sind die Turm- und Steinhausgasse, die sich nebeneinander befinden, das Zitronengässle und die malerische Luziengasse.

5. Kneippkur an der Scheffelhöhe

Hat man die Altstadt hinter sich gelassen und den Stadtpark durchquert, können sich die müden Füße im Überlinger Kneippbecken erholen.

6. Schifffahrt am Bodensee

Zu einem Besuch in Überlingen gehört auf jeden Fall eine Bodensee-Schifffahrt. An der Seepromenade legen die Schiffe ab Richtung der Insel Mainau, Meersburg (empfehlenswert hier ist der Panoramaweg Meersburger Höhenweg) oder Konstanz.

7. Bodenseetherme

In gesegneter Lage mit Bodensee- und Alpenblick lässt sich im Thermalwasser, das aus einer Tiefe von über 1000 Metern aufsteigt, hervorragend entspannen.

Informationen über Bauernhöfe in Überlingen

🏡 Bauernhöfe verfügbar: 8 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -33%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 44€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 12% der Unterkünfte.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Überlingen

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Bauernhöfen in Überlingen zu erwarten?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Garten (78 %) und Balkon (78 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Bauernhöfen in Überlingen durchschnittlich bewertet?

Die Objekte an dieser Destination haben viele positive Kommentare. 56% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Probleme haben werden, passende Unterkünfte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Bauernhöfe in Überlingen auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 11% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, weshalb es einfach sein wird, die perfekten Bauernhöfe für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Bauernhöfe in Überlingen passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! In Überlingen bieten 44% der Bauernhöfe den Gästen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 78% haben sogar einen Garten!

Steht in den Bauernhöfen in Überlingen oft WLAN zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in Überlingen können Sie im Schnitt rechnen?

Der Großteil der Bauernhöfe (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Bauernhöfe zu finden!

Sind die Objekte in Überlingen oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Objekte in Überlingen passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 89% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 56% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Überlingen die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

78% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 78% der Bauernhöfe in Überlingen Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 67% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Überlingen zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Überlingen, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Überlingen das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe