Bungalows in Fleesensee

Bungalows in Fleesensee

34 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows am Fleesensee

Malchow, Fleesensee

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Garten, mit Haustier

ab 95 € pro Nacht

Malchow, Fleesensee

8,5

Bungalow für 2 Personen, mit Sauna und Garten sowie Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 93 € pro Nacht
Erstbucher-Rabatt
Ein Rabatt von 20% wurde angewendet. Sie erhalten diesen Rabatt da Sie der allererste Gast sind, der dieser Unterkunft bucht.

Silz, Fleesensee

9,1

Bungalow für 3 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 71 € pro Nacht

Malchow, Fleesensee

9,3

Bungalow für 3 Personen, mit Terrasse

ab 57 € pro Nacht

Malchow, Fleesensee

7,8

Bungalow für 4 Personen, mit Seeblick und Sauna sowie Garten, mit Haustier

ab 99 € pro Nacht

Göhren-Lebbin, Fleesensee

7,9

Bungalow für 3 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 79 € pro Nacht

Göhren-Lebbin, Fleesensee

Bungalow für 4 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 76 € pro Nacht

Göhren-Lebbin, Fleesensee

7,2

Bungalow für 4 Personen, mit Garten

ab 60 € pro Nacht

Malchow, Fleesensee

8,7

Bungalow für 5 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

ab 62 € pro Nacht

Malchow, Fleesensee

10,0

Bungalow für 5 Personen, mit Terrasse und Garten, mit Haustier

ab 62 € pro Nacht

Göhren-Lebbin, Fleesensee

Bungalow für 6 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 75 € pro Nacht

Silz, Fleesensee

9,2

Bungalow für 4 Personen, mit Balkon und Seeblick sowie Garten, kinderfreundlich

ab 115 € pro Nacht

Malchow, Fleesensee

6,0

Bungalow für 2 Personen, mit Pool und Whirlpool sowie Terrasse und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 106 € pro Nacht

Göhren-Lebbin, Fleesensee

8,6

Bungalow für 5 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 90 € pro Nacht

Göhren-Lebbin, Fleesensee

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

ab 99 € pro Nacht

Göhren-Lebbin, Fleesensee

10,0

Bungalow für 3 Personen, mit Terrasse und Garten, mit Haustier

ab 135 € pro Nacht

Silz, Fleesensee

8,7

Bungalow für 8 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 202 € pro Nacht

Göhren-Lebbin, Fleesensee

Bungalow für 6 Personen, mit Garten

ab 146 € pro Nacht

Malchow, Fleesensee

Bungalow für 3 Personen, mit Garten und Sauna sowie Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 200 € pro Nacht

Göhren-Lebbin, Fleesensee

8,8

Bungalow für 6 Personen, mit Sauna und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 146 € pro Nacht

Finde Bungalows am Fleesensee

Highlights am Fleesensee

  • Land der tausend Seen
  • Wanderungen im Nationalpark
  • Erholungs- und Aktivurlaub
  • Urlaub für Tierliebhaber und Familien
  • Sommerliches Badevergnügen

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Fleesensee, die interessant sein könnten

Bungalows in Fleesensee

Land der tausend Seen

Der Fleesensee im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt innerhalb einer Seenkette zwischen der Müritz und dem Plauer See und geht im Westen in den Malchower See über. Rund um den Fleesensee hat Holidu ein breitgefächertes Angebot an Bungalows. Sie werden sich in bezaubernden Ortschaften wie Grabowhöfe, Klink, Göhren-Lebbin, Malchow, Silz oder Waren (Müritz), dem touristischen Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte, wohl fühlen. In der einzigartigen Seenlandschaft sind Sie immer ganz in der Nähe eines Badestrandes und auch am besten Ausgangspunkt für verschiedenste Wassersportarten, Wanderungen oder Radtouren.

Erholung in ländlicher Atmosphäre

Die Bungalows von Holidu befinden sich meist freistehend auf einem großen Grundstück mit blumengeschmücktem Garten, in dem auch Sitzmöbel und ein Grill vorhanden sind. Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie: Sie finden bei Holidu ganz sicher den passenden Bungalow in ruhiger, ländlicher Atmosphäre. Komfort und Gemütlichkeit stehen hier an erster Stelle. Außerdem sind die Bungalows bestens für Selbstversorger ausgestattet. Auch WLAN, Flachbildfernseher und zweckmäßige Küchengeräte sind vorhanden. Es gibt hier viele Bungalows in Ferienanlagen, die auch über einen Pool oder eine Sauna verfügen. Nach einem unterhaltsamen und interessanten Tag können Sie sich es hier gemütlich machen und sich wunderbar entspannen!

Reisende und Aktivitäten

Fleesensee für Naturliebhaber

Rund um den Fleesensee warten auf Naturliebhaber zahlreiche, faszinierende Ausflugsziele. Der Müritz-Nationalpark repräsentiert einen vielgestaltigen Ausschnitt der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie können hier auf einer Wanderung über Wiesen, durch Wälder und Moore die einzigartige Landschaft genießen. Ein besonderes Abenteuer in freier Natur ist eine Fahrt auf der Fahrrad-Draisine. Es gibt zwei unterschiedliche Strecken rund um Karow und Waren, die zu verschiedenen Uhrzeiten in Betrieb sind. Auf der Draisine finden zwei bis vier Personen Platz. Wer nicht selbst strampeln möchte, kann eine moderne E-Draisine wählen. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch im NaturErlebnisZentrum in Müritz. Das Müritzeum liegt am Herrensee, am Rand der Warener Altstadt, und umfasst ein naturhistorisches Museum sowie das Naturerlebniszentrum. Genießen Sie hier die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte mit allen Sinnen!

Fleesensee für Tierliebhaber und Familien

In einem Schaugehege auf der Halbinsel Damerower Werder werden Wisente nachgezüchtet. Am besten sehen Sie die großen Rinder zu den täglichen Fütterungszeiten. Darüber hinaus können Sie im Wisentreservat ein Ameisenhaus und einen Fledermauskasten beobachten. Tierliebhabern empfehlen wir auch den Affenwald Malchow mit nordafrikanischen Berberaffen. Sie können die Primaten im Freigehege hautnah erleben. Auch der Wildpark Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow ist für Tierliebhaber eine wahre Freude: Beobachten Sie hier verschiedenste Tierarten und erkunden Sie die Gegend bei einer Kanu-Tour. Wenn Sie Elefanten lieben, sind Sie auf dem Elefantenhof Platschow am richtigen Ort. Hier warten sechs ausgewachsene graue Riesen auf Besucher und außerdem gibt es das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, wie das Zirkusfestival, die Dschungelnacht oder der Kinderflohmarkt. Ein absolutes Highlight für Pferdenarren ist der Pferdehof Zislow, der fantastische Ausritte in die Natur bietet. Noch ein abschließender Tipp: Besuchen Sie den Bärenwald in Müritz, in dem Braunbären aus schlechter Haltung ein neues Zuhause finden.

Der Fleesensee eignet sich ausgezeichnet für Touren mit dem Kanu oder Segelboot, denn er ist durch die Elde-Müritz-Wasserstraße mit anderen Seen verbunden.

Top 7 Reisetipps für Fleesensee

1. Sommerrodelbahn Malchow

Auch im Sommer macht Rodeln Spaß, und zwar auf der 800 Meter langen Strecke der Sommerrodelbahn Malchow. Über sieben Steilkurven und sechs Schikanen gelangt man damit ins Tal. Der Startpunkt befindet sich in Malchow beim Schlepplift.

2. Karls Erlebnisdorf

In Karls Erlebnisdorf gibt es viel Interessantes zu entdecken: eine Ostseesalz-Manufaktur, eine Kaffee-Rösterei oder eine Seifenküche. Die täglichen Live-Vorführungen geben einen Einblick in die Herstellung handgemachter Naturprodukte.

3. Kletterwald Müritz

Besonders Mutige entdecken im Kletterwald Müritz insgesamt neun Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Geschick und Ausdauer werden hier auf die Probe gestellt. Ein perfektes Erlebnis für die ganze Familie.

4. „Kiek in un wunner di“

Ein ganz besonderes Museum wartet in Malchow auf kuriose Besucher. Im „Kiek in un wunner di“ sind verschiedenste Raritäten aus dem Alltag der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu sehen: Bestaunen Sie hier eine alte Schulklasse, eine Schusterwerkstatt, eine Druckerei und viele andere kuriose Exponate.

5. Teerschwelerei Sparow

In Sparow kann man einen nachgebauten Teerofen mit einem Fassungsvermögen von 40 Kubikmeter Holz besichtigen. Es ist der größte funktionsfähige Teerofen dieser Art in ganz Europa. Bildtafeln geben Auskunft über den Produktionsprozess und die Entstehungsgeschichte des Teerschwelergehöfts.

6. Museum Agroneum

Das Agroneum in Alt Schwerin, inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, führt zurück in die Guts- und Landwirtschaftsgeschichte der Region ab 1848. Erfahren Sie mehr über Handwerke vergangener Zeiten und entdecken Sie historische Traktoren, Dampfmaschinen, Agrarflieger und viele weitere interessante Exponate.

7. Ausflug in die Landeshauptstadt Schwerin

Schwerin ist die ehemalige Residenzstadt der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin. Besichtigen Sie das Schweriner Schloss auf einer Insel im Schweriner See, die Altstadt und den Marktplatz, das Staatliche Museum und das Staatstheater. Auch der Schweriner Dom in Backsteingotik ist sehenswert!

Informationen über Bungalows in Fleesensee

🏡 Bungalows verfügbar: 38 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -50%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 31€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, Garten und WLAN.
🐾 Mit Haustieren: 13 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 42% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 3 Unterkünfte.

FAQs: Bungalows am Fleesensee

Welche Arten von Ausstattung stehen in Bungalows am Fleesensee zur Verfügung?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Bungalows alles besitzen, was Urlauber erwarten. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten Garten (83 %), Grill (74 %) und Balkon (61 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende den Bungalows am Fleesensee allgemein?

Die Bungalows in dieser Region verzeichnen viele positive Kommentare. 35% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Bungalows am Fleesensee kinderfreundlich?

Holidus Daten zeigen, dass 26% der Bungalows in dieser Region kinderfreundlich sind, also werden Sie keine Probleme haben, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte am Fleesensee haustierfreundlich?

Ja! Hier bieten 52% der Objekte den Gästen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 83% haben auch einen Garten!

Sind die Unterkünfte am Fleesensee generell mit WLAN ausgestattet?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 52% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

Mit welchen Kosten für Bungalows am Fleesensee können Sie im Schnitt rechnen?

Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Bungalows zu finden!

Sind die Bungalows am Fleesensee häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben etliche der Unterkünfte einen Kamin. Das ist die Destination, zu der Sie während der Wintermonate reisen sollten!

Sind die Bungalows am Fleesensee passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres akzeptieren 61% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 70% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte am Fleesensee die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

61% der Bungalows haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 83% der Bungalows am Fleesensee Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 74% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit empfiehlt es sich, Urlaub am Fleesensee zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte am Fleesensee zufolge, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber am Fleesensee zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.