Bungalows in Greifswald

Bungalows in Greifswald

23 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Bungalows in Greifswald

Highlights in Greifswald

  • Backsteinarchitektur und Giebelhäuser
  • Wasserspaß und Erholung
  • Heimatstadt Caspar David Friedrichs
  • Museumshafen mit historischen Schiffen
  • Botanischer Garten

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Greifswald, die interessant sein könnten

Bungalows in Greifswald

Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern

Die Hansestadt Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern erwartet direkt an der Ostsee Touristen, die sich für Kultur und Meer begeistern lassen. Zwischen den beiden Inseln Rügen und Usedom in der Bucht des Greifswalder Boddens erstreckt sich dies lebhafte Universitätsstadt auf einem sehr flachen Gebiet. Mit rund 60.000 Einwohnern handelt es sich nach Rostock, Schwerin, Neubrandenburg und Stralsund um die fünftgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Greifswald ist als „Wiege der Romantik“ bekannt, denn hier wurde der Maler Caspar David Friedrich im 18. Jahrhundert geboren, der die idyllische Stadt am Fluss Ryck auf seinen Bildern verewigte. Die Hansestadt liegt 200 Kilometer nördlich von Berlin und 100 Kilometer östlich von Rostock und ist bequem mit dem Auto oder mit der Bahn zu erreichen. Den nächstgelegenen Flughafen finden Sie auf Usedom und in Rostock.

Komfort und Ruhe an der Ostsee

Die einladenden Bungalows in Wald- und Strandnähe bieten Paaren oder Familien ausreichend Platz und jeden Komfort. Auch Hunde sind meistens auf Anfrage erlaubt. Die Küchenzeile ist bestens ausgestattet, auch Geschirrspüler, Wasserkocher und Toaster sind vorhanden. Die Schlaf- und Wohnräume sind stilvoll eingerichtet, WLAN, Radio und TV gehören zum Standard. Die meisten Vermieter bieten nicht nur Handtücher und Bettwäsche, sondern auch Frühstück auf Wunsch. Der Außenbereich der Bungalows umfasst in der Regel einen kinderfreundlichen Garten mit Spielwiese, Grillplatz und Liegestühlen. Direkt vor dem Bungalow steht ein Stellplatz für Ihr Auto bereit. Worauf warten Sie noch? Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub an der Ostsee und genießen Sie bereits bei der Vorbereitung die Vorfreude auf Erholung, Spaß und Abenteuer.

Reisende und Aktivitäten

Greifswald für Kulturliebhaber und Geschichtsbegeisterte

Die historische Altstadt von Greifswald begeistert mit Backsteinarchitektur und Giebelhäusern. Besonders bekannt sind die drei Kirchtürme der gotischen Backsteinkirchen, die von Einheimischen „Nikolaus“, „dicke Marie“ und „kleiner Jakob“ genannt werden. Im Herzen der Altstadt lädt der gepflasterte Marktplatz Besucher ein, das kaiserliche Postgebäude, die alte Apotheke und den gotischen Wohnspeicher zu betrachten. Vergessen Sie nicht, die Fassade des Rathauses zu fotografieren! Den grünen Rahmen der Altstadt bilden die Wallanlagen und der Wallgraben der einstigen Befestigungsanlage. Kulturliebhaber werden sich im Pommerschen Landesmuseum wohlfühlen, das über die Landesgeschichte informiert und auch eine interessante Gemäldegalerie präsentiert, die Werke von Vincent van Gogh, Max Liebermann und Caspar David Friedrich zeigt. Im Museumshafen sehen Sie historische Schiffe und können danach die angenehme Atmosphäre direkt am Wasser genießen.

Greifswald für Liebhaber des Meeres

Im Strandbad Eldena finden Sie Wasserspaß und Erholung. Für Abwechslung sorgen eine Segelschule, Surfen und SUP. Dieser Bereich ist besonders kinderfreundlich und umfasst eine Flachwasserzone sowie einen breiten Sandstrand. Naturliebhaber werden sich am Naturstrand in Ludwigsburg wohlfühlen, der sich hinter Kiefernwäldern erstreckt und zum Sonnenbad oder Spaziergang einlädt. Die Naturstrände Loissin und Gahlkow sind für Kite- und Windsurfer von besonderem Interesse. Nach Bedarf haben Sie die Möglichkeit, sich das Equipment direkt vor Ort auszuleihen. Auch ein Ausflug auf die Insel Usedom lohnt sich, mit dem Auto sind es nur 45 Minuten. Auf Usedom erstreckt sich der längste Sandstrand Deutschlands. Unser letzter Tipp: Erleben Sie einen Segeltörn oder eine Kutterfahrt, um die Landschaft und die Stadt Greifswald aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Lassen Sie Ihre Seele baumeln, während Sie die frische Ostseeluft genießen.

Fischbrötchen und Mohnkuchen sind in Greifswald Klassiker. Lassen Sie sich mit bester Kulinarik verwöhnen!

Top 7 Reisetipps für Greifswald

1. Klosterruine Eldena

Das Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert ist heute nur noch eine Ruine. Es ist auf vielen Gemälden von Caspar David Friedrich zu sehen und bietet heute auf seiner Freilichtbühne verschiedene Veranstaltungen.

2. Nachtwächterführung durch Greifswald

Begleiten Sie den Greifswalder Nachtwächter auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt, während er Ihnen spannende Geschichten und Kuriositäten erzählt. Im Licht der Laternen erfahren Sie Details der lokalen Geschichte.

3. Holzklappbrücke in Wieck

Die 55 Meter lange Holzklappbrücke aus dem 19. Jahrhundert verbindet die Ortsteile Wieck und Eldena. Sie wurde nach holländischem Vorbild errichtet und zählt zu den ältesten noch funktionstüchtigen Holzklappbrücken der Welt.

4. Caspar-David-Friedrich-Bildweg

Entdecken Sie Caspar David Friedrich auf einem Spaziergang, der Sie zu wichtigen Lebensstationen des Malers führt. Sie können den Rundgang zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

5. Caspar-David-Friedrich-Zentrum

Auch das ehemalige Wohn- und Geschäftshaus der Familie des Malers ist für Besucher ein Muss. Besichtigen Sie die historischen Räume und die Seifensiederei des Vaters.

6. Kulturzentrum St. Spiritus

Das städtische Hospital, das im 13. Jahrhundert errichtet wurde, ist heute ein Kulturzentrum, in dem verschiedene Kurse und Veranstaltungen abgehalten werden. Besichtigen Sie den „schiefen Raum“ und bestaunen Sie die klassizistischen Wand- und Deckenmalereien.

7. Botanischer Garten und Arboretum

Genießen Sie einen erholsamen Spaziergang durch die grüne Oase, die von der Universität betrieben wird. Vergessen Sie nicht, auch das Arboretum in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße zu besuchen.

Informationen über Bungalows in Greifswald

🏡 Bungalows verfügbar: 27 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -59%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 43€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 15 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 96% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 44% der Unterkünfte.

FAQs: Bungalows in Greifswald

Welche Arten von Komfort stehen in Bungalows in Greifswald zur Auswahl?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Bungalows über alles verfügen, was Besucher erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (100 %), Balkon (80 %) und Garten (50 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Bungalows in Greifswald generell bewertet?

Im Schnitt haben die Bungalows an diesem Reiseziel eher gute Bewertungen. Bei genauerer Betrachtung der Daten von Holidu zeigt sich, dass 20% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel ein Objekt für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Unterkünfte in Greifswald passend für Familien mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 30% der Objekte an dieser Destination passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte in Greifswald passend für Reisende und ihre Haustiere?

Ja! In Greifswald sind 60% der Unterkünfte haustierfreundlich, 50% haben sogar einen Garten!

Sind die Bungalows in Greifswald generell mit WLAN ausgestattet?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten haben 100% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Greifswald ungefähr?

Der Großteil der Bungalows (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu buchen!

Steht in den Objekten in Greifswald üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer! Gemäß Holidus Daten sind weniger als 10% der Bungalows in dieser Region mit einem Kamin ausgestattet.

Sind die Bungalows in Greifswald passend für Urlaube mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 50% der Bungalows gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 30% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Bungalows in Greifswald ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

80% der Bungalows haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Bungalow zu finden. Dennoch haben 50% der Bungalows in Greifswald Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 20% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Greifswald Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Greifswald zufolge, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Greifswald sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.