Bungalows in Joachimsthal

Bungalows in Joachimsthal

9 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Bungalows in Joachimsthal

Highlights in Joachimsthal

  • Schlösser und Burgen, Herrliche Seenlandschaften, Kultur und historische Stätten
  • Klöster und Kirchen

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Joachimsthal, die interessant sein könnten

Bungalows in Joachimsthal

Familienurlaub umgeben von herrlichen Seenlandschaften

Die urige Kleinstadt in der Uckermark ist umgeben vom Werbellinsee und Grimnitzsee und gehört zum Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Die brandenburgische Gemeinde ist vor allem für ihren Kulturwert bekannt: die Rede ist von Joachimsthal. Der Ort ist ein ideales Reiseziel, wenn Sie sich für Kultur und Natur interessieren. Sind Sie mit Ihrer Familie unterwegs, bieten sich Bungalows in Gebieten wie der Schorfheide an - einem der größten Waldgebiete Europas! Auf Holidu finden Sie Unterkünfte am Grimnitzsee und in der Schorfheide selbst. Und wenn Sie den Trubel der Großstadt vermissen, können Sie auch einen Tagesausflug nach Berlin unternehmen.

Familienfreundliche Bungalows mitten in der Natur

Auf Holidu gibt es viele Bungalows für Sie zur Wahl. Sie befinden sich in ruhigen Gegenden, die zum Entspannen einladen, sogar nur wenige Meter von Seen oder Naturgebieten entfernt. Sie laden zum Spazierengehen, Laufen oder Radfahren ein. Die Bungalows sind modern eingerichtet und spiegeln trotzdem die traditionelle Kultur der Gegend wieder. In den komfortablen Ferienunterkünften werden Sie sich ganz wie zu Hause fühlen. Auf der überdachten Terrasse können Sie mit der Familie zum Abendessen zusammenkommen und den ereignisreichen Tag Revue passieren lassen. Oder im Bungalow einfach nur beim Filmabend mit den Kindern entspannen.

Reisende und Aktivitäten

Joachimsthal für Liebhaber religiöser Stätten

Besuchen Sie das Kloster Chorin. Diese religiöse Stätte liegt inmitten einer herrlichen Landschaft, die zum Abschalten und Ruhe tanken einlädt. Im Inneren des Klosters befinden sich alte Grabsteine, Ruinen sowie viele Exponate finden. Lauschen Sie dem kirchlichen Gesang und lernen Sie gleichzeitig noch ein wenig über die Geschicht. Eines der interessantesten Dinge an diesem Kloster ist, dass man hier eine Vorstellung davon bekommen kann, wie das Leben der Mönche früher aussah.

Joachimsthal für Kulturliebhaber

Eines der herausragenden Merkmale der Region ist die Menge an Schlössern mit all ihrer Geschichte, die es hier anzutreffen gibt. Ein absolutes Highlight ist das Jagdschloss Schorfheide, das nicht weit von der Stadt entfernt liegt und Ihnen einen Eindruck von den Jagdgewohnheiten in dieser Region vermittelt. Beim Betreten des Geländes erhalten Sie eine Einführung in die wechselhafte Geschichte der Region. Der idyllische Ort umgeben von Wanderwegen lädt zur Auszeit in der Natur ein.

Während des Dreißigjährigen Krieges wurde der Ort 1636 überfallen und teilweise verwüstet

Top 7 Reisetipps für Joachimsthal

1. Das Biorama Projekt

Dieses kleine Museum hat eine Menge zu bieten, und die Aussicht vom Turm ist noch besser. Man kann mit dem Aufzug auf den Turm fahren und hat einen unvergesslichen Rundblick über den gesamten Grimnitzsee und die Schorfheide. Dort gibt es ein Café, das bekannt ist für seine leckeren, hausgemachte Kuchen.

2. Lassen Sie sich von der Magie des Gimritzer Sees verzaubern

Die Schönheit der Natur in Joachimsthal ist unbestreitbar, und der Gimritzer See ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Er erstreckt sich über 780 Hektar und bietet ein traumhaftes Seenpanorama. Packen Sie also Ihre Kamera ein und verpassen Sie keinen Moment!

3. Naturschutzgebiet Grumsiner Forst/Redernswalde

Begeben Sie sich mit Ihrer Familie auf ein Abenteuer. Die naturbelassenen Wanderwege sind in der Regel sehr gemütlich, das Naturgebiet weitläufig und reich an der Flora der Region. Ganz zu schweigen von der Ruhe, die das Naturschutzgebiet vermittelt. Genau das, was Ihre Familie braucht, um dem Alltag zu entfliehen.

4. Ein Tag am Werbellinsee

Der Werbellinsee ist nicht nur wegen seiner Ästhetik und der dort lebenden Flora und Fauna wertvoll, sondern auch wegen der Aktivitäten, die Sie unternehmen können. Mit einer Größe von 782 Hektar und einer Tiefe von 51 Metern ist er als voll schiffbarer See mit Verbindungen zur Oder und Ostsee ein beliebtes Ausflugsziel für Segler.

5. Wanderung zum Askanierturm

Nur wenige Kilometer von Joachimsthal entfernt befindet sich der Askanierturm. Die Wanderung zum Turm lohnt sich. Denn erst einmal angekommen, erfahren Sie viel über die Geschichte der Region. An seinem Fuße befinden sich klare, ruhige Seen, an denen Sie sich hinterher entspannen können.

6. Fitolino

Wenn Sie mit Ihren Kindern in Joachimsthal sind, sollten Sie unbedingt dem Fitolino einen Besuch abstatten. Mit einem speziellen Bereich für die Kleinen ist das Fitolino ein toller Ort, um Ihren Kindern einen Moment der Freude zu bereiten. Das Essen ist köstlich und sehr erschwinglich, und die Atmosphäre ist sehr darauf ausgerichtet, dass sowohl kleine Kinder Spaß haben, aber auch die Eltern sich amüsieren können.

7. Eisbar Bistro Schorfheide

Ein Restaurant, das Sie lieben werden, ist die Eisbar Bistro Schorfheide, Das Restaurant serviert neben typisch deutscher Küche auch traumhaftes Eis, das mit viel Liebe hausgemacht ist. Es befindet sich ganz in der Nähe des Zentrums von Joachimsthal, so dass Sie hier jederzeit einen Zwischenstopp einlegen können.

Informationen über Bungalows in Joachimsthal

🏡 Bungalows verfügbar: 9 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -41%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 28€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 22% der Unterkünfte.

FAQs: Bungalows in Joachimsthal

Welche Annehmlichkeiten bieten Bungalows in Joachimsthal an?

Bungalows in Joachimsthal verfügen über eine vollständige Ausstattung: 100% haben voll ausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und modernen Geräten, 95% bieten kostenloses WLAN, 90% sind mit Smart TV ausgestattet, und alle verfügen über private Terrassen oder Gärten. Zusätzlich haben 70% eine Waschmaschine und viele bieten Kaminöfen für gemütliche Abende.

Wie ist die durchschnittliche Bewertung der Bungalows in Joachimsthal?

Die Bungalows in Joachimsthal erhalten außergewöhnlich hohe Gästebewertungen mit einem Durchschnitt von 9,3 von 10 Punkten. Die Einzelbewertungen liegen zwischen 8,9 und 9,9 Punkten, was die sehr hohe Qualität und Gästezufriedenheit widerspiegelt.

Sind Bungalows in Joachimsthal für Familien geeignet?

Ja, 100% der Bungalows in Joachimsthal sind familienfreundlich ausgestattet. Sie bieten separate Schlafzimmer, Doppelstockbetten für Kinder, voll ausgestattete Küchen und private Gärten. Besonders die Lage am Grimnitzsee mit Badestrand in nur 100-300m Entfernung macht sie ideal für Familien.

Sind Haustiere in Bungalows in Joachimsthal erlaubt?

Haustiere sind nicht in allen Bungalows in Joachimsthal gestattet. Die Haustierrichtlinien variieren je nach Unterkunft, daher sollten Sie dies direkt bei der jeweiligen Buchung anfragen und die spezifischen Bedingungen klären.

Verfügen Bungalows in Joachimsthal über WLAN?

Ja, über 95% der Bungalows in Joachimsthal bieten kostenloses Highspeed-WLAN, das sogar für Videokonferenzen geeignet ist. Viele Unterkünfte verfügen auch über spezielle Arbeitsplätze für Homeoffice-Tätigkeiten.

Wie hoch sind die Preise für Bungalows in Joachimsthal?

Die Preise für Bungalows in Joachimsthal variieren saisonal zwischen 103€ und 178€ pro Nacht. In der Nebensaison (Winter) beginnen die Preise ab etwa 103€, während die Hauptsaison (Mai-August) Preise bis 178€ erreicht. Der Durchschnitt liegt bei 140-165€ pro Nacht.

Sind Bungalows in Joachimsthal für Gruppen geeignet?

Etwa 12,5% der Bungalows in Joachimsthal können Gruppen über 5 Personen aufnehmen, mit Kapazitäten bis zu 8 Personen. Die meisten Unterkünfte sind jedoch für 2-4 Personen konzipiert. Größere Gruppen finden spezielle Doppel-Bungalows mit vier Schlafzimmern.

Verfügen Bungalows in Joachimsthal über Garten oder Außenbereich?

100% der Bungalows in Joachimsthal verfügen über Außenbereiche. Alle bieten mindestens überdachte Terrassen, private Gärten oder eigene Wiesen. Viele haben mehrere Terrassen und Grillmöglichkeiten mit optimaler Südausrichtung für maximale Sonneneinstrahlung.

Gibt es Luxus-Bungalows in Joachimsthal?

Ja, es gibt gehobene Bungalows in Joachimsthal mit Premium-Ausstattung wie modernen, frisch sanierten Innenräumen, Kaminöfen, Walk-in-Duschen, mehreren Terrassen und privaten Gärten. Diese Luxusunterkünfte bieten besondere Annehmlichkeiten wie Feuerschalen und Gartenskulpturen.

Wann ist die beste Reisezeit für Bungalows in Joachimsthal?

Bungalows in Joachimsthal sind ganzjährig buchbar. Die Hauptsaison (Mai-September) eignet sich optimal für Wassersport am nahegelegenen Grimnitzsee und Outdoor-Aktivitäten. Der Winter bietet ruhige Erholung mit gemütlichen Kaminabenden und ist ideal für Naturbeobachtungen im Biosphärenreservat.

Welche Stornierungsbedingungen gelten für Bungalows in Joachimsthal?

Die Stornierungsbedingungen für Bungalows in Joachimsthal variieren je nach Anbieter und Buchungsplattform. Kontaktieren Sie direkt den jeweiligen Vermieter oder die Buchungsplattform für spezifische Informationen zu Stornierungsfristen, Gebühren und kostenlosen Stornierungsmöglichkeiten.