Bungalows in Norwegen

Bungalows in Norwegen

354 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows in Norwegen

Kragerø, Vestfold og Telemark

7,7

Bungalow für 2 Personen, mit Pool und Terrasse sowie Sauna und Whirlpool, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Vågan, Nordland

8,6

Bungalow für 6 Personen, mit Sauna und Garten sowie Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 70 € pro Nacht

Torsken, Troms og Finnmark

8,5

Bungalow für 2 Personen, mit Ausblick und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 178 € pro Nacht

Vågan, Nordland

6,8

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

ab 85 € pro Nacht

Tromsø, Troms og Finnmark

8,6

Bungalow für 2 Personen, mit Sauna und Ausblick sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 84 € pro Nacht

Lærdal, Vestland

7,9

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 42 € pro Nacht

Bodø, Nordland

7,0

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 38 € pro Nacht

Oslo, Oslo und Umgebung

7,7

Bungalow für 6 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 65 € pro Nacht

Mandal, Agder

7,6

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Kinderpool sowie Sauna und Pool, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 85 € pro Nacht

Stranda, Møre og Romsdal

9,2

Bungalow für 4 Personen, mit Garten und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 249 € pro Nacht

Bergen, Vestland

7,3

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 31 € pro Nacht

Ålesund, Møre og Romsdal

7,2

Bungalow für 3 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 40 € pro Nacht

Røldal, Vestland

7,1

Bungalow für 2 Personen, mit Ausblick und Sauna sowie Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 48 € pro Nacht

Berg (Norwegen), Troms og Finnmark

8,8

Bungalow für 2 Personen, mit Sauna und Terrasse sowie Whirlpool

ab 109 € pro Nacht

Sarpsborg, Viken

7,6

Bungalow für 6 Personen, mit Garten und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 86 € pro Nacht

Trondheim, Süd-Tröndelag

8,9

Bungalow für 3 Personen, mit Garten und Whirlpool sowie Pool

ab 126 € pro Nacht

Sognefjord, Vestland

8,2

Bungalow für 4 Personen, mit Garten und Pool sowie Kinderpool und Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 93 € pro Nacht

Vestvågøy, Nordland

8,2

Bungalow für 3 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 168 € pro Nacht

Sarpsborg, Viken

7,5

Bungalow für 4 Personen, mit Ausblick und Garten, mit Haustier

ab 90 € pro Nacht

Øyer, Innlandet

8,0

Bungalow für 4 Personen, mit Garten und Pool sowie Terrasse

ab 75 € pro Nacht

Geiranger, Møre og Romsdal

9,0

Bungalow für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 108 € pro Nacht

Vågå, Innlandet

9,3

Bungalow für 2 Personen, mit Ausblick und Seeblick sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 83 € pro Nacht

Moskenes, Nordland

8,5

Bungalow für 2 Personen, mit Garten und Ausblick, mit Haustier

ab 210 € pro Nacht

Vågan, Nordland

8,3

Bungalow für 4 Personen, mit Garten und Sauna sowie Whirlpool

ab 87 € pro Nacht

Finde Bungalows in Norwegen

Highlights in Norwegen

  • Fjorde und Nordlichter
  • Faszinierende, wilde Landschaften
  • Wintersport in rauer Natur
  • Der nördlichste Punkt des europäischen Festlands
  • Aktivurlaub für Naturliebhaber

Bungalows in Norwegen

Natur und Kultur auf der skandinavischen Halbinsel

Norwegen auf der Skandinavischen Halbinsel zählt flächenmäßig zu den größten Ländern Europas, ist allerdings nur sehr dünn besiedelt. Romantische Hansestädte, beeindruckende Naturschauspiele und faszinierende Fjordlandschaften in Kombination mit kulturellen Highlights bilden den Rahmen für eine unvergessliche Reise. Die Bungalows von Holidu befinden sich im ganzen Land verteilt: Im Süden bieten sich Bungalows in der Umgebung von Kristiansand, in Ortschaften wie Birklar, Skottevik oder Strai für den Urlaub an. In der Gegend von Oslo finden Sie Bungalows in romantischen Orten wie Sundvollen, Rygge oder Verpet. Auch rund um Bergen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, beispielsweise in Nesttun, Hauglandshella oder Frekhaug. Im Norden des Landes befinden sich viele Bungalows in kleinen Orten wie Brensholmen, Botnhamn, Hansnes oder Nordlenangen in einer beeindruckenden Landschaft, die von Fjorden geprägt wird. Ein perfekter Startpunkt für zahlreiche Aktivitäten in intakter Natur.

Rustikale, gemütliche Bungalows

Die rustikalen Bungalows in Norwegen sind perfekt, wenn Sie mit ihrer Familie verreisen. Doch gibt es auch viele Angebote für einen romantischen Urlaub zu zweit oder für Reisegruppen. Viele Der Bungalows im Landhausstil befinden sich in Ferienparks, die bestens ausgestattet sind und in meist ruhigen Umgebungen von großem touristischen Interesse liegen. WLAN, Garten und Parkplatz vor dem Haus gehören zum Standard. In vielen Ferienparks ist auch ein Restaurant vorhanden und es gibt die Möglichkeit, Fahrräder oder ein Motorboot zu mieten. Viele kleine Bungalows befinden sich auf komfortablen Campingplätzen, die oft zusätzliche Freizeiteinrichtungen wie Innenpool, Fitnessraum, Kinderspielplatz, einen eigenen Strandbereich und einen Garten sowie Grillmöglichkeiten bieten. Unter den Bungalows von Holidu findet jeder das Richtige, um den Urlaub in vollen Zügen zu genießen.

Reisende und Aktivitäten

Norwegen für Naturliebhaber

Wilde Landschaften, Fjorde, Rentiere und Nordlichter: Norwegen ist zu jeder Jahreszeit ein Traum für Naturliebhaber. Besonders faszinierend ist die Fjordlandschaft entlang der 2.550 Kilometer langen Atlantikküste, die über Jahrmillionen von Wasser und Eis geformt wurde. Angeln, Lagerfeuer und Ausflüge mit dem Boot sorgen für Abwechslung und Spaß. Zu den schönsten Angelrevieren des Landes zählt der Romsdalsfjord. In der südlich gelegenen Region Sørlandet können Sie nicht nur vor der Küste und in Fjorden, sondern auch in vielen Flüssen und Seen tolle Fänge machen. Im Landesinneren prägen hohe Gebirgsmassive und karge Hochebenen die Landschaft der geschützten Regionen Jotunheimen, Dovrefjell-Sunndalsfjella und Hardangervidda. Wanderungen, Berg- und Trekkingtouren durch diese beeindruckende Landschaft werden Ihren Urlaub unvergesslich machen.

Norwegen für Winterfreunde

Im Winter ist es in Norwegen dunkel, kalt und nass. Doch trotzdem gibt es viele Gründe, hier in der kalten Jahreszeit den Urlaub zu verbringen: Skifahren in Trysil oder in Hemsedal oder eine ruhige Fjordkreuzfahrt von Bergen nach Flåm durch die majestätisch verschneite Landschaft unternehmen sind ganz besondere Abenteuer. Darüber hinaus ist eine Hundeschlittenfahrt durch die kalte Wildnis im nördlichen Spitzbergen oder in Finnmark empfehlenswert. Tierliebhaber werden außerdem ihre Freude an einem Ausflug auf die Lofoten zur Walbeobachtung haben. Im November und Dezember können Sie auch gemütlich durch einen oder mehrere der vielen Weihnachtsmärkte schlendern. Wir empfehlen beispielsweise das Winter-Wunderland Spikersuppa oder den Weihnachtsmarkt der Designer im DOGA in der Hauptstadt Oslo. Genießen Sie die Winterzeit in Norwegen, in der weniger Menschen unterwegs sind, um das unvergleichbare Schneeparadies hautnah zu erleben.

Zu den bekanntesten Norwegern zählt einer der wichtigsten Wegbereiter des Expressionismus der Moderne, der Maler Edvard Munch. Sein bekanntestes Werk ist „Der Schrei“ (1894), in dem er versucht, innere Emotionen durch äußere Formen auszudrücken.

Top 7 Reisetipps für Norwegen

1. Geirangerfjord

Die steilen Felswände zu beiden Seiten dieses Fjords, der sich etwa 200 Kilometer nordöstlich von Bergen befindet, bieten einen atemberaubenden Ausblick auf die raue Natur Norwegens. „Ørnevegen“ ist einer der berühmtesten Aussichtspunkte an der Adlerstraße am Endes des Fjords.

2. Nordkap

Als Nordkap ist der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes bekannt. Die stählerne Weltkugel vor dem Besucherzentrum zählt zu den beliebtesten Fotomotiven. Während der Hauptsaison ist die Zufahrt im Privatauto gesperrt. Verwenden Sie den Pendelbus vom Honningsvåg bis zum Besucherzentrum.

3. Magie der Polarlichter in Tromsø

In der Stadt Tromsø, ganz im Norden, haben Sie zwischen November und März die besten Chancen, spektakuläre Nordlichter zu sehen. Garantie für das nächtliche Schauspiel gibt es allerdings keine.

4. Geschichte der Wikinger

Das Viking House im Herzen der südlich gelegenen Stadt Stavanger versetzt Sie in die aufregende Welt der Wikinger. Sie fahren in einem Wikinger Schiff und erleben anhand von VR-Technologie und Videoaufnahmen mehr über die magische Welt und Traditionen der Wikinger.

5. Kon-Tiki Museum in Oslo

In der Hauptstadt Oslo gibt es viel zu sehen. Ganz besonders lohnend ist das Kon-Tiki Museum, in dem Sie Heyerdahls originale Flöße und Boote sowie eine Ausstellung über seine Expeditionen besichtigen können. Der Abenteurer Thor Heyerdahl erlangte 1947 weltweiten Ruhm, als er den Pazifik überquerte.

6. Historisches Hanseviertel in Bergen

Das alte Hanseviertel Bryggen in der Hafenstadt Bergen bezaubert durch seine schmalen Gassen und bunten Handelshäuser aus dem 18. Jahrhundert. Hier befindet sich auch das Hanseatische Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte der Kaufleute erfahren. Das Bryggen Museum beherbergt mittelalterliche Fundstücke und Artefakte, die auch einen Besuch wert sind.

7. Trollstigen

Trollstigen ist eine spektakuläre Serpentinenstraße, die sich über 11 Haarnadelkurven bis nach Stigrøra auf einer Höhe von 858 Metern windet. Unterwegs können Sie den eindrucksvollen Wasserfall Stigfossen bewundern. Diese Passstraße beginnt ungefähr 20 Kilometer südlich von Åndalsnes und führt vom Romsdalfjord bis zum Norddalsfjord.

Informationen über Bungalows in Norwegen

🏡 Bungalows verfügbar: 74 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -49%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 29€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 31 Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 6 Unterkünfte.

FAQs: Bungalows in Norwegen

Welche Arten von Komfort stehen in Bungalows in Norwegen zur Verfügung?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (88 %), Balkon (73 %) und Grill (53 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Norwegen allgemein?

Im Schnitt sind die Objekte in dieser Region ziemlich gut bewertet. Wenn man die Daten von Holidu betrachtet, zeigt sich, dass 20% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen erhalten haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Bungalows in Norwegen passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Norwegen passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Gute Nachrichten! In Norwegen akzeptieren 57% der Unterkünfte Vierbeiner, 53% haben sogar einen Garten!

Sind die Unterkünfte in Norwegen generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 88% der Bungalows WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

Mit welchen Kosten für Bungalows in Norwegen können Sie im Schnitt rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (91%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu finden!

Haben die Bungalows in Norwegen häufig einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Unterkünfte hier mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Objekte in Norwegen passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 90% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 76% der Bungalows hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Bungalows in Norwegen ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

73% der Bungalows haben einen Balkon oder eine Terrasse und 48% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 53% der Bungalows in Norwegen Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 53% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Norwegen zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Bungalows in Norwegen zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Norwegen zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.