Bungalows in der Sächsischen Schweiz

Bungalows in der Sächsischen Schweiz

22 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Bungalows Sächsische Schweiz

Highlights Sächsische Schweiz

  • Felsige Bergwelt
  • Wanderparadies im Elbsandsteingebirge
  • Erholungs- und Aktivurlaub für Familien
  • Romantische Naturlandschaften

Bungalows in der Sächsischen Schweiz

Felsige Bergwelt

Die Sächsische Schweiz umfasst das deutsche Gebiet des Elbsandsteingebirges in Sachsen. Es handelt sich um eines der schönsten Wandergebiete Europas. Die Bungalows von Holidu verteilen sich auf die ganze Region der Sächsischen Schweiz in charmanten Ortschaften wie Bad Gottleuba-Berggießhübel, Rathmannsdorf, Pirna, Königstein, Bad Schandau, Sebnitz oder Tetschen-Bodenbach. Sie befinden sich in einer einzigartigen Naturlandschaft in ruhiger Lage und bieten herrliche Ausblicke auf die Umgebung. Der perfekte Urlaubsort für Wanderer und Erholungssuchende, die hier im Sommer und im Winter ihr Urlaubsglück finden können.

Romantisch-rustikale Bungalows

In der Sächsischen Schweiz bietet Holidu eine große Auswahl an Bungalows, die an ihren stilvollen, rustikalen Holzdetails zu erkennen sind. Sie bieten großen Komfort und geruhsame Gemütlichkeit für Familien oder Paare. In den Küchen ist alles vorhanden, was Selbstverpfleger benötigen. Außerdem bereichern andere Annehmlichkeiten das Angebot: WLAN, Kabel-TV, Terrasse, Garten mit Liegen, Spielwiese, Grill, Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und Parkplatz direkt vor der Haustür. Manche Bungalows verfügen auch über eine Sauna oder einen Pool. Lassen Sie in dieser bezaubernden Umgebung Ihre Seele baumeln und genießen Sie zahlreiche Aktivitäten. Besonders wichtig sind natürlich auch die optimale Anbindung an umliegende Ortschaften, sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, was beides hier gegeben ist.

Reisende und Aktivitäten

Sächsische Schweiz für Wanderfreunde

In der Sächsischen Schweiz erschließen Wanderwege in einer Länge von etwa 1.200 Kilometer eine vielseitige Landschaft mit Schluchten und Tälern. Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist der einzige Felsen-Nationalpark Deutschlands. Zusätzlich zum Malerweg, der zu den schönsten Wanderstrecken gehört, gibt es zahlreiche andere Touren zur Auswahl. Rund einen Kilometer von Rathewalde entfernt, beginnt am Parkplatz Bastei beispielsweise eine schöne Rundtour, die durch die Felsenschluchten der Schwedenlöcher bis zum berühmten Basteifelsen führt. Für die 4,6 Kilometer lange Rundwanderung benötigen Sie gute zwei Stunden. Auch die Kirnitzschklamm ist eine Wanderung wert! Ausgangspunkt für die zwölf Kilometer lange Wanderung ist der Parkplatz an der Buchenparkhalle in Hinterhermsdorf. Einen Teil der Strecke kann man auch mit dem Boot zurücklegen. Genießen Sie dieses einzigartige Wandervergnügen

Sächsische Schweiz für Familien

Die Sächsische Schweiz wartet mit vielen familienfreundlichen Aktivitäten auf Groß und Klein: Die Waldhusche Hinterhermsdorf im Nationalpark Sächsische Schweiz ermöglicht auf 40 Stationen einen interessanten Einblick in die Waldwelt. Verbinden Sie diese Wanderung mit dem Besuch der Ortschaft Hinterhermsdorf, die zu den schönsten Sachsens zählt. Zwischen Langenhennersdorf und Leupoldishain wartet auf Familien ein ganz besonderes Erlebnis: Das natürliche Felslabyrinth führt durch Felsspalten und Höhlen und macht sicher allen großen Spaß. Ein weiteres Abenteuer, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfreut, ist der Luchsweg in Bad Schandau. Auf dieser 2,3 Kilometer langen, kinderfreundlichen Wanderstrecke, die ganzjährig begehbar ist, erfahren die Besucher Wissenswertes über den Luchs, seine Lebensgewohnheiten und Fähigkeiten. Auch an den interessanten Geschichten über die Burg Stolpen werden sich Kinder freuen, und ganz besonders am Burggeist und dem Maskottchen Baltasus. Erfahren Sie in Stolpen mehr über das außerordentliche Schicksal der Gräfin Cosel, die zu einer Symbolfigur der sächsischen Geschichte geworden ist.

Berühmte Landschaftsmaler der Romantik, wie Caspar David Friedrich, Ludwig Richter, Carl Gustav Carus und Canaletto, ließen sich von der Natur der Sächsischen Schweiz inspirierien. Eine Wanderung auf dem Malerweg erinnert uns heute an ihre unvergesslichen Werke.

Top 7 Reisetipps für Sächsische Schweiz

1. Marie-Louise-Stollen

Ein Bergwerkführer begleitet Sie in die faszinierende Welt des Stollens, in dem ursprünglich Eisenerz abgebaut wurde. Die Führung dauert ungefähr eine Stunde lang. Vergessen Sie nicht, eine Jacke mitzunehmen!

2. Königstein mit Festung

Der 361 Meter hohe Königstein erhebt sich mit seiner Festung majestätisch über dem Elbtal. Man erreicht die Festung von der Ortschaft Königstein aus mit dem Festungsexpress oder auf verschiedenen Wanderwegen. Die Besichtigung dieser über Jahrhunderte hinweg unbezwingbaren Wehranlage lohnt sich!

3. Richard-Wagner-Stätten Graupa

Das Herrenhaus, in dem der berühmte Komponist Richard Wagner an seiner Oper „Lohengrin“ arbeitete, kann auch bei Regenwetter besucht werden. In diesem Museum in Graupa erfahren Sie mehr über das Leben des Komponisten und auch viel Interessantes zu den Themen Oper und Orchester.

4. Elbe-Freizeitland für Familien

In diesem abwechslungsreichen Outdoor-Park kommt keine Langeweile auf: Klettervergnügen für Groß und Klein, Flying Fox für besonders Mutige, Riesenwellenrutsche, Erlebnislabyrinth, Falkner-Show und viele andere interessante Aktivitäten sorgen hier für Abwechslung und Unterhaltung.

5. Die Bastei bei Rathen

Die 1851 errichtete Sandsteinbrücke, die auch als Königsaussicht der Sächsischen Schweiz bekannt ist, gewährt einen herrlichen Ausblick auf bizarre Felsen im Elbtal. Auf dem bis zu 305 Meter hohen Plateau können Besucher der Bastei auch die Ruinen der mittelalterlichen Felsenburg Neurathen sehen.

6. Barockgarten Großsedlitz

Der Barockgarten Großsedlitz befindet sich bei Heidenau auf einer Anhöhe südöstlich von Dresden. Erfreuen Sie sich hier an der französischen Gartenbaukunst und an einem Konzert oder einer Ausstellung in der ehemaligen Orangerie.

7. Dampfschifffahrt auf der Elbe

Eine Schifffahrt auf der Elbe mit der ältesten Raddampferflotte der Welt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Betrachten Sie vom Sonnendeck aus die herrliche Landschaft zwischen Pirna, Wehlen, Rathen, Königstein, Bad Schandau und Decin und lassen Sie Ihre Seele baumeln.

Informationen über Bungalows in Sächsische Schweiz

🏡 Bungalows verfügbar: 19 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -33%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 42€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, WLAN und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 12 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 16% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Bungalows Sächsische Schweiz

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Bungalows * Sächsische Schweiz zu erwarten?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, was Besucher erwarten. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen Grill (75 %), Balkon (62 %) und WLAN (56 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende den Bungalows * Sächsische Schweiz allgemein?

Die Bungalows hier sind häufig gut eingestuft. 50% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass Sie keine Probleme haben werden, geeignete die Bungalows für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Bungalows * Sächsische Schweiz passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 19% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekten Bungalows für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte * Sächsische Schweiz passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Sicherlich! In dieser Region werden in 56% der Objekte Vierbeiner erlaubt, 38% haben sogar einen Garten!

Sind die Bungalows * Sächsische Schweiz generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 56% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte * Sächsische Schweiz im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der Bungalows (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Bungalows zu buchen!

Haben die Objekte * Sächsische Schweiz oft einen Kamin oder einen Pool?

Selten! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben nur 6% der Objekte hier einen Kamin.

Sind die Bungalows * Sächsische Schweiz passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Kurztrip als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 50% der Bungalows geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 25% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Bungalows * Sächsische Schweiz die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

62% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Bungalow zu finden. Dennoch haben 38% der Bungalows * Sächsische Schweiz Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 75% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt * Sächsische Schweiz entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Bungalows * Sächsische Schweiz, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber * Sächsische Schweiz sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

Urlaubsziele für Bungalows in der Nähe