
Unterkünfte entdecken
Die besten Hütten & Chalets Sächsische Schweiz
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Hütten und Chalets in der Sächsischen Schweiz
Der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen zählt zu den schönsten Wandergebieten Europas. Wanderwege in einer Länge von rund 1200 km erschließen eine vielseitige Landschaft, vorbei an bizarren Felsgebilden, durch Wälder, Schluchten und Täler. Am nördlichen Übergang vom Elbsandsteingebirge zum Lausitzer Bergland befindet sich der idyllische Ort Sebnitz direkt an der deutsch-tschechischen Grenze. Über eine Panoramastraße gelangt man in den Westen des Nationalparks Sächsische Schweiz zum Ort Bad Schandau, ein Erholungs- und Kneippkurort an der Elbe. Auch der Ort Königstein am Fuße einer legendären Festung ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die romantischen Täler der Sächsischen Schweiz.
Rustikale Chalets mit modernem KomfortDie Hütten und Chalets von Holidu in Orten wie Sebnitz, Bad Schandau oder Königstein laden in ihrem traditionell rustikalen Stil zu Erholung und Abenteuer in freier Natur ein. Sie sind großräumig angelegt und bieten auch Familien oder einer Gruppe von Freunden ausreichend Platz. Die meisten Hütten und Chalets sind mit einer gemütlichen Küche ausgestattet, die jedoch jeden modernen Komfort bietet. Typisch sind traditionelle Holzbalkone und ein großzügig angelegter Garten mit herrlichem Ausblick auf die beeindruckende Naturlandschaft. Der perfekte Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub in einer ruhigen, authentischen Umgebung.
Reisende und Aktivitäten
Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist der einzige Felsennationalpark Deutschlands. In der Kernzone stehen Wanderern zahlreiche Wege zur Verfügung, um die bizarre und einzigartige Natur zu erkunden. Hier gelten strenge Vorschriften: Es dürfen nur die gekennzeichneten Wege genutzt werden, um den Lebensraum von Pflanzen und Tieren zu schonen und bestimmte Naturräume nicht zu stören. Farbige Wegweiser erleichtern die Orientierung. Wir empfehlen einen der schönsten Wanderwege Deutschlands: den Malerweg. Hier ließen sich einst Maler von der einzigartigen Natur inspirieren. Doch auch heute können Sie die 112 km lange Wanderung durch die Sächsische Schweiz genießen und die Natur bestaunen. Es empfiehlt sich, diesen Wanderweg in 8 Tagesetappen zu erkunden. Man kann sich sogar das Gepäck von einer Unterkunft zur nächsten transportieren lassen, um die Wanderung angenehm zu genießen!
Die Sächsische Schweiz für Wellness und ErholungBäder und Kurorte, wie Bad Schandau, Rathen oder Hohnstein ermöglichen nicht nur an Regentagen eine tolle Abwechslung. Hier bieten sich modernste Gesundheits- und Wellnessangebote in einer einzigartigen Umgebung. Bad Schandau ist der älteste Kurort der Region, der bereits 1800 staatlich anerkannt war. Schon damals kamen hier die Methoden von Sebastian Anton Kneipp zur Anwendung. Zusätzlich zu Kneipptretbecken im Kurpark gibt es hier auch 12 Kurortterrainwege und einen Barfußpfad. Der kleine Kurort Rathen befindet sich am Fuße der berühmten Basteibrücke und eignet sich ausgezeichnet, um fern vom hektischen Alltag Ruhe und Erholung zu finden. Dieser verkehrsberuhigte Kurort ist einfach zu erreichen und befindet sich nur 40 Minuten entfernt von der Kunst- und Kulturstadt Dresden. Ein perfekter Ausgangspunkt für verschiedenste Ausflüge.
Der 415 m hohe Tafelberg Lilienstein ist das Symbol des Nationalparks Sächsische Schweiz. August der Starke bestieg 1708 den Gipfel, auf dem seit 1889 ein 16 Meter hoher Obelisk an das Herrscherhaus Wettin erinnert.
Top 7 Reisetipps für die Sächsische Schweiz
Über dem Elbtal erhebt sich der 361 m hohe Königstein mit seiner Festung, die zu den größten Berg-Bastionen Europas zählt. Die Besichtigung dieser Wehranlage, die über Jahrhunderte hinweg unbezwingbar war, lohnt sich! Sie erreichen die Festung von der Stadt Königstein aus mit dem Festungsexpress oder auf verschiedenen Wanderwegen.
2. Affensteine bei Bad SchandauAls Affensteine bezeichnet man eine zerklüftete Felsgruppe bei Bad Schandau, die bei Kletterbegeisterten sehr beliebt ist. Die Obere Affensteinpromenade weist geringe Höhenunterschiede auf und ist für jeden zugänglich. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Elbsandsteingebirge.
3. Dampfschifffahrt auf der ElbeWer im Elbsandsteingebirge Urlaub macht, sollte die Gelegenheit nutzen, eine Schifffahrt mit der ältesten Raddampferflotte der Welt zu unternehmen. Auf dem Sonnendeck lässt sich die wunderbare Landschaft zwischen Pirna, über Wehlen, den Kurort Rathen, Königstein, Bad Schandau und bis nach Decin besonders genießen.
4. Das Elbe-Freizeitland für FamilienDieser Outdoor-Park bietet Aktivitäten für Groß und Klein: Klettervergnügen, Flying Fox, Riesenwellenrutsche, Erlebnislabyrinth, Falkner-Show und viele andere interessante Aktivitäten für Mutige sorgen hier für abwechslungsreiche Unterhaltung.
5. Ausflug mit der NationalparkbahnDie Nationalparkbahn verbindet seit über 130 Jahren Bad Schandau mit Sebnitz. Sie führt über gebirgige Landschaften, durch sieben Tunnel und über zwei Viadukte. Auf der 15,5 km langen Strecke überwindet die Bahn einen Höhenunterschied von rund 200 m.
6. Die Bastei bei RathenDie Bastei bei Rathen ist als Königsaussicht der Sächsischen Schweiz bekannt. Die 1851 errichtete Sandsteinbrücke bietet Aussicht auf bizarre Felsen im bezaubernden Elbtal. Auf dem bis zu 305 m hohen Plateau können Besucher auch die Ruinen der mittelalterlichen Felsenburg Neurathen bestaunen.
7. Rundwanderung Großer ZschirnsteinDieser Wanderweg beginnt am Krippener Parkplatz und führt über den Koppelsbergweg weiter bis zum Großen Zschirnstein, einem Tafelberg, der die Wanderer mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt. Der Rückweg führt bis Reinhardtsdorf.
FAQs: Hütten & Chalets Sächsische Schweiz
Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Hütten in der Sächsischen Schweiz?
In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Hütten mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Balkon (95 %), und Grill (76 %) sind. Verlockend, oder?
Wie sind die Hütten in der Sächsischen Schweiz allgemein bewertet?
Holidus Datenbank zufolge haben die meisten der Hütten eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Hütten in Deutschland ist.
Sind die Hütten in der Sächsischen Schweiz auch für Kinder geeignet?
Holidus Datenbank zeigt, dass 57% der Hütten an diesem Reiseziel passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekte Hütte für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Hütten in der Sächsischen Schweiz haustierfreundlich?
Sicherlich! in der Sächsischen Schweiz bieten 19% der Hütten den Gästen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 52% haben auch einen Garten!
Sind die Hütten in der Sächsischen Schweiz häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 100% der Objekte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Siedauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Mit welchen Kosten für Hütten in der Sächsischen Schweiz können Sie durchschnittlich rechnen?
Die meisten der Hütten (76%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Hütten zu buchen!
Sind die Hütten in der Sächsischen Schweiz häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?
Gute Neuigkeiten! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben viele der der Hütten einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für einen winterlichen Trip!
Sind die Hütten in der Sächsischen Schweiz passend für Trips mit der ganzen Familie oder besser für einen Urlaub als Paar?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres akzeptieren 81% der Hütten Gruppen mit bis zu vier Leuten. Etwa 48% der Hütten hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Sächsische Schweiz ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!
Sind Hütten in der Sächsischen Schweiz die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
Mehr als die Hälfte der Hütten haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (95% und 52%), was sie zum perfekten Urlaubsobjekt macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 52% besitzen auch einen Garten, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie gerne in der Sonne essen, haben wir gute Neuigkeiten: 76% der Hütten sind mit einem Grill ausgestattet.
Meistgesuchte Ausstattung für Hütten & Chalets Sächsische Schweiz
Urlaubsziele für Hütten & Chalets in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Sachsen
- Sächsische Schweiz
- Hütten & Chalets Sächsische Schweiz