Bungalows in Zingst

Bungalows in Zingst

13 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Bungalows in Zingst

Highlights in Zingst

  • Badevergnügen und Wassersport an der Ostsee
  • Experimentarium für Familien
  • Vogelschutzinseln Kirr und Barther Oie
  • Leuchtturm Darßer Ort
  • Denkmalgeschützte Kapitänshäuser

Bungalows in Zingst

Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Im Norden Mecklenburg-Vorpommerns wartet die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee auf erholungssuchende Gäste. Bekannte Ortschaften auf dieser Halbinsel sind Prerow, Ahrenshoop, Wustrow, Dierhagen und das einstige Seefahrerdorf Zingst. Das Gemeindegebiet des Ostseeheilbads Zingst im Nordwesten des Landkreises Vorpommern-Rügen umfasst auch die im Süden vorgelagerten Inseln Kirr und Barther Oie. Es handelt sich um eine der schönsten Regionen an der deutschen Ostseeküste. Besucher erwarten hier endlose, weiße Sandstrände, der naturgeschützte Darßwald, weite Ebenen und abwechslungsreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie in dieser einzigartigen Naturlandschaft die frische Ostseeluft und die Gastfreundschaft dieser norddeutschen Region.

Idylle und viele Freizeitaktivitäten an der Ostsee

Sie suchen einen gemütlichen Bungalow für ein romantisches Wochenende an der Ostsee? Oder Sie planen einen aktiven Urlaub mit der ganzen Familie? Dann sind Sie bei Holidu genau richtig. Die stilvollen Bungalows in Zingst sind für zwei bis sechs Personen ausgelegt und bieten alles, was ein Urlauberherz begehrt. Die Selbstversorgerküche ist komplett mit allen Geräten und Utensilien ausgestattet und die Wohn- und Schlafräume sind bequem eingerichtet. Flachbildfernseher, CD-Player und Internet sind selbstverständlich vorhanden. Die Bungalows liegen in der Regel idyllisch in Strandnähe und verfügen über einen ruhigen Garten mit Sitzmöbeln und Spielmöglichkeiten. Außerdem sind meist auch Haustiere erlaubt. Die besten Voraussetzungen für ungetrübtes Urlaubsglück am Meer!

Reisende und Aktivitäten

Zingst für Strandliebhaber und Sportbegeisterte

Der 30 Meter breite, sehr saubere Sandstrand von Zingst ist in unterschiedliche Abschnitte aufgeteilt, um Familien, FKK-Anhängern sowie Hundebesitzern ein entspannendes Erlebnis zu ermöglichen. Erholen Sie sich in einem Strandkorb und genießen Sie das gastronomische Angebot hinter den Dünen. Sie haben am bewachten Strand von Zingst auch die Möglichkeit, zu surfen oder zu segeln. Die Boddengewässer sind außerdem perfekt für einen Ausflug mit dem Katamaran. Die Segelschulen von Zingst bieten Kurse für verschiedene Altersklassen und Niveaus. Des Weiteren bieten sich geführte Tauchgänge zu naheliegenden Wracks, die Ihnen die Möglichkeit bieten, die spannende Tier- und Pflanzenwelt der Ostsee zu erkunden. Falls Sie Ihr Glück beim Angeln versuchen möchten, vergessen Sie nicht, dass Sie einen Fischereischein benötigen, den Sie im Ortsamt von Zingst erhalten.

Zingst für Naturliebhaber

Die einzigartige Naturlandschaft der sichelförmigen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zeichnet sich durch sein faszinierendes Ökosystem und seine vielgestaltige Landschaft aus. Sie finden hier Steil- und Flachküsten, romantische Buchten, Dünen und Landzungen. Im Herbst machen in diesem Nationalpark über 70.000 Kraniche und viele andere Zugvögel auf ihrer Reise in den Süden eine Verschnaufpause. Vogelliebhaber sind auf den Vogelschutzinseln Kirr und Barther Oie besonders gut beraten. Sie sehen hier Seeadler, Säbelschnäbler, Austernfischer und viele andere zum Teil vom Aussterben bedrohte Arten. Vergessen Sie nicht, dass Sie eine offizielle Genehmigung benötigen, um diese Inseln zu betreten. Zwischen April und Oktober bietet der Tourismusverband Zingst geführte Radwanderungen an, die an Aussichtsplattformen vorbeiführen, wo sich die Vögel gut beobachten lassen. Noch ein abschließender Tipp: Genießen Sie eine Wanderung durch den Osterwald, das einzige Regenmoor Deutschlands, wo Sie nicht nur Stieleichen, Buchen, Birken und Kiefern finden, sondern auch Mammutbäume.

Die Saison der Zeesenbootregatten beginnt in Zingst alljährlich mit dem traditionellen Hafenfest, das viele Gäste und Einheimische anzieht.

Top 7 Reisetipps für Zingst

1. Experimentarium in Zingst

Das Experimentarium organisiert Workshops, Theatervorstellungen und verschiedene Veranstaltungen, die für die ganze Familie interessant sind. Außerdem warten über 70 interaktive Versuchsstationen auf wissensfreudige Besucher.

2. Heimatmuseum von Zingst

Das in einem alten Kapitänshaus untergebrachte Heimatmuseum informiert auf sehr unterhaltsame Art über die regionale Geschichte und das Leben der Küstenbewohner. Für Kinder gibt es ein Museumsquiz und außerdem werden hier verschiedene Wechselausstellungen geboten.

3. Tauchgondel an der Seebrücke in Zingst

Die Tauchgondel von Zingst führt Sie in vier Meter Tiefe und ermöglicht es Ihnen, die Unterwasserwelt hautnah zu erleben. Die Besatzung der Tauchgondel informiert Sie über die Tier- und Pflanzenwelt der Ostsee.

4. Denkmalgeschützte Kapitänshäuser

Die meisten Kapitänshäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert. Einige dieser prunkvollen Gebäude wurden originalgetreu renoviert und sind beliebte Fotomotive.

5. Leuchtturm Darßer Ort

Das Ostseebad Prerow liegt nur rund sieben Kilometer entfernt von Zingst und ist gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Sie sehen bereits von Weitem den 35 Meter hohen Leuchtturm, der die Landschaft prägt. 134 Stufen führen bis zur Turmspitze, wo Sie mit einem beeindruckenden Ausblick belohnt werden.

6. Steilküste Wustrow/Ahrenshoop

Genießen Sie einen erholsamen Spaziergang zwischen den Ostseebädern Wustrow und Ahrenshoop entlang der faszinierenden Steilküste, die sich ständig verändert. Ein genüssliches Erlebnis in freier Natur!

7. Ausflug auf die Insel Hiddensee

Sie erreichen die Insel Hiddensee von Zingst aus mit einem Fährschiff oder Wassertaxi. Erkunden Sie dieses Wassersport- und Badeparadies mit dem Fahrrad und besichtigen Sie den 28 Meter hohen Leuchtturm!

Informationen über Bungalows in Zingst

🏡 Bungalows verfügbar: 17 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -50%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 45€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Garten, Balkon und WLAN.
🐾 Mit Haustieren: 9 Unterkünfte.

FAQs: Bungalows in Zingst

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Bungalows in Zingst?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Bungalows alles haben, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten Balkon (76 %), WLAN (71 %) und Garten (65 %) sind. Was will man mehr?

Wie bewerten Reisende den Bungalows in Zingst für gewöhnlich?

Durchschnittlich haben die Objekte an dieser Destination eher positive Bewertungen. Gemäß Holidus Datenbank zeigt sich, dass 29% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen haben. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Bungalows in Zingst auch für Kinder geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Bungalows in Zingst kinderfreundlich sind. Hier ist es empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Bungalows in Zingst haustierfreundlich?

Auf jeden Fall! In Zingst werden in 59% der Unterkünfte Vierbeiner erlaubt, 65% haben auch einen Garten!

Sind die Unterkünfte in Zingst generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 71% der Bungalows eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Zingst durchschnittlich?

Der Großteil der Ferienobjekte (88%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu buchen!

Sind die Unterkünfte in Zingst oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Selten! Gemäß Holidus Daten sind nur 6% der Objekte hier mit einem Kamin ausgestattet.

Sind die Bungalows in Zingst passend für Trips in großen Gruppen oder besser für einen Urlaub als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank akzeptieren 53% der Bungalows Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 59% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Bungalows in Zingst ihren Gästen eine schöne Aussicht?

76% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 65% der Objekte in Zingst Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 41% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Zingst entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Zingst, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Zingst zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.

Urlaubsziele für Bungalows in der Nähe