
Unterkünfte entdecken
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Zingst
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zingst
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Zingst
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Zingst
Die seit 2002 offiziell als Ostseeheilbad anerkannte Gemeinde Zingst liegt im äußersten Osten der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und verfügt über ein breites Angebot an Ferienunterkünften aller Preisklassen. Besonders schön wohnen Sie an der Seestraße nur etwa hundert Meter von der Küstenlinie entfernt, wo Sie aufgrund der exponierten Lage der Halbinsel von dem Balkon Ihrer Ferienwohnung aus beobachten können, wie die Sonne morgens aus der Ostsee auftaucht und abends blutrot wieder darin verschwindet. Darüber hinaus profitieren Sie von kurzen Wegen zu den Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten sowie Sehenswürdigkeiten wie dem Heimatmuseum oder dem Experimentarium, die Sie binnen weniger Minuten zu Fuß erreichen.
Eine Ferienwohnung abseits der KüsteNicht minder groß ist das Angebot an modern eingerichteten Unterkünften im Ortskern hinter der Küstenlinie. Wahlweise wohnen Sie dabei in einem gemütlichen Apartment für zwei, einer zentral gelegenen Ferienwohnung oder einem der regionaltypisch roten Ferienhäuser, die nicht nur genügend Platz für große Reisegruppen bieten, sondern auch über großzügige Grundstücke verfügen, auf denen sich Ihre Hunde unbeschwert austoben können. Deutlich ruhiger geht es etwas abseits des Zentrums im Ortsteil Müggenburg zu, wo die Bebauung deutlich lichter ist und Sie Ihre Seele im Grünen baumeln lassen können. Ein Highlight sind sicherlich die dreieckigen Ferienhäuser, deren Dachflanken bis fast auf den Erdboden reichen.

Urlaub in Zingst
Reisende und Aktivitäten
Die Halbinsel lädt mit ihren kilometerlangen Sandstränden, den Moorgebieten um den Osterwald sowie der Boddenlandschaft, in der sich vor allem Seevögel wohlfühlen, zu ausgiebigen Wanderungen ein. Dank des örtlichen Fahrradverleihs, der auch E-Bikes vermietet, bieten sich auch Radtouren an, im Rahmen derer Sie die malerischen Alleen im Küstenvorland, das grüne Recknitztal und die Steilküsten bequem vom Sattel aus erkunden. Wassersportler hingegen begeben sich mit dem Kite oder dem Surfbrett in die Wellen. Wenn Sie das Surfen schon immer interessiert hat, Sie sich bis dato nur nicht getraut haben, können Sie im Zuge eines Schnupperkurses im Wassersportzentrum Zingst auch Ihre ersten Schritte wagen. Wer es indes etwas ruhiger angehen möchte, probiert die neue Trendsportart Stand Up Paddling aus oder entspannt sich beim Angeln.
Zingst mit HundEin Ferienhaus auf der dünn besiedelten Halbinsel ist eine ideale Ausgangsbasis für einen Urlaub mit Ihren Hunden, zumal die weite Boddenlandschaft für Mensch und Tier ausreichend Raum für ausgiebige Spaziergänge schafft. Darüber hinaus kann sich auch Ihr Hund am Strand austoben und die feuchte Nase in die Ostsee halten, da sich unmittelbar im Ort gleich zwei Hundestrände befinden. In der Umgebung befinden sich zudem zehn weitere Hundestrände, sodass dank der landschaftlichen Abwechslung keine Langeweile aufkommt. Besonders hundefreundlich präsentieren sich auch viele örtliche Gastronomiebetriebe, in denen auch Vierbeiner gern gesehene Gäste sind und mit einer Schale Wasser versorgt werden.
Die beiden vorgelagerten Inseln Kirr und Barther Ole sind komplett unbewohnt und dienen als Naturschutzgebiete.
5 Top Reisetipps für Zingst

Bernstein, auch das Gold der Ostsee genannt, fasziniert den Menschen bereits seit Jahrtausenden. Begeben Sie sich im Rahmen eines Ausflugs zum Deutschen Bernsteinmuseum in Ribnitz auf eine Reise in die Geologie und Naturgeschichte des goldbraunen Harzes und bestaunen Sie auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche neben Bernsteinfunden von der Küste auch außergewöhnliche Kunstarbeiten aus den vergangenen Jahrhunderten. Familien freuen sich zudem über den Aktionsbereich im Kinder-Bernsteinland, wo viele interessante Mitmachaktionen auf kleine und große Forscher warten.
Paradies für kleine AbenteurerDas Experimentarium in Zingst befindet sich nur wenige hundert Meter von Ihrer Ferienwohnung entfernt und ist ein absolutes Highlight für kleine Forscher und Abenteurer. In den Experimentierräumen gehen Sie mit Ihren Kindern faszinierenden Naturphänomenen auf den Grund oder beteiligen sich an einem der zahlreichen Workshops. Dazu gehören unter anderem der »Tag der Rakete« am Dienstag, das Bauen von Schiffsmodellen am Mittwoch sowie die Specksteinwerkstatt am Samstag.
Zu Besuch im NatureumDas Natureum Darßer Ort ist ein Erlebnispark, der viele Quadratkilometer des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft umfasst und mit Ausstellungen, Führungen und einem Besuch in dem zum Parkgelände gehörenden Leuchtturm lockt. Erfahren Sie mehr über die Tierwelt an der Ostsee und die Küstendynamik oder genießen Sie einfach den Ausblick aus 28 Metern Höhe.
Seebrücke ZingstNachdem die alte Seebrücke von Zingst durch einen Sturm im Jahr 1947 stark beschädigt wurde und schließlich abgerissen werden musste, wurde im Jahr 1993 die neue Seebrücke eingeweiht. Mit ihren 270 Metern Länge und 2,50 Metern Breite steht das eindrucksvolle Bauwerk mitten in der Ostsee und ist heute das Wahrzeichen von Zingst.
Mit dem Schiff auf die OstseeWas gehört zu einem Urlaub an der Ostsee in jedem Fall dazu? Richtig, eine Fahrt mit dem Schiff. Ganz gleich, ob Sie eine Tour nach Stralsund machen, mit der Fähre nach Hiddensee übersetzen oder eine Boddenrundfahrt genießen möchten, all das können Sie vom Zingster Hafen aus tun. Ein Geheimtipp sind zudem die romantischen Abendausfahrten zu den Vogelschutzgebieten.
Wissenswertes
Die Region rund um die Halbinsel ist für ihre stabilen Schönwetterphasen zwischen Mai und September bekannt, sodass die Kernreisezeit auch in diese Periode fällt. Während es im Mai dank bis zu acht Sonnenstunden, geringen Niederschlägen sowie Lufttemperaturen von durchschnittlich bis zu 16 Grad Celsius vor allem Pfingsturlauber und Sonnenanbeter nach Zingst zieht, nutzen Badetouristen insbesondere die Sommermonate Juli und August. Zu dieser Zeit locken nicht nur Höchsttemperaturen weit jenseits der 20-Grad-Marke, sondern vor allem die Tatsache, dass die Ostsee mit 18 Grad Celsius eine erfrischende Badetemperatur erreicht hat. Naturliebhaber, Aktivurlauber und Hundebesitzer können Ihr Ferienhaus in Zingst jedoch auch für die Herbstmonate September und Oktober buchen, wenn der Tourismus deutlich abnimmt.
Regelmäßige VeranstaltungenDas bunte Veranstaltungsprogramm in Zingst beginnt im März mit dem »Lichtertanz der Elemente«, der traditionellen Saisoneröffnung, die mit Musik und einem Feuerwerk an der Seebrücke gefeiert wird. Am dritten Wochenende im April folgt das Zingster Hafenfest, im Rahmen dessen bei Musik, Tanz und frischen Fischbrötchen die Schifffahrtssaison eingeläutet wird. Künstlerisch geht es beim Umweltfotofestival »Horizonte Zingst« im Mai und bei der Zingster Kunstmagistrale im August zu. Ein Höhepunkt ist neben der Zeesenbootregatta im Juni auch das Shanty-Chor-Treffen am zweiten Septemberwochenende auf der örtlichen Freilichtbühne. Komplettiert wird das Angebot durch das Drasser Naturfilmfestival im Oktober.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zingst
Welche Arten von Ausstattung sind in den Unterkünften in Zingst verfügbar?
Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienunterkünfte mit allem ausgestattet sind, was Besucher erwarten. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten Balkon (84 %), WLAN (79 %) und Garten (36 %) sind. Worauf warten Sie?
Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen und -häuser in Zingst im Allgemeinen?
Durchschnittlich sind die Unterkünfte hier ziemlich gut bewertet. Gemäß Holidus Datenbank haben 20% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Ferienunterkünfte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!
Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zingst auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Holidus Daten zeigen, dass 23% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Zingst passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Ferienunterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.
Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Zingst passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Ja! In Zingst bieten 29% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 36% haben auch einen Garten!
Sind dieFerienwohnungen in Zingst mit WLAN ausgestattet?
Ja! Basierend auf Holidus Datenbank haben 79% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!
Mit welchen Preisen für Ferienwohnungen und -häuser in Zingst können Sie durchschnittlich rechnen?
Ein großer Prozentsatz der Ferienunterkünfte (93%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienwohnungen zu buchen!
Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Zingst oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?
Natürlich! Gemäß Holidus Daten besitzen etliche der Ferienwohnungen und -häuser einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für einen Winterurlaub!
Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Zingst passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?
Basierend auf Holidus Datenbank sind 68% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 59% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!
Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Zingst die beste Option für einen Luxus-Urlaub?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Objekt mit Pool und Sauna sind, raten wir Ihnen, sich weiter umzuschauen. In Zingst gibt es in der Tat nicht viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit dieser Ausstattung.
Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Zingst zu machen?
Den Annehmlichkeiten der Ferienwohnungen und -häuser in Zingst zufolge, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Zingst einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.