Camping in Chioggia

Camping in Chioggia

9 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in Chioggia

Highlights in Chioggia

  • Dogenpalast und Markusdom
  • Reiher im Schutzgebiet
  • Sechs Kilometer Sandstrand
  • Ausblicke auf die Lagune

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Chioggia, die interessant sein könnten

Camping in Chioggia

Urlaub in Venetien

Chioggia liegt am südlichen Ende der Lagune von Venedig und damit nicht weit von der berühmten Stadt mit ihren Gondeln und Kanälen entfernt. In Chioggia genießen Sie Strände und die ruhige Lage eines Urlaubsortes, der zwischen Meer und Lagune viel Wasser in direkter Umgebung aufweist. Sie finden hier neben anderen Ferienunterkünften auch einige Campingangebote. Diese liegen meist gruppiert in schönen Campingplätzen. Die Campingangebote auf Holidu sind in Chioggia direkt am Strand oder auch einige hundert Meter vom Wasser entfernt in dem kleinen Urlaubsort zu finden. Weitere Campinganlagen können in Sottomarina oder in Mestre, in Cavallino-Treporti, in Venedig und Rosolina Mare gebucht werden.

Ferien an der italienischen Adria

Die Campingplätze in Chioggia zeichnen sich durch ihre Lage direkt am Meer oder eben an der Lagune aus. Einige Campingplätze liegen genau zwischen dem Strand der Adria und dem Wasser der Lagune von Venedig auf der anderen Seite. Meist haben Sie vom Campingplatz aus einen direkten Fußweg, der Sie von Ihrem Ferienhaus oder Ihrem Zelt an den Strand geleitet. Die meisten Campingplätze verfügen über einen Swimmingpool, der von allen Gästen der Anlage genutzt werden darf. Manchmal trifft dies auch auf einen Grillbereich und auf die sanitären Anlagen zu. Viele der Campingplätze in Chioggia und Umgebung bieten aber mehr Komfort und Sie können zwischen einem einfachen Zelt mit Gemeinschaftsdusche und einem kleinen Holzhaus, einem Mobile Home oder einer Strandhütte wählen, in der Sie Ihr eigenes Bad, eine Küche und einen gemütlichen Wohnbereich für sich alleine haben.

Reisende und Aktivitäten

Chioggia für Stadtentdecker

Chioggia liegt wie Venedig auf einer Insel, na gut. Auf einer Halbinsel. Aber das Städtchen Chioggia mit seinen 50.000 Einwohnern hat tatsächlich viel mit Venedig gemeinsam. Sie finden hier zwar keine Dogenpalast und keinen Markusdom, dafür aber auch keine Touristenmassen, die Ihnen vor die Kamera laufen. Wer einfach nur die Atmosphäre einer perfekten Lagunenstadt erleben möchte, ist in Chioggia fast besser aufgehoben als in Venedig. Hier haben Sie mehr Platz und Muße, um die gemütlichen Wasserstraßen der Altstadt von Chioggia zu erkunden, einfach, weil weniger Menschen unterwegs sind. Die Hausfassaden, zwischen denen sich die Kanäle entlang schlängeln, sind ebenso schön wie in Venedig und es gibt viele kleine Boote sowie schöne Brücke zu bewundern. Die Altstadt ist als Gesamtheit malerisch schön. Darin stehen drei Kirchen und das historische Stadttor ist ebenfalls noch vorhanden. Zudem können Sie von Chioggia aus den Blick auf Venedig genießen.

Chioggia für Strandurlauber

Bei Chioggia finden Sie herrliche Strände, die sich für einen Badeurlaub und fürs Sonnetanken hervorragend eignen. Der Strand von Sottomarina ist etwa sechs Kilometer lang und teilweise bis zu 300 Meter breit. Er ist von feinem hellem Sand bedeckt und eines der Aushängeschilder der italienischen Adria. Am Strand von Sottomarina sind mehrere Kinderspielplätze gebaut worden und am Ende des Sandstrandes finden Sie den grünen Ferienpark Isola Verde. Entlang der gesamten sechs Kilometer finden Sie mehrere Sportangebote und Fitnesscenter sowie weitere Freizeitangebote. Eine Strandpromenade zum Flanieren, Sehen und Gesehenwerden schließt sich an den Strand an. Ein kleiner Zug verbindet zudem die beiden Enden miteinander und ermöglicht jedem, in seiner eigenen Geschwindigkeit voranzukommen.

Chioggia wird gerne als das kleine Venedig bezeichnet.

Top 7 Reisetipps für Chioggia

1. Markusdom

Da Venedig nicht weit von Chioggia entfernt liegt, sollten Sie unbedingt einen Abstecher in die weltbekannte Lagunenstadt einplanen. Schauen Sie sich den Markusdom unbedingt auch von Innen an. Kaum anderswo finden Sie so viel Prunk und Gold in einem einzigen Gebäude. Es ist vor lauter Überfluss unmöglich alle Kunstwerke auch nur einzeln anzuschauen.

2. Dogenpalast

Das zweite Top-Highlight in Venedig ist der Dogenpalast, der ebenfalls kaum prachtvoller ausgerüstet sein könnte. Allein die herrlichen Deckenmalereien und die Kapelle im Inneren des Palastes lohnen den Besuch. Auch die Kerkeranlagen sind eindrucksvoll.

3. Altes Fort

Das Alte Fort eignet sich für einen Ausflug mit dem Fahrrad. An einem Küstenweg liegen hier mehrere Bunkeranlagen und Befestigungsbauwerke, die im Ersten und im Zweiten Weltkrieg benutzt wurden. Vermutlich stammen die Fundamente noch aus venezianischer Zeit. Die modernen Bunker sind dann aus Ziegeln und später aus Beton darauf gebaut worden.

4. Cavarzere

Cavarzere ist ein historisches Städtchen an der Adige. Vor allem der Marktplatz ist sehenswert, denn um ihn herum stehen die meisten der gut erhaltenen historischen Baudenkmäler. In zweiter Reihe der prachtvollen Renaissance-Bauwerke stehen bunte Hausfassaden.

5. Loreo

Das Dorf Loreo zeichnet sich durch seine vergleichbar ruhige Lage aus. Hier mischen sich Kanäle mit herkömmlichen Verkehrsstraßen. In Loreo stehen mehrere historische Bauwerke, die das kleine Städtchen interessant und architektonisch wertvoll machen.

6. Azienda Faunistico Venatori

Die Azienda Faunistico Venatori ist ein Naturschutzgebiet, das sich durch eine besonders feuchte und von Seen, Teichen und Sümpfen geprägte Landschaft auszeichnet. Hier leben viele Wasservögel, aber vor allem eine große Anzahl von weißen Reihern, die sich auf Fotos hervorragend von der Landschaft abheben.

7. Punta Fusina

Von der Punta Fusina aus können Sie bei klarem Wetter bis nach Venedig sehen und sogar den Turm des Markusdoms erkennen. Der Panoramapunkt ist prima mit dem Fahrrad aber auch zu Fuß erreichbar und bietet einen weiten Ausblick auf die gesamte Lagune.

Informationen über Campingplätze in Chioggia

🏡 Campingplätze verfügbar: 19 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -57%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 34€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Klimaanlage, Pool und WLAN.
🐾 Mit Haustieren: 5 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 5% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 14 Unterkünfte.

FAQs: Camping in Chioggia

Welche Arten von Komfort gibt es auf den Campingplätzen in Chioggia?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten Klimaanlage (100 %), WLAN (84 %) und Pool (42 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Campingplätzen in Chioggia durchschnittlich bewertet?

Holidus Datenbank zufolge haben die meisten der Campingplätze eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Ihren Urlaub wichtig ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas genauer hinzuschauen sein.

Sind die Campingplätze in Chioggia für einen Familienurlaub geeignet?

Entsprechend Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Chioggia passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Ja! In Chioggia sind 47% der Objekte haustierfreundlich, 16% haben sogar einen Garten!

Sind die Campingplätze in Chioggia meistens mit WLAN ausgestattet?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten haben 84% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienobjekte in Chioggia können Sie im Schnitt rechnen?

Der Großteil der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Objekte zu finden!

Sind die Campingplätze in Chioggia oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten sind viele Objekte hier mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier einen Sommerurlaub zu verbringen.

Sind die Campingplätze in Chioggia passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank akzeptieren 74% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 47% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Chioggia ihren Gästen eine schöne Aussicht?

32% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Chioggia Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Campingplätze in Chioggia, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie in Chioggia das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.