Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Grado, die interessant sein könnten

Camping in Grado

Urlaub an der Adria

Grado liegt auf einer Halbinsel oder besser gesagt einer Nehrung an der italienischen Adria unweit der Grenze zu Kroatien. Grado liegt am Golf von Triest und ist auch von Venedig nur so weit entfernt, dass sich die spannende Lagunenstadt für einen Tagesausflug anbietet. Aus diesen Gründen und wegen seiner herrlichen Strände ist Grado ein sehr beliebtes Ferienziel bei Strandurlaubern und Familien. Die verschiedenen Ferienunterkünfte in Grad sind zu einem gewissen Teil auch Campingplätze. Sie haben auf Holidu die Möglichkeit, Campingunterkünfte in Grado direkt am Strand zu buchen, in der Nähe der Innenstadt von Grado zu campen oder sich für Camping in den Nachbarorten von Grado zu entscheiden. Dazu zählen unter anderem. Lignano Sabbiadoro, Bibione und Lignano Riviera, aber auch hinter der kroatischen Grenze in Karigador oder Umag.

Ferien in Norditalien an der Küste

Die verschiedenen Campingangebote in Grado und Umgebung sind typisch für die italienische Adria. Sie finden herrliche Zeltplätze und Ferienanlagen mit kleinen Hütten, fest installierten Zelten, Mobile Homes oder auch Kabinen in Leichtbauweise, die sich um einen zentralen Pool, eine Rezeption, ein Restaurant oder einen Grillplatz herum gruppieren. Sie haben einen privaten Bereich mit Gartenmöbeln, Sonnenliegen oder einfach einer Veranda mit Sonnenschirm, wo Sie ihre Mahlzeiten im Freien einnehmen können. Gemeinsam mit anderen Campingplatzbewohnern nutzen Sie den Pool und je nach Unterkunft auch die sanitären Einrichtungen. Die meisten Campingplätze in Grado liegen nur wenige Schritte vom Meer entfernt und bieten Ihnen einen fußläufigen Zugang zum Strand. Die Unterkünfte sind für zwei bis sechs Personen ausgelegt und verfügen über eine Ausstattung, welche Selbstversorgung ermöglicht.

Reisende und Aktivitäten

Grado für Archäologiefans

Wer sich für Archäologie und antike Gebäude interessiert, wird in der Umgebung von Grado mehrere spannende Ausflugsziele finden. Besuchen Sie unbedingt die Stadt Aquileia, die nur etwa zehn Kilometer von Grado entfernt liegt. Der Radweg Alpe Adria verbindet die beiden Orte, weshalb sich die Ausgrabungsstätte von Aquileia auch für einen Ausflug mit dem Rad anbietet. Die Ruinen von Aquileia gehören zum Welterbe der UNESCO und wurden im Jahr 181 von den Römern erbaut, um die damalige Grenze Richtung Osten zu schützen. Damals war Aquileia die Hauptstadt der Provinz Venetia et Histria und damit eine bedeutende Stadt im römischen Reich. Die Pracht des damaligen Aquileia ist an dem Forum, dem Hafen und den Grabstätten noch deutlich zu erkennen. Im Archäologischen Museum von Aquileia sind viele Funde aus den Ausgrabungen in Vitrinen zu bewundern. Eindrucksvolle Büsten, Statuen und Verzierungen von Gebäuden sind liebevoll ausgegraben und gesäubert worden.

Grado für Strandurlauber

Grado ist für viele Besucher hauptsächlich wegen seiner schönen Strände das Traumziel. Der Hauptstrand von Grado heißt Al Bosco und zwar, weil sich an ihn ein Waldstück anschließt. Dieser Strandabschnitt erstreckt sich von Grado bis nach Grado Pineta und bietet viele Sonnenliegen und Sonnenschirme an. Der Strand Costa Azzura ist der westlichste Strand in Grado. Die Einheimischen nennen ihn den alten Strand, Spiaggia Vecja. Auch hier werden Sonnenschirme und -liegen angeboten. Er gilt als sehr sauber und ist beliebt bei Familien. Der Strand Grado Pineta liegt etwas ruhiger und weniger groß. Ein Spielplatz für Kinder ist vorhanden und ein Teil des Strandes ist als Hundestrand abgeteilt. Dieser Bereich wird Spiaggia di Snoopy genannt. Eine Schule bietet Kurse im Kitesurfen an und es sind immer wieder Kitesurfer auf dem Meer zu sehen.

Die Halbinsel von Grado wird auch als Sonneninsel oder Goldinsel bezeichnet.

Top 7 Reisetipps für Grado

1. Palmanova

Palmanova und Umgebung sind noch immer stark von der Zeit geprägt, als die Venezianer im 14. Jahrhundert die Region beherrschten. Die Stadt Palmanova ist ein hervorragendes Beispiel für die militärische Architektur der Venezianer, welche für ihre Zeit sehr fortschrittliche Verteidigungsanlagen bauten. Der Grundriss von Palmanova ist daher sternförmig.

2. Strassoldo

Strassoldo ist ein typisches mittelalterliches Dorf in Norditalien, in dessen Zentrum noch die meisten Bauwerke erhalten sind. Die Kirche San Nicolo, das Cistigna Tir und die Mühle aus dem 12. Jahrhundert gehören zu den Sehenswürdigkeiten des malerischen Dorfes.

3. Udine

Die Stadt Udine ist mit ihren herrlichen venezianischen Plätzen und Palästen ein schönes Ziel für einen Tagesausflug. Die Piazza Matteotti ist von wunderschönen Arkadenbauten umgeben und die Piazza Liberta wird gerne als der schönste venezianische Platz auf dem Festland bezeichnet.

4. Museo Cantieristica Monfalcone

Das Museo Cantieristica in Monfalcone, kurz MuCa, zeigt eine Sammlung der schönsten Schiffe aus der Region, von der Antike bis zur Neuzeit. Neben dem Schiffsbau werden aber auch allgemeine historische Themen behandelt. Der Bau der einzelnen Schiffe wird in den historischen Kontext gesetzt.

5. Sacrario di Redipuglia

Das Sacrario di Redipuglia ist ein eindrucksvolles Denkmal, das am Hang des Monte Sei Busi steht. Es ist das größte Denkmal für die Gefallenen im Ersten Weltkrieg, den es in Italien gibt. Unter den 22 Stufen der Anlage liegen die Knochen von mehr als 100.000 Soldaten.

6. Basilika von Aquileia

Die Basilika von Aquileia ist ein prachtvolles Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind die hervorragend erhaltenen Mosaike auf dem Boden der Basilika. Sie sind filigran und kunstvoll und die Farben treten noch deutlich hervor.

7. Cividale del Friuli

Cividale del Friuli wurde von Julius Caesar persönlich gegründet. Im 6. Jahrhundert lebten hier die lombardischen Herzöge. Die Stadt ist ein herrliches Beispiel für herausragende Architektur des Hochmittelalters. Sehenswert sind auch die beiden Stadtmuseen.

Informationen über Campingplätze in Grado

🏡 Campingplätze verfügbar: 28 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -40%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 42€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Klimaanlage, Balkon und WLAN.
🐾 Mit Haustieren: 9 Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 13 Unterkünfte.

FAQs: Camping in Grado

Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen in Grado zur Auswahl?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte alles haben, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen Klimaanlage (84 %), Balkon (63 %) und WLAN (58 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die die Campingplätze in Grado im Allgemeinen bewertet?

Gemäß Holidus Daten hat die Mehrzahl der Unterkünfte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie ein bisschen schwieriger wird, gut bewertete Unterkünfte in Italien zu finden.

Sind die Campingplätze in Grado für Haustiere geeignet?

Sicherlich! Hier sind 26% der Objekte haustierfreundlich, 16% haben sogar einen Garten!

Gibt es in den Campingplätzen in Grado oft WLAN?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 58% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Objekte in Grado können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Campingplätze (95%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu finden!

Sind die Campingplätze in Grado häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten besitzen 53% der Unterkünfte an dieser Destination einen Pool. Das ist ein traumhaftes Reiseziel, um sich zu sonnen und am Pool zu entspannen.

Sind die Objekte in Grado passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 100% der Campingplätze Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 74% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Campingplätze in Grado eine gute Wahl, um einen luxuriösen Urlaub zu genießen?

Urlauber, die gerne eine Unterkunft mit Pool und Sauna hätten, sollten sich weiter umschauen. In Grado gibt es in der Tat nicht viele Campingplätze mit diesen Annehmlichkeiten.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Grado entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Campingplätze in Grado, ist diese Destination passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Grado das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Camping in GradoBooking.com Camping in Grado
Airbnb Camping in GradoAirbnb Camping in Grado
Vrbo Camping in GradoVrbo Camping in Grado
Bookiply Camping in GradoBookiply Camping in Grado
FeWo-direkt Camping in GradoFeWo-direkt Camping in Grado
Abritel Camping in GradoAbritel Camping in Grado
HRS Camping in GradoHRS Camping in Grado
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Italien
  3. Norditalien
  4. Adria
  5. Friaul-Julisch Venetien
  6. Grado
  7. Camping Grado