Finde Camping an der Costa Blanca

Highlights an der Costa Blanca

  • Strand von Benidorm
  • Altstadt von Altea
  • Historisches Alicante
  • Europas größter Palmenhain

Die besten Camping an der Costa Blanca

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
mehr...
Benidorm, Costa Blanca
Camping • 6 m² • 1 Schlafzimmer
Wohnsitz:Lage:Das Hotel liegt in Benidorm an der Costa Blanca, Camping Armanello 3 * begrüßt Sie für einen unvergesslichen Aufenthalt 20 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt. Kommen Sie und entspannen Sie sich in einer spanischen Atmosphäre mit einem großzügigen Klima!Aktivitäten:Vor Ort können Sie einen Wasserbereich mit einem Außenpool und eine Bibliothek genießen.Treffen Sie sich im "Social Club" im Untergeschoss des Campingplatzes, wo Sie alles finden, was Sie brauchen, um sich abzulenken: Karaoke, Bingo, Tanzunterricht, Übertragung eines Fußballspiels, Dart-Meisterschaft oder sogar Billa...
ab 31 € / Nacht
mehr...
Benidorm, Costa Blanca
Camping • 21 m² • 2 Schlafzimmer
Wohnsitz:Lage Der Campingplatz Almafra ***** befindet sich in Alfaz del Pi, in der Region Alicante, an der Costa Blanca, in einer wunderschönen Umgebung mit üppiger Vegetation. Er ist 4 km vom Strand entfernt, damit Sie sich mit Ihren Lieben im Sand oder im Mittelmeer vergnügen können. Außerdem ist Benidorm mit dem Zug in nur 10 Minuten zu erreichen und ermöglicht es Ihnen, diesen großartigen Badeort zu entdecken. Aktivitäten Für Ihren Komfort verfügt die Anlage über ein Außenschwimmbad mit Planschbecken, in dem sich Kinder ebenso vergnügen können wie Erwachsene. Ein beheiztes Hallenbad ...
ab 29 € / Nacht
mehr...
Guardamar Del Segura, Costa Blanca
Camping • 30 m² • 2 Schlafzimmer
Wohnsitz:Camping Alannia Guardamar***** in Guardamar del Segura, 5 Minuten vom Strand entfernt, ist Alannia Guardamar eines der besten Familienurlaubsziele in Spanien, ideal für einen Urlaub mit Kindern! Wassersportbereich: - Tropisches Schwimmbad: 5000 m2, drei Whirlpools, ein unglaublicher Wasserfall und Rutschen, Außen- und Innenschwimmbad - Wellnessbereich, Spa, Sauna Unterhaltung: - Freizeiteinrichtungen: Spielplatz für Kinder, Fitnessraum, Paddelplätze - Multi-Sportplatz - Aktivitäten für Kinder und Erwachsene, Teen Club, Miniclub, Spielzimmer Dienstleistungen: - Wifi-Zugang (nicht in...
ab 57 € / Nacht

Camping an der Costa Blanca mieten: Beliebteste Reiseziele

Camping an der Costa Blanca

Urlaub in Südspanien

Die Costa Blanca, die weiße Küste, ist eine von Spaniens ältesten und beliebtesten Ferienregionen. Die hellen langen Sandstrände, welche die Costa Blanca berühmt gemacht haben, locken jedes Jahr sonnenhungrige Badegäste an. Da es gleichzeitig viele kulturelle Sehenswürdigkeiten gibt, ist es nicht schwer, an der Costa Blanca Angebote für einen Urlaub zu finden. Holidu listet allein an Campingangeboten eine breite Auswahl auf, wozu noch weitere Angebote an Ferienhäusern und Ferienwohnungen kommen. Sie finden Campingplätze an der Costa Blanca in Benidorm und Umgebung, in Finestrat, in La Vila Joiosa, in El Campello, in Calpe, in Santa Pola, in Pueblo Latino, in Callosa d‘en Sarria, in Poble Nou de Benitatxell oder in Torrevieja.

Ferien am Mittelmeer

Die verschiedenen Campingplätze entlang der Costa Blanca zeichnen sich durch einen hohen Standard aus. Es gibt natürlich auch einfache Zeltplätze, wo Sie ein Zelt oder einen Wohnwagen mieten können oder in einer kleinen Kabine mit eigenem Badezimmer nah am Meer Ferien machen können. Aber viele Campingplätze sprechen den Trend zu etwas mehr Luxus beim Camping an. So finden Sie zum Beispiel mongolische Jurten mit kleinen Badezimmerzelten nebenan oder Holzhütten oder regelrechte Luxuszelte mit besonders viel Platz und dennoch dünnen Zeltwänden, sodass Sie am Morgen die Vögel singen hören. Die meisten Campingplätze liegen nicht weit vom Meer entfernt und viele haben einen eigenen Fußweg zum nächstgelegenen Strand. Swimmingpools gehören meist auch zum Angebot der Campingplätze dazu.

Reisende und Aktivitäten

Die Costa Blanca für Strandurlauber

Die Strände der Costa Blanca sind legendär und bestehen aus hellem besonders feinem Sand. Fast das ganze Jahr über herrscht hier Badewetter, im Winter allerdings eher für die kälteunempfindlicheren Badegäste. Etwa 78 Strände und Badebuchten werden zur Costa Blanca gerechnet. Ganze 54 davon sind aktuell mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, welche diesen Stränden eine besonders hohe Wasserqualität und Sauberkeit bescheinigt. Zu den schönsten Stränden zählt die Playa de Levante bei Benidorm. Eine Strandpromenade begleitet diesen herrlichen Sandstrand. Die Playa de San Juan ist fünf Kilometer lang und mehrere hundert Meter breit. Sie ist ruhiger und eignet sich hervorragend fürs Sonnen und für Strandspaziergänge. Die Cala Ambolo ist recht schmal und befindet sich in der Nähe von Javea. Sie ist ein FKK-Strand und liegt in einer paradiesischen Bucht.

Die Costa Blanca für Burgenfans

An der Costa Blanca ist die Route der sieben Burgen eine der Hauptattraktionen. Sie verbindet sieben wunderschöne Burgen miteinander, die viele Reisende im Rahmen eines kleinen Roadtrips besuchen. Zu den sieben Burgen gehören das Castillo de la Mola, das Castillo de Petrer, das Castillo de Sax, das Castillo de la Atalaya, das Castillo de Biar, das Castillo de Castalla und das Castillo de Banyeres de Mariola. Eine Anlage ist schöner als die andere. Das Castillo de la Mola wurde im 12. Jahrhundert auf den Überresten einer römischen Festungsanlage errichtet. Direkt daneben steht die filigran verzierte Kirche Santa Maria Magdalena im modernistischen Stil. Das Castillo de Biar stammt aus derselben Zeit und ist somit ebenfalls schon 850 Jahre alt. Es lag damals genau an der Grenze zwischen Aragonien und Kastilien. Das Castillo de Castalla stammt von den Mauren, was auch am Baustil erkennbar ist.

An der Costa Blanca gibt es durchschnittlich 300 Sonnentage im Jahr.

Top 7 Reisetipps für die Costa Blanca

1. Alicante

Alicante ist eine Provinzhauptstadt und ein tolles Ziel für einen Tagesausflug. Die Altstadt heißt Santa Cruz oder Casco Antiguo. Die Häuser entlang der teils sehr engen Gassen sind fast alle weiß gestrichen und mit bunten Blumen verziert.

2. Elche

Die Stadt Elche hat nichts mit nordischen Huftieren zu tun. Sie heißt auf valencianisch Elx. In Elche haben unter anderem die Mauren einige schöne Bauwerke hinterlassen, weshalb die Altstadt sehr sehenswert ist. Elche hat ein sehr gut sortiertes archäologisches Museum.

3. El Palmeral

El Palmeral ist der größte Palmenhain in ganz Europa und er ist von der UNESCO unter Schutz gestellt. Der Eintritt in den Palmengarten ist kostenlos. Ein kleines Museum zum Thema Palmen kann für einen Euro besichtigt werden.

4. Schokoladenmuseum Valor

Das Museo del Chocolate Valor befindet sich in Villajoyosa. Es bietet einen guten Einblick in die Schokoladenherstellung. Sie haben die Möglichkeit, an einer Führung durch die Produktion teilzunehmen. Diese gibt es auch englisch und spanisch.

5. Benidorm

Benidorm wird gerne als das spanische Manhattan bezeichnet. Das liegt an seiner hohen Dichte an Hochhäusern, die eine für Spanien ungewöhnliche Skyline formen. Anfang der 50er Jahre war Benidorm noch ein Fischerdorf. Heute bevölkern Millionen Besucher jedes Jahr den herrlichen Sandstrand.

6. Guadalest

Guadalest liegt etwa 15 Kilometer landeinwärts im bergigen Gebiet hinter Benidorm und Altea. Sehenswert sind die weiße Altstadt, die am Fuße von eindrucksvollen Felswänden kauert. Dazu kommt das strahlende Grün des Stausees, der direkt an der Stadtgrenze liegt.

7. Altea

Altea gilt als eines der Kulturzentren der Region Valencia. Das Wahrzeichen der terrassenförmig angelegten Stadt ist die Kirche La Mare de Deu de Consol. Die dunkelblaue Kuppel dieser markanten Kirche schimmert in der Sonne.

FAQs: Camping an der Costa Blanca

Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen an der Costa Blanca zur Verfügung?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten Pool (87 %), WLAN (85 %) und Klimaanlage (84 %) sind. Interesse geweckt?

Wie sind die die Campingplätze an der Costa Blanca generell bewertet?

Durchschnittlich sind die Unterkünfte an dieser Destination ziemlich gut bewertet. Entsprechend Holidus Datenbank haben 23% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Unterkünfte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Unterkünfte an der Costa Blanca auch für Kinder geeignet?

Gemäß Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich ratsam, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Campingplätze an der Costa Blanca für Haustiere geeignet?

Ja! Hier werden in 27% der Unterkünfte Vierbeiner erlaubt, 59% haben auch einen Garten!

Sind dieUnterkünfte an der Costa Blanca generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 85% der Campingplätze WLAN. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Objekte an der Costa Blanca im Schnitt?

Der Großteil der Campingplätze (89%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Sind die Objekte an der Costa Blanca oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Mit Sicherheit! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 87% der Campingplätze an diesem Reiseziel einen Pool. Das ist das perfekte Reiseziel, um heiße Sommertage am Pool zu verbringen. Außerdem haben 42% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte an der Costa Blanca passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 88% der Unterkünfte geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 86% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!

Sind die Campingplätze an der Costa Blanca eine gute Idee, um einen luxuriösen Urlaub zu genießen?

Wenn Sie gerne ein Objekt mit Pool und Sauna hätten, raten wir Ihnen, sich weiter umzusehen. An der Costa Blanca gibt es in der Tat ziemlich wenige Campingplätze mit diesen Annehmlichkeiten.

Bieten die Objekte an der Costa Blanca ihren Gästen eine schöne Aussicht?

79% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 15% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 59% der Campingplätze an der Costa Blanca Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 42% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub an der Costa Blanca zu machen?

Ohne Zweifel ist diese Destination der passende Ort, um einen unvergesslichen Sommer zu erleben. Laut internen Daten haben 87 % der Unterkünfte einen Pool, 59 % einen Garten und 84 % eine Klimaanlage. Worauf warten Sie? Buchen Sie jetzt Campingplätze an der Costa Blanca, um Ihren Sommerurlaub in vollen Zügen zu genießen.

Reiseziele an der Costa Blanca für Camping

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Camping an der Costa BlancaBooking.com Camping an der Costa Blanca
Airbnb Camping an der Costa BlancaAirbnb Camping an der Costa Blanca
Vrbo Camping an der Costa BlancaVrbo Camping an der Costa Blanca
Bookiply Camping an der Costa BlancaBookiply Camping an der Costa Blanca
FeWo-direkt Camping an der Costa BlancaFeWo-direkt Camping an der Costa Blanca
Abritel Camping an der Costa BlancaAbritel Camping an der Costa Blanca
HRS Camping an der Costa BlancaHRS Camping an der Costa Blanca
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Spanien
  3. Region Valencia
  4. Costa Blanca
  5. Camping Costa Blanca