Camping in Elburg

Camping in Elburg

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Elburg, die interessant sein könnten

Camping in Elburg

Urlaub im Gelderland

Das Gelderland ist östlich von Amsterdam gelegen. Hier bestimmen Städte wie Apeldoorn und Zwolle und das Veluwemeer die Landschaft. Dieses sogenannte Meer ist im Grunde ein natürlicher Kanal, der vom Markermeer abzweigt und an seinen Ufern eine ganz ungewöhnliche und zauberhafte Landschaft hat entstehen lassen. Hier verbringen Sie einen faszinierenden Sommerurlaub oder lassen sich in der Nebensaison die Ruhe und Idylle der Natur guttun. Auf Holidu merken Sie, dass die Region um Elburg im Gelderland einen besonderen Charme hat, denn die Auswahl an Ferienunterkünften ist groß. Unter diesen Unterkünften sind auch Campingangebote, für die in den Niederlanden immer besonders viel Nachfrage besteht. Freuen Sie sich auf Campingangebote direkt in Elburg sowie in der näheren Umgebung. Weitere Campingunterkünfte stehen in Nunspeet, in Oldebroek, in Epe, in Olst-Wijhe, in Ermelo, in Noordoostpolder, in Apeldorn und Umgebung sowie in Steenwijkerland.

Ferien in den Niederlanden

Camping ist in den Niederlanden sehr beliebt. Es gehört quasi zur Kultur der Holländer. Also lassen Sie sich doch für Ihren nächsten Urlaub auch mal auf das Abenteuer Camping ein und entdecken Sie wunderschöne Campingplätze in Elburg und Umgebung. Sie wohnen entweder in Zelten und nutzen die Gemeinschaftsanlagen des Campingplatzes oder Sie haben Ihre eigene kleine Unterkunft mit eigener Dusche und WC. Viele Campingunterkünfte sind deutlich komfortabler als ein einfaches Zelt. Es sind Wohnwagen, Campingmobile, Cabbins oder Mobile Homes, die eigentlich alles bieten, was auch ein Ferienhaus Ihnen im Urlaub bieten würde. Sie haben eine Wohnlandschaft mit Fernseher, eine eigene Küche und manchmal sogar einen Grill im Außenbereich. Ein Stellplatz für Ihren Wagen ist vorhanden, entweder direkt an der Unterkunft oder auf einem zentralen Parkplatz, denn das Gelände des Campingplatzes autofrei bleiben soll.

Reisende und Aktivitäten

Elburg für Stadtentdecker

Die Altstadt von Elburg wirkt so, als habe sie sich seit dem Mittelalter kaum verändert. Innerhalb der alten Stadtmauern befinden sich mehr als 250 Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen und die fast vollständig im Original erhalten geblieben sind. Auch die historischen Stadtwälle und das Kopfsteinpflaster in den Gassen der Altstadt sind noch aus dem Mittelalter vorhanden. Im Grunde hat sich nur die Lage der Hansestadt Elburg verändert. Elburg ist nämlich heute nicht mehr am IJsselmeer gelegen, sondern am Veluwemeer und dem neu gewonnenen Flevoland. Das wurde durch eine umfangreiche Eindeichungs- und Landgewinnungsmaßnahme möglich. Einst lebte Elburg teilweise von der Fischerei. Da aber das Meer seit dem Bau der Deiche so weit weg ist, hat sich das grundlegend geändert. Das Wasser des Veluwemeers ist allerdings weiterhin ein wichtiger Bestandteil von Elburg und vor allem in der Freizeitgestaltung der Menschen, die hier leben.

Elburg für Genießer

Elburg ist unter anderem ein Ort für Genießer. Jeder, der in seinem Urlaub die Niederlande auch kulinarisch kennen lernen will, ist in Elburg bestens aufgehoben. In Elburg locken viele kleine Cafés und Lokale, die regionale Spezialitäten servieren. Besuchen Sie zum Beispiel in der Bloemstraat eine kleine Plantage, wo ein Laden viele authentische Leckereien anbietet. Hier werden Kaffee, Tee, Schokolade und Pralinen aus eigener Produktion verkauft, ebenso wie hausgemachter Essig, Wein, Öl und Gewürze. Im Sommer stehen vor dem Gebäude Stühle und Tische, sodass ein kleines Außencafé aus dem Boden sprießt. Auch die Restaurants im Zentrum locken mit regionalen Köstlichkeiten. Nur wenige Schritte vom Stadttor sind in der Noorderwalstraat gemütliche Familienrestaurants zu finden, in denen Sie alles außer Touristenmahlzeiten finden. Genießen Sie authentische Fischgerichte und großartige Käseplatten. Auch französische Gerichte stehen hier auf dem Speiseplan, die mit lokalen, frischen Zutaten zubereitet werden.

Elburg gehörte einst zur Hanse.

Top 7 Reisetipps für Elburg

1. Veluwemeer

Das Veluwemeer ist vor allem ein Ort, der bei Wassersportlern beliebt ist. Surfen, Stand-Up Paddling, Jetski und Wasserski werden von verschiedenen Anbietern an den Ufern verliehen und Kurse angeboten.

2. Vischpoort

Das Vischpoort ist das einzige Stadttor von Elburg, das noch erhalten ist. Es gehört zu den denkmalgeschützten Bauten der Stadt und war einst der Haupteingang in die ummauerte Innenstadt im Mittelalter. Das Tor ist schon über 600 Jahre alt und dient heute als Verbindung zwischen Innenstadt und Hafen.

3. Grote Kerke

Die Grote Kerke ist die wichtigste Kirche der Stadt. Sie wurde 1397 erbaut, als Elburg umzog. 300 Jahre später zerstörte ein Blitz die Spitze des Kirchturms. Im Sommer können Sie dienstags bis freitags den Turm besteigen und den Ausblick genießen.

4. Stadtwall Elburg

Elburg war und ist noch teilweise von einem Stadtwall und einer Stadtmauer umgeben. Der Wall liegt weiter außen und umfasst Stadt und Stadtmauer. Wenn Sie auf den Wall hinauf steigen, können Sie tolle Fotos von den Teilen der Stadtmauer machen, die noch vorhanden sind.

5. Arent thoe Boecophuis

Das Arent thoe Boecophuis ist das einstige Stadtschloss in Elburg. Im 14. Jahrhundert wurde es von den Herzögen van Gelre erbaut und lange Zeit als Rathaus benutzt. Heute befindet sich in dem schönen Gebäude unter anderem das Orgelmuseum.

6. Agnietenkloster

Das Agnietenkloster ist ein Frauenkloster aus dem Jahr 1475. Eine ungewöhnliche zweigeschossige Kapelle gehört zu dem historischen Ensemble, ebenso wie eine Essigfabrik und ein Packhaus. Das Elburger Geschichtsmuseum ist heute in dem ehemaligen Kloster untergebracht.

7. Museumsschmiede De Hoefhamer

De Hoefhamer ist eine Museumsschmiede in Elburg. Es ist eine der ältesten Schmieden in den Niederlanden, die bis heute in Betrieb sind. Seit 1650 wird hier dem Schmiedehandwerk nachgegangen und Sie können als Besucher den Schmieden über die Schulter schauen. Es werden handgeschmiedete Souvenirs angeboten.

Informationen über Campingplätze in Elburg

🏡 Campingplätze verfügbar: 3 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -54%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 42€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Sauna.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Camping in Elburg

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es auf den Campingplätzen in Elburg?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Sauna (33 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Elburg allgemein?

Die Objekte in dieser Region verzeichnen viele positive Kommentare. 50% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Campingplätze in Elburg passend für Familien mit Kindern?

Entsprechend Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Elburg passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gemäß Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Reiseziele für Urlauber mit Haustieren in die Niederlande gibt.

Gibt es in den Unterkünften in Elburg häufig WLAN?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 100% der Campingplätze eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienunterkünfte in Elburg können Sie im Schnitt rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu finden!

Sind die Objekte in Elburg oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Campingplätze in Elburg passend für Trips mit Freunden oder besser für einen Urlaub als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 50% der Objekte in Elburg für bis zu acht Gäste geeignet. 50% dieser Campingplätze sind mit mindestens vier Schlafzimmern ausgestattet. Aber 100% der Objekte akzeptieren auch bis zu vier Reisende und 100% der Unterkünfte haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um großen und kleinen Familien zu verreisen!

Bieten die Objekte in Elburg ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

100% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um den Campingplatz Ihrer Träume zu finden.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Elburg Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Elburg zufolge, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Elburg das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.