Camping in Island

Camping in Island

21 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in Island

Highlights in Island

  • Malerische Ringstraße
  • Hauptstadt Reykjavik
  • Geysir Strokkur
  • Geothermalgebiet Namaskard

Camping in Island

Ferien im Norden

Auf Island einen Urlaub zu verbringen ist ein Abenteuer. Freuen Sie sich auf eine zauberhafte Insel mit einer ganz eigenen Kultur und so vielen Naturwundern, dass zwei Wochen kaum ausreichen, um sich alles anzusehen. Entdecken Sie Vulkane, Gletscher und Wiesen voller Islandpferde. Mitten in dieser malerischen Szenerie liegen die Campingunterkünfte, die Sie über Holidu buchen können. Wählen Sie zwischen den verschiedenen Landschaften Islands und entscheiden Sie sich für einen Campingplatz im Süden oder im dünn bevölkerten Osten der Insel. Oder entscheiden Sie sich für einen Campingplatz in der Umgebung der lebendigen Stadt Reykjavik. Sie können in der Nähe von Thingvellir in Suðurland campen oder auch in Djupavogshreppur in Austurland oder in Eyjafjardarsveit in Nordurland.

Die Insel der Vulkane erkunden

Die Campingunterkünfte in Island sind so vielseitig wie die Landschaften der nördlichen Insel. Sie sind aber auch für das Klima Islands ausgelegt und daher finden Sie hier keine sommerlichen Zelte, sondern wohlig warme Hightech Zelte, Mobile Homes mit Heizung und Jurten mit einer Feuerstelle, die für angenehme Temperaturen in den kühlen isländischen Nächten sorgt. Die Unterkünfte sind nur teilweise mit einer Küche ausgestattet. Viele Campingangebote sind eher elegant und komfortabel, legen einen besonderen Wert auf die Nähe zur Natur und eine grandiose Aussicht sowie auf Originalität. Daher gibt es neben den bereits erwähnten Jurten zum Beispiel auch runde Holzblockhütten, die mit einem kleinen Schlafzimmer und einer Küche ausgerüstet sind. Teilweise ist selbst in der Wildnis WLAN vorhanden.

Reisende und Aktivitäten

Island für Landschaftsfans

Um die verschiedenen Landschaften Islands auf einer Reise zu erleben, ist die Ringstraße eine der besten Optionen. Diese Straße führt mehr oder weniger direkt an der Küste Islands einmal um die gesamte Insel herum. Im Süden ist sie kilometerlang direkt zwischen Meer und Vulkanen gelegen. Im Osten und Norden macht sie einige Schlenker von der direkten Küste hinein ins Landesinnere. Zahllose Sehenswürdigkeiten liegen an dieser Ringstraße. Es ist möglich, die Strecke in einer Woche zurückzulegen und alle paar dutzend Kilometer eine Campingunterkunft zu buchen. Sie können sich aber auch für einige Tagesausflüge entscheiden und nur einen Teil des bekannten Hringvegur entlang fahren. Die Strecke ist gut asphaltiert und auch noch im Herbst mit einem normalen Wagen, also ohne Allradantrieb befahrbar.

Island für Stadtentdecker

Eine einzige Stadt auf Island hat diese Bezeichnung wirklich verdient, nämlich die Hauptstadt des Landes: Reykjavik. Hier erwarten Sie zahlreiche Geschäfte, Restaurants, einige historische Gebäude und Museen. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten von Reykjavik gehört die Hallgrimskirkja, eine Kirche von sehr ungewöhnlicher Architektur. Im Inneren ist sie eher schlicht gestaltet, aber von außen stellt sie eine architektonische Besonderheit dar. Ein weiteres architektonisches Meisterwerk ist die Harpa, eine Konzerthalle, die sehr modern hauptsächlich aus Glas gebaut ist. Sie steht direkt am Meer. Unter den verschiedenen Museen in Reykjavik stellt das Phallusmuseum eine Besonderheit dar. Es fing als kleine verrückte Sammlung an und enthält mittlerweile eine riesige wissenschaftliche Ausstellung über alle möglichen Geschlechtsteile vom Pottwal über den Eisbären bis hin zum Hamster.

Von September bis März stehen die Chancen, Nordlichter zu sehen, in Island sehr gut.

Top 7 Reisetipps für Island

1. Gullfoss

Gullfoss ist der goldene Wasserfall. Er liegt nicht weit vom Geysirgebiet im sogenannten Golden Circle. Es ist einer der eindrucksvollsten Wasserfälle von Island und er ist im Sommer wie im Winter eine Attraktion.

2. Die blaue Lagune

Die blaue Lagune ist ein Schwimmbad mit einem riesigen Außenbecken. Sie legt im Westen des Landes auf der Halbinsel Reykjanes und hat sogar eine Poolbar. In herrlich warmem Thermalwasser schwimmen Sie zwischen Schnee und Eis umher. Ein grandioses Erlebnis.

3. Strokkur

Strokkur ist der bekannteste Geysir auf Island. Er befindet sich im Golden Circle in einem Geothermalgebiet, das mehrere Geysire umfasst. Ein besonders großer alter Geysir ist bereits erloschen. Aber der Strokkur ist schon seit Jahren besonders aktiv. Alle paar Minuten bricht er aus und stößt eine etwa 30 Meter hohe Fontäne aus heißem Wasser in die Luft.

4. Namaskard

Das Geothermalgebiet Namaskard befindet sich im Nordosten von Island. Es ist eines der größten Gebiete dieser Art und bietet Dutzende Fotomotive, die vornehmlich aus gelblichen, grünen, braunen und weißen Ablagerungen bestehen, die durch Geysire und heiße Quellen an die Oberfläche gelangen. In Namaskard sieht es an vielen Stellen aus wie auf einem fremden Planeten. Aus Löchern in der Erde strömt heißer Qualm.

5. Dimmuborgir

Dimmuborgir liegt im Norden von Island und ist eine der reizvollsten sowie ungewöhnlichsten Landschaften des Landes. Durch eine ganz besondere vulkanische Aktivität sind hier sogenannte Kamine entstanden, die heute, da die Lava abgeflossen ist, wie felsige Türme in die Luft ragen. Sie sind schwarz und zackig und es gibt viele Sagen und Legenden, die behaupten, dass hier Trolle und Elfen leben.

6. Westmänner Inseln

Im Nordwesten von Island liegen die Westmänner Inseln. Es sind insgesamt 14 Inseln, die vulkanischen Ursprungs sind. Viele Wanderwege führen über die naturbelassenen Inseln, auf denen nur etwa 4000 Menschen leben. Diese Wanderwege sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt.

7. Seljalandsfoss

Der Seljalandsfoss ist nicht weit von der Ringstraße im Süden von Island gelegen. Das Besondere an diesem Wasserfall ist seine Höhe und die Tatsache, dass Besucher unter ihm hindurch gehen und ihn also einmal umrunden können. Hier spritzt meist etwas Gischt, weshalb man bei der Umrundung meist ein wenig nass wird.

Informationen über Campingplätze in Island

🏡 Campingplätze verfügbar: 9 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -52%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 35€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, Garten und WLAN.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 11% der Unterkünfte.

FAQs: Camping in Island

Welche Arten von Ausstattung sind auf den Campingplätzen in Island zu erwarten?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Urlauber sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen Garten (67 %), Balkon (67 %) und WLAN (67 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Island im Allgemeinen bewertet?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel erhalten viele gute Bewertungen von Besuchern. Viele (33%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass es einfach ist, passende die Campingplätze für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Campingplätze in Island für einen Familienurlaub geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Unterkünfte in Island kinderfreundlich sind. Hier ist es einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Campingplätze in Island passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Urlaubsziele für unsere vierbeinigen Freunde in Island gibt.

Gibt es in den Unterkünften in Island oft eine Internetverbindung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 67% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in Island können Sie durchschnittlich rechnen?

Der Großteil der Ferienobjekte (67%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Steht in den Objekten in Island oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte in Island passend für Urlaube mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 67% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 33% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte in Island die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

67% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 33% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Campingplatz zu finden. Dennoch haben 67% der Campingplätze in Island Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 33% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Island entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Island zufolge, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Island das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.