Hütten und Chalets in Island

Hütten und Chalets in Island

5 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Hütten & Chalets in Island

Highlights in Island

  • Wunderschöne Wasserfälle
  • Gletscher und Eislagunen
  • Vulkane und schwarze Strände
  • Geysire und unbändige Naturgewalten

Hütten und Chalets in Island

Urlaub im hohen Norden

Island liegt dort, wo die europäische und die amerikanische Kontinentalplatte aufeinandertreffen, sozusagen im äußersten Nordosten von Europa. Die malerischen und teils bizarren Landschaften machen dieses Land zu einem ganz besonderen Reiseziel. Auf Holidu finden Sie eine breite Auswahl an fast 300 Chalets und Hütten auf dieser schönen Insel. Sie befinden sich stets am Rande der Insel, weil das Landesinnere von Vulkanen, Gletschern und Bergen bestimmt ist. Die meisten Chalets und Hütten auf Island finden Sie südlich von der Hauptstadt Reykjavik, bei Selfoss, sowie im Norden und Osten der Insel, wo die Ringstraße verläuft, die einmal komplett um die ganze Insel herumführt.

Raues und wunderschönes Island

Island ist im Vergleich zu Deutschland sehr dünn besiedelt. Viele Menschen leben abseits der Städte und Dörfer. So gibt es auf Island auch zahlreiche Hütten und Chalets, die einsam in der Natur stehen. Diese Hütten sind meist aus Holz gebaut und von einer traumhaften Landschaft umgeben. Angelegte Gärten sind die Ausnahme, weil die Natur Islands überall einfach bis an die Häuser heranreicht. Südlich und nördlich von Reykjavik stehen die meisten Chalets und Hütten zur Auswahl und hier gibt es auch Ferienparks, in denen die Hütten zu einem Ensemble gehören. Nahversorgung und Ausflugsangebote sind hier gegeben, während die vielen kleinen Hütten inmitten der isländischen Natur eher etwas für diejenigen sind, die ihre Ferien fernab der Zivilisation in Ruhe und Abgeschiedenheit verbringen wollen. Alle Hütten haben eine eigene Küche. Die traditionelle skandinavische Bauweise aus Holz ist vorherrschend.

Reisende und Aktivitäten

Island für Geysirfans

Island ist vor allem bekannt für seine ungezähmten und aktiven Naturgewalten. Immer wieder bricht ein Vulkan aus oder es brodelt im Erdinneren. Diese Naturgewalten äußern sich auf faszinierende Weise im Phänomen Geysir. Wer Geysire erleben will, ist auf Island bestens bedient, denn hier gibt es die größte Anzahl von Geysiren in Europa. Zudem sind sie leicht zugänglich und daher eine Touristenattraktion geworden, die unter anderem Island aus der letzten Wirtschaftskrise heraus geholfen hat. Zu den eindrucksvollsten Geysiren in Island gehört der Strokkur, der gemeinsam mit anderen Geysiren im Haukadalur-Tal liegt. Der Strokkur bricht etwa alle zehn Minuten aus. Dann spuckt er Wasser, das bis auf eine Höhe von 25 bis 35 Metern in die Luft schießt. Zahlreiche andere Geysire können im Haukadalur-Tal beobachtet werden.

Island für Wanderer

Mehr als 150 Wanderwege sind in ganz Island ausgewiesen, beschildert und in den verschiedenen Broschüren beschrieben. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sich niemand verläuft und dass die Wanderer auf sicheren Wegen unterwegs sein können. Zu den schönsten Routen gehört der Wanderweg zum Skutustadagigar, zum sogenannten Pseudokrater am Myvatn. Es handelt sich um eine einfache Wanderung, die zu mehreren Pseudokratern führt. Diese Formationen sind entstanden, als flüssige Lava über Wasser hinweg geflossen und durch das Aufeinandertreffen der Temperaturen explodiert ist. Die Umgebung des Myvatn Sees ist zudem wunderschön. Ein weiterer berühmter und absolut sehenswerter Wanderweg führt durch den Thingvellir Nationalpark bis hin zum Oxararfoss. Es handelt sich um einen Rundwanderweg, der durch die Almannagja-Felsspalte verläuft

Die Metal-Band Dimmuborgir hat sich nach der düsteren und faszinierenden Landschaft Dimmuborgir in Nordisland benannt.

Top 7 Reisetipps in Island

1. Godafoss

Der Godafoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands. Er liegt nicht weit von der Ringstraße entfernt im Norden der Insel. Godafoss bedeutet Wasserfall der Götter. Er ist besonders groß und das Wasser fällt auf einer langen halbrunden Kante hinunter in einen malerischen Pool.

2. Skaftafell

Der Skaftafell ist heute Teil des Nationalparkes Vatnajökull. Gletscher und grüne Landschaften sorgen hier für viel Abwechslung. Im Skaftafell Schutzgebiet liegt auch der Svartifoss, der schwarze Wasserfall. Hinter ihm erheben sich mächtige fast schwarze Basaltsäulen, die den Anblick dieses Wasserfalls zu etwas Besonderem machen.

3. Whalewatching

Sogenanntes Whalewatching, also eine Walbeobachtung können Sie zum Beispiel im Hafen von Reykjavik buchen. Hier legen fast stündlich Boote ab, die ins Hafenbecken hinaus fahren und Ausschau nach Walen, Schweinswalen, Delfinen und anderen Meerestieren halten. Auch die kleine Insel vor der Küste, auf der Hunderte Papageientaucher leben, kann vom Boot aus gesehen werden.

4. Dimmuborgir

Die Landschaft von Dimmuborgir ist etwas Einmaliges auf der ganzen Welt. Es handelt sich um ein Gebiet voller bizarrer Felsformationen, die als Feenkamine bezeichnet werden und wie Schlote aus dem Fels herausragen. Ihre Entstehungsgeschichte ist ebenso faszinierend wie der Anblick der Gesteinsformationen.

5. Jökulsárlón

Die Eislagune Jökulsárlón gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der gesamten Insel. Der Jökulsárlón-Gletscher endet in dieser Lagune. Stetig brechen Eisbrocken aus dem Gletscher und treiben malerisch auf der Lagune, bis sie schließlich schmelzen und ein Teil davon werden. Es werden hier Bootsfahrten zwischen den im Wasser schwimmenden Gletscherbrocken angeboten. Ein unvergessliches Erlebnis.

6. Dyrholaey

Die Klippen von Dyrholaey sind von der Ringstraße aus erkennbar. Um die eindrucksvolle Küstenlandschaft und den schwarzen Strand jedoch hautnah zu erleben, sollten Sie sich zu Fuß bis zu den Klippen hinbegeben. Ein Leuchtturm steht hier und macht die Strandidylle perfekt. Mit etwas Glück sieht man hier Papageientaucher.

7. Seljalandsfoss

Der Seljalandsfoss ist ein Wasserfall, der im Süden von Island etwa 100 Meter von der Ringstraße entfernt liegt. Der Spaziergang vom Parkplatz zum Wasserfall dauert etwa zehn Minuten. Am Wasserfall angekommen, gibt es die Möglichkeit, auf einem steinigen Weg hinter dem Wasserfall vorbei zu gehen. Das ist ein einzigartiges Erlebnis. Sie müssen jedoch damit rechnen, dabei nass zu werden.

Informationen über Hütten & Chalets in Island

🏡 Hütten & Chalets verfügbar: 11 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -50%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 33€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 9% der Unterkünfte.

FAQs: Hütten & Chalets in Island

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in den Ferienunterkünften in Island verfügbar?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienunterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten Balkon (83 %), WLAN (83 %) und Aussicht (67 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Island im Allgemeinen?

Entsprechend der Daten des letzten Jahres haben nur 17% der Ferienwohnungen und -häuser eine Bewertung von 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie nicht so leicht wird, gut bewertete Ferienwohnungen und -häuser in Island zu finden.

Sind die Ferienunterkünfte in Island auch für Kinder geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass 17% der Ferienunterkünfte hier passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekte Ferienwohnung oder das perfekte Ferienhaus für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Unterkünfte in Island haustierfreundlich?

Gemäß Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es bessere Reiseziele für Urlauber mit Haustieren in Island gibt.

Steht in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Island generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 83% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser eine Internetverbindung. Sie können dauerhaft online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Island können Sie ungefähr rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienwohnungen (83%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Island üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Island passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten erlauben 83% der Ferienwohnungen Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 50% der Ferienwohnungen und -häuser hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Island die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

Ja, die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Island eignen sich bestens, um tief durchzuatmen und Zeit draußen zu verbringen! 83% der Unterkünfte haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 67% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 50% haben auch einen Garten, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden.

Welche ist die beste Zeit, um in Island Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Ferienunterkünfte in Island zufolge, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Island zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.