Camping in Luxemburg

Camping in Luxemburg

11 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in Luxemburg

Highlights in Luxemburg

  • Kasematten in Luxemburg Stadt
  • Wanderung im Müllertal
  • Moderne Philharmonie
  • Palais Grand Ducal

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Luxemburg, die interessant sein könnten

Camping in Luxemburg

Ferien zwischen Petrusse und Sauer

Luxemburg ist ein sehr kleines aber reizvolles Reiseland, das sich zwischen Belgien, Frankreich und Deutschland seinen ganz eigenen Charakter bewahrt hat. Freuen Sie sich auf ein Land voller Stolz und Charme, das schöne Naturräume zu bieten hat. An Sauer, Alzette und Petrusse sowie an der Mosel, welche die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg bildet, finden Sie zahlreiche Campingplätze. Die Nähe zum Wasser ist meist ausschlaggebend und daher finden Sie die meisten Campingmöglichkeiten in Esch sur Sure, in Remich, in Schengen, in Wasserbillig an der Mosel, in den Luxemburger Ardennen und auch in der Umgebung der Hauptstadt, wo es sich um kleine Schrebergartensiedlungen mit Zelten und Hütten handelt.

Urlaub in den Ardennen

In Luxemburg ist vieles sehr elegant und modern, denn das kleine Land ist relativ wohlhabend. Neben einfachen Zeltplätzen in den Moselauen mit Blick auf das Wasser finden Sie elegante Campingplätze, die hübsche kleine Hütten, umgebaute Holzfässer, feste Zelte und romantische Mobile Homes in ungewöhnlichen Formen bieten. Sie finden Unterkünfte mitten in der Natur, wo es trotzdem WLAN und moderne Kochgeräte gibt. Essen Sie im Freien und versorgen Sie sich in Ihrer kleinen Küche selbst. Ein Stellplatz für Ihr Fahrzeug ist in der Regel vorhanden, wenn nicht direkt an der Unterkunft, dann zumindest nah am Parkplatz des jeweiligen Campingareals. Im schönen Müllerthal liegen einige Campingangebote in den Wäldern der Region. Camping mit Blick auf den Sauer-Stausee ist besonders beliebt, weil dort auch Wassersport möglich ist. Die Unterkünfte sind für zwei bis fünf Gäste ausgelegt und bieten viel Komfort.

Reisende und Aktivitäten

Luxemburg für Wanderer

In Luxemburg finden Sie viele interessante und abwechslungsreiche Wanderrouten, die sehr gut beschildert sind. Meist ist alles in Deutsch und Französisch geschrieben, sodass es Besuchern aus den Nachbarländern leicht fällt, sich hier zu orientieren. Es gibt sogar grenzüberschreitende Wanderwege an der Mosel und bei Vianden. Wunderschöne Wanderlandschaften hat zum Beispiel die Region Müllerthal zu bieten. Hier ist die Landschaft besonders waldreich und felsig, was eine tolle Kombination ergibt und viele ungewöhnliche Aussichten ermöglicht.Entlang der Mosel, die hier die Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland bildet, führen Wanderwege durch die herrlichen Weinberge.

Luxemburg für Architekturfans

In Luxemburg Stadt finden Sie eine große Anzahl an sehr fachgerecht restaurierten historischen Gebäuden. Es wurde viel Geld ausgegeben, um die Innenstadt in neuem Glanz erscheinen zu lassen und die historische Bausubstanz zu erhalten. Aber auch Fans von moderner Architektur kommen in Luxemburg auf ihre Kosten. Das Zentrum der modernen Architektur ist unbestritten das Stadtviertel Kirchberg. Hier stehen die beiden Türme des Europäischen Gerichtshofes, die der französische Stararchitekt Perrault entworfen hat. Ein Highlight ist das Gebäude der Philharmonie vom berühmten Architekten Pei. Er hat sich hier verausgabt und ein Prunkstück mit Dutzenden weißen Säulen entworfen, das es so kein zweites Mal gibt. Auch rund herum stehen viele interessante und ungewöhnliche Bauwerke. Der Kirchberg wächst auch weiterhin und jedes Jahr kommen neue moderne Gebäude dazu.

Der Luxemburger Nationalfeiertag ist am 23. Juni, am Geburtstag des Großherzogs.

Top 7 Reisetipps für Luxemburg

1. Palais Grand Ducal

Als Palais Grand Ducal wird der Palast des Großherzogs bezeichnet. Das Gebäude steht mitten in der Stadt und davor gibt es sogar, wie am Buckingham Palace in London eine kleine Palastwache. In Luxemburg ist eben nur alles ein wenig kleiner.

2. Petrusse Tal

Das Tal der Petrusse durchquert die Hauptstadt Luxemburg und reißt ein steiles Tal mitten in die Stadt. Am Grund fließt die kleine Petrusse und hier stehen einige prachtvolle Villen. Große Flächen des Petrusse-Tals sind wie ein riesiger Stadtpark gestaltet.

3. Notre Dame

Die größte Kirche in Luxemnburg ist die Kathedrale Notre Dame. Sie ist am Rand der Altstadt gelegen und weist verschiedene Baustile auf: Barock, Gotik und Renaissance.

4. Gelle Fra

Die Gelle Frau, die Goldene Frau, ist eine Statue die zwischen der Kathedrale und dem Abgrund steht, der hinab ins Petrusse-Tal abfällt. Sie ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die goldene Statue zeigt eine Frauengestalt, die einen Lorbeerkranz in Händen hält.

5. Belval

Im Süden von Luxemburg liegt der Stadtteil von Esch sur Alzette, der sich Belval nennt. Hier wurde eine Brachfläche eines einstigen Stahlwerkes umgestaltet. Der Uni-Campus befindet sich hier ebenso wie zahlreiche andere moderne Gebäude, ein Einkaufszentrum und viele Restaurants zwischen den auf Hochglanz polierten alten Hochöfen.

6. Kasematten von Luxemburg

Mitten in der Stadt Luxemburg befinden sich die alten Kasematten, die im 17. Jahrhundert in den teils natürlichen Höhlen angelegt wurden. Sie dienten der Verteidigung gegen die angreifenden Spanier. In den Kasematten sind 23 Kilometer lange Tunnel zu besichtigen.

7. Fort Thüngen

Das Fort Thüngen wird in Luxemburg nur als Drei Eechelen bezeichnet. Es ist eine Festung, die auf einem Hügel steht. Die Aussicht von oben ist herrlich und auch das alte Gemäuer, das jedoch nur noch eine Burgruine ist, hat seine spannenden Ansichten.

Informationen über Campingplätze in Luxemburg

🏡 Campingplätze verfügbar: 13 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -41%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 41€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Pool und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 54% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 7 Unterkünfte.

FAQs: Camping in Luxemburg

Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Campingplätzen in Luxemburg zur Verfügung?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Urlauber sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (92 %), Pool (75 %) und Balkon (58 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Luxemburg allgemein?

Gemäß Holidus Datenbestand bekommen die meisten der Objekte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie ein bisschen schwieriger wird, gut bewertete Unterkünfte in Luxemburg zu finden.

Sind die Campingplätze in Luxemburg auch für Kinder geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass 42% der Unterkünfte in Luxemburg passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekten Campingplätze für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Unterkünfte in Luxemburg passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Besitzer und ihre Haustiere in Luxemburg gibt.

Sind die Unterkünfte in Luxemburg häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten bieten 92% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie sind die Preise für Campingplätze in Luxemburg ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Campingplätze zu finden!

Steht in den Campingplätze in Luxemburg oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres besitzen 75% der Campingplätze an diesem Reiseziel einen Pool. Das ist ein traumhaftes Reiseziel, um sich zu sonnen und am Pool zu entspannen.

Sind die Objekte in Luxemburg passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres akzeptieren 100% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 100% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Campingplätze in Luxemburg ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

58% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden.

Welche ist die beste Zeit, um in Luxemburg Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Campingplätze in Luxemburg, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Luxemburg einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

Meistgesuchte Ausstattung für Camping in Luxemburg