Bungalows in Luxemburg

Bungalows in Luxemburg

23 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Bungalows in Luxemburg

Highlights in Luxemburg

  • Wandern im Müllerthal
  • Kasematten von Luxemburg
  • Palais Grand-Ducal
  • Architektur der Philharmonie

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Luxemburg, die interessant sein könnten

Bungalows in Luxemburg

Urlaub im Herzen Europas

Das kleine Großherzogtum Luxemburg hat nur etwa 600.000 Einwohner. Durch seine Banken und die europäischen Institutionen, die sich in dem kleinen Land angesiedelt haben, ist Luxemburg zu einem wohlhabenden Staat geworden. Ferien in Luxemburg sind daher immer auch mit ein wenig Luxus verbunden. Sie finden in dem kleinen Land eine Auswahl von verschiedenen Ferienunterkünften in Luxemburg Stadt aber auch in den vielen kleinen Bauerndörfern rund um die Hauptstadt. Darunter sind auch etwa 20 tolle Bungalows, die allerdings meist außerhalb der lebendigen Stadt liegen und auf dem Land in der Natur zu finden sind. Diese Bungalows finden Sie zum Beispiel in Larochette, in Bourscheid, in Junglinster, in Esch-sur-Alzette, in Waldbredimus, in Niederanven, in Echternach, in Wiltz ganz im Norden und in dem wunderschönen Vianden, das mitten in einer zauberhaften Naturlandschaft liegt.

Ferien im Großherzogtum

Die Bungalows in Luxemburg sind meist in den ehemaligen Bauerndörfern zu finden und sie fügen sich perfekt in die hiesige Architektur ein. Die meisten Bungalows in Luxemburg sind recht modern. Einige wenige sind historische Bauwerke, die renoviert wurden und irgendwann einmal zu einem Winzerbetrieb oder zu einem Bauernhof gehört haben. Meist sind die Bungalows inmitten der grünen Natur gelegen. Sie finden eigentlich überall einen Flachbildfernseher, WLAN und moderne Küchengeräte vor. Allgemein sind die Wohnungen in Luxemburg sehr modern eingerichtet und ausgestattet. Das Trinkwasser in Luxemburg ist von besonders guter Qualität und Sie können das Leitungswasser bedenkenlos trinken. Die Bungalows sind für zwei bis vier Gäste ausgelegt und werden von Gesellschaften oder von Privatleuten vermietet. Freuen Sie sich auf eine ruhige Umgebung. Von keinem der Bungalows ist die Stadt Luxemburg weiter als eine halbe Stunde entfernt.

Reisende und Aktivitäten

Luxemburg für Architekturfans

Wer sich für moderne Architektur interessiert, wird in Luxemburg im Viertel Kirchberg auf seine Kosten kommen. Dieses riesige Stadtviertel wurde erbaut, als die europäischen Institutionen sich in Luxemburg niederließen. Die Europäische Investitionsbank und der Europäische Gerichtshof haben eindrucksvolle Bauwerke von namhaften Architekten hier erbaut. Viele Banken haben hier ebenfalls eindrucksvolle Bauwerke aufgestellt. Das Gebäude der Philharmonie vom Stararchitekten Pei ist großartig und kompliziert. Pei ist bekannt, weil er auch die Pyramide des Louvre entworfen hat. Auf dem Kirchberg finden Sie noch immer viele Baustellen, denn es entstehen kontinuierlich neue Kunstwerke. Auch viele der weniger bekannten Gebäude am Boulevard John F Kennedy sind sehr sehenswert und oft farbenfroh.

Luxemburg für Wanderer

Wer in Luxemburg die Natur zu Fuß kennenlernen will, findet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Großartige Wanderrouten umgeben das kleine Städtchen Vianden nördlich der Hauptstadt. In Vianden steht auch ein schönes Schloss, das Sie auf einer der Touren besichtigen können. Ebenso reizvoll ist das Müllerthal. Hier erwarten Sie zahlreiche Wanderwege, die durch eine faszinierende felsige Landschaft führen. An manchen Stellen stehen die Felsen so eng, dass man nicht zu zweit nebeneinander hindurch passt. Tolle Klettergebiete sind im Müllerthal ebenfalls angelegt. Eine etwas weniger anstrengende Wanderung führt entlang der Mosel, die hier die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg bildet. Auf beiden Seiten der Mosel führt ein Spazierweg entlang. Hier liegt das Dorf Schengen, wo einst der Vertrag von Schengen unterschrieben wurde. Kehren Sie doch auch in das kleine Museum ein, das dem Schengener Vertrag gewidmet ist.

Etwa 180.000 Menschen pendeln jeden Tag von Deutschland, Frankreich und Belgien nach Luxemburg, um zu arbeiten.

Top 7 Reisetipps für Luxemburg

1. Palais Grand-Ducal

Eines der eindrucksvollsten Gebäude in der Innenstadt von Luxemburg ist das Palais Grand-Ducal. Es ist die Residenz des Großherzogs und seiner Familie, wo er auch den Regierungsgeschäften nachgeht. Die Wachen, die davor patrouillieren, erinnern an den Buckingham Palast. Im Sommer sind Besichtigungen möglich.

2. Notre Dame

Die große Kathedrale in Luxemburg heißt Notre Dame. Sie liegt am südlichen Rand der Altstadt und verbindet Elemente der Spätgotik, der Renaissance und des Barock.

3. Gelle Fra

Die Gelle Fra ist die Goldene Frau. Sie steht unweit der Kathedrale dort, wo das Gelände abrupt in den Grund hinab fällt und wo sie eine großartige Aussicht hat. Die Gelle Fra ist eine goldene Statue, die hinab in den Grund blickt.

4. Petrusse Tal

Das Tal der Petrusse oder einfach der Grund ist einer der schönsten Orte in Luxemburg. Es ist ein tief einschneidendes Flusstal mitten in der Stadt, das sehr grün und liebevoll gestaltet ist. Ein kleiner Touristenzug fährt durch das Petrusse Tal und viele historische Villen stehen hier in bester Wohnlage.

5. Chemin de la Corniche

Im Tal der Alzette, in die der Petrusse mündet, befindet sich der bekannte Chemin de la Corniche. Hier haben Sie einen tollen Ausblick auf den Grund, auf die Felsen, auf denen die Kasematten stehen und auf die Landschaft des Tals. Der Chemin de la Corniche wird gerne als der schönste Balkon Europas bezeichnet.

6. Die Kasematten

Die Luxemburger Kasematten haben einst zur Festung von Luxemburg gehört. Es sind Höhlen, die im 17. Jahrhundert in den Fels hinein geschlagen wurden. Sie dienten zur Verteidigung gegen die einfallenden Spanier im Jahr 1644. 100 Jahre später kamen die Österreicher, was dazu führte, dass die Kasematten noch weiter ausgebaut wurden. Heute können Teile der 23 Kilometer langen Tunnel und Höhlen besichtigt werden.

7. Fort Thüngen

Von der Altstadt aus gelangen Sie über einen schmalen Spazierweg zum Fort Thüngen. Die Einheimischen nennen es Dräi Eechelen. Das Fort Thüngen ist hauptsächlich eine Ruine, es werden aber Wiederaufbaumaßnahmen durchgeführt. Der Ausblick von oben ist grandios.

Informationen über Bungalows in Luxemburg

🏡 Bungalows verfügbar: 8 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -48%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 40€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Pool und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 88% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 7 Unterkünfte.

FAQs: Bungalows in Luxemburg

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Bungalows in Luxemburg?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (100 %), Pool (83 %) und Balkon (17 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Sind die Bungalows in Luxemburg auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 83% der Objekte passend für Familien mit Kindern, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekten Bungalows für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Bungalows in Luxemburg passend für Reisende und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Destinationen für Urlauber mit Haustieren in Luxemburg gibt.

Steht in den Unterkünften in Luxemburg generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 100% der Bungalows eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie sind die Preise für Bungalows in Luxemburg ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!

Haben die Bungalows in Luxemburg häufig einen Kamin oder einen Pool?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten besitzen 83% der Objekte an dieser Destination einen Pool. Die ideale Destination, um hier die Sommermonate zu verbringen.

Sind die Objekte in Luxemburg passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Bungalows ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 100% der Bungalows hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Bungalows in Luxemburg ihren Gästen eine schöne Aussicht?

17% der Bungalows haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Luxemburg entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Luxemburg, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Luxemburg sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.