Camping im Schwarzwald

Camping im Schwarzwald

4 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping im Schwarzwald

Highlights im Schwarzwald

  • Märchendörfer
  • Atemberaubende Landschaften
  • Charmante Traditionen
  • Wandern und Radfahren

Camping im Schwarzwald

Natur und Erholung in der schönen Schwarzwald-Region

Der Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs ist eine der schönsten Regionen für Wanderer, Skifahrer und Radfahrer gleichermaßen. Der mehr als 6000 Quadratkilometer große Nordteil des Waldes wurde 2014 zum Nationalpark erklärt. Mit einer Länge von 160 Kilometern ist der Schwarzwald eine herrlich schöne Landschaft aus Hügeln, Seen und Wäldern, die auf dem 1493 Meter hohen Feldberg gipfelt. Er reicht von der Kurstadt Baden-Baden bis zur Schweizer Grenze und vom Rhein fast bis zum Bodensee. Campingplätze finden Sie auf Holidu in Oppenau, Wolfach, Neubulach, Kirchzarten oder Steinach. Auch der Tourismus und der Wintersport spielen eine große Rolle und es gibt viele Mineralquellen und Kurorte, wie etwa in Baden-Baden und Wildbad.

Wohlfühl-Unterkünfte im Naturparadies Schwarzwald

Camping im Schwarzwald ist abwechslungsreich, gemütlich und einzigartig! Abseits der Verkehrsstraßen können Sie dem Alltagsstress komplett entfliehen! Schwimmen Sie im Outdoor-Pool, gehen Sie auf Wanderungen oder Radtouren, oder nutzen Sie die Terrasse und die Grillmöglichkeiten. Nach einem Tag Wandern, Skifahren oder Radfahren erholen Sie sich im großen Garten oder im gemütlichen Aufenthaltsraum. Die Küchen sind mit einem Kühlschrank, einem Kochfeld und einer Kaffeemaschine ausgestattet. Perfekt für Ihren komfortablen Urlaub mit der Familie inmitten von Natur.

Reisende und Aktivitäten

Der Schwarzwald für Wanderer

Im Schwarzwald gibt es 23.000 Kilometer Wanderwege, die sich um Gletscherseen wie den Mummelsee und den Feldsee schlängeln. Eine einzigartige Tierwelt mit teilweise endemischer Fauna, das Kletterparadies Battert-Felsen und das umweltbewusste Freiburger Weinland sind weitere Besonderheiten der Wanderwege. Das gesamte Gebiet ist über 6.000 Quadratkilometer groß und bietet eine Vielzahl von sowohl fesselnden als auch anspruchsvollen Wanderungen. Der Rhein bildet die westliche und südliche Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Zwischen den bewaldeten Bergen, Wiesentälern und Gipfeln mit schönen Aussichtspunkten im Süden, den Weinbergen im Westen und der Hügellandschaft im Osten - für jeden Wandertyp gibt es die passende Strecke! Und denken Sie daran: Nach einer Wanderung im Schwarzwald müssen Sie sich mit einem großen Stück Schwarzwälder Kirschtorte belohnen. Guten Appetit!

Der Schwarzwald für Weinliebhaber

Das Weinbaugebiet Baden, das südlichste und drittgrößte Deutschlands, ist in erster Linie ein langer, schmaler Streifen von Weinbergen zwischen den Hügeln des Schwarzwaldes und dem Rhein, der sich etwa 400 Kilometer von Norden nach Süden erstreckt. Dementsprechend vielfältig sind die Weine an der badischen Weinstraße. Weinkenner sind sich längst einig, dass die Region "von der Sonne gesegnet" ist. Viele Sonnenstunden und die wärmsten Orte Deutschlands am Kaiserstuhl sorgen dafür. Einige Kurorte von Badenweiler bis Baden-Baden empfehlen sich zudem für Wellness-Ausflüge, am liebsten in Verbindung mit Wein. Über 100 Weinfeste laden zum Feiern ein und lassen Sie das Weinsortiment der jeweiligen Region verkosten. Auch die über 50 Winzergenossenschaften in Baden öffnen regelmäßig ihre Weinkeller für Verkostungen.

Die Römer nannten die Region einst "Silva Nigra", was in der lateinischen Sprache "Schwarzwald" bedeutet.

Top 7 Reisetipps für den Schwarzwald

1. Wandern auf der WildLine-Hängebrücke

In den luftigen Höhen der Hängebrücke eröffnen sich Ihnen ganz neue Perspektiven in 60 Metern über der Erde. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick über Berge und Täler.

2. Erkunden Sie die Kurstadt Baden-Baden

Machen Sie einen Spaziergang durch Baden-Baden, wo Sie die dampfenden Brunnen sehen, und in den Thermen baden, die diesen Ort so besonders machen.

3. Ausflug zum Titisee

Der malerische Gletschersee im Schwarzwald ist als einer der schönsten Seen des Schwarzwaldes das ganze Jahr über einen Besuch wert. Im Frühjahr und Sommer kann man in seinem ruhigen Wasser schwimmen, Segel setzen oder ein Paddelboot mieten.

4. Befahren Sie die Schwarzwaldhochstraße

Folgen Sie der Schwarzwaldhochstraße (B500) von Baden-Baden nach Freudenstadt. Auf der rund 60 Kilometer langen Strecke können Sie leicht einen ganzen Tag verbringen und an verschiedenen kleinen Rastplätzen entlang der Route anhalten.

5. Burg Hohenzollern

Die Burg Hohenzollern ist eine der spektakulärsten Burgen in der Nähe des Schwarzwaldes und liegt auf dem gleichnamigen Berg. Die Burg Hohenzollern liegt etwa eine Autostunde nordöstlich der Triberger Wasserfälle und ist nicht nur wegen des Panoramas eine Reise wert, sondern auch wegen der Führungen durch die reichhaltigen Kunstgalerien und Ausstellungen.

6. Schwarzwald-Baumkronenweg

Auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald können Sie eine spiralförmige, 1.250 Meter lange Holzrampe hinauf spazieren und einen herrlichen Blick über den Wald genießen. Machen Sie den Spaziergang im eigenen Tempo, vorbei an Buchen, Tannen und Fichten, bis Sie den Gipfel erreichen und 20 Meter über dem Waldboden die Aussicht genießen können. Es ist das ganze Jahr über schön - im Winter sorgen schneebedeckte Tannen für magische Fotos.

7. Erkunden Sie Freiburg im Breisgau

Besuchen Sie die bildhafte Freiburger Kathedrale und durchstöbern Sie die wunderschönen Stände des Historischen Kaufhauses.

Informationen über Campingplätze in der Schwarzwald

🏡 Campingplätze verfügbar: 19 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -39%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 39€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Grill und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 11 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 21% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 4 Unterkünfte.

FAQs: Camping im Schwarzwald

Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen im Schwarzwald zur Auswahl?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Urlauber erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (77 %), Balkon (62 %) und Grill (38 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte im dem Schwarzwald im Allgemeinen?

Die Objekte an dieser Destination verzeichnen viele positive Kommentare. 46% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte im dem Schwarzwald kinderfreundlich?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 23% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte im dem Schwarzwald passend für Reisende und ihre Haustiere?

Natürlich! An dieser Destination sind 69% der Unterkünfte haustierfreundlich, 38% haben auch einen Garten!

Haben die Campingplätze im dem Schwarzwald generell eine Internetverbindung?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 77% der Campingplätze eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Preisen für Campingplätze im dem Schwarzwald können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Campingplätze (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Campingplätze zu buchen!

Haben die Objekte im dem Schwarzwald üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Gemäß Holidus Daten hat die Mehrheit der Objekte in dieser Region einen Pool. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Campingplätze im der Schwarzwald zu buchen. Außerdem haben 38% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte im dem Schwarzwald passend für Urlaube mit Freunden oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 92% der Campingplätze Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 15% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Campingplätze im dem Schwarzwald die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

62% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Campingplatz zu finden. Dennoch haben 38% der Campingplätze im dem Schwarzwald Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 38% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im dem Schwarzwald entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte im dem Schwarzwald, ist dieses Reiseziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie im dem Schwarzwald das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Urlaubsziele für Camping in der Nähe