Ferienparks & -anlagen auf dem Darß

Ferienparks & -anlagen auf dem Darß

9 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen auf dem Darß

Highlights auf dem Darß

  • Dünenlandschaften am Darßer Ort
  • Meerestiere im Ozeaneum
  • Altstadt von Stralsund
  • Jagdschloss Gelbensande

Ferienparks & -anlagen auf dem Darß mieten: Beliebteste Reiseziele

    Ferienparks & -anlagen im Darß

    Urlaub an der Ostseeküste

    Darß liegt direkt südlich des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und nur wenige Kilometer von Zingst entfernt. Zwischen dem Saaler Bodden und der Ostsee finden Sie hier eine Vielzahl an tollen Ferienwohnungen, viele davon in Ferienparks und Ferienanlagen. Sechs Ferienanlagen befinden sich unmittelbar in Darß beziehungsweise in einem Ortsteil von Darß. Weitere Feriendörfer, Ferienparks und Ferienanlagen finden Sie auf Holidu in anderen Dörfern in der Nähe. Diese sind zum Beispiel Wieck am Darß, Born am Darß, Ahrenshoop, Prerow, Zingst, Pruchten und kleinere Weiler in der Region Darß-Fischland-Zingst.

    Ferien in der Natur Norddeutschlands

    Die Ferienanlagen und Ferienparks sind meist kleinere Anlagen mit nur einem Dutzend oder noch weniger Einheiten. Hochhäuser und große Hotelanlagen suchen Sie in Darß vergebens, denn die ganze Region ist ländlich geprägt, sehr naturbelassen und ruhig. Die Ferienparks und Ferienanlagen sind meist kleinere Einheiten von fünf bis sechs Wohnungen, wobei jede Wohnung einen Balkon oder eine Terrasse zur Verfügung hat. Sie können Ihr Auto am Gebäude anstellen und haben in den meisten Fällen auch die Möglichkeit, den Garten mitzubenutzen. Im Inneren sind die Wohnungen in den Ferienanlagen und Ferienparks in Darß in der Regel modern eingerichtet mit WLAN, Mikrowelle, Flachbildfernseher und Unterhaltungselektronik. Bei Privatunterkünften finden Sie teilweise eine sehr individuelle Einrichtung, die aber stets sauber und gemütlich ist.

    Reisende und Aktivitäten

    Darß für Naturfreunde

    Als Darßer Ort ist die Naturlandschaft bekannt, die sich an der Nordspitze des Darß befindet. Hier ist die Kraft der Natur auf ganz offensichtliche Weise zu erkennen, denn der Darßer Ort ändert seine Umrisse mehrmals im Jahr. Der Küstenverlauf verschiebt und bewegt sich mit den Gezeiten, dem Wind und den Meeresströmungen. Die gesamte Halbinsel Darß-Zingst ist erst vor etwa 300 Jahren entstanden. Die Sanddünen am Darßer Ort sind einfach wunderschön, so rau und naturbelassen, wie es typisch für die Ostsee ist. Wanderwege führen durch die herrliche Natur, einige davon sind Holzstege, die über die Boddenlandschaften und Feuchtgebiete gebaut sind, um zu verhindern, dass Besucher die Natur beeinträchtigen. Zudem steht hier ein uriger alter Leuchtturm.

    Darß für Tierfreunde

    In der Umgebung von Darß finden Tierfreunde viele Ausflugsziele, die begeistern. Das Ozeaneum zum Beispiel darf auf keinem Programm für den Urlaub an der Ostsee in der Region um Darß fehlen. In diesem großen Aquarium leben in mehreren Meerwasserbecken unterschiedliche Wasserlebewesen. Dazu zählen Korallen, bunte Fische, Quallen und Seepferdchen. In den Gezeitenbecken sind die Verhältnisse an den Küsten nachempfunden. Zum Ozeaneum gehört auch ein riesiges Walmodell in Lebensgröße. Wer sich für Vögel begeistern kann, findet im Vogelpark Marlow seine Bestimmung. In der liebevoll angelegten Parkanlage finden Sie begehbare Volieren, in denen vom kleinen Spatz bis hin zum afrikanischen Strauß alle möglichen Vogelarten zusammen leben.

    Darß war noch vor 300 Jahren eine Insel, die durch das ständige Anspülen von Sand schließlich ans Festland herangewachsen ist.

    Top 7 Reisetipps für Darß

    1. Jagdschloss Gelbensande

    Das Jagdschloss in Gelbensande ist eines der letzten Schlösser, die in Deutschland gebaut wurden. Es ist gerade einmal 130 Jahre alt. Seine Erbauer haben sich an den Vorbildern alter russischer Zarenschlösser orientiert, was deutlich zu erkennen ist.

    2. Freilichtmuseum Klockenhagen

    Im Freilichtmuseum Klockenhagen sind mehrere historische Bauernhäuser aus verschiedenen Orten der Umgebung zusammengetragen und wieder aufgebaut worden. Es sind massige Klinkerbauten und schöne Farmhäuser mit Reetdächern dabei. Ein Höhepunkt ist die alte Fachwerkkirche zwischen den Bauernhäusern.

    3. Hiddensee

    Die Insel Hiddensee ist ein besonders natürlicher und naturbelassener Ort. Autos dürfen auf Hiddensee nicht fahren, nur Pferdekutschen. Das verleiht der Insel einen besonderen Hauch von historischer Idylle.

    4. Stralsund

    Stralsund ist gemeinsam mit der Stadt Wismar auf die Liste des UNESCO Welterbes gesetzt worden. Die beiden Städte haben vieles gemeinsam, unter anderem die Tatsache, dass sie beide herrliche historische Gebäude in ihren Stadtzentren haben. In Stralsund und in Wismar können Sie auf eine Reise in die Zeit der Hanse gehen.

    5. Deutsches Meeresmuseum

    Das Deutsche Meeresmuseum steckt voller Informationen zu Themen wie der Nutzung der Weltmeere oder der Meereserforschung. In 50 Aquarien sind zudem die verschiedensten Meeresbewohner und Wasserpflanzen zu sehen. Das Deutsche Meeresmuseum ist das besucherstärkste Museum in Norddeutschland.

    6. Schloss Schlemmin

    Schloss Schlemmin ist ein fast weißes wunderschönes Schloss in einer traumhaften Gartenanlage. Es stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde an einer Stelle erbaut, an der vorher eine alte Wasserburg stand.

    7. Tauchgondel Zingst

    IN Zingst gibt es eine dieser faszinierenden Tauchgondeln, die mit einigen Menschen im Inneren hinab in die Ostsee tauchen. Durch große Panoramascheiben sehen die Passagiere die Unterwasserwelt der Ostsee so, als seien sie mit einer Sauerstoffflasche unterwegs.

    Informationen über Ferienparks & -anlagen in Darß

    🏡 Ferienparks & -anlagen verfügbar: 7 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -51%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 24€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Garten.
    🐾 Mit Haustieren: 4 Unterkünfte.
    👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 14% der Unterkünfte.
    🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

    FAQs: Ferienparks & -anlagen auf dem Darß

    Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienparks & -anlagen auf dem Darß zur Auswahl?

    Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienparks & -anlagen mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Garten (67 %) sind. Interesse geweckt?

    Wie sind die Ferienparks & Feriendörfer auf dem Darß allgemein bewertet?

    Die Objekte hier sind häufig gut eingestuft. 33% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

    Sind die Unterkünfte auf dem Darß passend für Familien mit Kindern?

    Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es wahrscheinlich ratsam, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

    Sind die Unterkünfte auf dem Darß passend für Reisende und ihre Haustiere?

    Auf jeden Fall! Auf dem Darß akzeptieren 56% der Objekte Haustiere, 67% haben sogar einen Garten!

    Sind die Unterkünfte auf dem Darß generell mit WLAN ausgestattet?

    Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Ferienparks & Feriendörfer eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

    Mit welchen Kosten für Ferienparks & Feriendörfer auf dem Darß können Sie im Schnitt rechnen?

    Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (89%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Ferienparks & -anlagen zu finden!

    Sind die Objekte auf dem Darß oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Unterkünfte auf dem Darß passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

    Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Unterkünfte perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 78% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

    Sind die Ferienparks & -anlagen auf dem Darß die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

    100% der Ferienparks & -anlagen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den Ferienpark & Feriendorf Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 67% der Unterkünfte auf dem Darß Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 11% der Ferienparks & Feriendörfer sind mit einem Grill ausgestattet,

    Welche ist die beste Jahreszeit, um auf dem Darß Urlaub zu machen?

    Den Annehmlichkeiten der Ferienparks & Feriendörfer auf dem Darß zufolge, ist dieses Ziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie auf dem Darß einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

    Urlaubsziele für Ferienparks & -anlagen in der Nähe