Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde

Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde

4 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde

Highlights in Ueckermünde

  • Haffwiesen, Moore, Kiefern- und Buchenwälder
  • Otto-Lilienthal Museum in Anklam
  • Strand- und Badevergnügen
  • Botanischer Garten Christiansberg
  • Ukranenland-Freilichtmuseum

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Ueckermünde, die interessant sein könnten

Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde

Urlaub am Stettiner Haff

Das kleine Seebad Ueckermünde liegt im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern am Stettiner Haff. Dieser Brackwasserbereich grenzt im Westen an die bekannte Ostseeinsel Usedom und im Osten an die polnische Insel Wollin und ist deshalb fast vollständig von der Ostsee getrennt. Im Seebad Ueckermünde mündet der Fluss Uecker in das Stettiner Haff. Südöstlich von Ueckermünde erstreckt sich die Ueckermünder Heide, ein großes Waldgebiet, bis zur polnischen Grenze. Die Grenze zwischen Deutschland und Polen verläuft direkt durch das Haff. In Ueckermünde leben weniger als 9.000 Menschen, die jedoch alljährlich sehr viele erholungssuchende Urlaubsgäste begrüßen. Nachbargemeinden sind Vogelsang-Warsin, Eggesin, Liepgarten, Lübs, Mönkebude und Grambin. Verbringen Sie Ihren Urlaub in dieser erholsamen Gegend zwischen Buchenwäldern, Dünen, Wiesen und Heideflächen!

Unterhaltung in maritimer Atmosphäre

Die meisten Unterkünfte in den Ferienparks und -anlagen, die Holidu in und um Ueckermünde vermittelt, sind für zwei bis vier Personen ausgelegt - perfekt für Pärchen und Familien. Hier erwarten Sie stilvoll eingerichtete Wohn- und Schlafräume sowie eine voll ausgestattete Küche mit allen wichtigen Haushaltsgeräten und Utensilien sowie einem gemütlichen Sitzbereich. Auch für mediale Unterhaltung ist durch WLAN und Flachbildfernseher gesorgt. Zusätzlich ist in vielen Fällen ein Balkon oder ein Garten mit Grillplatz vorhanden. Es gibt auch Unterkünfte mit Sauna. Des Weiteren finden Sie in manchen Ferienanlagen eine Bibliothek vor und können sich zum Teil Gesellschaftsspiele ausleihen. Die Ferienparks und -anlagen befinden sich in Strandnähe in ruhiger Lage. Beobachten Sie Fischreiher und Kraniche in einer sehr angenehmen maritimen Atmosphäre an der Ostsee!

Reisende und Aktivitäten

Ueckermünde für Kulturliebhaber

Die Hafenstadt Ueckermünde ist klein, hat jedoch trotzdem einige sehenswerte Bauwerke zu bieten. Im historischen Stadtkern sehen Sie liebevoll restaurierte Fachwerk- und Giebelbauten sowie die Marienkirche aus dem 18. Jahrhundert. In der Nähe der Ueckermündung wartet das Schloss der pommerschen Herzöge auf einer Anhöhe auf interessierte Besucher. Heute wird dieses Schloss als Rathaus genutzt. Außerdem befindet sich hier auch das Haffmuseum mit Ausstellungen über die regionale Geschichte. Der Schlossturm bietet einen beeindruckenden Ausblick auf das Stettiner Haff. Nur 15 Minuten entfernt von Ueckermünde liegt in der Stadt Torgelow das Ukranenland-Freilichtmuseum am Ufer der Uecker. Dieses Museum präsentiert eine slawische Siedlung aus dem 9. und 10. Jahrhundert, die rekonstruiert wurde. Sie erhalten hier einen Einblick in mittelalterliche Bräuche und Lebensgewohnheiten. Außerdem sehen Sie im Hafen dieser Siedlung sehr interessante historische Slawenschiffe.

Ueckermünde für Naturliebhaber

Entdecken Sie im Naturpark am Stettiner Haff Haffwiesen, Moore, Kiefern- und Buchenwälder sowie Binnendünen. Entscheiden Sie selbst, ob Sie diese Naturwelt lieber zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs Kraniche, Seeadler und Fischotter. Die Naturparkstation in Ueckermünde bietet geführte Wanderungen durch diesen Naturraum. Informieren Sie sich am besten im Besucherzentrum Naturpark Am Stettiner Haff in Eggesin. Knappe 16 Kilometer entfernt von Ueckermünde steht der Botanische Garten Christiansberg ganzjährig für Besucher offen. Spazieren Sie durch das Alpinum, wo Enzian und Edelweiß blühen, durch den Magnoliengarten, den Schattengarten, den Heidegarten oder andere Bereiche und genießen Sie das bunte Blumenmeer. Abschließend empfehlen wir Ihnen eine 38 Kilometer lange Rundtour um den Neuwarper See mit dem Fahrrad. Ausgehend von Bellin benötigen Sie für diese Radtour ungefähr zweieinhalb Stunden. Es lohnt sich!

Alljährlich finden im Sommer die Ueckermünder Hafftage mit einem abwechslungsreichen Musik- und Bühnenprogramm statt.

Top 7 Reisetipps für Ueckermünde

1. Lokschuppen Pomerania in Pasewalk

Nur 35 Kilometer entfernt von Ueckermünde sehen Sie im Lokschuppen Pomerania eine Modellbahnanlage und historische Fernmelde- und Signaltechnik. Besonders interessant ist der Regierungswagen des ehemaligen DDR-Politikers Erich Honecker.

2. Der Strand von Ueckermünde

Der fast ein Kilometer lange Strand von Ueckermünde ist für Familien ideal, da das Wasser anfangs sehr flach ist. Es gibt hier auch einen Spielplatz, Volleyballfelder und eine Basketballplatz sowie Wasservergnügen auf dem Bananenboot.

3. Otto-Lilienthal Museum in Anklam

Eine halbe Stunde von Ueckermünde entfernt präsentiert das Otto-Lilienthal Museum in Anklam verschiedene Flugzeugkonstruktionen und Flugobjekte. Otto Lilienthal ist für den ersten Flugapparat und für seine Gleitflüge am Ende des 19. Jahrhunderts weltbekannt.

4. Heidebad Torgelow

Das Erlebnisfreibad ist im Sommer für die ganze Familie sehr unterhaltsam. Haben Sie Spaß auf der Riesenrutsche, unter dem Wasserpilz oder vergnügen Sie sich beim Beachvolleyball.

5. Tierpark in Ueckermünde

Im Haffzoo warten rund 400 heimische und exotische Tiere auf große und kleine Besucher. Besonders spannend sind die täglichen Schaufütterungen und der begehbare Affenwald.

6. KULTurSpeicher in Ueckermünde

Besuchen Sie den KULTurSpeicher, ein denkmalgeschützter Speicher aus dem 18. Jahrhundert, der aufwendig restauriert wurde. Sie sehen hier verschiedene Wechselausstellungen und Kulturveranstaltungen.

7. Binnendünen in Altwarp

Das Naturschutzgebiet Altwarper Binnendünen beherbergt eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Wandern Sie auf den gut ausgeschilderten Dünenwegen bis nach Neuwarp in Polen oder bis ins Wacholdertal.

Informationen über Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde

🏡 Ferienparks & -anlagen verfügbar: 4 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -40%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 29€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 50% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde zu erwarten?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten Grill (100 %), Balkon (100 %) und WLAN (100 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende den Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde im Schnitt?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel bekommen viele positive Kommentare. 100% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde passend für einen Urlaub mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 100% der Ferienparks & -anlagen in dieser Region kinderfreundlich sind, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekten Ferienparks & -anlagen für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte in Ueckermünde passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Sind die Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 100% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienparks & Feriendörfer in Ueckermünde können Sie im Schnitt rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Objekte zu finden!

Haben die Unterkünfte in Ueckermünde häufig einen Kamin oder einen Pool? Sind die Unterkünfte in Ueckermünde passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Unterkünfte nur für Paare gemacht. Das ist also das ideale Reiseziel für Reisepartner. Bereit für den gemeinsamen Traumurlaub in Ueckermünde? Buchen Sie jetzt! Worauf warten Sie?

Bieten die Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde ihren Gästen eine schöne Aussicht?

100% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Ferienpark & Feriendorf zu finden. Dennoch haben 50% der Unterkünfte in Ueckermünde Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 100% der Ferienparks & Feriendörfer haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Ueckermünde zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Ueckermünde zufolge, ist dieses Reiseziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Ueckermünde zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.

Meistgesuchte Ausstattung für Ferienparks & -anlagen in Ueckermünde