
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ueckermünde
Vergleichen Sie 242 Unterkünfte in Ueckermünde und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Ueckermünde
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ueckermünde
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ueckermünde
Highlights in Ueckermünde
- Ideal für Familienurlaube
- Mehrere Kilometer lange Sandstrände
- Prall gefüllter Veranstaltungskalender
- Ausgezeichnete regionale Küche
Meistgesuchte Ausstattung in Ueckermünde
Andere Unterkunftsarten in Ueckermünde
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Ueckermünde
Das Seebad Ueckermünde ist ein malerischer Urlaubsort am Stettiner Haff und zeichnet sich durch sein reichhaltiges Angebot an gemütlichen Ferienwohnungen aus. Besonders schön wohnen Sie in einer Ferienwohnung direkt am Wasser. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie unmittelbar am Hafenbecken wohnen und dabei den Blick auf die vielen strahlend weißen Segeljachten genießen möchten, oder es vorziehen, ein Ferienhaus abseits des Ortskerns im Ortsteil Bellin zu beziehen. Dort finden Sie vor allem Ferienhäuser im traditionellen Baustil der Region, die sich inmitten grüner Wald- und Wiesenhaine in unmittelbarer Nähe der Ostsee befinden.
Wohnen im ZentrumDeutlich zentraler wohnen Sie in einer Ferienwohnung im Ortskern von Ueckermünde, der sich am linken Ufer der Uecker befindet. Auch hier ist das Angebot unterschiedlichster Unterkünfte breit gefächert. Vom Apartment im dritten Stock über die gut ausgestattete Familienwohnung bis hin zum gemütlichen Chalet für zwei finden Sie dort alles, was Ihr Herz begehrt. Darüber hinaus profitieren Sie davon, dass sowohl Sehenswürdigkeiten wie die pittoreske Altstadt und der Fischereihafen als auch der Strand in fußläufiger Entfernung liegen.
Urlaub in Ueckermünde
Reisende und Aktivitäten
Ueckermünde ist ein ideales Reiseziel für Ihren Familienurlaub, denn neben Sonne, Strand und Meer, was für sich genommen bereits ein gutes Argument ist, hat der Ort noch deutlich mehr zu bieten. Große und kleine Hundefreunde dürfen sich beispielsweise auf Schlittenhundefahrten durch die Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns freuen, die auch im Sommer durchgeführt werden. Ergänzt wird das Familienerlebnis durch Attraktionen wie den örtlichen Tierpark, den Naturpark mit seinem Erlebnismuseum sowie den Erlebnis-Bauernhof.
Ueckermünde für RadfahrerIhr Fahrrad darf bei einem Urlaub in Ueckermünde nicht fehlen, denn vor Ort gehört das Radwandern zum fest etablierten Kulturgut. Auf zahlreichen gut ausgebauten und beschilderten Radwegen erkunden Sie die nähere Umgebung und entdecken dabei die Natur- und Landschaftsschutzgebiete mit ihren Wäldern, Wiesen und Heidelandschaften auf eigene Faust. Die meisten Radwege führen zudem an guten Gaststätten vorbei, in denen Sie sich mit regionalen Spezialitäten aus dem Meer und dem Wald für die Weiterfahrt stärken können.
Wissenswertes
Wie auch viele andere Gebiete an der Ostsee wird Ueckermünde bereits ab dem Frühjahr von der Sonne verwöhnt. Sonnenanbeter, die die Region wandernd oder auf dem Rad erkunden möchten, können ihren Urlaub dementsprechend bereits für Pfingsten planen. Wer dort allerdings einen Badeurlaub verbringen möchte, sollte sein Ferienhaus für die Sommermonate Juli und August buchen, denn zu dieser Zeit sind die Bedingungen dank maximaler Durchschnittstemperaturen von 22 Grad Celsius und Wassertemperaturen von bis zu 18 Grad optimal.
Regelmäßige VeranstaltungenDas Veranstaltungsprogramm in Ueckermünde steht ganz im Zeichen des Meeres. Zu den Höhepunkten des Veranstaltungsjahres gehören damit neben der »Haff Sail«, der drittgrößten Segelveranstaltung Mecklenburg-Vorpommerns, sowohl die Hafftage in ihrer Rolle als größtes Volksfest der Region als auch das traditionelle Hafenfest im August. Weniger maritim, dafür umso stimmungsvoller, geht es auf dem Schlosshofspektakel im Juli zu, das jährlich unzählige Mittelalterfans an die Ostsee lockt.
Seit dem Jahr 2003 hat die Stadt ein eigenes Maskottchen, das auf den Namen Ueckerich hört.
Top 3 Reisetipps
Auf über 18 ha Fläche beherbergt der Tierpark Ueckermünde über 100 verschiedene Tierarten, mit denen Sie auf Tuchfühlung gehen können. Zu den Highlights des Tierparks gehören liebevoll gestaltete Gehege wie die Löwenschlucht, die Südamerikaanlage sowie der begehbare Affenwald. Kleine Gäste dürfen sich darüber hinaus über den Streichelzoo und regelmäßige Schaufütterungen freuen.
Herzogsschloss mit HaffmuseumDas geschichtsträchtige Schloss Ueckermünde ist für sich genommen bereits eine der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wer aber noch tiefer in die Geschichte abtauchen möchte, kann dies im Haffmuseum tun, das sich im Inneren des Schlosses befindet. Die Ausstellung umfasst dabei sowohl regionale Exponate aus der Ur- und Frühzeit als auch Ausstellungsstücke zur Stadtgeschichte. Nach dem Besuch erklimmen Sie schließlich die 74 Stufen des Turms und genießen einen Rundumblick, der bis nach Usedom reicht.
Regionale KücheMecklenburg-Vorpommern hat mehr zu bieten als nur Kartoffeln. Das erfahren Sie in einem der urigen Restaurants Ueckermündes, wo Ihnen die Schätze des Meeres sowie würziges Wildbret aufgetischt werden. Probieren sollten Sie vor allem Spezialitäten wie den gebratenen Haff-Zander auf einem Spinatbett oder einen deftigen Wildbraten mit selbstgemachter Worcestershiresoße.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ueckermünde
Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für Ferienwohnungen in Ueckermünde?
Betrachtet man die Daten von letztem Jahr, ist Ueckermünde eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 94 € pro Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und Ferienhäuser an diesem Reiseziel zu buchen?
Für alle, die das Meiste aus Ihrem Geld herausholen möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Ueckermünde im Mai (85 €), Juni (88 €) und April (88 €).
Wann sind Ferienwohnungen- und häuser in Ueckermünde am kostspieligsten?
Für das Mieten von Ferienwohnungen und Ferienhäusern an dieser Destination können die höchsten Preise für gewöhnlich im Juli mit (106 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der August (105 €) und der Januar (99 €).
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen- und häuser in Ueckermünde?
Es ist ratsam, Ihren Aufenthalt in dieser Stadt mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 39 % der Unterkünfte frei sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen und Ferienhäuser?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen im Durchschnitt sind April (74 %), Mai (65 %) und November (53 %) entsprechend der im letzten Jahr beobachteten Zahlen.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen- und häuser in Ueckermünde?
Basierend auf Holidus Daten sind hier die Monate mit der niedrigsten Auswahl an Unterkünften August (mit einer Verfügbarkeit von 1 %), Juli (8 %) und September (14 %). Während dieser Zeit, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 7 %. Deshalb ist es sinnvoll, früh zu buchen.
Wie viele Unterkünfte werden von Holidu in Ueckermünde angeboten?
In Ueckermünde kooperieren wir mit 16 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 420 Unterkünften anzubieten. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!