Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mönkebude
Vergleichen Sie 320 Unterkünfte in Mönkebude und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Mönkebude
Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit kostenloser Stornierung
Ausgewählte Ferienwohnungen in Mönkebude
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mönkebude
Highlights in Mönkebude
- Direkte Lage am Stettiner Haff
- Angebot an Wassersportarten
- Zahlreiche Wander- und Radwege
- Familienfreundlich
Meistgesuchte Ausstattung in Mönkebude
Andere Unterkunftsarten in Mönkebude
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienhäuser in Mönkebude
Die Weite des inneren Küstengewässers und die umliegenden Wälder eignen sich hervorragend für Ruhesuchende, Freizeitsportler und Familien, die fern des Trubels entspannte Tage erleben möchten. Nur wenige Gehminuten vom Sandstrand entfernt, residieren Sie in einem Bungalow oder einer Ferienwohnung in Mönkebude und genießen die herrliche Aussicht auf das Haff. Eine ähnliche Wohnlage finden Sie im östlich gelegenen Grambin.
Wunderbare Feriendomizile für GruppenReisende, die mit einer größeren Personenzahl ihren Urlaub verbringen möchten, können ein exzellentes Ferienhaus in Mönkebude mieten, welches über ein abgegrenztes Grundstück und über mehrere Schlafzimmer verfügt. Einige Gastgeber bieten Ihnen darüberhinaus den Komfort eines Fahrradverleihs oder Shuttleservices an. Alternativ verbringen Sie Ihren Urlaub in den umliegenden Gemeinden Grambin, Leopoldshagen oder Ueckermünde.
Urlaub in Mönkebude
Lage und Orientierung
Rund 7 Kilometer westlich von Ueckermünde erstreckt sich Mönkebude auf einer Fläche von 34,23 Quadratkilometern am Südwestufer des Stettiner Haffs. Der staatlich anerkannte Erholungsort zählt 750 Einwohner und gehört dem Landkreis Vorpommern-Greifswald an.
Besonderheiten der GemeindeMönkebude verfügt über einen Strand sowie zwei Häfen, die Teil des Landschaftsschutzgebietes Haffküste sind. Das Ortsbild verläuft im Halbkreis zur Küste und wird im Süden und Westen durch die Ueckermünder Heide begrenzt.
Reisende und Aktivitäten
Die norddeutsche Region mit ihrem abwechslungsreichen Landschaftsbild ist ein hervorragendes Reiseziel, um die Ferien aktiv im Freien zu verbringen. Ihnen steht ein 500 Kilometer weites Radwegenetz zur Verfügung, welches spannende Touren nach Anklam oder ausgedehnte Strecken wie den Mecklenburgische-Seen-Radweg bietet. Auch Wanderlustige haben die Möglichkeit das Umland auf 400 Kilometern zu Fuß zu entdecken. Zu den beliebtesten Routen gehört die Küstenwanderung am Haff. Wassersportler finden neben dem Badestrand ein erstklassiges Angelrevier vor oder können im Yachthafen Boote chartern.
Mönkebude für FamilienWährend der Sommermonate verwandelt sich das ehemalige Fischerdorf in ein Badeparadies für Groß und Klein. Der feine Sand fällt sanft ins Wasser und bietet auf 500 Metern Länge unbeschwertes Strandvergnügen. Für Abwechslung sorgen der örtliche Abenteuerspielplatz und Ausflüge in die Umgebung. Lohnenswert sind der Hochseilpark und der Tierpark in Ueckermünde, die Ostsee Therme in Ahlbeck oder das Planetarium in Torgelow.
Mönkebude bedeutet frei übersetzt "Haus der Mönche", die im 13. Jahrhundert in der Region dem Fischfang, dem Holzabbau und der Jagd nachgingen.
Top 3 Reisetipps
Das Stettiner Haff lädt zu idyllischen Schifffahrten ein, um das Gewässer und seine Ufer zu erkunden. Ab Ueckermünde haben Feriengäste die Möglichkeit in Usedom oder in den polnischen Städten Stettin und Swinemünde anzulegen. Die deutschsprachigen Führungen der Schiffe halten während der Reise lustige und fachkundige Informationen bereit.
Liebevoll präsentierte RegionalgeschichteDie Fischerstube Mönkebude ist das Heimatmuseum des Ortes und zeigt anhand detailgetreuer Exponate die Geschichte des Badeortes ab dem Jahre 1244. Die Ausstellung widmet sich darüber hinaus den Fischerfamilien. Zu den Ausstellungsstücken zählen beispielsweise Reusen, Netze oder Quatzenschiffe.
Maritimer Flair in VorpommernBunte Fassaden, mittelalterliche Fachwerkhäuser und idyllische Hinterhöfe säumen die Gassen der Altstadt von Ueckermünde. Besucher können in kleinen Cafés verweilen oder den Hafen an der Uecker besichtigen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mönkebude
Mit einem durchschnittlichen Preis von 93,10 € / Nacht, liegt Mönkebude am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten für Mönkebude Januar, März oder Februar mit durchschnittlich 81,34 €, 82,44 € und 83,12 € pro Nacht.
Aus den Daten des letzten Jahres wird deutlich, dass die Preise je Übernachtung in den Monaten Juli (113,87 €), August (108,16 €) und Juni (103,96 €) die höchsten Durchschnitte aufweisen.
Je früher, desto besser! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 38% der Objekte frei.
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft in Mönkebude sind Januar (mit 66 % Verfügbarkeit), Februar (59 %) und März (54,25 %).
Gemäß Holidus Daten sind die Monate, in denen es am schwersten ist, eine Ferienunterkunft in Mönkebude zu finden, August (mit einer Verfügbarkeit von 9,6 %), Juli (13,75 %) und Juni (22,25 %).
Holidu bietet etwa 120 Ferienhäuser und -wohnungen in Mönkebude von 12 verschiedenen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!