Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Stettin
Vergleichen Sie 1.087 Unterkünfte in Stettin und buchen Sie zum besten Preis
Die besten Ferienhaus Angebote in Stettin
Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit kostenloser Stornierung
Ausgewählte Ferienwohnungen in Stettin
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stettin
Highlights in Stettin
- Stettiner Schloss
- Jakobskathedrale
- Nationalmuseum Stettin
- Stettiner Pastetchen
- Park Lesny Arkónski
Meistgesuchte Ausstattung in Stettin
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Stettin
Stettin besitzt ein wunderschönes historisches Zentrum, in dem Sie einige komfortable Ferienwohnungen finden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, von Ihrem Urlaubsdomizil den Blick auf die Westoder zu genießen. Die Ferienhäuser sind alle etwas außerhalb gelegen, beispielsweise im grünen Stadtteil Osów, wo Ihnen viel Privatsphäre in Grünruhelage geboten wird.
Familienfreundliche Unterkünfte findenEine Ferienwohnung mit Terrasse oder ein Ferienhaus mit Garten bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie auch im Urlaubsdomizil die Zeit an der frischen Luft verbringen können. Außerdem stellt ein Garten mit Spielplatz besonders viele Möglichkeiten dar, um Ihre Kinder im Freien toben zu lassen. Das Parken direkt vor der Haustüre ist übrigens bei vielen Unterkünften problemlos möglich.
Urlaub in Stettin
Lage und Orientierung
Bei Stettin handelt es sich um die Hauptstadt der Woiwodschaft Westpommern. Sie liegt unweit der Ostseeküste, genauer gesagt an der Odermündung ins Stettiner Haff, und grenzt an die Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern an. Greifswald erreichen Sie nach einer 105 Kilometer langen Autofahrt. Berlin ist etwa 150 Kilometer von Stettin entfernt.

Top 3 Reisetipps
Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist das Schloss der Greifenherzöge von Pommern. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Bauwerk schwer beschädigt. Nach einem umfassenden Wiederaufbau erstrahlt es heute wieder in neuem Glanz und kann von Ihnen besichtigt werden. Außerdem gilt das Stettiner Schloss als eines der größten Kulturzentren der Region.
2. Zur Kirche im Herzen der StadtExakt in der Mitte der Altstadt befindet sich die größte Kirche von Stettin. Die Jakobikirche wurde im gotischen Stil errichtet und 1972 zur Kathedrale ernannt. In dem prachtvoll ausgestatteten Hallenbauwerk können Sie viele sakrale Kunstschätze besichtigen. Hier fand übrigens auch die öffentliche Erstaufführung von Felix Mendelssohn Bartholdys Ouvertüre zu "Ein Sommernachtstraum" statt.
3. Prähistorische Gegenstände besichtigenEin wichtiges Ausstellungshaus der Stadt ist das Nationalmuseum Stettin. Es fungiert als Museum für Westpommern und als Stadtmuseum gleichermaßen und hält für Sie eine Reihe interessanter Exponate zur Kunst und Archäologie der Region bereit.
Die Stadtgeschichte von Stettin beginnt im Jahr 1243, als das Stadtrecht vom pommerschen Herzog Barnim I. ausgesprochen wurde. Danach wurde die Stadt bald zu einem wichtigen Handelsplatz, was zu einer Aufnahme in den Hansebund führte.
Wissenswertes
Zu den bekanntesten Gerichten von Stettin gehören die "Stettiner Pastetchen", ein Krapfengebäck aus Hefeteig, das mit Schweine- und Rindfleisch sowie mit Pilzen, Champignons, Sauerkraut und Käse gefüllt ist. Die frittierten Pasteten werden oft als Snack für Zwischendurch angeboten und in Restaurants zu Rote-Bete-Suppe serviert. Ebenfalls nicht zu Verachten ist das Stettiner Paprikagericht "Paprykarz szczecinski", das aus Fisch, Zwiebeln, Reis und Tomatenmark besteht. Abgerundet wird das üppige Gericht mit unterschiedlichen Gewürzen und Kräutern.
Das Naherholungsgebiet der StadtDer Stadtteil Pogodno war früher auch unter dem Namen "Villenkolonie Braunsfelde" bekannt. Hier beginnt es bereits grüner und ruhiger zu werden, falls Sie dem Innenstadttrubel entfliehen möchten. Angrenzend zu Pogodno liegt der Park Lesny Arkónski, der für die Bewohner der Stadt ein wichtiges Ausflugsziel darstellt. Wer sich nach Wasser sehnt, spaziert einfach ein Stück weiter, zum Park Lesny Glebokie, wo sich der "Tiefe See" befindet.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stettin
Mit einem Durchschnittspreis von 179,04 € pro Nacht, liegt Stettin am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Polen.
Urlauber, die so viel wie möglich sparen wollen, fahren im November, Oktober oder Dezember. Diese Monate sind mit 56,02 €, 56,7 € bzw. 100,86 € je Nacht die preiswertesten.
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub in Stettin zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, August, September und April mit Preisen pro Nacht von 259,56 €, 248,26 € und 222,8 €.
Wir raten, Ihren Aufenthalt in dieser Stadt mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 46% der Unterkünfte verfügbar sind.
Im Jahr 2020 waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften in Stettin Dezember, November und April mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 64,5 %, 63,25 % und 57,25 %.
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften in Stettin sind August, September und Oktober mit Werten von durchschnittlich 26,8 %, 33 % und 34,8 %.
Holidu bietet etwa 390 Ferienhäuser und -wohnungen in Stettin von 6 unterschiedlichen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!