
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienparks & -anlagen in Swinemünde
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.Andere Unterkunftsarten in Swinemünde
Ferienparks & -anlagen in Swinemünde
Swinemünde, das direkt an der Grenze zwischen Deutschland und Polen auf der polnischen Seite gelegen ist, gehört landschaftlich und geografisch betrachtet zur Insel Usedom und ist daher Teil einer traditionellen Ferienregion, wo schon vor mehr als 100 Jahren die Reichen und Schönen ihren Sommerurlaub verbracht haben. In Swinemünde mündet die Swina in die Ostsee, was der Stadt einen weiteren interessanten Aspekt verleiht: es ist eine Grenzstadt und eine Stadt zwischen Meer und Fluss. Zudem sind zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe gelegen und zwar auf beiden Seiten der Grenze. In und um Swinemünde stehen auf Holidu einige schöne Ferienparks- und Ferienanlagen zur Auswahl, in denen Sie bestimmt Ihre Traumunterkunft finden werden!
Grenzregion an der Nordsee erlebenUnter den verschiedenen Ferienparks und -anlagen in Swinemünde befinden sich einige, die unmittelbar in der Stadt gelegen sind. Dabei handelt es sich um Gebäude mit mehreren Apartments und Wohnungen, die unterschiedliche Größen haben. Wählen Sie zwischen Wohnungen für den romantischen Urlaub zu zweit, die 15 bis 35 Quadratmeter groß sind und Wohnungen, in denen vier, sechs oder acht Gäste Platz finden. Diese sind um die 90 bis 150 Quadratmeter groß, je nachdem, wo sie gelegen sind. Balkon, Terrasse und Stellplatz sind teilweise vorhanden. Eine kleine oder auch geräumige Küche ist immer Bestandteil der Wohnungen in den Ferienanlagen und Ferienparks. WLAN und Fernsehgerät gehören ebenso zur Standardausstattung wie Kühlschrank und Mikrowellengerät.
Reisende und Aktivitäten
Usedom ist generell ein beliebtes Ziel bei Badegästen und Strandurlaubern. Ob Sie sich letztendlich für eines der deutschen Seebäder oder für Swinemünde auf der polnischen Seite von Usedom entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen. Swinemünde hat mindestens genauso schöne Strände wie die Seebäder Ahlbeck und Bansin und zudem den enormen Vorteil, dass hier alles etwas günstiger ist. Das gilt für die Unterkünfte, für die Verpflegung und zum Beispiel auch für das Benzin. Der Strand von Swinemünde besteht aus feinem hellem Sand und fällt sehr flach ab, was ihn für Familien mit kleinen Kindern besonders attraktiv macht. Wer einen idyllischen Strand fast für sich alleine haben will, kann mit der Fähre nach Wollin fahren und am Strand südlich von Misdroy ungestört baden.
Swinemünde für GeschichtsfansIn Swinemünde wird Geschichte lebendig. Schauen Sie sich zum Beispiel den U-Boot-Hafen in Karsibor an. Im Zweiten Weltkrieg wurden hier die Soldaten ausgebildet, die auf U-Booten dienen sollten. Heute ist die kleine Marina von hübschen Segelbooten bevölkert. Oder spazieren Sie zur Festungsanlage Engelsburg, die einst Fort Aniola hieß und auf der Zeit zwischen 1870 bis 1880 stammt. Die Festung wurde angelegt, um den Hafen vor Feinden zu schützen. Zudem steht die Festungsanlage Ostbatterie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts noch immer in Swinemünde. Sie ist in der Sommersaison bis 18 Uhr täglich begehbar, im Winter bis 17 Uhr.
Die Stadt Swinemünde erstreckt sich über drei Inseln.
Top 7 Reisetipps für Swinemünde
Die Uferpromenade in Swinemünde ist beliebt, da sie einen Spaziergang zwischen Natur und der berühmten Bäderarchitektur der Stadt ermöglicht. An dieser Promenade können Sie die beiden Highlights der Insel Usedom miteinander verbinden. Die Uferpromenade ist sehr lang und soll irgendwann einmal bis nach Bansin durchgehend begehbar gemacht werden.
2. Kulinarische KöstlichkeitenIn Swinemünde bieten zahlreiche Restaurants polnische und internationale Spezialitäten an. Viele der Etablissements direkt an der Uferpromenade servieren den typischen Räucherfisch, für den die Region bekannt ist. Das tolle an dem Räucherfisch in Swinemünde ist, dass er nicht nur lecker, sondern auch noch deutlich günstiger ist als in den deutschen Seebädern, die nur wenige Kilometer entfernt sind.
3. LuftschutzbunkerZwischen der Uferpromenade von Swinemünde und dem Meer liegt ein kleines Wäldchen. Hier befinden sich noch zahlreiche der Luftschutzbunker, die während des Zweiten Weltkrieges errichtet wurden. Sie können zumindest von außen besichtigt werden.
4. Der PolenmarktDer sogenannte Polenmarkt in Swinemünde ist etwa 200 Meter hinter der Grenze zu Deutschland gelegen. Er ist unheimlich berühmt geworden in einer Zeit, als die Grenze noch bewacht wurde. Auch heute noch findet man auf diesem Markt allerlei günstige Angebote, die jährlich Millionen von Besuchern vornehmlich aus Deutschland anlocken.
5. Der LeuchtturmDer Leuchtturm von Swinemünde ist der höchste Leuchtturm der Ostsee und eine Art Wahrzeichen dieser schönen Stadt. Er ist nicht selten auf Postkarten von Swinemünde zu sehen.
6. Die MühlenbakeDie Mühlenbake befindet sich auf der Westmole und ist das zweite Wahrzeichen von Swinemünde. Sie steht hier schon seit 1874 und war einst ein Navigationszeichen, ähnlich wie der Leuchtturm.
7. Der KurparkDer Kurpark von Swinemünde wurde von Peter Joseph Lenné entworfen. Er war wahrscheinlich einer der berühmtesten Landschaftsarchitekten seiner Zeit und hat die Domäne der Parkgestaltung revolutioniert. Mit Ablegern aus dem Park des Schlosses Sanssoucis hat er hier einen tollen Garten mit Magnolien, Roteichen und Platanen geschaffen.
FAQs: Ferienparks & -anlagen in Swinemünde
Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienparks & -anlagen in Swinemünde vorhanden?
In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, was Besucher suchen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (100 %), Balkon (77 %) und Sauna (55 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?
Wie sind die Unterkünfte in Swinemünde im Allgemeinen bewertet?
Gemäß Holidus Daten bekommen weniger als 20% der Ferienparks & Feriendörfer eine Bewertung von 4.5 Sternen. Man kann also annehmen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Ferienparks & Feriendörfer in Polen ist.
Sind die Ferienparks & -anlagen in Swinemünde haustierfreundlich?
Ja! In Swinemünde akzeptieren 45% der Objekte Haustiere, 50% haben auch einen Garten!
Sind dieFerienparks & -anlagen in Swinemünde generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!
Wie sind die Preise für Objekte in Swinemünde ungefähr?
Der Großteil der Objekte (95%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Ferienparks & -anlagen zu finden!
Haben die Objekte in Swinemünde üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?
Natürlich! Gemäß Holidus Daten besitzt der Großteil der Objekte in dieser Region einen Pool. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Ferienparks & -anlagen in Swinemünde zu buchen. Zudem haben 27% sogar einen Grill!
Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Swinemünde passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?
Basierend auf Holidus Datenbank akzeptieren 68% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 27% der Ferienparks & Feriendörfer hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu fahren!
Sind die Objekte in Swinemünde eine gute Wahl, um einen Luxusurlaub zu erleben?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Objekt mit Pool und Sauna sind, raten wir Ihnen, sich weiter umzuschauen. In Swinemünde gibt es in der Tat ziemlich wenige Ferienparks & -anlagen mit dieser Ausstattung.
Bieten die Objekte in Swinemünde ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?
77% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 23% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um die Ferienparks & Feriendörfer Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 50% der Objekte in Swinemünde Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 27% der Ferienparks & Feriendörfer haben sogar einen Grill.
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Swinemünde entscheiden?
Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Swinemünde zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Swinemünde sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.
Meistgesuchte Ausstattung für Ferienparks & -anlagen in Swinemünde
Urlaubsziele für Ferienparks & -anlagen in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Polen
- Westpommern
- Stettiner Haff
- Polnische Ostsee
- Wollin
- Swinemünde
- Ferienparks & -anlagen Swinemünde