Ferienparks & -anlagen im Sauerland

Ferienparks & -anlagen im Sauerland

28 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienparks & -anlagen im Sauerland

Winterberg, die Mittelgebirge

8,5

Ferienpark für 4 Personen, mit Ausblick und Garten, mit Haustier

ab 293 € pro Nacht

Winterberg, die Mittelgebirge

8,5

Ferienpark für 6 Personen, mit Ausblick und Garten

ab 233 € pro Nacht

Winterberg, Hochsauerlandkreis

8,2

Hotel für 2 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

ab 75 € pro Nacht

Winterberg, Hochsauerlandkreis

8,1

Ferienpark für 4 Personen, mit Sauna und Terrasse sowie Pool, mit Haustier

ab 159 € pro Nacht

Lennestadt, Sauerland

9,2

Ferienpark für 12 Personen, mit Ausblick und Garten, mit Haustier

ab 88 € pro Nacht

Winterberg, die Mittelgebirge

8,5

Ferienpark für 4 Personen, mit Garten und Ausblick, mit Haustier

ab 234 € pro Nacht

Winterberg, die Mittelgebirge

8,5

Ferienpark für 4 Personen, mit Garten und Ausblick

ab 268 € pro Nacht

Winterberg, Hochsauerlandkreis

8,1

Ferienpark für 4 Personen, mit Terrasse und Pool

ab 164 € pro Nacht

Winterberg, Hochsauerlandkreis

8,1

Ferienpark für 8 Personen, mit Pool und Terrasse

ab 261 € pro Nacht

Winterberg, Hochsauerlandkreis

8,1

Ferienpark für 6 Personen, mit Pool und Terrasse

ab 189 € pro Nacht

Winterberg, die Mittelgebirge

8,5

Ferienpark für 6 Personen, mit Garten und Ausblick, mit Haustier

ab 280 € pro Nacht

Winterberg, Hochsauerlandkreis

8,1

Ferienpark für 6 Personen, mit Sauna und Pool sowie Balkon, mit Haustier

ab 237 € pro Nacht

Winterberg, Hochsauerlandkreis

Ferienpark für 4 Personen, mit Balkon, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 184 € pro Nacht

Winterberg, Hochsauerlandkreis

8,1

Ferienpark für 12 Personen, mit Terrasse und Pool sowie Sauna

ab 449 € pro Nacht

Winterberg, die Mittelgebirge

8,4

Ferienpark für 5 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 203 € pro Nacht

Winterberg, Hochsauerlandkreis

8,1

Ferienpark für 8 Personen, mit Terrasse und Sauna sowie Pool, mit Haustier

ab 254 € pro Nacht

Finde Ferienparks & -anlagen im Sauerland

Highlights im Sauerland

  • Deutsches Drahtmuseum
  • Glasmanufaktur in Willingen
  • Attendorner Tropfsteinhöhle
  • Naturerlebnispark Bilsteintal
  • Besucherbergwerk Kilianstollen

Ferienparks & -anlagen im Sauerland mieten: Beliebteste Reiseziele

    Ferienparks & -anlagen im Sauerland

    Land der 1.000 Berge

    Das Sauerland zählt mit seiner abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft zu den beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Das historische Gebiet erstreckt sich zwischen Möhnesee und Rüthen im Norden bis nach Wenden im Süden und von Halver im Westen bis nach Marsberg im Osten. Das „Land der 1.000 Berge“, wie diese Region im Süden Westfalens auch genannt wird, bietet Urlaubern ganzjährig zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Logieren Sie in bezaubernden Orten wie Winterberg, Schmallenberg, Bestwig, Diemelsee, Willingen, Medebach oder Frenkhausen. Sie werden sich hier rundum wohl fühlen und Ihren Urlaub genießen!

    Komfort und viele Freizeitmöglichkeiten

    Im Sauerland präsentiert Holidu moderne und zum Teil rustikale Ferienparks und –anlagen in ruhiger Lage für Paare oder Familien. Sie finden hier eine gut ausgestattete Selbstversorgerküche, WLAN, Flachbildfernseher, Kamin und nach Wunsch auch ein Kinderbett und einen Kinderhochstuhl vor. Der Außenbereich umfasst in der Regel einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten und verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennis, Kinderspielplatz, Whirlpool, Pool oder Fahrradverleih. Manche Ferienparks bieten darüber hinaus ein Frühstücksbuffet oder ein hauseigenes Restaurant. Zum Teil besteht auch die Möglichkeit der ganztägigen Kinderbetreuung. Sie können sich hier bestens erholen und die abwechslungsreiche Umgebung erkunden.

    Reisende und Aktivitäten

    Das Sauerland für Kulturliebhaber

    Wussten Sie, dass die Ursprünge der deutschen Drahtindustrie im sauerländischen Altena zu finden sind? Im Deutschen Drahtmuseum erfahren Sie Interessantes über die Technik-, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte dieses schnurförmigen Metalls. Ein weiteres Denkmal der Industriekultur finden Sie in Balve-Wocklum: Die Luisenhütte zählt zu den ältesten Holzkohle-Hochofenanlagen Deutschlands und lädt Besucher auf eine interessante Reise in die Vergangenheit ein. Sie erfahren hier mit allen Sinnen, wie früher Eisen verarbeitet wurde. Noch weiter zurück in die Geschichte führt das Museum für Vor- und Frühgeschichte in Balve. Bestaunen Sie hier prähistorische Funde aus Hönnetal und der Balver Höhle. Noch ein abschließender Tipp: Besichtigen Sie eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands, die seit dem 12. Jahrhundert auf der Wulfsegge über Altena thront. Diese Festungsanlage kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Heute können Sie dieses Baudenkmal ganz bequem mit dem Erlebnisaufzug Burg Altena erreichen. Unterwegs im Aufzug erleben Sie auf sieben Stationen interessante Sagen und Geschichten. Weitere Informationen erhalten Sie danach im Rahmen einer Führung durch die Burg Altena.

    Das Sauerland für Wanderer

    Die herrliche Mittelgebirgslandschaft eröffnet großen und kleinen Naturliebhabern ein wahres Wanderparadies. Ein tolles Familienerlebnis ist eine nur zwei Kilometer lange Wanderung auf dem Waldfeenpfad Brilon. Sie gelangen zu neun Erlebnisstationen, die zu einem Fichtenmikado, zu Summsteinen und zu Hängematten führen, um die Welt des Waldes mit allen Sinnen zu erfassen. Sie benötigen für diese Strecke rund eineinhalb Stunden. Ebenfalls familienfreundlich ist der Fährschiff-Wanderweg Diemelsee, der ausgehend vom Wanderparkplatz Strandbad in Heringhausen rund zweieinhalb Stunden dauert und auch eine Schifffahrt umfasst. Sie können sich bereits nach 4,5 Kilometern vom Ausflugsschiff MS Muffert zum Ausgangspunkt zurückbringen lassen oder die neun Kilometer bis zum Fähranleger an der Sperrmauer zurücklegen und erst dann das Schiff für den Retourweg nehmen. Darüber hinaus empfehlen wir auch den Mehrgenerationenweg Almequellen ausgehend von Brilon-Alme, der mit dem Kinderwagen, dem Laufrad oder auch mit dem Rollstuhl befahren werden kann. Aus 104 Quellen dringt das Wasser der Alme aus der Erde und bietet einen faszinierenden Anblick.

    August Robert Ludwig Macke, einer der bekanntesten deutschen Maler des Expressionismus, kam 1887 in Meschede im Sauerland zur Welt.

    Top 7 Reisetipps für das Sauerland

    1. Glasmanufaktur in Willingen

    In der Glasmanufaktur in Willingen sehen Sie, wie aus einer 1.300 Grad Celsius heißen Masse einzigartige Glaskunstwerke entstehen. Haben Sie Lust, selbst das Glasblasen auszuprobieren?

    2. Attendorner Tropfsteinhöhle

    Von den 6.670 Metern Gesamtlänge sind rund 1.800 Meter der Tropfsteinhöhle in Attendorn für Besucher in einer Führung, die 40 Minuten dauert, zugänglich. Die Temperatur beträgt hier das ganze Jahr über 9 Grad Celsius, Sie sollten also auch im Sommer eine Jacke mitnehmen.

    3. Alte Mühle in Frettermühle

    Die Alte Mühle in Frettermühle ist bereits seit mehr als 600 Jahren in Betrieb. Nach Voranmeldung können Sie an einer interessanten Mühlenführung teilnehmen.

    4. Besucherbergwerk Kilianstollen

    Im Besucherbergwerk Kilianstollen in Marsberg sehen Sie farbenprächtige Vererzungen, die durch Aussinterung entstanden. Erfahren Sie hier Interessantes über die Entstehung der Kupferlagerstätte und die Abbaumethoden der Erze.

    5. Naturerlebnispark Bilsteintal

    Im Naturerlebnispark Bilsteintal führen verschiedene Wanderwege durch eine sanfte Hügellandschaft zu einem Waldspielplatz und zur Bilsteinhöhle mit beeindruckenden Tropfsteinformationen. Vergessen Sie nicht, den Wildpark mit heimischen Tieren zu besuchen. Ein unterhaltsames Abenteuer für die ganze Familie!

    6. Anröchter Steinmuseum

    Das Steinmuseum in Anröchte informiert Besucher über die Geschichte des Steinbruchs sowie die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Region. Außerdem beherbergt es auch eine alte Schmiede, die um 1900 in einem Steinbruch in Betrieb war.

    7. Felsenmeer-Museum

    Das Felsenmeer-Museum in Hemer informiert auf drei Etagen über die Industriegeschichte des heimischen Raumes. Erfahren Sie hier mehr über den Erzabbau, die moderne Eisenverarbeitung und die Stadtgeschichte.

    Informationen über Ferienparks & -anlagen in das Sauerland

    🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: 25 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -31%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 27€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Garten.
    🐾 Mit Haustieren: 12 Unterkünfte.
    📶 Für eine Workation: 132% der Unterkünfte.
    👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 64% der Unterkünfte.
    🏊 Mit Pool: 9 Unterkünfte.

    FAQs: Ferienparks & -anlagen im Sauerland

    Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienparks & -anlagen im Sauerland zur Verfügung?

    Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, was Urlauber sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten Garten (90 %), WLAN (90 %) und Balkon (87 %) sind. Nicht schlecht, oder?

    Wie bewerten Reisende die Unterkünfte im dem Sauerland durchschnittlich?

    Die Ferienparks & Feriendörfer in dieser Region bekommen sehr gute Rückmeldung von Urlaubern. 55% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

    Sind die Unterkünfte im dem Sauerland auch für Kinder geeignet?

    Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 13% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.

    Sind die Ferienparks & Feriendörfer im dem Sauerland haustierfreundlich?

    Ja! Im dem Sauerland akzeptieren 48% der Objekte Haustiere, 90% haben sogar einen Garten!

    Steht in den Unterkünften im dem Sauerland generell WLAN zur Verfügung?

    Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten bieten 90% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

    Mit welchen Ausgaben für Ferienparks & Feriendörfer im dem Sauerland können Sie im Schnitt rechnen?

    Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

    Haben die Ferienparks & Feriendörfer im dem Sauerland häufig einen Kamin oder einen Pool?

    Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank besitzt ein Großteil der Objekte in dieser Region einen Pool. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Ferienparks & Feriendörfer im das Sauerland zu buchen. Zudem haben 55% sogar einen Grill!

    Sind die Unterkünfte im dem Sauerland passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

    Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 87% der Objekte im dem Sauerland bis zu acht Reisende. 81% dieser Unterkünfte sind mit mindestens vier Schlafzimmern ausgestattet. Aber 100% der Ferienparks & Feriendörfer sind ebenso passend für bis zu vier Gästen und 100% der Ferienparks & Feriendörfer haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit Freundesgruppen unterschiedlichster Größen zu verreisen!

    Sind die Objekte im dem Sauerland die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

    87% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 90% der Unterkünfte im dem Sauerland Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 55% der Ferienparks & -anlagen haben sogar einen Grill.

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im dem Sauerland entscheiden?

    Den Annehmlichkeiten der Objekte im dem Sauerland zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie im dem Sauerland einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

    Reiseziele im Sauerland für Ferienparks & -anlagen

    Urlaubsziele für Ferienparks & -anlagen in der Nähe