
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienparks & -anlagen im Teutoburger Wald
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten im Teutoburger Wald
Ferienparks & -anlagen im Teutoburger Wald mieten: Beliebteste Reiseziele
Ferienparks & -anlagen im Teutoburger Wald
Die Region des Teutoburger Waldes ist geprägt von einer wilden Geschichte und von unberührter Natur. Zwischen Dortmund und Hannover befindet sich das Mittelgebirge des Teutoburger Waldes und in dieser Umgebung liegen zahlreiche Ferienparks und -anlagen, die Sie über Holidu mieten können. Die Ferienparks befinden sich in Lichtenau, Horn-Bad Meinberg und Brakel sowie in der weiteren Umgebung in Extertal, Bad Arolsen, Willingen, Uslar und Steinhude.
Urlaub im GrünenDie Ferienparks und -anlagen haben eines gemeinsam: Sie alle liegen in einer sehr grünen Umgebung und bieten viel Ruhe. Die Architektur ist unauffällig, meist eingeschossig und fügt sich damit bestens in die Umgebung ein. Hochhäuser sucht man hier vergebens. Die Ferienparks bestehen aus kleinen Bungalows oder Ferienhäusern, die Ihnen viel Privatsphäre mit eigener Küche, mehreren Schlafzimmern, gemütlichem Wohnbereich, Terrasse, Garten und oft auch einen Stellplatz für Ihr Auto bieten. Die Größe der Bungalows in den Ferienparks variiert zwischen 40 und 80 Quadratmetern, wobei stets zwei bis sechs Personen Platz finden.
Reisende und Aktivitäten
Wanderer finden im Teutoburger Wald Dutzende von gut ausgewiesenen Wanderwegen in allen erdenklichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Einer der Highlights ist der Hermannsweg, welcher auf 156 Kilometern der Kammlinie des Teutoburger Waldes folgt. Er führt entlang an zahlreichen Naturdenkmälern, bietet viele traumhafte Aussichten und gilt als einer der schönsten Höhenwanderwege in Deutschland. Selbstverständlich lässt er sich in verschiedene Etappen unterteilen, je nachdem, wie fit Sie sind und ob Sie lieber einen halben oder einen ganzen Tag wandern wollen. Es stehen zudem mehrere Zubringerwege zur Auswahl, die in verschiedenen Ortschaften des Teutoburger Waldes starten. Parkplätze sind an verschiedenen Stellen ausgewiesen. Verpassen Sie nicht die Wanderung zu den Dörenther Klippen, einer Reihe an Felsformationen zwischen Tecklenburg und Ibbenbüren. Sie sind eines der beliebtesten Wanderziele der Region.
Teutoburger Wald für FamilienFamilien finden neben der herrlichen Natur des Teutoburger Waldes mit seinen großen Waldflächen und Bergen auch zahlreiche abwechslungsreiche Ziele in der Umgebung, die Kinder begeistern. Besuchen Sie zum Beispiel das Freilichtmuseum in Detmold, das auf besonders lebendige Weise veranschaulicht, wie die Menschen in dieser Umgebung vor einigen hundert Jahren gelebt haben. Mehr als 100 historische Gebäude sind hier zusammengetragen und wieder aufgebaut worden, was den Eindruck erweckt, man befinde sich in einer Stadt in der Vergangenheit. Einige vom Aussterben bedrohte Haustierrassen werden hier ebenfalls gehalten. Oder besuchen Sie den Vogelpark Heiligenkirchen, wo etwa 2000 heimische und exotische Vögel in großen Volieren umher fliegen. Kinder lieben besonders die Streichelwiese, wo es möglich ist, zahme Papageien anzufassen.
Die höchste Erhebung im Teutoburger Wald ist 446 Meter hoch.
Top 7 Reisetipps für den Teutoburger Wald
Das Hermannsdenkmal wurde errichtet, um an die Schlacht der germanischen Cherusker gegen die römische Armee im Jahr 9 nach Christus zu erinnern. Hier im Teutoburger Wald schlugen die Germanen ein 25.000 Mann starkes, schwer bewaffnetes Heer, was eine große Überraschung war.
2. ExternsteineDie Externsteine sind ein bekanntes Naturdenkmal im Süden des Teutoburger Waldes. Der Legende nach sollen diese ungewöhnlichen Sandsteinformationen einst ein Kultplatz der vorchristlichen Sachsen gewesen sein.
3. Horn und Bad MeinbergHorn und Bad Meinberg sind eine Doppelstadt zwischen Eggegebirge und Teutoburger Wald. Nehmen Sie sich die Zeit, beide Stadtzentren zu besichtigen. Hier stehen besonders viele historische Bauwerke. Sehenswert ist auch der Kurpark im barocken Stil.
4. DetmoldDetmold liegt mitten im Teutoburger Wald. Die ehemalige Residenzstadt ist heute vom Tourismus geprägt. Die Altstadt von Detmold ist wunderschön mit vielen Fachwerkhäusern und gemütlichen Gaststätten.
5. Kloster IburgDie Anlage des Klosters und Schlosses Iburg befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb von Bad Iburg. Die Benediktinerabtei bildet mit dem Schloss ein Ensemble, das schon etwa 1000 Jahre alt und und zu den wichtigsten Baudenkmälern im Kreis Osnabrück gehört.
6. SparrenburgDie Sparrrenburg befindet sich in Bielefeld etwas oberhalb der Innenstadt. Die Anlage stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde 300 Jahre später zu einer Festung umgebaut. Die Besichtigung ist kostenlos.
7. TecklenburgDas gemütliche Städtchen Tecklenburg besticht durch gut erhaltene Fachwerkhäuser und verwinkelte Gassen in einer malerischen Altstadt. Tecklenburg liegt auf dem westlichen Höhenzug des Teutoburger Waldes.
FAQs: Ferienparks & -anlagen im Teutoburger Wald
Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienparks & -anlagen im Teutoburger Wald vorhanden?
Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Ferienparks & -anlagen mit allem ausgestattet sind, was Reisende sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten Balkon (18 %), WLAN (18 %), und Garten (9 %) sind. Nicht schlecht, oder?
Sind Ferienparks & -anlagen im Teutoburger Wald passend für Reisende und ihre Haustiere?
Gemäß Holidus Daten erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es bessere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.
Gibt es in Ferienparks & -anlagen im Teutoburger Wald oft WLAN?
,Gemäß Holidus Daten scheint es, dass es im Teutoburger Wald nicht viele Ferienparks & -anlagen gibt, die damit ausgestattet sind. Dies ist nicht das Reiseziel in Deutschland mit dem höchsten Prozentsatz an Ferienparks & -anlagen mit einer Internetverbindung. Sehen Sie es als gute Gelegenheit für einen digitalen Detox-Urlaub!
Stehen in Ferienparks & -anlagen im Teutoburger Wald häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Selten. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben nur 9% der Ferienparks & -anlagen Ferienparks & -anlagen an diesem Reiseziel einen Pool.
Meistgesuchte Ausstattung für Ferienparks & -anlagen im Teutoburger Wald
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Nordrhein-Westfalen
- Teutoburger Wald
- Ferienparks & -anlagen Teutoburger Wald