
BnBs und Pensionen in Chemnitz
2 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Pensionen und B&Bs in Chemnitz
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Chemnitz, die interessant sein könnten
BnBs und Pensionen in Chemnitz
Chemnitz liegt in Sachsen im Osten von Deutschland. Dresden, Leipzig und die Grenze zu Tschechien sind nur wenige Kilometer entfernt von Chemnitz. Gepaart mit einer sehr naturnahen grünen Landschaft rund um die Stadt spricht auch die Nähe zu vielen alten Kulturstädten für einen Urlaub in Chemnitz und Umgebung. Auf Holidu findest du eine Reihe an schönen Unterkünften für deinen nächsten Urlaub, darunter auch zahlreiche Pensionen und Bed and Breakfast Angebote. Diese liegen zum Teil mitten in Chemnitz oder in den einzelnen Stadtteilen, wo du mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut an die Innenstadt angebunden bist. Weitere Angebote befinden sich in den Außenbezirken oder in den Orten und Städten rund um Chemnitz. Dies sind zum Beispiel Penig, verschiedene Dörfer in Mittelsachsen, Augustusburg, Oederan, Zschopau, Niederwiesa, Gelenau oder Lugau im Erzgebirge und Thum oder Stollberg.
Ferien in OstdeutschlandDie Pensionen und Bed and Breakfast Angebote in Sachsen und Umgebung bieten dir schöne Zimmer für zwei bis vier Personen, in denen du meistens ein privates Badezimmer, einen kleinen Wohnbereich und ein oder zwei Schlafzimmer hast. Manche Pensionen haben Zimmer, die eher an ein Hotelzimmer erinnern, wo du einen kleinen Wasserkocher oder einen Kühlschrank hast, aber keine eigentliche Küche. Dafür bieten die Bed and Breakfast Unterkünfte und Pensionen ja am Morgen ein reichhaltiges Frühstück, das in einem größeren Raum serviert wird. Genieß die familiäre Atmosphäre, die anders ist als im unpersönlichen Umfeld eines Hotels. Viele der Pensionen haben Stellplätze in unmittelbarer Nähe deiner Unterkunft und die meisten bieten ihren Gästen kostenlos WLAN an. In Chemnitz sind sowohl alte, renovierte als auch hochmoderne Gebäude zu finden, je nachdem, welches Ambiente dir mehr zusagt.
Reisende und Aktivitäten
Besuch den Tierpark in Chemnitz mit der ganzen Familie und entdecke neben dem eigentlichen Tierpark mit etwa 1000 Tieren aus 200 verschiedenen Arten auch das einen Kilometer entfernt liegende Wildgatter, in dem heimische Arten untergebracht sind. Der gesamte Tierpark hat sich dem Schutz bedrohter Tiere gewidmet und bietet seinen Bewohnern auf zehn Hektar Fläche viel Auslauf. Der Sonnenlandpark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, denn hier sind Spaß, Spiel und Abenteuer garantiert. Zahlreiche Spiele, Fahrgeschäfte und Erlebnisse bieten innerhalb einer parkartigen und teils bewaldeten Landschaft viel Abwechslung. Es handelt sich um eine Mischung aus Freizeitpark und Naturerlebnis.
Chemnitz für SchlösserfansZahlreiche Schlösser liegen in der Umgebung von Chemnitz. Ein schönes Ausflugsziel ist das Schloss Lichtenwalde. Diese kulturhistorisch bedeutende barocke Anlage beherbergt das Schlossmuseum und ist umgeben von einem herrlichen Schlossgarten, der ebenfalls im Stil des Barock gestaltet ist. Skulpturen, Springbrunnen und zahlreiche Blumenbeete sind liebevoll gepflegt. Schloss Wildeck befindet sich in Zschopau. Dieses Schloss ist ebenfalls von einem barocken Garten umgeben und ist noch immer das kulturelle Zentrum der Stadt Zschopau. Museen und Schauwerkstätten sind im Schloss Wildeck untergebracht. Spannend sind unter anderem das Druckereimuseum und eine Münzwerkstatt. Oder besuch das Schloss Rochlitz, welches aus einer alten Reichsburg heraus entstanden ist und noch überwiegend aus historischer Bausubstanz besteht.
Der Schriftsteller Stefan Heym stammt aus Chemnitz.
Top 7 Reisetipps für Chemnitz
Das Schloss Augustusburg stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein Jagdschloss, das von den sächsischen Kurfürsten genutzt wurde. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel, weil sich darin auch verschiedene Museen befinden. Im Schloss Augustusburg findest du unter anderem das Motorradmuseum.
2. Industriemuseum ChemnitzDas sächsische Industriemuseum in Chemnitz hat gleich mehrere Standorte mit verschiedenen Themenausstellungen. In Chemnitz liegt der Schwerpunkt auf der Textilindustrie und auf dem Automobil- sowie Maschinenbau.
3. Schloss RochsburgDas Schloss Rochsburg befindet sich an einer malerischen Flussschleife in der Zwickauer Mulde in schöner Landschaft. Die einstige mittelalterliche Burg wurde zu einem Renaissanceschloss umgebaut und ist das Wahrzeichen der Stadt Rochsburg.
4. Kloster WechselburgDas Kloster Wechselburg ist eine umfangreiche Klosteranlage mit verschiedenen Bereichen. So gehört zum Beispiel ein Schloss zur Anlage ebenso wie die schöne Stiftskirche, die den Mittelpunkt des Klosters bildet.
5. Burg KriebsteinDie Burg Kriebstein steht auf einem Felsen an der Zschopau und gilt als eine der schönsten Ritterburgen in Sachsen. Unter anderem wegen ihrer Lage nicht weit vom Kriebstein-Stausee ist die Burg ein beliebtes Ausflugsziel.
6. Miniwelt in LichtensteinIn der Miniwelt in Lichtenstein findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten der gesamten Erde auf einem Fleck, allerdings in einer etwas kleineren Ausgabe. Es sind neben den berühmtesten Wahrzeichen von Australien, Asien und Amerika auch viele bekannte deutsche und einige sächsische Bauwerke vorhanden.
7. Die GreifensteineDie Greifensteine sind eine Felsformation, die durch vulkanische Prozesse entstanden ist und einen besonders ungewöhnlichen Anblick bietet. Die Felsen sind zur Kulisse einer Naturbühne geworden und auch als Wanderziel beliebt.
Informationen über Pensionen und B&Bs in Chemnitz
🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: | 10 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -33%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 37€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Aussicht und Balkon. |
🐾 Mit Haustieren: | 9 Unterkünfte. |
📶 Für eine Workation: | 100% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 1 Unterkünfte. |