Pensionen und B&Bs in Markdorf

Pensionen und B&Bs in Markdorf

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Markdorf, die interessant sein könnten

Urlaub am Bodensee

Pensionen und B&Bs in Markdorf

Mittelalterliche Kleinstadt im Linzgau

Nur wenige Kilometer nördlich des Bodenseeufers können Sie günstige Bed and Breakfasts in Markdorf buchen, die sich entweder unweit der historischen Kernstadt oder in der umliegenden Linzgauer Region befinden. Die zentral gelegenen Unterkünfte sind ideal, wenn Sie das mittelalterliche Flair der einstigen Residenzstadt auskosten möchten. Wer lieber naturnah wohnen und gleich nach dem Frühstück die Wanderwege im Linzgau nutzen will, wird sich bei einem Bauernhofurlaub am Bodensee rundum wohlfühlen.

Komfortable Unterkünfte für jeden Geschmack

So facettenreich wie die Urlaubsregion, in der Sie sich befinden, ist auch das Angebot an Unterkünften. Von Tiny Houses in Obstgärten über Ferienwohnungen in historischen Anwesen bis zu großzügigen Ferienhäusern im Grünen ist alles verfügbar. Wer sich morgens an den gedeckten Frühstückstisch setzen oder sich am leckeren Frühstücksbuffet bedienen möchte, ist in den attraktiven Bed and Breakfasts in Markdorf bestens aufgehoben. Damit es Ihnen an nichts fehlt, erwarten Sie in den {Pensionen und B&Bs am Bodensee}{1286}{bnb}} viele Annehmlichkeiten und Extras, darunter meist auch folgende:

  • großzügiger Schlafraum
  • privates Badezimmer
  • möblierter Balkon oder Terrasse
  • vielfach ein Garten
  • teilweise Wasserkocher und/oder Kaffeemaschine
  • Familien-Apartments mit Küche
  • Flachbildfernseher
  • WLAN
  • manchmal ein Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Pool im Haus
  • Fahrradstellplatz
  • Parkmöglichkeit

Markdorf Infos

Reisende und Aktivitäten

Markdorf für Entdecker

Vom zentral gelegenen B&B in Markdorf begeben Sie sich gleich nach dem Frühstück auf einen Rundgang durch die historische Altstadt. Zunächst geht es zum Marktplatz, der von zahlreichen historischen Fachwerkhäusern eingerahmt ist. Der Weg führt weiter zum Bischofsschloss, das sich an die Stadtmauer anschließt. Zu den sehenswerten sakralen Gebäuden gehört die aus dem 14. Jahrhundert stammende St. Nikolaus Kirche. Im Heilig-Geist-Spital wurden im 15. Jahrhundert Patienten mit Lepra und anderen infektiösen Krankheiten behandelt. Neben dem Passionszyklus finden sich in der zugehörigen Mauritiuskapelle verschiedene Zeichnungen, die vermutlich von einst hier Station machenden Pilgern stammen.

Markdorf für Naturliebhaber

Wenn Sie ein günstiges Bed and Breakfast in Markdorf buchen, erwarten Sie abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten im Linzgau. Ein besonders beliebtes Ziel ist der gut 750 Meter hohe Gehrenberg, der Hausberg von Markdorf. Der 30 Meter hohe Gehrenbergturm am Gipfel bietet fantastische Aussichten, sodass Sie Ihren Blick von Bregenz bis zum Ende des nordwestlichen Teil des Bodensees, dem sogenannten Überlinger See, schweifen lassen können. Nördlich von Markdorf lädt das schöne Wiesental mit dem noch hundert Meter höheren Höchsten zu vielen weiteren Touren ein. Ein außergewöhnliches Ziel ist Affenberg, den Sie auch bequem vom BnB in Salem erreichen. In diesem Tierpark leben rund 200 Berberaffen, die sich in dem über 20 Hektar großen Waldstück frei bewegen können. Eine weitere Perspektive bietet der Baumwipfelpfad, der in bis zu 12 Metern Höhe durch den dichten Buchenwald führt.

Die Sandsteinfigur beim Obertor zeigt einen der Markdorfer Büchsenschützen, die einst für den Schutz und die Verteidigung der Stadt verantwortlich waren.

Top 7 Reisetipps für Markdorf

1. Bischofsschloss Markdorf

Wenn Sie ein günstiges Bed and Breakfast in Markdorf buchen, wohnen Sie in der einstigen Residenzstadt der Konstanzer Fürstbischöfe. Hier sticht das Bischofsschloss besonders ins Auge. Es wurde Anfang des 16. Jahrhunderts auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Stadtburg errichtet und diente unter anderem als fürstbischöfliche Sommerresidenz.

2. Deutschlands älteste bewohnte Burg

Ob Sie in einem Bed and Breakfast in Meersburg wohnen oder sich für ein B&B in Markdorf entschieden haben, der Besuch auf Burg Meersburg darf keinesfalls auf dem Programm fehlen. Wussten Sie, dass die berühmte Schriftstellerin und Dichterin Annette von Droste-Hülshoff hier einst gelebt hat? Diese und viele weitere spannende Informationen und Einblicke erhalten Sie bei einem Rundgang mit dem Audio-Guide.

3. Premiumwanderweg GuckinsLand

Vom BnB in Markdorf im Stadtteil Möggenweiler erreichen Sie in Kürze den Startpunkt dieses ausgesprochen beliebten Premiumwanderwegs, der an Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Wasserspeicher vorbeiführt. Gleich mehrere Aussichtspunkte bieten zudem traumhafte Aussichten über den Bodensee und bis weit in die umliegende Alpenlandschaft.

4. Mit dem Schiff nach Konstanz

Vom Hafen in Meersburg legen die Fähren ab, die Sie direkt in die größte Stadt am Bodensee bringen. Empfangen werden Sie von der eindrucksvollen Imperia-Statue, die direkt am Hafen steht. Das Konzilgebäude im Hintergrund ist nur eine der unzähligen weiteren Sehenswürdigkeiten, die Sie hier entdecken können. Wenn Sie die geschichtsträchtige und gleichermaßen sehr lebendige Stadt eingehender erkunden möchten, sind die Ferienwohnungen in Konstanz ein ausgezeichneter Ausgangspunkt.

5. Technik und Kunst im Zeppelin Museum

In Friedrichshafen begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Geschichte der Luftschifffahrt und können sogar die originalgetreuen Passagierräume eines Zeppelins begehen. Ein weiteres Highlight ist die umfassende Kunstsammlung, die mit Werken von Otto Dix, Max Ackermann und zahlreichen Werken aus unterschiedlichen Epochen begeistert.

6. Brauchtum und Traditionen erleben

Wenn Sie nicht nur die herrliche Naturlandschaft und die interessanten Sehenswürdigkeiten genießen, sondern auch Einblicke in die Kultur und das Brauchtum der Region erhalten möchten, sollten Sie unbedingt eine der traditionellen Veranstaltungen erleben. Besonders eindrucksvoll sind die schwäbisch-alemannische Fasnet und das Hansafüratle am Johannistag.

7. Der Hexenturm

Der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaute Hexenturm war einst Teil der mittelalterlichen Stadtmauer, von der auch das Ober- und das Untertor erhalten sind. Ob der Hexenturm jemals als Verlies für "Hexen" diente und was sich in den vergangenen Jahrhunderten hier sonst noch ereignete, erfahren Sie im interessanten Museum.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Markdorf

Welche Arten von Komfort sind in Pensionen und B&Bs in Markdorf verfügbar?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, was Besucher sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten Sauna (100 %), Garten (100 %) und Balkon (100 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Sind die Pensionen und B&Bs in Markdorf auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 100% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es einfach sein wird, die perfekten Pensionen und B&Bs für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Pensionen und B&Bs in Markdorf passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Sind die Unterkünfte in Markdorf meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Pensionen und B&Bs eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Sind die Pensionen und B&Bs in Markdorf üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Mit Sicherheit! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Pensionen und B&Bs hier einen Pool. Die ideale Destination, um hier die Sommermonate zu verbringen.

Sind die Pensionen und B&Bs in Markdorf passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Pensionen und B&Bs nur für Paare gemacht. Das ist also das perfekte Reiseziel, um als Pärchen zu verreisen. Bereit für den gemeinsamen Traumurlaub in Markdorf? Buchen Sie jetzt!

Bieten die Pensionen und B&Bs in Markdorf die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

100% der Pensionen und B&Bs haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 100% der Unterkünfte in Markdorf Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 0% der Pensionen und B&Bs sind mit einem Grill ausgestattet,

Welche ist die beste Zeit, um in Markdorf Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Markdorf zufolge, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Markdorf sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.