
Strandhäuser in Niendorf
73 Unterkünfte für Strandhäuser. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Ferienhäuser in Niendorf
Finde Strandhäuser in Niendorf
Highlights in Niendorf
- Historisches Lübeck
- Tauchgondel Grömitz
- Urlaubsfeeling in Travemünde
- Sealife Timmendorfer Strand
Meistgesuchte Ausstattung für Strandhäuser in Niendorf
Andere Unterkunftsarten in Niendorf
Strandhäuser in Niendorf
Niendorf liegt am Ostseeufer im Norden Deutschlands nur wenige Kilometer nordwestlich von Travemünde. Die Stadt Lübeck ist im Süden gelegen und dazwischen erstreckt sich der Hemmelsdorfer See. In dieser abwechslungsreichen Landschaft hat sich in Niendorf in den vergangenen Jahrzehnten eine recht gute Tourismusinfrastruktur entwickelt. Sie finden auf Holidu eine schöne Auswahl an Strandhäusern in Niendorf sowie in den umliegenden Ortschaften. Die meisten befinden sich am Ostseestrand, einige aber auch am Ufer des Hemmelsdorfer Sees. Die Strandhäuser befinden sich außer in Niendorf selbst auch am Timmendorfer Strand, in Pelzerhaken, in Scharbeutz oder rund um Travemünde außerhalb der Stadt an den Stränden der Ostsee.
Urlaub am Strand in NorddeutschlandDie Strandhäuser in Niendorf und in der unmittelbaren Umgebung von Niendorf liegen entweder direkt an der Küste mit Blick auf das Meer oder ein paar hundert Meter landeinwärts aber mit einer fußläufigen Verbindung zum Strand. Die Häuser sind zum Teil in den Wohngegenden von Niendorf gelegen und werden von Privatpersonen vermietet. Sie sind von einem Garten umgeben und fügen sich perfekt in die umliegende Bebauung ein. Es sind moderne Gebäude mit Ziegeldächern und hellem Putz, zu denen ein Stellplatz oder auch eine Garage gehört. Hier fühlen Sie sich wie die Einheimischen. Eine Küche ist stets vorhanden und mit Küchengeräten und Geschirr ausgestattet. Mikrowelle und Kaffeemaschine stehen Ihnen zur Verfügung ebenso wie WLAN und ein Fernsehgerät. Die Strandhäuser haben ein bis drei Schlafzimmer, sodass auch größere Familien problemlos darin unterkommen können.
Reisende und Aktivitäten
Wer sich für Architektur und für wunderschöne historische Bauensembles begeistern kann, sollte es nicht versäumen, von Niendorf aus einen Ausflug nach Lübeck zu unternehmen. Die Stadt war einst die Königin der Hanse, also eine sehr bedeutende und wohlhabende Handelsmetropole. Sie hat sich auch über zwei Weltkriege hinweg ihr historisches Aussehen bewahrt, denn Lübeck hatte das Glück nicht so stark zerstört worden zu sein, wie andere Städte. Neben vielen herrlichen Beispielen der sogenannten Backsteingotik finden Sie in Lübeck auch einige Fachwerkhäuser. Ein Wahrzeichen ist das berühmte Holstentor, das ebenfalls aus Backstein besteht und daher typisch nordisch ist.
Niendorf für FamilienFür Familien ist ein Besuch im Hansa Park jedes Mal ein Muss, wenn ein Urlaub hier an der Ostseeküste ansteht. Der Hansa Park ist ein großer Erlebnispark, der zwischen Neustadt in Holstein und Sierksdorf gelegen ist. Rasante Achterbahnen, viele andere Karussells und Bahnen sowie Spiele und Buden laden zu einem abwechslungsreichen und adrenalingeladenen Tag ein. Der Hansa Park beherbergt eine ganze Westernstadt und ein historisches Hansa-Viertel als Themenwelten. Ein weiterer Höhepunkt der Region um Niendorf ist das Wildgehege Malente. Hier leben viele verschiedene Rehe und Hirscharten in naturbelassenen frei zugänglichen Gehegen am Waldrand. Dank der natürlichen Gestaltung des Parks auf etwa 20 Hektar Fläche, haben sich auch viele Wildvögel angesiedelt.
In Niendorf fand mehrmals das berühmte Jazz-Festival JazzBaltica statt.
Top 7 Reisetipps für Niendorf
Das Sealife ist ein riesiges Meeresaquarium in der Ortschaft Timmendorfer Strand. Viele exotische Meeresbewohner leben in große Aquarien. Sie können bunte Fische, faszinierende Kraken, farbenfrohe Korallen und zauberhafte Quallen ganz aus der Nähe bewundern.
2. Tauchgondel GrömitzDie Tauchgondel in Grömitz liegt an der Seebrücke des Städtchens und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich die Unterwasserwelt der Ostsee ganz ohne Taucheranzug und nasse Füße anzusehen. In der Gondel fahren Sie hinab bis auf den Meeresgrund und die Fische schwimmen um Sie herum.
3. Eutiner SchlossDas Eutiner Schloss ist aus einer alten Wasserburg entstanden. Heute zählt das Eutiner Schloss zu den schönsten Barockanlagen in Schleswig-Holstein. Die Innenausstattung mit antiken herrschaftlichen Möbeln kann besichtigt werden.
4. Europäisches HansemuseumDas Europäische Hansemuseum beschäftigt sich mit der Geschichte der Hanse, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Das 2015 eröffnete Museum zeigt viele Aspekte dieses Themas im Rahmen einer modernen Ausstellung. In Lübeck, der Königin der Hansestädte, ist das Museum perfekt angesiedelt.
5. TravemündeTravemünde gehört zu Lübeck und liegt dort, wo die Trave in die Ostsee mündet. Das Städtchen ist bekannt für seinen schönen Strand und für sein angenehmes Urlaubsflair. Schließlich kommen schon seit mehr als 100 Jahren Badegäste nach Travemünde.
6. BungsbergDer Bungsberg ist zwar gerade einmal 168 Meter hoch, aber damit immerhin der höchste Berg in Schleswig-Holstein. Es mag seltsam klingen, von einem Gipfel zu sprechen, aber oben auf dem Bungsberg stehen zwei Türme. Einer davon ist ein Aussichtsturm, der einen schönen Blick auf die Holsteinische Schweiz bietet.
7. Bad SegebergDas Städtchen Bad Segeberg ist vornehmlich für die Karl-Marx-Festspiele bekannt, die hier alljährlich stattfinden. Neben dem Aufführungsort eben dieser Festspiele sind das Fledermauszentrum Noctalis und eine historische Westernstadt aus dem 19. Jahrhundert weitere Attraktionen von Bad Segeberg.