Strandhäuser in Wiek

Strandhäuser in Wiek

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Wiek, die interessant sein könnten

Strandhäuser in Wiek

An der Westküste der Rügener Halbinsel Wittow

Wiek ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, der auf Rügens nördlicher Halbinsel Wittow liegt und zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern gehört. Putgarten, die nördlichste Gemeinde auf der Insel, erreichen Sie nach etwa 12 Kilometern in nordöstlicher Richtung. Auf der südöstlich von Wittow gelegenen Halbinsel Jasmund liegt die Gemeinde Sagard, die zugleich Sitz des Amtes Nord-Rügen ist, zu dem auch die Gemeinde Wiek gehört. Knapp 40 Kilometer südlich der Gemeinde liegt Bergen auf Rügen, die größte Stadt der Insel. Ihr Urlaubsziel erreichen Sie über den Rügendamm und die Rügenbrücke, die Sie von der Hansestadt Stralsund über den zwei Kilometer breiten Strelasund auf Deutschland größte Insel führen.

Urlaub am Wieker Bodden

Wenn Sie Ihren Urlaub in Wiek verbringen möchten, finden Sie auf Holidu verschiedene Strandhäuser, die in der Regel Platz für zwei bis sechs Personen bieten. Neben der Strandlage stehen Ihnen meist auch ein Garten und eine Terrasse zur Verfügung, die Sie mit einem herrlichen Blick auf den Wieker Bodden verwöhnen. Wenn Sie gerne Wassersport betreiben, finden Sie auch schöne Optionen im Hafen, wo Sie sich mit allem versorgen können, was Sie benötigen, bevor Sie sich in die Fluten der Ostsee stürzen. Die perfekten Voraussetzungen für einen rundum gelungenen Urlaub!

Reisende und Aktivitäten

Wiek für Wassersportler und Naturliebhaber

Ein Urlaub in Wiek bietet Wassersportlern großartige Möglichkeiten, Ihrem Hobby zu frönen. Der Wieker Bodden gehört zu den schönsten und vor allem windsichersten Revieren auf der gesamten Insel. Insbesondere Kite- und Windsurfer finden hier perfekte Bedingungen vor. Aber auch für Strandliebhaber ist einiges geboten. Obwohl die Strände hier nicht ganz so breit sind, wie an anderen Orten auf Rügen, finden sich hier urwüchsige Steilküsten und einsame Steinstrände, die nicht überlaufen sind. Und wenn es Sie doch an einen Sandstrand zieht, bietet sich der nahegelegene Strand in Juliusruh an. Auch Wanderer und Radfahrer finden zahlreiche Möglichkeiten, die Küste und die flache Boddenlandschaft zu erkunden.

Wiek für Entdecker und Genießer

Bei einem Bummel durch Wiek können Sie im Hafen die alte Kreide-Verladebrücke bewundern und auch die weithin sichtbare Pfarrkirche St. Georg zu Wiek aus dem 15. Jahrhundert sollten Sie nicht ignorieren. Das mannshohe Reiterstandbild zu Ehren des Schutzpatrons der Seefahrer und Reisenden und der üppig gestaltete barocke Altar sind nur zwei der Sehenswürdigkeiten, die Sie hier erwarten. Auch landschaftlich gibt es vieles zu entdecken und erkunden. Beispielsweise die Varnowsteine. Das sind riesige Findlinge, die nördlich von Wiek aus dem Wasser ragen. Ein Besuch im Nationalpark Jasmund, der für seine riesigen Buchenwälder und die weißen Kreidefelsen berühmt ist, ist ebenfalls ein lohnenswerter Ausflug. Ein ganz besonderes landschaftliches Highlight ist sicherlich auch der Schaabe-Strand. Auf knapp 11 Kilometern erstreckt sich hier feinster weißer Sand, der Sie zu ausgedehnten Strandspaziergängen oder einem entspannten Sonnenbad einlädt. Abends können Sie sich in einem der Restaurants im Hafen von Wiek kulinarisch verwöhnen und einen perfekten Tag ausklingen lassen.

Einer Sage nach hat Ritter Georg zu Pferde einst die Bauern auf Wittow von einer großen Maulwurfsplage befreit. Daran erinnert noch heute die Holzstatue in der Pfarrkirche Wiek.

Top 7 Reisetipps für Wiek

1. Kap Arkona

Besteigen Sie einen der Leuchttürme und lassen Sie Ihren Blick über die Halbinsel Wittow schweifen. Wenn das Wetter klar ist, können Sie sogar die dänische Insel Møn in der Ferne erspähen. Auch ein Besuch im Fischerdörfchen „Vitt“ sollte unbedingt auf Ihrem Programm stehen.

2. Schifffahrt nach Hiddensee

Vom Hafen in Wiek können Sie von Mai bis Oktober in einer Stunde mit dem Schiff nach Hiddensee fahren. Sie durchqueren den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und erreichen die Gemeinde Vitte, den größten Ort auf der autofreien Insel Hiddensee.

3. Nordstrand

Durch ein kleines Waldstück über eine steile Treppe erreichen Sie einen der schönsten Naturstrände auf der Insel. Feiner Sandstrand, flach abfallendes Wasser, einige Felsen im Wasser und jede Menge unberührter Natur und Idylle erwarten Sie hier! Bringen Sie sich Wasser und Proviant mit, denn am Strand gibt es keine Versorgungsmöglichkeit.

4. Bergen auf Rügen

Auch hier gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Bei einem Bummel durch die historische Altstadt können Sie unter anderem die Klosterkirche St. Marien aus dem Jahre 1168 und verschiedene schöne Backsteinhäuser und Haustüren bewundern. Das Museum der Stadt Bergen und die Erlebniswelt Rugard sind weitere lohnende Ausflugsziele.

5. Fischereihafen Sassnitz

Genießen Sie einen fangfrischen Fisch in einem der Restaurants oder unternehmen Sie eine Angeltour und angeln sich gleich selbst Ihr nächstes Menü. Frisch gestärkt können Sie sich dann im U-Boot Museum, einem ausgemusterten britischen U-Boot, auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art begeben. Ein wahrlich beeindruckendes und außergewöhnliches Erlebnis erwartet Sie!

6. Naturerbe-Zentrum Rügen

In unmittelbarer Nachbarschaft zum einstigen KdF-Seebad Rügen, besser als Prora bekannt, findet sich heute ein Naturerlebniszentrum, das neben einem Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm verschiedene Erlebnisausstellungen und Führungen bietet, bei denen Sie viel Wissenswertes über die umliegenden Ökosysteme erfahren.

7. Störtebeker-Festspiele

Am Jasmunder Bodden in Ralswiek finden alljährlich diese Festspiele statt, die die Legende des legendären Freibeuters und Piraten Klaus Störtebeker erzählen.

Informationen über Strandhäuser in Wiek

🏡 Strandhäuser verfügbar: 73 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -41%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 34€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Garten, Balkon und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 31 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 33% der Unterkünfte.

FAQs: Strandhäuser in Wiek

Welche Arten von Komfort stehen in Strandhäusern in Wiek zur Verfügung?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, was Besucher sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten Balkon (79 %), WLAN (72 %) und Garten (61 %) sind. Was will man mehr?

Wie bewerten Reisende den Strandhäusern in Wiek im Schnitt?

Die Unterkünfte hier sind häufig gut bewertet. 39% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass es einfach ist, geeignete Unterkünfte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Unterkünfte in Wiek passend für einen Urlaub mit Kindern?

Holidus Datenbank zeigt, dass 18% der Unterkünfte in Wiek passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Strandhäuser in Wiek passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gute Nachrichten! In Wiek heißen 50% der Strandhäuser Haustiere willkommen, 61% haben auch einen Garten!

Sind die Strandhäuser in Wiek meistens mit WLAN ausgestattet?

Ja! Gemäß Holidus Daten bieten 72% der Strandhäuser eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte in Wiek können Sie in etwa rechnen?

Der Großteil der Ferienobjekte (99%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Objekte zu buchen!

Sind die Unterkünfte in Wiek üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben etliche der Unterkünfte einen Kamin. Das ideale Reiseziel, um zu überwintern!

Sind die Unterkünfte in Wiek passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 83% der Strandhäuser Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 74% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Wiek ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

79% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 7% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 61% der Strandhäuser in Wiek Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 56% der Strandhäuser haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Wiek entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Wiek zufolge, ist dieses Ziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Wiek sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.