
Urlaub mit Hund in Husum
124 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Nordsee ·
- Nordsee - Schleswig-Holstein ·
- Wattenmeer ·
- Nordfriesland ·
- Husum ·
- Urlaub mit Hund Husum
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Urlaub mit Hund in Husum
Ferien in Nordfriesland
Urlaub mit Hund in Husum
Maritimes Flair an der Nordsee
Für den Nordfriesland-Urlaub mit Hund bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Wenn Sie die Nordseeküste in städtischem Ambiente genießen und erleben möchten, sind Sie in einem Ferienhaus mit Hund in Husum bestens aufgehoben. Die Geburtsstadt Theodor Storms an der Husumer Bucht wird von der Husumer Mühlenau durchflossen und hat rund 24.000 Einwohner. Sowohl in der Stadt als auch in den angrenzenden Marschlandschaften bieten sich viele Möglichkeiten für naturnahe Erlebnisse.
Maritimer Charme und moderner Komfort
Während sich die meisten Ferienunterkünfte in zentraler Lage und somit ganz in der Nähe des Husumer Stadtzentrums befinden, finden Sie in nördlichen Stadtteilen wie Hockensbüll oder Schobüll freistehende Häuser mit Garten und in fußläufiger Entfernung zum Nordseestrand. Von hier ist es zudem nur eine kurze Fahrt zum Damm, den Sie überqueren müssen, wenn Sie eine der Ferienwohnungen auf Nordstrand gebucht haben. Ob Sie die Ferien auf der vorgelagerten Halbinsel oder den Urlaub mit Hund in Husum genießen, die auf Holidu buchbaren Unterkünfte sind stets stilvoll und komfortabel gestaltet. Zu den attraktiven Annehmlichkeiten und Extras, die Sie in der Regel erwarten, gehören unter anderem:
- Gut ausgestattete Küche inkl. Geschirrspüler
- gemütlicher Wohn-/Essbereich
- möblierter Balkon oder Terrasse und Grill
- häufig ein eingezäunter Garten
- Flachbildfernseher
- WLAN
- Waschmaschine
- gelegentlich Sauna und/oder Kamin
- Fahrzeugstellplatz
Husum Infos
Reisende und Aktivitäten
Husum für Natur- und Nordseeliebhaber
Die Lage direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer macht den Husum-Urlaub mit Hund zu einem unvergesslichen Erlebnis für Mensch und Tier. Genießen Sie das maritime Flair im Hafen und begeben Sie sich auf eine geführte Wattwanderung, bei der Sie mit Ihrem Vierbeiner diesen faszinierenden Lebensraum mit allen Sinnen erleben und entdecken können. Am Hundestrand Dockkoogspitze können Sie sich einen Strandkorb mieten und die frische Seeluft am wunderschönen Grünstrand genießen. Kilometerlange Deichwanderwege, drei Hundestrände und ausgedehnte Marschlandschaften erwarten Sie beim Urlaub mit Hund auf Nordstrand, der Halbinsel direkt vor Husum.
Husum für Entdecker
Die Ferienunterkünfte mit Hund in Husum sind ein großartiger Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung. Schlendern Sie durch die schmalen Gassen der Altstadt, bewundern Sie die historischen Häuser in der Wasserreihe und statten Sie der klassizistischen Marienkirche am Marktplatz einen Besuch ab. Hier steht auch das aus dem beginnenden 17. Jahrhundert stammende Rathaus der Stadt. Ebenfalls sehenswert ist das Museum im Theodor-Storm-Haus mit Originalmanuskripten und persönlichen Gegenständen des berühmten Lyrikers und Schriftstellers.
In dem im 19. Jahrhundert von Theodor Storm verfassten Gedicht "Die Stadt" beschreibt er seine Geburtsstadt als triste und graue Stadt am Meer. Seither hat sich vieles verändert, denn heute ist Husum eine bunte und lebendige Stadt, die Sie rundum begeistern wird.
Der Urlaub mit Hund in Husum ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Husum
1. Schloss vor Husum
Im Frühjahr verwandelt sich der Schlosspark in ein riesiges Blumenmeer aus mehr als vier Millionen Krokussen. Wenn Sie Ferienwohnungen in Husum buchen möchten, um das abwechslungsreiche Programm mit zahlreichen kulturellen Highlights beim Krokusblütenfest vor Ort mitzuerleben, sollten Sie sich frühzeitig entscheiden, denn das Fest ist weit über die Grenzen bekannt!
2. Schifffahrtsmuseum Nordfriesland
Direkt am Hafen gelegen, präsentiert das Schifffahrtsmuseum alles Wissenswerte zu Themen wie Walfang, Fischerei, Schiffbau und Navigation. Zu den Highlights der Ausstellung gehört das Wrack von Uelvesbüll, besser bekannt als Zuckerschiff. Der rund 400 Jahre alte Lastensegler wurde 1996 im Watt vor Uelvesbüll gefunden.
3. Sankt Peter-Ording
Für Abwechslung im Husum-Urlaub mit Hund bietet sich ein Ausflug auf die Halbinsel Eiderstedt an. Sie liegt nur wenige Kilometer südwestlich der Stadt. Auch hier erwartet Sie ein Naturparadies mit ausgedehnten Marschlandschaften, Naturschutzgebieten und Salzwiesen und obendrein noch traumhafte Sandstrände. Beim Urlaub mit Hund in Sankt Peter-Ording an der südwestlichen Spitze der Halbinsel stehen gleich fünf Hundestrände zur Auswahl. In den zwei Hundeauslaufgebieten darf Ihr Vierbeiner ohne Leine nach Herzenslust im Sand buddeln und ein kleines Bad in der Nordsee nehmen.
4. Husumer Wasserturm
Der 33 Meter hohe rote Ziegelsteinturm entstand Ende des 19. Jahrhunderts und ist mit einer sehenswerten Bildhauerarbeit geschmückt, die das Husumer Stadtwappen zeigt. Im Jahre 1961 wurde er stillgelegt und seit 2018 befindet er sich in Privatbesitz, weshalb auch die Aussichtsplattform nicht mehr öffentlich zugänglich ist. Dennoch ist der Turm bis heute ein markantes Wahrzeichen der Stadt.
5. Außenhafen
Unternehmen Sie einen Spaziergang zum Außenhafen, der von maritimer Wirtschaft bestimmt ist. Hier können Sie die ein- und auslaufenden Handelsschiffe und Krabbenkutter samt darüber kreisender Möwen beobachten und den traumhaft schönen Urlaub mit Hund in Husum in vollen Zügen genießen.
6. Genussmomente am Husumer Hafen
Das lebhafte Zentrum der Stadt bildet des Husumer Hafen. Zweimal täglich können Sie hier das Wechselspiel von Ebbe und Flut erleben, gemütlich entlang des Ufers flanieren, ein köstliches Krabbenbrötchen genießen, die vor Anker liegenden Schiffe bestaunen und anschließend eines der Ausflugsschiffe besteigen.
7. Ostenfelder Bauernhaus
Das historische Ostenfelder Bauernhas wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Ostenfeld nach Husum gebracht und schon wenige Jahre später als Museum eröffnet. Statten Sie Deutschlands ältestem Freilichtmuseum einen Besuch ab und lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen!

























