Wochenende in den Bergen in Bayern

Wochenende in den Bergen in Bayern

33.250 Unterkünfte für Wochenende in den Bergen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Wochenende in den Bergen in Bayern

Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern

9,2

Chalet für 8 Personen, mit Garten und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 230 € pro Nacht

Mehlmeisel, Fichtelgebirge

10,0

Ferienhaus für 5 Personen, mit Terrasse und Whirlpool sowie Garten, kinderfreundlich

ab 70 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Siegsdorf, Oberbayern

9,1

Ferienhaus für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 85 € pro Nacht

Missen-Wilhams, Schwaben

8,5

Ferienhaus für 6 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 89 € pro Nacht

Fischbachau, Oberbayern

9,2

Bauernhaus für 5 Personen, mit Balkon und Garten

ab 50 € pro Nacht

Edling, Oberbayern

10,0

Bauernhaus für 5 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 59 € pro Nacht

Waldkraiburg, Inn-Salzach Region

10,0

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten und Pool

ab 69 € pro Nacht

Zwiesel, Niederbayern

9,7

Chalet für 4 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Sauna und Whirlpool

ab 200 € pro Nacht

Oberbayern, Tölzer Land

10,0

Ferienhaus für 9 Personen, mit Garten und Sauna sowie Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 110 € pro Nacht

Sankt Englmar, Niederbayern

9,5

Ferienhaus für 4 Personen, mit Garten und Sauna

ab 154 € pro Nacht

Burgsalach, Mittelfranken

10,0

Ferienhaus für 2 Personen, mit Sauna und Garten sowie Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 89 € pro Nacht

Bayerisch Eisenstein, Niederbayern

9,4

Chalet für 3 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 119 € pro Nacht

Teisendorf, Oberbayern

8,7

Bauernhaus für 4 Personen, mit Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 29 € pro Nacht

Weidenberg, Fichtelgebirge

9,1

Ferienhaus für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 89 € pro Nacht

Rettenberg, Schwaben

9,5

Bauernhof für 7 Personen, mit Garten

ab 90 € pro Nacht

Viechtach, Niederbayern

8,5

Ferienhaus für 5 Personen, mit Terrasse und Garten, mit Haustier

ab 66 € pro Nacht

Scheinfeld, Mittelfranken

9,8

Ferienhaus für 6 Personen, mit Garten und Sauna, kinderfreundlich

ab 109 € pro Nacht

Neukirchen beim Heiligen Blut, Oberpfalz

9,3

Ferienhaus für 5 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 47 € pro Nacht

Leutershausen, Mittelfranken

9,6

Ferienhaus für 2 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

ab 45 € pro Nacht

Reit im Winkl, Oberbayern

10,0

Ferienhaus für 8 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 213 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Schleching, Oberbayern

9,3

Ferienhaus für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 68 € pro Nacht

Laufen, Oberbayern

8,7

Ferienhaus für 5 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 105 € pro Nacht

Lechbruck am See, Allgäu

9,2

Ferienhaus für 4 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 93 € pro Nacht

Siegsdorf, Oberbayern

9,2

Ferienhaus für 13 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 100 € pro Nacht

Finde Wochenende in den Bergen in Bayern

Die besten Wochenende in den Bergen in Bayern

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 8 Personen in Windorf, Niederbayern
Ferienhaus für 8 Personen in Windorf, Niederbayern, Bild 1
Ferienhaus für 8 Personen in Windorf, Niederbayern, Bild 2
Ferienhaus für 8 Personen in Windorf, Niederbayern, Bild 3
Ferienhaus für 8 Personen in Windorf, Niederbayern, Bild 4
mehr...
Windorf, Niederbayern
Ferienhaus • 8 Pers. • 4 Schlafzimmer
8,8
(8 Bewertungen)
Informationen zum Gastgeber Durch seine einzigartige Lage erfreut sich der staatlich anerkannte Urlaubsort über ein sehr mildes und angenehmes Klima. Die Donau, ein ausgedehntes Wanderwegenetz sowie ein breites Aktiv-Programm mit Nordic-Walking, Radeln, Tennis und vielem mehr machen es zu einem der beliebtesten Urlaubsorte Niederbayerns. Traditionsreiche Gasthäuser mit ihrer hervorragenden Gastronomie warten darauf, Sie verwöhnen zu dürfen. Konditionen/Extras Eine Vorauszahlung von 25% ist sofort nach Buchung fällig. Der Restbetrag von 75% ist bis spätestens 30 Tage vor Anreise auf unser Ko...
ab 92 € / Nacht
Chalet für 6 Personen in Sankt Englmar, Niederbayern
Chalet für 6 Personen in Sankt Englmar, Niederbayern, Bild 1
Chalet für 6 Personen in Sankt Englmar, Niederbayern, Bild 2
Chalet für 6 Personen in Sankt Englmar, Niederbayern, Bild 3
Chalet für 6 Personen in Sankt Englmar, Niederbayern, Bild 4
mehr...
Sankt Englmar, Niederbayern
Chalet • 92 m² • 2 Schlafzimmer
9,4
(16 Bewertungen)
Partys sind in der Pröllerhütte nicht erlaubt. Die Hausordnung ist zu beachten und kann auf unserer Homepage heruntergeladen werden. Um die Einhaltung der Hausordnung sicherzustellen, erlauben wir uns für Gruppen mit mehr als 4 Erwachsenen eine erhöhte Kaution je Gast zu berechnen. 2 Schlafzimmer mit 8 Betten und einer Couch bieten Platz für 2-3 Familien oder einen großen Freundeskreis. 4 Schlafplätze in Stockbetten mit Rausfallschutz begeistern vor allem Kinder. Das geräumige Badezimmer mit 2 Duschen und 2 Waschbecken ermöglicht selbst einer Großfamilie einen stressfreien Aufenthalt. 2 WCs...
ab 95 € / Nacht
Ferienhaus für 12 Personen in Pürgen, Oberbayern
Ferienhaus für 12 Personen in Pürgen, Oberbayern, Bild 1
Ferienhaus für 12 Personen in Pürgen, Oberbayern, Bild 2
Ferienhaus für 12 Personen in Pürgen, Oberbayern, Bild 3
Ferienhaus für 12 Personen in Pürgen, Oberbayern, Bild 4
mehr...
Pürgen, Oberbayern
Ferienhaus • 140 m² • 4 Schlafzimmer
9,6
(17 Bewertungen)
Das Ferienhaus "Das kleine Paradies" in Pürgen liegt mit Blick auf die Alpen, die Sie in ca. 1 Stunde mit dem Auto erreichen können. Die zweigeschossige Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer mit Schlafcouch für 2 Personen, einer voll ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, 4 Schlafzimmern und 1 Badezimmer und bietet somit Platz für 12 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN (für Videoanrufe geeignet), ein Ventilator, eine Waschmaschine, zwei TV sowie Kinderbücher und Spielsachen. In jedem Zimmer gibt es einen Tisch, an dem Sie in Ihrem Home Office arbeiten können. Außerdem stehen...
ab 195 € / Nacht

Wochenende in den Bergen in Bayern

Bayern ist nicht nur das größte Bundesland Deutschlands, sondern auch das meistbesuchte. Warum das so ist, fällt schnell auf. Traumhafte Seen, historische Städte und weite Landschaften prägen das Bild. Doch es sind vor allem die Berge, die immer wieder Gäste anlocken. Die Bayerischen Alpen sind das Sehnsuchtsziel vieler Wanderer und Aktivurlauber auf der Suche nach kleinen und großen Abenteuern. Die ruhigen Momente, die frische Luft, die erhabenen Panoramen - ein Kurztrip in den Bergen in Bayern lässt die Zeit für einen Moment stillstehen.

Starten Sie Ihre Suche

Wochenendtrip in den Bergen in Bayern

Warum sind die bayerischen Berge das ideale Wochenendziel?

Sie sind leidenschaftlicher Wanderer, Skifahrer, Mountainbiker oder suchen einfach nach etwas Ruhe? Ein Kurzurlaub in den Bergen in Bayern verspricht all das in einer wie gemalt wirkenden Landschaft. Im wahrsten Sinne trifft das auf die Pfarrkirche St. Sebastian der Gemeinde Ramsau im Nationalpark Berchtesgaden zu. Wer einen Blick auf die Szenerie wirft, versteht, warum ausgerechnet dieses Motiv als Inspiration zahlreicher Gemälde wurde. Die 1512 errichtete Kirche steht an einem kleinen Bach, der durch eine kräftig-grüne Hügellandschaft zieht. Im Hintergrund ragen mächtige Berge empor. Dass die gesamte Region als beliebter Reiseort gilt, verwundert nicht. Durchwandern Sie die dank eines Holzstegs begehbare Wimbachklamm. Das Wasser fließt hier nicht nur durch die spektakuläre Schlucht, sondern rauscht ebenso die Steilfelsen hinunter. Passionierte Wanderer statten dem Watzmann einen Besuch ab und nutzen die vielfältigen Wanderwege der Region. Der Blick über das Tal ist jede Mühe wert. Wenn Sie wirklich fit sind, können Sie den mit 2.700 Metern zweithöchsten Berg Deutschlands auch besteigen.

Was kann man bei einem Wochenende in den Bergen in Bayern erleben?

In den Wintermonaten dominieren zwei dünne Bretter die Alpen. In Oberstdorf etwa, das direkt an Österreich grenzt und mit Kleinwalsertal ein riesiges Skigebiet bildet. Zwischen Dezember und Mai rasen Sie 130 Pistenkilometer hinab. Die längste Abfahrt führt mit 7,5 Kilometer am Nebelhorn hinunter. Dass der Blick ins Tal ein unvergesslicher Anblick mit Fotomotivcharakter ist, versteht sich von selbst. In den Sommermonaten verwandeln sich die Skigebiete in beschauliche Wanderregionen. Immer wieder treffen Sie auf traumhafte Ausflugsziele, die einen Wochenendurlaub in den Bergen in Bayern auch für Kulturinteressierte zum Genuss machen. Das in 1000 Metern Höhe gelegene Schloss Linderhof wurde im 19. Jahrhundert errichtet und liegt in den Ammergauer Alpen. Mit dem Rad fahren Sie weiter zum Kloster Ettal, das im 14. Jahrhundert von Kaiser Ludwig gegründet wurde. Zwischen traumhafter Natur und kulturhistorisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten gestalten Sie Ihre Reise genau so, wie es Ihnen gefällt.

FAQs: Wochenende in den Bergen in Bayern

Ich möchte einen Kurztrip in den Bergen in Bayern mit meinen Kindern zum Wandern und Radfahren unternehmen. Welche Reiseziele lohnen sich?

Wandern kann auch für Kinder unheimlich spannend sein. Besonders dann, wenn es abseits der Wege viel zu entdecken gibt. Erlebniswanderwege mit kindgerechten Informationstafeln und kleinen Aufgaben fördern den Entdeckungsdrang, ausreichend Rastplätze halten im kleinen und großen Notfall die Wege kurz, der Schwierigkeitsgrad der Strecken hält sich begrenzt. Diese Kriterien erfüllt zum Beispiel der Detektivwanderweg Mounteens am Hündle. Auf der Route schlüpfen die Kinder in die Rolle eines Detektivs und helfen auf einer abenteuerlichen Reise einem Jungen auf der Suche nach seinem Hund. Mit Kraxl Maxl geht es am Tegernsee auf eine Fahrradtour. Auf den angrenzenden Spiel- und Rastplätzen lösen die Kleinen knifflige Rätsel und erhalten am Ende des Abenteuers kleine Belohnungen in den Händen. Die Kugelbahnen Söllereck bei Oberstdorf stellen die Geschicklichkeit der Kinder auf die Probe. Der Spielplatz ist sowohl zu Fuß als auch mit der Seilbahn erreichbar. An den Spielen haben auch Erwachsene ihren Spaß.

Wo kann ich meinen Urlaub am See in den Bergen Bayerns verbringen?

n Kurzurlaub in den Bergen in Bayern am See - was kann es Schöneres geben? Zwischen den bayerischen Gipfeln finden Abenteurer und Entspannungssuchende immer wieder kleine Wohlfühloasen. Der Königssee ist auch deshalb so bekannt, weil der imposant-steile Watzmann im Hintergrund den flachen See beeindruckend kontrastiert, während die Kapelle von St. Bartholomä beinahe verloren wirkt und dem Bild dadurch eine mystische Aura verleiht. Karibisches Flair versprüht der Eibsee. Das türkisblaue Wasser und die weißen Strände erwecken den Anschein, den Urlaub in Übersee zu verbringen. Wanderer, denen die Puste nicht so schnell ausgeht, belohnen sich mit einem Ausblick auf den Schrecksee am Lahnerkopf. Los geht's in Hinterstein, von wo aus Sie rund 16 Kilometer Strecke hinter sich bringen.

Auf welche kulinarischen Köstlichkeiten darf ich mich in den Bergen Bayerns freuen?

Viele Urlauber freuen sich auf die regionalen Spezialitäten in den lokalen Gasthäusern. Glücklicherweise finden Sie in den bayerischen Bergen reichlich Möglichkeiten vor, sich durch die Speisekarten zu probieren. Wer sich nicht als Tourist zu erkennen geben möchte, zuzelt seine Weißwurst bereits zum Frühstück. Die Weißwurst ist aufgrund ihrer Zubereitungsart nicht lange haltbar, weshalb sie traditionell in der Früh zu sich genommen wird. Zu süßem Senf und einem frisch gezapften Bier bleibt das Besteck in der Schublade liegen. Als Zwischenmahlzeit eignen sich Obazda mit frischem Roggenbrot oder eine Semmel mit Leberkas. Den Abend lassen Sie bei einer Schweinshaxe mit Semmelknödel und Blaukraut ausklingen. Die bayerische Küche ist ziemlich herzhaft. Doch wer am Tage Kilometer schafft, braucht unterwegs die richtige Stärkung.

Ich möchte während meines Kurzurlaubs in den Bergen in Bayern möglichst viel über die Traditionen und die Kultur erfahren. Wo kann ich sie hautnah miterleben?

Bayern ist womöglich das Bundesland in Deutschland, das am stärksten an seinen Traditionen hängt. Gerade deshalb ist es für viele Urlauber auch so reizvoll. Wer das erleben möchte, der ist auf einem Viehscheid gut aufgehoben. Beim Viehscheid treiben die Landwirte die Rinder von den Hochweiden in die Täler zurück. Anschließend feiert die Gemeinde in Tracht ein zünftiges Fest. Der Viehscheide beginnen Anfang September. Lohnenswert! In den Rauhnächten tanzen Hexen und Perchten um Feuerstellen herum. Die Feste finden im Winter statt. Sie sollen Geister vertreiben. Während der Rauhnächte klingeln Kinder an den Türen und sagen Sprüche auf. Wenn Sie während dieser Zeit eine der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bayern mieten, können Sie sich vorbereiten und Kleingeld oder Krapfen bereithalten.

Was kann ich in den bayerischen Bergen unternehmen, wenn das Wetter schlecht ist?

Wenn aufgrund der Witterungsbedingungen die geplanten Wanderungen ausfallen, muss ein Ausweichprogramm her. Wie wäre es mit einem Besuch der Kletterhalle Inform-Park in Oberstdorf? Verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden fordern Anfänger und Fortgeschrittene heraus. Auch in Füssen gibt es eine Kletterhalle, in der Sie sich auf den Aufstieg diverser Gipfel vorbereiten können, wenn das Wetter im nächsten Urlaub wieder mitspielt. Fällt der Viehscheid auf ein regnerisches Wochenende, erfahren Sie im Museum Werdenfels in Garmisch-Partenkirchen, wie sich die Trachten im 19. und 20. Jahrhundert entwickelt haben und wie die Arbeits- und Lebenswelt vor 300 Jahren aussah. Das Skimuseum Reit im Winkl zeigt Exponate aus den Anfangszeiten der Skifahrt und erzählt die Geschichte, wie sich der Skisport professionalisiert hat.