Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Alpirsbach
Vergleichen Sie 149 Unterkünfte in Alpirsbach und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Alpirsbach
Ausgewählte Ferienwohnungen in Alpirsbach
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Highlights in Alpirsbach
- Luftkurort im Nordschwarzwald
- Mehr als 60 Wanderwege
- Mitmach-Geschichten, Wolf- und Bärenpark, Kindermuseum, Panorama Bad
- Ehemaliges Benediktinerkloster mit Museum
- Schwarzwälder Handwerkskunst
Meistgesuchte Ausstattung in Alpirsbach
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Alpirsbach
Malerische Gassen, geschichtsträchtige Gebäude und ein Blick auf die bewaldeten Anhöhen des Umlandes bilden eine wundervolle Umgebung für aktive Erholungsuchende und Familien. In restaurierten Fachwerkhäusern des Zentrums finden Sie eine traumhafte Ferienwohnung unweit der Einkaufsmöglichkeiten, dem belebten Marktplatz und dem öffentlichen Nahverkehr. Besonders reizvoll residieren Sie in einem Ferienhaus, dessen Garten oder Grundstück an das Ufer der Kinzig grenzt. Komfortable Extras wie eine Sauna, ein Shuttleservice, ein Frühstücksbüffet und großzügige Terrassen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.
Fabelhafte Unterkünfte in AbgeschiedenheitAm Stadtrand und den benachbarten Ortschaften Dieboldsberg, Schenkenzell oder Schömberg wohnen Sie in wundervoller Lage voller Ruhe. In alleinstehenden Landhäusern und Bauernhöfen verbringen Sie Ihre freien Tage inmitten der Natur aus urigen Waldgebieten. Die Herbergen befinden sich in ausgezeichneter Südhanglage oder auf Anhöhen mit fantastischem Panoramablick.
Urlaub in Alpirsbach
Lage und Orientierung
Rund 13 Kilometer südlich von Freudenstadt erstreckt sich die idyllische Kleinstadt auf einer Fläche von 64,55 Quadratkilometern im Regierungsbezirk Karlsruhe. In den sechs Ortsteilen und 77 Weilern leben etwa 6.400 Einwohner.
Geografische BesonderheitenAlpirsbach liegt auf 400 und 800 Höhenmetern in der Region Nordschwarzwald im oberen Kinzigtal. Landschaftlich ist die Gemeinde von dem Naturschutzgebiet Glaswiesen und Glaswald umgeben.
Reisende und Aktivitäten
Beeindruckende Wasserläufe, bizarre Felsformationen, rauschende Wasserfälle, märchenhafte Waldwege und anspruchsvolle Anhöhen bieten eine sagenhafte Kulisse für Wandergesellen. In der Region um Alpirsbach erwarten Sie mehr als 60 facettenreiche Wanderwege. Auf flotten Sohlen können Sie durch das Tal in das Naturschutzgebiet wandern und passieren die Quellen des Aspirsbächles und erreichen über den Oberen Moosweg tolle Aussichtsplätze. Auf den Schwarzwälder Wasserpfad oder dem Flößerpfad erkunden Sie die Trinkwassertalsperre Kleine Kinzig, den Staudamm und treffen auf Einrichtungen wie den Info-Pavillon oder die Flößerei.
Leuchtende KinderaugenDer gesamte Schwarzwald eignet sich wunderbar für einen Familienurlaub. In Alpirsbach profitieren Sie von der waldreichen Umgebung, um ungestört toben und spielen zu können, ein Picknick im Freien zu machen oder um Baumkronen zu erklimmen. Spezielle Freizeitangebote wie die Mitmach-Geschichte "Felix und sein Hut" oder der Skulpturenpfad führen auch die Kleinsten spielerisch durch die Natur. Zu den beliebten Ausflugszielen im Freien gehören darüber hinaus die Dorotheenhütte Wolfach oder der Alternative Wolf- und Bärenpark. Für wetterunabhängiges Vergnügen sorgen das Kindermuseum Experimenta, der Indoorspielpark Friend`s oder das Panorama Bad in Freudenstadt.
Alpirsbach ist seit 1877 überregional durch seine Traditionsbrauerei Alpirsbacher Klosterbräu bekannt.
Top Reisetipps
Verschiedene Stadtführungen geleiten Sie durch die mittelalterlichen Gassen, die durch Fachwerkhäuser gesäumt sind und zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten führen. In kleinen Gruppen können Sie sich einem Rundgang anschließen und erfahren Interessantes über die Stadtgeschichte, über Hexen, Kräuterweiber, Frauenrechte oder über die ehemaligen Waldbauern.
Ort der BesinnungDie imposante Klosterkirche aus dem 11. Jahrhundert war eines der Reformklöster des Benediktinerordens und beherbergt heute das Klostermuseum, welches über die das Klosterleben im Mittelalter, den Folgen der Reformation und über die Stadtgeschichte berichtet.
Geschickte HandwerkskunstSeit 1984 setzt sich die Alpirsbacher Glasbläserei zum Ziel, das traditionsreiche Handwerk der Region zu bewahren. Besucher können den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen und beobachten, wie aus glühend heißen Glasmassen perfekte Gegenstände aus Glas geformt werden.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Alpirsbach
Basierend auf unseren Daten, ist Alpirsbach, mit einem Durchschnittspreis von 120,96 € / Nacht, einen vergleichbar hohen Durchschnittspreis für eine Stadt in Deutschland.
Wir raten, Ihren Aufenthalt in dieser Stadt rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 24% der Ferienunterkünfte verfügbar sind.
Wir arbeiten mit 15 unterschiedlichen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 80 Unterkünften in Alpirsbach bieten zu können.