Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Auerbach
Vergleiche 66 Unterkünfte in Auerbach und buche zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Auerbach
Highlights in Auerbach
- Erzgebirge und Vogtland zum Wandern
- Drei Türme des Schlosses und der Kirchen
- Gedenkstätten und Stolpersteine
- Mittelalterspektakel Altmarktfest
Meistgesuchte Ausstattung in Auerbach
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Auerbach
Auerbach besitzt ein kleines aber feines historisches Zentrum, in dessen Nähe Sie einige Ferienwohnungen finden. Diese Unterkünfte eignen sich ideal als Ausgangsort für gemütliche Stadtspaziergänge. Zudem finden Sie einige Geschäfte und Restaurants in nächster Nähe. Wer lieber ein ganzes Ferienhaus sein Eigen nennen möchte, sieht sich am besten die Angebote am Stadtrand genauer an, die äußerst idyllisch gelegen sind und Ihnen viel Ruhe und Privatsphäre bieten. Auf Wunsch können Sie bei manchen Vermietern auch ein Frühstück buchen oder sich Fahrräder und Skier ausleihen.
Urlaub in Auerbach
Lage und Orientierung
Auerbach ist eine Stadt im sächsischen Vogtlandkreis. Die Stadt, durch die das Flüsschen Göltzsch fließt, gilt als Zentrum des östlichen Vogtlandes. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zum Erzgebirge sowie rund 17 Kilometer von Reichenbach, 28 Kilometer von Zwickau und 27 Kilometer von Plauen entfernt. Zur Kernstadt gehören übrigens auch die Ortschaften Rebesgrün, Beerheide, Reumtengrün und Schnarrtanne.
Auf dem Wappen von Auerbach, welches um 1400 von den Vögten von Plauen verliehen wurde, ist ein Löwe als Wappentier zu sehen.
Top 3 Reisetipps
Auerbach wird gerne als "Drei-Türme-Stadt" bezeichnet. Denn abends, wenn man einen Blick auf die Silhouette der Stadt wirft, kann man drei hell erleuchtete Türme erblicken. Dazu zählen der Schlossturm, der Turm der Kirche "Zum Heiligen Kreuz" und jener der Kirche "St. Laurentius".
2. Alles über die Stadtgeschichte an den Gedenkstätten erfahrenIm Stadtgebiet gibt es mehrere Gedenkstätten, die von vergangenen Ereignissen berichten. Dazu gehört ein Denkmal, welches an die Opfer der Zwangsarbeit in der Eisenbahnstraße erinnert. Des Weiteren ist das Eichenholzkreuz am Friedhof, das für die Opfer des Faschismus errichtet wurde, überaus sehenswert. Unterwegs finden Sie zudem viele Stolpersteine, am Boden errichtete Gedenktafeln, die zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus errichtet wurden.
3. Das große Mittelalterspektakel live erlebenEin überregional bekanntes Fest von Auerbach ist das historische Altmarktfest, das immer an einem Wochenende im August abgehalten wird. Dabei verwandelt sich die Stadt in eine mittelalterliche Hochburg für Gaukler, Rittersleute und Feuerspucker. An den Marktständen können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen und dabei mittelalterlichen Klängen lauschen.