Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Überkingen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Überkingen

Vergleichen Sie 3 Unterkünfte in Bad Überkingen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Überkingen

Highlights in Bad Überkingen

  • Traumhafte Löwenpfade
  • Dinosaurier im Urweltmuseum
  • Blautopf bei Blaubeuren
  • Altstadt von Schwäbisch Gmünd
  • Skifahren in der Schwäbischen Alb

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Bad Überkingen

114 €für 30 Aug - 6 Sep
123 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Bad Überkingen

50%für 30 Aug - 6 Sep
89% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Überkingen

Urlaub in der Schwäbischen Alb

In Bad Überkingen in der Schwäbischen Alb verbringen Sie Ihre Ferien zwischen Stuttgart und Ulm, zwischen Bergen und Städten. Holidu bietet Ihnen in der unmittelbaren Umgebung von Bad Überkingen einige wunderschöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die sich direkt in Bad Überkingen oder in den Nachbarorten wie Bad Ditzenbach, Schlat, Geislingen an der Steige, Deggingen, Laichingen, Donzdorf und Lauterstein befinden. Teilweise handelt es sich um Skiorte mit direktem Zugang zu Skiliften und Skigebieten.

Ferien in Süddeutschland

Die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Umgebung von Bad Überkingen liegen in den Randbereichen der verschiedenen kleinen Ortschaften, wie sie typisch für die Schwäbische Alb sind. Es sind oft Wohnungen in Privatgebäuden, die sich einfach in die gewachsene Struktur des Ortes einfügen. So wohnen Sie wie die Einheimischen in einer gemütlichen und individuell eingerichteten Wohnung, wobei Sie sich wie zu Hause fühlen können und viel Privatsphäre genießen können. Die Wohnungen bieten Platz für zwei bis vier Personen. Ein paar Ferienhäuser sind für sechs bis acht Gäste ausgerichtet.

Urlaub in Bad Überkingen

Lage und Orientierung

Baden-Württembergs Zentrum erleben

Bad Überkingen liegt etwa auf halbem Wege zwischen Stuttgart und Ulm und nur wenige Kilometer von der Autobahn entfernt, die zu diesen beiden spannenden Städten führt. Es besteht auch eine Bahnverbindung in beide Städte, allerdings nicht in Bad Überkingen direkt, sondern im Nachbarort Geislingen an der Steige. Weitere Städte wie Reutlingen. Tübingen, Rottenburg am Neckar, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim an der Brenz sind geeigneten Ziele für einen Tagesausflug. Selbstverständlich ist die Schwäbische Alb mit ihrer Natur einer der Hauptgründe, um in Bad Überkingen seine Ferien zu verbringen.

Ferien im Schwabenland

Bad Überkingen ist eine kleine Gemeinde mit nur wenigen Einwohnern. Im Ortsteil Bad Überkingen stehen zusätzlich zu einem Thermalbad, einem Kurpark, Bank, Bäckerei und Getränkemarkt nur wenige Restaurants zur Auswahl. An der Landstraße in Richtung Geislingen gibt es jedoch zwischen den beiden Ortschaften mehrere große Supermärkte, in denen Sie alles kaufen können, was Sie für Ihren Urlaub im Ferienhaus brauchen.

Reisende und Aktivitäten

Bad Überkingen für Wintersportler

Bad Überkingen ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Die Schwäbische Alb hat ab einer gewissen Höhe ideale Bedingungen für Wintersport, weshalb viele Besucher sich die Monate von Dezember bis Februar für einen Besuch aussuchen. Zu den beliebtesten Skigebieten der Schwäbischen Alb zählen Heidenheim, Böhmenkirch, Lenningen Schopfloch, Albstadt und Wiesensteig. Die Skilifte hier sind modern und es gibt zudem viele Kilometer an Loipen sowie Rodelhänge und Funsport-Anlagen für Freeslyter und Snowboarder. Die Skiregionen der Schwäbischen Alb liegen zwischen 614 und 966 Metern und verfügen über gut präparierte Pisten.

Bad Überkingen für Wanderer

In der Region von Bad Überkingen stehen Ihnen 183 abwechslungsreiche Wanderwege zur Auswahl. Besonders beliebt ist der Löwenpfad „Felsenrunde“. 2018 wurde er als zweitschönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet. Er führt auf etwas mehr als 13 Kilometern durch und über das Filstal hinweg. Auch der Löwenpfad „Filstalgucker“ mit 13,2 Kilometern und der Löwenpfad „Orchideenpfad“ mit 9,3 Kilometern sind unbedingt zu empfehlen, auch wenn sie nicht preisgekrönt sind. Zumindest noch nicht. Der Wald- und Wasserweg Bad Überkingen ist nur knapp acht Kilometer lang. Es handelt sich um einen Rundwanderweg, der in Bad Überkingen beginnt und endet. Er verbindet verschiedene Stationen, die mit den Themen Wald und Wasser zu tun haben.

Seit 1927 trägt Bad Überkingen den Zusatz Bad im Namen und ist ist offiziell ein Kurort beziehungsweise ein Heilbad.

Top 5 Reisetipps für Bad Überkingen

1. Blaubeuren

Die Hauptattraktion in Blaubeuren ist der Blautopf. Es handelt sich dabei um einen See, der von einer der größten Quellen Deutschlands gespeist wird und der fast schon unnatürlich blau schimmert.

2. Urweltmuseum Hauff

Das Urweltmuseum Hauff in Holzmaden zeigt eine große Sammlung von Fossilien und Tiermodellen sowie Schautafeln und Erklärungen rund um das Thema Dinosaurier und Urtiere. Hier erfahren Sie, wie die Schwäbische Alb vor 180 Millionen Jahren aussah.

3. Felsenmeer im Wental

Das Wental wird auch als Felsenmeer bezeichnet, weil in ihm so viele verschiedene Felslandschaften zu finden sind. Das Wental ist daher ein beliebtes Wandergebiet.

4. Burgruine Hohenrechberg

Die Burgruine Hohenrechberg liegt südlich von Schwäbisch Gmünd. Drei auffällige Berge stehen hier und auf dem mittleren, dem Rechberg, steht eine alte und besonders malerische Burgruine.

5. Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd war eine Stadt der Staufer. Ihr Wahrzeichen ist das Heilig-Kreuz-Münster. Außerdem sind Teile der alten Stadtmauer und mehrere elegante Bürgerhäuser erhalten geblieben.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Bad Überkingen

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 2 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -56%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 38€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Überkingen

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Überkingen zu erwarten?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Garten (50 %) sind. Interesse geweckt?

Sind die Unterkünfte in Bad Überkingen passend für einen Urlaub mit Kindern?

Gemäß Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Überkingen für Haustiere geeignet?

Sicherlich! An dieser Destination akzeptieren 50% der Unterkünfte Vierbeiner, 50% haben sogar einen Garten!

Gibt es in den Unterkünften in Bad Überkingen oft WLAN?

Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Wie viel kosten Ferienobjekte in Bad Überkingen im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Überkingen oft einen Kamin oder einen Pool? Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Überkingen passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Gemäß Holidus Daten akzeptieren 100% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 100% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Bad Überkingen die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

100% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 50% der Objekte in Bad Überkingen Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 0% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit einem Grill ausgestattet,

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Bad Überkingen entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Überkingen, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Bad Überkingen sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.