Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Reutlingen
Vergleichen Sie 89 Unterkünfte in Reutlingen und buchen Sie zum besten Preis
Die besten Ferienhaus Angebote in Reutlingen
Ausgewählte Ferienwohnungen in Reutlingen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Reutlingen
Highlights in Reutlingen
- Historische Altstadt
- Fachwerkhäuser
- Kulinarische Spezialitäten
- Ausflugsziel Achalm
- Wellenfreibad
Meistgesuchte Ausstattung in Reutlingen
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Reutlingen
Wer in seinem Urlaub besonders zentral wohnen möchte, mietet sich am besten eine Ferienwohnung in oder rund um das historische Stadtzentrum. Auch einige Gästehäuser werden in zentraler Lage geboten. In der Innenstadt finden Sie zahlreiche Fachwerkhäuser und architektonisch interessante Bauwerke, die von einer längst vergangenen Zeit berichten. Von Ihrer zentral gelegenen Unterkunft gelangen Sie in nur wenigen Gehminuten zu den wichtigsten kulturellen Stätten.
Viel Ruhe und Erholung im Ferienhaus mit GartenMit einer Unterkunft in den Außenbezirken von Reutlingen haben Sie die Möglichkeit, während Ihres Städteurlaubs nach einer ausgedehnten Besichtigungstour uneingeschränkt zu entspannen. Denn ein Ferienhaus etwas außerhalb der Innenstadt gelegen bietet Ihnen viel Freiraum im Garten oder auf der Terrasse. Zumal wird in manchen Ferienhäusern sogar eine eigene Sauna bereitgestellt.
Urlaub in Reutlingen
Lage und Orientierung
Die Großstadt Reutlingen liegt im Zentrum von Baden-Württemberg und gehört zum südlichen Teil der Metropolregion Stuttgart. In die Stadt Stuttgart sind es etwa 31 Kilometer mit dem Auto. Tübigen liegt etwa 12 Kilometer westlich von Reutlingen entfernt. Die Stadt Ulm erreichen Sie nach einer etwa 57 Kilometer langen Autofahrt in Richtung Osten.
Wissenswertes
Zwar können Sie in Ihrer Ferienwohnung selbst kochen. Aber am Mutscheltag, der immer nach dem Dreikönigsfest zelebriert wird, sollten Sie sich unbedingt das Reutlinger Traditionsgebäck Mutschel vom Fest holen, welches vermutlich schon im 13. Jahrhundert gefeiert wurde. Bei dieser kulinarischen Spezialität handelt es sich um ein sternförmiges Mürbeteiggebäck mit acht Zacken, das es in unterschiedlichen geschmacklichen Variationen gibt.
Die Legende vom HausbergDie Achalm ist der 707 Meter hohe Hausberg der Stadt, auf dem noch die Reste einer Burgruine und ein Aussichtsturm zu finden sind. Seinen Namen erhielt er angeblich vom Burgherrn Graf Egino, der auf dem Berg aufgrund eines Mordanschlags verstarb. Während seines Todeskampfes sollen seine letzten Worte "Ach Allm.." gewesen sein. Wahrscheinlich wollte er jedoch "Ach Allmächtiger!" aussprechen, konnte dies jedoch nicht aufgrund seines zu früh eintretenden Todes.
Eine weitere kulinarische Spezialität ist der Reutlinger Kimmicher, ein Brötchen mit Kümmel. Die seit Mitte des 19. Jahrhundert bekannten Brötchen werden ausschließlich per Hand angefertigt.
Top 3 Reisetipps
Der Königsbronner Hof gilt als das älteste noch bestehende Bauwerk von Reutlingen. Zum Zeitpunkt seiner Errichtung, im Jahre 1287, war es noch ein Steinhaus. 1537 wurde es dann zum Fachwerkshaus ausgebaut. Verantwortlich für den Umbau war der Abt Melchior von Königsbronn. Aus diesem Grund wurde das Bauwerk in den darauffolgenden Jahrhunderten als Pfleghof des Zisterzienserklosters Königsbronn genutzt. Von Ihrer Ferienwohnung im Zentrum der Stadt aus können Sie den Königsbronner Hof und das heute darin beherbergte Heimatmuseum rasch erreichen.
2. Moderne Holzschnitte besichtigenDas Städtische Kunstmuseum befindet sich im 1518 errichteten Spendhaus, das eines der ältesten Profanbauten von Reutlingen ist. Im Museum wird eine Sammlung von Holzschnitten gezeigt, deren Entstehungsgeschichten teilweise bis zum 19. Jahrhundert zurückreichen. Auch viele moderne Werke können Sie im Spendhaus besichtigen.
3. Badespaß für die ganze FamilieIm Wellenfreibad Markwesen wird Ihnen auf mehr als hunderttausend Quadratmetern eine einladende Parkanlage mit Sport- und Wellenbecken bereitgestellt. Highlights des Bades sind die Breitwasserrutsche und die insgesamt 85 Meter lange Riesenrutschbahn. Neben einem Sprungbecken und einer zehn Meter hohen Sprungturmanlage bietet das Wellenfreibad einen Kinderspielplatz sowie viel Platz zum Fußball-, Basketball-, Beachvolleyball- und Tischtennisspielen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Reutlingen
Basierend auf den Daten von 2020, (beeinflusst von der Pandemie), ist Reutlingen eine Stadt mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 105,37 € für eine Nacht.
Reisende, die so viel wie möglich sparen wollen, fahren im Mai, Dezember oder März. Diese Monate sind mit 91,36 €, 94,97 € bzw. 97,1 € / Nacht die preiswertesten.
2020 war der August der Monat mit den höchsten Preisen in Reutlingen mit einem Durchschnittspreis von 121,63 € pro Übernachtung. Es folgten der Juli mit durchschnittlich 118,62 € und der September mit 112,03 €.
Wir raten, Ihren Urlaub in dieser Stadt frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 48% der Unterkünfte verfügbar sind.
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres sind November, Oktober und September die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften.
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienunterkünften in Reutlingen sind Juli, Juni und März mit Werten von im Durchschnitt 27,75 %, 28 % und 31,75 %.
Wir kooperieren mit 5 verschiedenen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 40 Ferienunterkünften in Reutlingen bieten zu können.