Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Bleilochtalsperre

Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Bleilochtalsperre

Vergleichen Sie 24 Unterkünfte an der Bleilochtalsperre und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Bleilochtalsperre

Highlights an der Bleilochtalsperre

  • Märchenwald Saalburg
  • Schloss Burgk
  • Burg Ranis
  • Grenzmuseum Mödlareuth
  • Malerisches Leutenberg

Beliebteste Reiseziele an der Bleilochtalsperre

    Preise und Verfügbarkeiten

    Aktuelle Ferienhauspreise an der Bleilochtalsperre

    126 €für 20 Sep - 27 Sep
    141 € Jahresdurchschnitt
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Durchschnittspreis pro Woche

    Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern an der Bleilochtalsperre

    29%für 20 Sep - 27 Sep
    53% Jahresdurchschnitt
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Verfügbare Unterkünfte in %

    Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Bleilochtalsperre

    Ferien in Thüringen

    Die Bleilochtalsperre liegt im südlichen Bereich des Thüringer Schiefergebirges. Die Saale wird hier zu einem langgezogenen See gestaut, der als Naherholungsgebiet und als Wasserspeicher dient. Viele Bewohner der Gegend verbringen das Wochenende hier. Aber die Region, die wegen der innerdeutschen Grenze lange Zeit sehr naturbelassen geblieben ist, wird immer beliebter bei Urlaubern aus ganz Deutschland. Auf Holidu finden Sie daher eine schöne Auswahl an verschiedenen Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die in den kleineren Ortschaften rund um die Bleilochtalsperre liegen. Das sind zum Beispiel Bad Lobenstein, Saalburg-Ebersdorf, Remptendorf, Drognitz, Franken, Tanna, Knau und andere Dörfer sowie Städte im Thüringer Schiefergebirge.

    Urlaub im Frankenwald

    Die Mehrzahl der Ferienhäuser in der Region um die Bleilochtalsperre sind kleine Blockhütten, gemütliche Bungalows am Waldrand oder schöne alte Bauernhäuser, die in den ländlichen Ortschaften des Thüringer Schiefergebirges liegen. Meistens haben Sie eine voll ausgestattete Küche, ein privates Badezimmer, einen gemütlichen Wohnbereich mit Fernseher und Couch sowie ein oder zwei Schlafzimmer zu Ihrer Verfügung. Dazu kommt eine Terrasse oder auch ein Balkon, sodass Sie den Außenbereich und das hoffentlich gute Wetter im Freien genießen können. Meistens sind Gartenmöbel vorhanden. In der Regel haben Sie die Möglichkeit, einen Wagen direkt an der Unterkunft abzustellen. Die Vermieter der einzelnen Unterkünfte sind darauf eingestellt, dass Urlauber einen Wagen mitbringen. Zwei bis acht Personen finden in den einzelnen Unterkünften Platz. Sowohl ein romantischer Urlaub als Paar als auch ein Familienurlaub mit mehreren Kindern ist an der Bleilochtalsperre ideal.

    Urlaub an der Bleilochtalsperre

    Lage und Orientierung

    Den Saale-Orla-Kreis entdecken

    Die Bleilochtalsperre ist ein Staudamm, der im südlichen Teil von Thüringen nicht weit von der bayerischen Grenze zu finden ist. Staudamm und See liegen in einem grünen Naturgebiet, das einst an der innerdeutschen Grenze lag und wenig besiedelt war. Es handelt sich um den Naturpark Thüringer Schiefergebirge und zur Region Obere Saale.

    Ferien in Ostdeutschland

    Rund um die Bleilochtalsperre liegen grüne Landschaften, die zum Thüringer Schiefergebirge gehören und wo es Dutzende tolle Wanderwege gibt. In den kleinen gemütlichen Ortschaften wird die Tradition hochgehalten und Sie finden Orte, in denen die typische Architektur der vergangenen Jahrhunderte noch sichtbar ist. Für Ferienhausurlauber ist es in dieser Gegend am besten, mit dem eigenen Wagen unterwegs zu sein, denn der öffentliche Verkehr erreicht zwar die meisten Orte, verkehrt aber nur einige Male am Tag. Die besten Sehenswürdigkeiten erreichen Sie am einfachsten mit dem eigenen Auto.

    Reisende und Aktivitäten

    Die Bleilochtalsperre für Familien

    Besuchen Sie mit Ihrer Familie den Märchenwald Saalburg. Hier erwartet Sie eine riesige Erlebniswelt, in der es unter anderem um Märchen und fabelhafte Wesen geht. Der Freizeitpark befindet sich unterhalb eines riesigen Hexenhauses und bietet viel Abwechslung für Jung und Alt. Die Badewelt Waikiki befindet sich in Zeulenroda und ist ein tropisches Erlebnisbad, das in der gesamten Region beliebt ist. Viele Familien verbringen hier gerne einen entspannten Tag, vor allem, wenn das Wetter einmal nicht zum Wandern und zum Entdecken der Natur einlädt. Auch der Zoo in Hof ist ein schönes Ziel für einen Familienausflug. Der zoologische Garten ist integriert in den Bürgerpark Theresienstein und verfügt über einen geologischen Garten, einen Naturkundegarten und ein Tropenhaus, in dem Sie vielen exotischen Tieren begegnen können.

    Die Bleilochtalsperre für Naturfreunde

    Die Natur spielt in der Umgebung der Bleilochtalsperre eine entscheidende Rolle. Der Stausee an sich ist schon ein natürlicher Ort, auch wenn er auf künstliche Weise entstanden ist. Das Seeufer ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die vielen Bewohner der umliegenden Städte. Wanderwege, Badebuchten, Liegewiesen und Picknickmöglichkeiten wechseln sich ab. Auch Wassersport ist im Sommer hier sehr beliebt. All das findet in einer angenehmen grünen Landschaft am See statt. Der Heinrichstein ist ein weiteres Naturhighlight in der Nähe der Bleilochtalsperre. Es handelt sich um ein Aussichtsplateau auf der Höhe von 130 Metern, welches direkt an der Saale steht, und zwar an einem malerischen Bogen, den der Fluss hier beschreibt. Den Heinrichstein zu erwandern gehört zu den beliebtesten Aktivitäten in der Region.

    Die Bundesingenieurkammer hat die Talsperre am Bleilochtalstausee zum historischen Wahrzeichen der Ingenieurskunst erklärt.

    Top 5 Reisetipps für die Bleilochtalsperre

    1. Schloss Burgk

    Das Schloss Burgk ist märchenhaft und steht an besonders exponierter Stelle auf einem steilen Hang direkt an der Saale. Die Innenräume haben noch ihre Originaleinrichtung, welche besichtigt werden kann.

    2. Saalewanderweg

    Der Saalewanderweg am Kobersfelsen verläuft zwischen der Staumauer des Bleilochstausees und dem Schloss Burgk. Egal in welche Richtung man ihn begeht, gelangt man am Ende zu einer der Attraktionen in der Region. Die Landschaft entlang des Saalewanderweges ist besonders reizvoll und ist abwechslungsreich.

    3. Grenzmuseum Mödlareuth

    Das Grenzmuseum in Mödlareuth zeigt seinen Besuchern die Welt, wie sie an der innerdeutschen Grenze einst war. Das Dorf war einst geteilt durch die Grenze und es vermittelt die beklemmende Atmosphäre sehr gut.

    4. Burg Ranis

    Die Burg Ranis war im Mittelalter eine bedeutende Reichsburg, in der die deutschen Kaiser und König ein und aus gingen. Die Anlage besteht aus der eigentlichen Burg und einer Vorburg.

    5. Leutenberg

    Leutenberg ist eine kleine Stadt im Thüringer Schiefergebirge, die von vielen Wanderern und Urlaubern gerne aufgesucht wird. Sie wird als die Stadt der sieben Täler bezeichnet und liegt malerisch im Grünen.

    Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Bleilochtalsperre

    🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 19 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -42%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 30€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, Garten und WLAN.
    🐾 Mit Haustieren: 3 Unterkünfte.
    🏊 Mit Pool: 2 Unterkünfte.

    FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Bleilochtalsperre

    Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung an der Bleilochtalsperre?

    Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten Balkon (68 %), Garten (59 %) und WLAN (59 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

    Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung an der Bleilochtalsperre im Schnitt?

    Die Unterkünfte an dieser Destination erhalten viele positive Kommentare. Viele (41%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass es einfach ist, geeignete Objekte für Ihre nächste Reise zu finden!

    Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Bleilochtalsperre auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

    Entsprechend Holidus Datenbank sind 14% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.

    Sind die Unterkünfte an der Bleilochtalsperre passend für Urlauber und ihre Haustiere?

    Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Reiseziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

    Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung an der Bleilochtalsperre WLAN zur Verfügung?

    Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 59% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

    Mit welchen Preisen für Ferienunterkünfte an der Bleilochtalsperre können Sie durchschnittlich rechnen?

    Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

    Haben die Objekte an der Bleilochtalsperre häufig einen Kamin oder einen Pool?

    Selten. Gemäß Holidus Daten ist eine Minderheit der Unterkünfte an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet.

    Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Bleilochtalsperre passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als Paar?

    Basierend auf Holidus Datenbank sind 68% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 50% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu verreisen!

    Bieten die Objekte an der Bleilochtalsperre ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

    68% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 9% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 59% der Objekte an der Bleilochtalsperre Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 50% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt an der Bleilochtalsperre entscheiden?

    Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte an der Bleilochtalsperre, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber an der Bleilochtalsperre zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.