
Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Exertal
Vergleichen Sie 49 Unterkünfte in Extertal und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Extertal
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Extertal
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Extertal
Highlights in Extertal
- Lage zwischen Teutoburger Wald und dem Weserbergland
- Facettenreiche Wanderwege
- Familienfreundliche Ausflugsziele
- Burg Sternberg
Meistgesuchte Ausstattung in Extertal
Andere Unterkunftsarten in Extertal
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Extertal
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Extertal
Ferienhäuser im Extertal
Zwischen dem Teutoburger Wald und dem Weserbergland verleben Reisende wunderbare Tage inmitten der Natur aus dichten Wäldern und Anhöhen. Für Erholung oder als Ausgangspunkt für Unternehmungen eignet sich ein attraktives Apartment oder eine Ferienwohnung in Extertal, welches Ihnen Ruhe und Privatsphäre gewährt. In den Dörfern der Urlaubsregion finden Sie zudem Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Eine ähnliche Wohnlage erwartet Sie in Kalletal oder Hessisch Oldendorf.
Traumhafte Domizile für GruppenReisende, die Ihren Aufenthalt mit mehreren Personen planen, finden zahlreiche Unterbringungen, die für Familien oder Vereine geeignet sind. Sie residieren nach Belieben in einer Feriensiedlung oder in einem alleinstehenden Ferienhaus in Extertal und wohnen auf großzügigen Wohnflächen mit mehreren Schlafbereichen.
Urlaub in Extertal
Lage und Orientierung
An der Grenze zu Niedersachsen verläuft das nordrhein-westfälische Extertal auf einer Fläche von 92,49 Quadratkilometern im Landkreis Lippe. Die Gemeinde gehört dem Naturraum Lipper Bergland an und liegt rund zehn Kilometer südwestlich der Weser.
Besonderheiten des OrtesExtertal gliedert sich in zwölf Ortsteile, in denen insgesamt etwa 12.000 Einwohner leben. Gemeinsam mit den benachbarten Ortschaften Kalletal, Barntrup und Dörentrup bildet die Gemeinde die Region Nordlippe.

Reisende und Aktivitäten
Das Lipper Bergland und die umliegenden Landschaftsformen bieten eine Fülle an Wanderungen, die sich im Niveau von leicht bis schwer unterscheiden. Sie erkunden zu Fuß Höhen bis zu 495 Metern und passieren dabei Bäche, Buchen- und Eichenwälder, Weiden und kleine Gemeinden. In dem gut beschilderten Wegenetz können Sie beispielsweise den Schnattergang begehen oder an einer Fernwanderung wie dem Hansaweg teilnehmen.
Extertal für FamilienVerkehrsarme Landstriche und das idyllische Umland eignen sich hervorragend für einen Urlaub mit der gesamten Familie. Hier können Sie unbeschwert die Natur entdecken, auf den Spielplätzen toben oder im Sommer dem Badevergnügen nachgehen. Besonders empfehlenswert sind der Doktorsee und das Weserangerbad in Rinteln. Rasant dagegen geht es im Weserfreizeitzentrum an der Wasserski- und Wakeboardanlage in Kalletal zu. Abwechslung schaffen darüberhinaus Ausflugsziele wie der Erlebnis- und Freizeitpark "Erlebniswelt Sternzeichen" in Rinteln oder der Tierpark in Bad Pyrmont.
90 Prozent der Gemeinde bestehen aus Landwirtschafts- und Waldflächen, nur 6 Prozent Extertals sind durch Gebäude bebaut.
Top 3 Reisetipps
In 315 Metern Höhe thront die Burg Sternberg auf dem Dörenberg. Die im Jahre 1100 erbaute Anlage kann während einer Führung besichtigt werden. Darüberhinaus beherbergt der Komplex das Klingende Museum und ist Veranstaltungsort für Carving-Workshops.
Stillgelegte Extertal-BahnAuf den Schienen des ehemaligen Bahnverkehrs erwartet Feriengäste eine abenteuerliche Fahrt mit der Fahrraddraisine. Die Tour startet ab Rinteln und endet nach 18 Kilometern in Alverdissen.
NaturschauspielNicht nur Wanderer erwartet ein Höhepunkt der Region auf dem Patensteig. Ab Meierberg treffen sechs Kilometer schmale Wege und kleine Treppen auf vier Wasserfälle, die bis zu fünf Meter in die Tiefe stürzen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Extertal
Wie viel kosteten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Extertal durchschnittlich im letzten Jahr?
Basierend auf unseren Daten hat Extertal mit einem durchschnittlichen Preis von 119 € pro Nacht einen vergleichbar hohen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Wann kann man hier die preiswertesten Unterkünfte finden?
Entsprechend Holidus Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen Juni, Mai oder April mit Durchschnittspreisen von 99 €, 108 € und 112 € pro Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Extertal?
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Übernachtungspreise in den Monaten Dezember (143 €), November (136 €) und Januar (133 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Muss ein Urlaub hierher frühzeitig geplant werden?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihre Reise so früh wie möglich zu planen, da die Ferienunterkünfte mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 73 % sehr gefragt sind.
Wann sind an dieser Destination die meisten Ferienwohnungen frei?
April, März und Mai sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienunterkünften mit Werten von im Durchschnitt 54 %, 42 % und 37 %. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Monate am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei nur 44 %. Daher ist es sinnvoll, etwas früher eine Reise nach in Extertal zu buchen.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Unterkünfte in Extertal ausgebucht?
Betrachtet man die Daten vom letzten Jahr, sind die schwierigsten Monate für die Suche nach Ferienunterkünften August (mit einer Verfügbarkeit von 6 %), Juli (10 %) und September (14 %). Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 10 %. Deshalb ist es sinnvoll, früh zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser hat Holidu in Extertal im Angebot?
Holidu bietet etwa 80 Ferienwohnungen in Extertal, die von 14 verschiedenen Anbietern bereitgestellt werden.