Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lemgo

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lemgo

Vergleichen Sie 10 Unterkünfte in Lemgo und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lemgo

Highlights in Lemgo

  • Radwanderwege und Naturschutzgebiete
  • Malerische Architektur der Weserrenaissance
  • Spannende Stadtgeschichte

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Lemgo

110 €für 23 Aug - 30 Aug
112 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Lemgo

< 1%für 23 Aug - 30 Aug
57% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lemgo

Urlaub in der sagenumwobenen alten Hansestadt

Die Stadt Lemgo liegt im Weserbergland im Tal des Flusses Bega, zwischen den größeren Städten Minden, Bielefeld und Detmold im Lipper Bergland. Die 40.000 Einwohner zählende Stadt bietet aufgrund ihrer spannenden und abwechslungsreichen Geschichte allerlei Sehenswürdigkeiten für Architektur- und Naturfans. Denn mit Ihrem mittelalterlichen Ortskern ist Sie nicht nur landschaftlich reizvoll gelegen, sondern bietet auch architektonische Prunkbauten aus der Zeit der Weserrenaissance ebenso wie malerische Naturschutzgebiete und Radwanderwege am Wasser. Erkunden Sie die malerische Altstadt oder das wunderschöne Umland, bevor Sie abends in Ihre Unterkunft in der Stadt oder auf den umgebenden Hügeln zurückkehren.

Wunderschöne Ferienwohnungen in Lemgo

In Lemgo befinden sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Ferienunterkünften, die oft über Balkon oder Terrasse mit herrlichem Blick in die Natur oder über die Stadt verfügen. Meist sind die Wohnungen und Häuser voll ausgestattet mit TV und WLAN. Es gibt Grillmöglichkeiten im Garten oder auch einen Pool. Oder wie wäre es mit einem schicken, Atelier-ähnlichen Appartement in Nähe zu Altstadt und Bega? Auch etwas außerhalb der Stadt gibt es wunderschöne Unterkünfte, die idyllisch in der Nähe zu Naturschutzgebieten liegen. Ob Sie Ihren Urlaub zu zweit verbringen oder mit Kindern und Haustier unterwegs sind, auf Holidu werden Sie bestimmt fündig.

Urlaub in Lemgo

Lage und Orientierung

Stadtgeschichte und herrliche Naturschutzgebiete

Lemgo verfügt über eine malerische Altstadt, verschiedene Museen, Parks und Naturschutzgebiete. Die bekanntesten Bauwerke sind das Hexenbürgermeisterhaus, das Rathaus und Schloss Brake. Im historischen Stadtkern können Besucher die vielfältige Architektur vom 12. bis ins 19. Jahrhundert bestaunen und bei einem Stadtbummel in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants einkehren.Da Lemgo an bekannten Bahn-Rad-Wanderrouten liegt, ist die Stadt für Radtouristen ein ideales Zwischenziel, um einige Tage zu verweilen und sowohl den geschichtsträchtigen Stadtkern als auch die wunderschöne Natur der Umgebung kennenzulernen. Die Lage und Ausdehnung der Stadt verzückt so manchen Besucher: so ist der Ortskern zwar tief im Flusstal der Bega gelegen, doch hat sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte immer mehr ins hügelige Bergland ausgebreitet. Der Blick von den Hügeln über die Altstadt und den Fluss ist wunderschön und beruhigend zugleich. Lemgo ist ein wahres Idyll! Im Umland gibt es wunderschöne Flussauen und kleine, pittoreske Dörfer zu bestaunen und in den Naturschutzgebieten eine artenreiche Flora und Fauna.

Reisende und Aktivitäten

Lemgo für Kulturinteressierte

Für Geschichts- und Kulturinteressierte hat die Stadt so Einiges zu bieten. Nach der ersten Blüte, deren Spuren Besucher überall im Ortskern finden, erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen und kulturellen Niedergang. So wurde Lemgo im 17. Jahrhundert zu einem Zentrum der Hexenverfolgung. Noch heute wird eines der bekanntesten architektonischen Juwele der Stadt das “Hexenbürgermeisterhaus” genannt, weil der damalige Bürgermeister Hexen foltern und hinrichten ließ. Das Hexenbürgermeisterhaus ist heute ebenso ein Museum wie das Junkerhaus und das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Dieses Wasserschloss kann insgesamt 700 Jahre Baugeschichte vorweisen. Der Lemgoer Kultursommer lädt im Gegensatz zur düsteren Geschichte jedes Jahr für mehrere Wochen zu Musik, Tanz und kulinarischen Verköstigungen ein.

Lemgo für Naturliebhaber

Gerade auch für Naturliebhaber hat die Gegend um Lemgo paradiesische Orte zum Erkunden und Verweilen. Ein absolutes Highlight ist das Naturschutzgebiet Begatal, das auf 21 Kilometern Länge zahlreichen geschützten und bedrohten Amphibien, Insekten und Wasservögeln Schutz bietet. Frösche, Salamander und Molche können hier ebenso beobachtet werden wie der seltene Eisvogel. Auch können Sie bei einer Radtour oder Wanderung entspannen und die Batterien wieder aufladen. Selbstverständlich ist das Begatal auch vom Wasser aus zu erkunden. Eine Kanu- oder Kajaktour bietet sich an und es gibt auch die Möglichkeit in der Bega zu baden. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet!

Lemgo ist Mitglied im Städteverbund Neue Hanse, der den Tourismus in den alten Hansestädten fördert.

Top 5 Reisetipps für Lemgo

1. Dauerausstellung im Museum Hexenbürgermeisterhaus

In dieser Ausstellung tauchen sie tief ein in die Geschichte Lemgos. Vom Beginn der Gründung der Stadt, über die glanzvolle und reiche Zeit des Handels in der alten Hanse, bis zum Niedergang durch den 30-Jährigen Krieg, die Pest und Hexenverfolgungen.

2. Die Ölmühle

Die alte Mühle lädt zur Besichtigung ein und nimmt Sie mit auf Ihre Mühlengeschichte im Wandel von 170 Jahren.

3. Das Junkerhaus

Ein faszinierendes Haus, geschaffen vom Künstler Karl Junker (1850-1912). Der Maler, Architekt und Holzbildhauer ist einer der berühmtesten Söhne der Stadt und schuf mit diesem Haus visionäre Kunst im beschaulichen Lemgo.

4. Dauerausstellung im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

In dieser Ausstellung sehen Sie, wie viel Neues im 16. Und 17. Jahrhundert entstand, trotz des Religionskriegs und der Hexenverfolgungen fanden die Künste, das Handwerk und die Naturwissenschaften zu neuer Blüte.

5. Eau-le

Wem einfach nur zum Relaxen und Spaß haben zumute ist, der sollte diesem Indoor- und Outdoorbad einen Besuch abstatten. Zusätzlich zu den großen Becken verfügt das Bad über eine große Saunalandschaft.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Lemgo

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 5 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -40%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 33€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Grill.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lemgo

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Lemgo?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung alles besitzen, wovon Besucher träumen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (100 %), Balkon (50 %) und Garten (42 %) sind. Was will man mehr?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Lemgo allgemein?

Die Objekte an dieser Destination verzeichnen viele gute Bewertungen von Besuchern. 67% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Lemgo auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Lemgo haustierfreundlich?

Laut Holidus Datenbank erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Sind die Unterkünfte in Lemgo häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank haben 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Lemgo durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (83%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu finden!

Haben die Objekte in Lemgo üblicherweise einen Kamin oder einen Pool? Sind die Unterkünfte in Lemgo passend für Urlaube in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten sind 50% der Unterkünfte perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 50% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Lemgo die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

50% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 42% der Unterkünfte in Lemgo Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 25% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Lemgo entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Lemgo zufolge, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Lemgo sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.