
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Harlesiel
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Harlesiel
Ferienwohnungen in Harlesiel
Wer einen ruhigen, aber dennoch aktiven Urlaub an der Nordsee verbringen möchte, trifft mit einem schönen Ferienhaus in Harlesiel eine exzellente Wahl. Viele der hier buchbaren Ferienunterkünfte sind nur wenige hundert Meter vom namensgebenden Fluss Harle entfernt. Bis zum flach abfallenden Sandstrand ist es von den meisten Ferienhäusern aus nicht weit. Details hierzu können Sie jeder Objektbeschreibung (Ferienwohnung oder -haus) entnehmen, um Ihre strategische Ausgangslage zu planen.
Beziehen Sie mit einer Ferienwohnung ein Zuhause auf Zeit inmitten einer maritimen LebensweltDen besonderen Reiz erhält eine Ferienwohnung in Harlesiel abgesehen von einer liebevollen Einrichtung durch die Nähe zum Wasser bzw. Yachthafen. Insofern genießen Sie das maritime Flair der Nordsee als herrliche Urlaubskulisse, sobald Sie für Aktivitäten aufbrechen. Bei Flut können Sie mit Krabbenkuttern oder Ausflugsschiffen in See stechen, wohingegen sich bei Ebbe mit dem Wattenmeer ein weltweit einmaliger Lebensraum offenbart. Wer es exklusiv mag, kann sich ein Ferienhausdirekt an der Harle mit eigenem Bootssteg gönnen.
Urlaub in Harlesiel
Lage und Orientierung
Harlesiel wird durch die örtliche Nähe oft in einem Atemzug mit Carolinensiel genannt, einem Stadtteil von Wittmund. Harlesiel ist ein ruhiger Badeort mit nur etwa 800 Einwohnern, auf die ein Vielfaches an Urlaubern kommt. Dementsprechend attraktiv ist das touristische Angebot (nicht nur was die hier buchbaren Unterkunftsmöglichkeiten angeht). Kennzeichnend für Harlesiel ist die direkte Lage an der Nordsee bzw. der namengebenden Harle, sodass das Element Wasser prägend sein wird.
Vom Nordseebad Harlesiel aus sind drei Häfen schnell erreichbarFacettenreicher könnten die maritimen Eindrücke in und rund um Harlesiel kaum sein. Neben dem Yachthafen und dem Außenhafen im Ort selber ist auch der Alte Hafen (Museumshafen) im Zentrum von Carolinensiel schnell erreicht, sodass Sie auf Wunsch jeden Tag neue Eindrücke genießen können. Traditionelle Krabbenkutter prägen das Bild in den Häfen, wenn sie in Abhängigkeit der Gezeiten von ihren Touren zurückkehren. Die frischen Krabben können Sie direkt am Kutter kaufen, wenn Sie sich eine regionale Köstlichkeit gönnen wollen.
Reisende und Aktivitäten
Der schöne und sehr saubere Strand von Harlesiel übt zu jeder Jahreszeit eine magische Anziehungskraft aus. Im Sommer genießen Familien beste Voraussetzungen für einen unbeschwerten Badeurlaub, auf Wunsch stilecht mit Strandkorb. Für das leibliche Wohl wird am Strand gesorgt, Sportmöglichkeiten, eine Surfschule sowie ein schöner Abenteuerspielplatz sind ebenfalls vorhanden. Im Winter ist das beheizte Meerwasserschwimmbad eine einladende Alternative.
Erlebnis Wattwanderung: Wandern mal andersWer sich ansonsten nicht so sehr für das Wandern begeistern kann, wird beim Wattwandern auf völlig neuen Pfaden gehen können. Wenn sich die Nordsee bei Ebbe zurückzieht, offenbart sich eine weitläufige Landschaft, die zu aufregenden Touren einlädt. Wenn Sie barfuß laufen, werden Sie auf dem matschig-weichen Untergrund viele neue Eindrücke gewinnen und jenseits der Priele einige der zum Teil sehr kleinen Wattbewohner zu sehen bekommen. Geführte Wattwanderungen sorgen für einen authentischen Unterhaltungswert, wenn Einheimische abenteuerlustige Urlauber durch dieses Naturschauspiel führen.
In Harlesiel fühlen sich aktive Urlauber wohlWer sein Ferienhaus als komfortable Ausgangsbasis versteht, dem eröffnen sich in Harlesiel zahlreiche Aktivitäten. Nutzen Sie Radverleihmöglichkeiten, um die Küste bzw. das Landesinnere zu erkunden. Der Minigolfplatz bietet großen und kleinen Urlaubern eine vergnügliche Auszeit. Und natürlich ist das attraktive Angebot für Wassersport nicht zu verachten. Nutzen Sie die an vielen Tagen optimalen Windbedingungen, um beim Surfen Ihren Gleichgewichtssinn auf der Wasseroberfläche zu testen oder Drachen steigen zu lassen.
Top 3 Reisetipps Harlesiel
Einen entspannten Spaziergang durch den Yachthafen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Genießen Sie mit mondänen Yachten und kleinen Segelbooten ein abwechslungsreiches Flair, das Fernweh weckt. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und beobachten Sie die Schleusen, in denen Schiffe zur Nordsee auslaufen.
Ferienwohnung ahoi! Stechen Sie in See und lassen Sie das Festland hinter sichWenn Sie schon an der Küste Ihren Urlaub verbringen, dann sollten Sie auch mit der teils temperamentvollen Nordsee auf Tuchfühlung gehen. Ausflugsboote oder Krabbenkutter bringen Sie auf hohe See. Ein beliebtes Ziel sind die Seehundbänke, auf denen Sie ein meistens gemütliches Treiben erleben werden. Empfehlenswert ist auch ein Tagesausflug zur Insel Wangerooge. Die Abfahrtzeiten werden von den Gezeiten bestimmt.
Mit der Meyer-Werft in Papenburg bleiben Sie dem Meer ganz nahSie haben schon erfahren, dass das Element Wasser in und um Harlesiel prägend ist. Vielleicht sehen Sie vor Ort auch das eine oder andere große Schiff, das in weiter Ferne an Harlesiel vorbeifährt. In der imposanten Meyer-Werft in Papenburg können Sie hautnah sehen, wie gigantische Ozeanriesen gebaut werden.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Harlesiel
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen und -häuser in Harlesiel?
Basierend auf den Daten von letztem Jahr, ist Harlesiel eine Stadt mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 113 € pro Nacht.
Welche sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen- und häuser in Harlesiel zu finden?
Für alle, die das Beste aus Ihrem Geld machen wollen, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Harlesiel im November (104 €), März (106 €) und Mai (109 €).
Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Harlesiel?
Auf Basis unserer Daten des vergangenen Jahres ist der teuerste Monat Juli. Hier können Sie mit durchschnittlich 121€ je Übernachtung rechnen. Es folgten der August mit durchschnittlich 119 € und der Januar mit 117 €.
Muss ein Trip hierher rechtzeitig gebucht werden?
Eile ist geboten! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 36 % der Objekte frei.
Welche Monate bieten hier die höchste Verfügbarkeit?
In Anbetracht unserer Daten sind April, Februar und Januar die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Harlesiel?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 1 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juli (4 %) und September (5 %). Während dieser Zeit, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 3 %. Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu buchen.
Wie viele Ferienunterkünfte werden von Holidu in Harlesiel angeboten?
Wir sammeln Angebote von 11 unterschiedlichen Anbietern, von denen wir Ihnen rund 860 Ferienwohnungen oder Ferienhäuser bieten können. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – wir haben, wonach Sie suchen!